Phatbox rockt! More inside...

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi, wie schon angekündigt, hab ich mir ne Phatbox geholt und wie der Titel schon sagt bin ich echt begeistert.
Klar ist der Preis nicht ohne (€699 bei meinem Freundlichen) aber die Box ist das geld auf jedenfall wert!
Es ist alles dabei, was man braucht, um die Box einzubauen, anzuschliessen und mit Musik zu bestücken. Ich habe einfach mein vorhandenes Wechslerkabel in der Mittelkonsole mit dem mitgelieferten Kabel zusammengestöpselt, das kabel dann dezent unter den Fahrersitz geführt und die Box dort befestigt. Man muss also kein extra Strom bzw Zündplus oder Massekabel legen. Plug-Play in weniger als 10mins! Die Box hat lediglich einen Stecker an der Rückseite und man kann nichts einstellen/verstellen oder falsch machen!
Fürn Computer (USB vorausgesetzt) ist natürlich alles dabei. Docking-Station und Software und das sollte keinen Forums-User vor irgendwelche Probleme stellen. Das wirklich interessante ist aber die Navigation durch die 20GB Musik ... (wahlweise 40,60,80GB gegen Aufpreis)

Also ich hab auch "nur" die 20 GB Cardrige und die ist noch nichtmal zur Hälfte voll ...
Die Navigation erfolgt über die CD-Tasten (CD1-6) und halt ganz normal track vor und zurück bzw spulen. Ja das Ding kann MP3s auch forwarden bzw man kann auch zurückspulen ... hat mich überrascht aber natürlich nur positiv, wie im übrigen auch die Mp3-Trackauswahl, die nach einem sehr ausgeklügelten System funktioniert. Die auswahl der tracks funktioniert folgendermaßen:

CD1: Trackauswahlmodus - man schaltet mit den vor/zurück tasten die Lieder durch ..
CD2:Playlistenauswahl .. man schaltet halt die playlisten durch
CD3:Albenauswahl ... nun alben
CD4:Artist ... nun
CD5:Genre ... blah

Es werden also die vor/zurücktasten am gerät (und auch am Lenkrad)mit neuen funktionen belegt.

die Taste CD6 bringt einen ins Feature Menu, wo man diverse Dinge einstellen kann. Es funktioniert alles über ein VoiceInterface ... klappt wunderbar. Da kann man halt seinen Radiotyp einstellen und z.B. ob der Random Mode nur Tracks aus einem Ordner, von einem Album oder von der ganzen Phatbox zufällig wiedergegeben werden ....

Bei diesem Voice Interface kann man sich auch aussuchen, ob man seine Playlistennamen und Titel von einem Mann oder einer Frau vorgelesen haben möchte. Die beherrschein übrigens auch die "Fremdsprache" deutsch (französisch, italienisch und andere) aber sie haben irgendwie einen englischen akzent ... ist mir aber sympathisch und funktioniert einwandfrei.
Die Trackauswahl funktioniert natürlich weiter übers MFL.
Wenn man z.B. CD2 wählt, sich dann z.B. seine Playlist "Rockmusik" auswählt, dann springt nach ansage des titels und 5verstrichenen Sekunden Musik der Auswahlschalter zurück auf CD1, sodass man in der Playlist bequem alle titel wieder durchschalten kann.
So viel finesse hätte ich dem VW-Konzern nun wirklich nicht zugetraut, bin mir aber auch nicht sicher, obs eine eigententwicklung ist, bzw, ob FA Phatnoise eine Unterfirma ist ... ist auch egal, denn das Ding hat alle meine Erwartungen übertroffen!
Die Karte steckt bei mir halt "griffbereit" unter dem Fahrersitz in der Box, welche bei normaler Sitzposition dort nichtmal zu erahnen ist. Sie passt wie angegossen in die "Aussparung" unter meine Sprotsitze mit Ablagepaket. Auf der Beifahrerseite ist bei mir der Divertity Tuner des Navis und auf der Fahrerseite jetzt die Box ... einfach alles perfekt. Der Klang hat mich auch überrascht: wieder nur positives. Man merkt in keinster Weise, dass man nun MP3 hört und nichtmehr MP3 als Audio CD 😁

Alles in Allem war ich echt platt, als ich diesen schlicht- weissen Karton ausgepackt hab. Die Box- eine Augenweide ... Mischung aus Alu matt und Alu gebürstet mit einem eingelassenen Schriftzug ... der Klang überzeugt und die Menu-Führung ist bombastisch.

Fazit: Ich hab mit vielem gerechnet, aber nicht damit! Das Ding ist echt die Bombe und jeden cent wert.

UVP beim VW-Händler liegt bei €799,- aber bei meinem Händler bekommt "man" sie für €699,- incl MwSt

Ich hab natürlich jetzt nen CD-Wechsler abzugeben ...
Also wer Interesse hat an einer eigenen Phatbox oder meinem fast neuen 6-fach CD-Wechsler für die Mittelarmlehne im Golf 5 (300€ inkl Kabel zzgl. Versand).... f-16@gmx.net oder PM

so long F-16

227 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sma


Habe bei mir nun die Phatbox ans MFD2 angschlossen.

Habe nun das Problem das nach dem hochstarten der Box das MFD wenn ich auf CD umschalte die CD´s, Tracks scannt und immer einen no CD bzw. CDC error anzeigt.

Hab Firmware 7.02 drauf.

Kann es vielleicht sein, dass ich mir die Box beschädigt habe, weil ich unabsichtlich die DMS während dem Firmwareupdate herausgenommen habe??

Lg
Markus

Generell sollte man ein Firmwareupdate nie unterbrechen, egal bei was für einem Gerät....

passt die phatbox eigentlich ins handschuhfach??? hat jemand ein bilder davon...

gruss martin

hi,
fürs handschuhfach dürfte sie zu groß sein, die meisten haben sie unter dem beifahrersitz mittels eines klettverschlusses befestigt.
version 1 (angebl. us-version)
version 2 (angebl. eu-version)
gruß
stefan

deine angebliche eu-Version ist einfach nur eine älteres Modell. Die Boxen sind in US und EU gleich.

Ähnliche Themen

Ich würde mir die Phatbox gern kaufen.
Aber was mache ich mit dem in der Mittelkonsole integrierten
(und noch ganz neuen) CD-Wechsler?
Der kann doch dann nicht mehr ohne weiteres benutzt werden...

Würde mich auch interessieren ob sich die beiden Syteme parallel betreiben lassen. Kann hier ein kompetenter Hifi-Fachmann dazu etwas sagen?

Grüsse

Die Box benötigt einen CD-Wechsler-Anschluss. Wenn das Radio nur einen externen Anschluss hat kann man nur die Box oder den Wechsler betreiben. Am RCD500 ist es etwas anders ,da es den internen Wechsler und dazu einen externen Wechsler-Anschluss gibt. Hier kann man mit der CD-Taste am Radio zwischen Box und CD-Wechsler hin und her schalten. Allerdings hat man ja beim RCD500 in der Regel keinen Wechsler oder das entsprechende Kabel in der Mittelkonsole, so dass man das Radio ausbauen ußd das Kabel zur Box direkt an eben diesem anschlieüen muss (ist etwas fummelig, aber durchaus auch für Laien hinzukriegen).

Ich habe auf diese Weise meinen iPod an das RCD500 angschlossen und genieße es seitdem meine ganze CD-Sammlung immer dabei zu haben.

Gruß Jörg

hallo
habe auch ein problem mit meiner phatbox!
hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen!
fahre leider keinen 5er sondern noch den 4er golf und habe die box am Navi MFD
also fangen wir schonmal im betrieb an!
Phatbox läuft normal und spielt musik
angenommen ich halte jetzt irgendwo, drehe die zündung aus und starte mein auto wieder da fängt sie ab und zu nicht mehr an zu spielen
liegt das ganze irgendwie an meinen einstellungen? wie muss ich das unter menü 6 einstellen?
weil wenn ich bei dem problem die zündung wieder aus mache, die card kurz raus und wieder reinschieb geht es wieder
nur ist es öfters das die phatbox einfach nicht anfängt zu arbeiten!
die rote leuchte ist immer in betrieb!

hoffe ihr könnt mir da helfen!

Hallo,

ich habe hier nun alles durchgelesen, was mir nur noch nicht ganz klar ist:
Wie und wo habt Ihr das Wechslerkabel Richtung Sitz verlegt?

Ein paar Bilder dazu wären auch nicht Schlecht, vieleicht hat es ja jemand während der Einbauphase dokumentiert.

Danke an alle die Antworten werden 🙂

Hallo,
möchte gerne wissen wie man die Phatbox mit dem Klettband
unter dem Sitz befestigt und woher ich das bekomme . Meine
Phatbox müsste diese Woche geliefert werden und ab
Samstag heißt es dann Golf 2,0 FSI fahren.
Gruß
Mario

das is jetzt nich dein ernst oder???

klettband: Baumarkt
befestigung: einfach hinstellen auf´n boden

reicht das? 🙂

Danke für die schnelle sachliche und kurze Antwort !

Mario

no prob...

Hallo,
mittlerweile ist das Auto da und die Phatbox auch. Somit kann der Einbau beginnen. Nach der Beschreibung ist es eigentlich vorgesehen für den Einbau im Kauferraum. Die Idee unter dem Fahrer (Beifahrer-)sitz, die einige von euch realisiert haben, finde ich ehrlich gesagt optimaler. Hierzu die Frage: gibt es hier Erfahrungswerte die Probleme mit der Belüftung ausgemacht haben und somit jetzt gegen diesen Einbauort sprechen?

nein, es gibt keinerlei Temperaturprobleme unterm Sitz ... habe die Ledersitze mit Fächern unten drunter, und selbst da keinerlei Probleme ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen