Pfusch an meiner C Klasse

Mercedes C-Klasse W204

Hi Leute

Also, Ich bin vor ca. einem Monat durch ne Waschanlage gefahren. Danach habe ich gesehen, das mir am hinteren Kotflügel der Lack runter geht 🙁 . Erst dachte ich die Waschanlage hatte ein Problem, worauf ich den Betreiber kommen ließ. Der hat sich das angesehen und meinte das seine Anlage in Ordnung ist. Seine Aussage: Das Auto wurde Lackiert. Daraufhin bin ich gleich zu meinem 🙂, der behauptet das sie den Wagen nicht Lackiert haben, der sei wohl ab Werk so gekommen 😕. Um sicher zu gehen habe ich mir ein Gutachten von DEKRA geholt, die mir bestätigen das mein Wagen auf jeden Fall lackiert worden ist. Mein 🙂 bestreitet das immer noch, möchte mir aber nun einen Neuen bestellen.

Der (demnächst ex) 🙂 machte mir jetzt folgendes Angebot. Er berechnet den Restwert des Wagens, bzw. Nutzzeit ( 9 Monate+30 tKM =ca. 15.000 €uros )
und dafür bekomme ich dann einen Neuen. Wenn ich jetzt meinen Kaufpreis mit der Nutzzeit(?) addiere, komme ich so auf 69.000 €. Dafür das ich nur ne C-Klasse wollte ziemlich heftig. Mir ist zwar klar das der neue dann wieder 0 KM hat, aber fakt ist, das es nicht mein verschulden war.

Bevor ich jetzt einen Anwalt einschalte, wollte ich mal eure Meinung hören (lesen). Ich weiß das MB Ausbessern darf, aber durch ne erneute Lackierung verliert der Wagen doch an Wert. Muß ich diesen Wertverlust tragen, obwohl ich nicht schuld bin an diesem Pfusch ??

Achja, nach Abzug der Nutzzeit von ca.15.000 € hätte mein 320 CDI mit fast Vollausstattung noch einen Restwert von 39.000 €, sprich, in 9 Monaten nen Verlust von mehr als 15.000 € ???? Nach denen ihrer Rechnung würde der Wagen in drei Jahren wohl nix mehr Wert sein ???

Wollte ein Foto reinsetzen, aber Leider erkennt man auf den Fotos nichts, Spiegelung zu heftig. Aber so ne Handflächen großes Stück Lack ist schon ab und wird immer Größer mit jeder Wäsche.

Gruß
Spidercem

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Brett Sinclair


Bei meinem SC ist das Dach abgefallen, einfach so!
Kann leider keine Fotos reinstellen, sieht man schlecht wegen Gegenlicht.

🙄

Trollalarm

Gruß
Brett

Bevor du sowas postet, solltest du mal ein wenig nachdenken... Spidercem ist schon lange aktiv in diesem Forum!

Ich bezeichne dich doch auch nicht als Troll, nur weil du hier über das neue SC ablästerst!

Gruß,
Marc

86 weitere Antworten
86 Antworten

@ Lordoo

Leider erst nächste Woche. Der 😠 hat mir nun noch das Angebot gemacht den Wagen komplett zu lackieren. Dabei werden keine Teile getauscht?? Warscheinlich einfach "wieder" drüberlackiert oder so.

Was meint ihr, das ist doch dann noch mehr gepfuscht oder nicht. Das soll dann keinen Wertverlust geben ??

Noch ne Frage nebenbei: MUß ich den Wagen überhaupt bei dieser speziellen NL machen lassen, oder kann ich damit zu ner anderen NL ???
Frage nur weil ich der Meinung bin, das der Lackierer von dieser NL absolut nichts taugt. Habe keine Lust nach einigen Jahren nochmal zu lackieren.

Gruß
spidercem

wenn die dich betrogen haben kannst du zu ner andernen gehen.
wenn es als garantiearbeit des herstellers (also mb) gemacht werden soll ebenfalls.
also ja, du kannst zu ner anderen gehen. muss im 2. fall aber warscheinlich eine mb-werkstatt oder ein partner oder eine zertifizierte werkstatt sein.

hoffe du bist bei nem anwalt, fände das ganze ohne etwas zu heikel.

ein guter Anwalt boxt Dich ganz aus dem Vertrag raus - und dazu würde ich auch raten.
Ein Hagelschaden in diesem Umfang ist offenbarungspflichtig ( so wie Du das ggf. gegenüber einem Käufer auch zu tun hast) und die NL hatte nur einen Grund Dir das nicht zu sagen.

Es liegt auch an "uns" Kunden solchen Machenschaften einen Riegel vorzuschieben. Wenn wir uns dann noch von der NL über den Tisch ziehen lassen, dann ist das eine Aufforderung diese Praxis beizubehalten.
Es gab mal im w124 einen ähnlichen Fall - allerdings war das ein Gebrauchtwagen. Auch hier wollte die NL den Käufer über den Tisch ziehen - hat er aber erfolgreich abgewehrt.

Fazit: Das Gesetz bietet Dir in so einem Fall einen ganzen Anspruchskatalog - der Anwalt braucht nur durchrechnen was für Dich vorteilhaft ist.

Und zu Deiner Frage:
JaEin. Ja-die NL hat das Recht auf Nacherfüllung (sie ist sozusagen Herr in diesem Verfahren). Man könnte aber nach eingehender Prüfung-und sofern Du tatsächlich nacherfüllen lassen willst - sicherlich Druck machen und den Wagen woanders "behandeln" lasssen. Nach dem Motto: Entweder so wie ich das will - oder gar nicht !

@ Lordoo

Danke für die schnelle Antwort.
Ja ja ein Anwalt ist heutzutage leider pflicht 😠 sonst wartet man ewig bis was passiert. Der ist auch an der Sache dran, mal sehen was rauskommt.

Aber alternativ auf ne andere NL auszuweichen ist schon mal "OK". Also ne Garantiearbeit ist es auf jedenfall, nur ob von MB oder NL ??? Weiß der Geier.

Aber ich bleib mal noch ganz ruhig, aufregen bringt ja eh nicht viel, außer Bauchschmerzen 😁

Achja mal nebenbei: Hab jetzt schon mal den KV für den kommenden SL 350 hier liegen, ob ich den unterschreibe hängt davon ab, wie die meine Angelegenheit regeln. Mein neuer 🙂 versucht nun auch zu helfen, der möchte ja auch gerne Verkaufen 😁

Gruß
Spidercem

Ähnliche Themen

@ wiefelspütz

Auch danke für deine Antwort.

Also wenn der Anwalt das hinbekommt und ich mein Geld wieder zurückbekomme, wäre natürlich am besten.
Ob MB mir dann auch wieder einen neuen Verkauft ??😁
Andererseits könnten die doch gleich mir nen neuen geben und sich den ganzen Stress sparen.
Ich hatte sogar angeboten, die sollen mir doch ein gleichwertiges, mit ähnlicher KM leistung und Ausstatung, aber OHNE Macken, besorgen und die Sache ist vom Tisch. Leider hat er ein Problem einen ähnlichen Wagen zu finden.

Gruß
Spidercem

Moin,

nur mal so,

W202 - im Werk, Spiegel, Tür, Seitenteil nachlackiert, nach kurzer Prüfung sofort feststellbar.

W203 - im Werk, Seitenteil, Heckstoßstange nachlackiert, nach kurzer Prüfung sofort feststellbar - Händler selbst hat sich über die schlechte Abklebung und Lackanpassung gewundert...

In beiden Fällen hat MB sich ewig gewunden, Auskunft zu geben, ob die Fahrzeuge vom "Hänger" gefallen wären. Antwort : Waren leichte Schrammen....??? Bilder vorher - nachher = Fehlanzeige.

In meinen Augen ist MB dazu verpflichtet einwandfrei Auskunft zu geben, incl. Fotobericht bei der Ablieferung.

Ich würde verlangen - Preisnachlaß oder Neufahrzeug zum angemessen Preis....

Reparatur würde ich dann in einem Fachbetrieb (Nanolack) machen lassen....

Gruß Sven....

Schon witzig wenn ich den angebotenen Wertverlust deines "Freundlichen" so betrachte. Noch witziger sind dann erst recht die angebotenen Verkaufspreise ihrer gebrauchten Autos. Da passt der Wertverlust und der Verkaufspreis zu keiner Relation zusammen. Das sind doch nur Affen die dort arbeiten.

Hi,

ich hatte 1993 genau das gleiche Problem bei einem "nagelneuen" Opel Calibra 16V.
Ich hatte den Wagen seinerzeit bei einem Opelhändler als Neuwagen bestellt. Am Anfang hieß es, der Wagen hätte 3 Mon. Lieferzeit. Nach ca. 1 Mon. rief der Opelhändler an und sagte, der Wagen wäre nächste Woche schon da.
Ich war natürlich angenehm überrascht und holte den Wagen ab.
Fast von Anfang an hatte ich Probleme mit dem Wagen, Wasser im Kofferraum durch Wassereintritt durch die Heckleuchten, klappernde Fenster, Heckklappe etc.
Durch Zufall erfuhr ich von einem Bekannten, der Lackierer ist, dass er dieses Auto schon komplett lackiert hätte und was ich dafür bezahlt hätte?????? 😰
Ich sagte zu ihm, dass das unmöglich der Wagen sein könnte, da es ein nagelneuer Wagen wäre. Er verneinte und sagte, dass würde er unter Eid bezeugen, dass dieses Auto bei ihm komplett lackiert worden wäre.
Ich natürlich sofort zum Händler und meinem Ärger richtig Luft verschafft.
Das ging soweit, dass der Verkäufer mich fast wegen Körperverletzung angezeigt hätte, dabei hatte ich ihm nur den Schlips enger geschnürt...ich schwöre das das wahr ist.
Die fingen auch diese Spiele mit mir an, der Wagen hatte mittlerweile 14.000 km runter und die sollte ich bezahlen etc...
Ich verneinte und sagte ich wolle sofort einen nagelneuen Werkswagen haben oder würde die ganze Geschichte öffentlich machen, da ich bei einem Verlag beschäftigt war/bin, war das nicht ganz weltfremd für die.
Ich wollte die auch gleichzeitig noch wegen Betrug etc. anzeigen. Es stellte sich nämlich raus, dass dieses Fahrzeug in der Nähe von Leipzig bei einem anderen Händler in der Ausstellung gestanden hatte und zufällig die gleiche Ausstattung und Farbe hatte wie mein Bestellfahrzeug. Das Fahrzeug war aber so vermackelt und verkratzt, dass mein Opelhändler sich gedacht hat, wir lackieren und sagen dem Kunden (mir) nichts.
Jetzt war es aber mittlerweile so, dass es den 16V nicht mehr mit 150PS gab (wie meiner), sondern nur noch mit 136PS, dies wollte ich auf keinen Fall.
Hatte denen dann damals gesagt, ich will dann das komplette Geld wieder. Daraufhin kam dann von dem Chef des Ladens der Vorschlag mir den damals neuen Calibra V6 mit meiner Wunschausstattung zum gleichen Preis zu verkaufen und ich bräuchte nichts für die 14.000 km von dem 16V bezahlen.
Damit war ich einverstanden und es wurde halt dann so gemacht. Mehr Geld konnte ich gar nicht verdienen.

Mein Rat an den TE, lass Dich auf nichts ein, nehme zur Not einen Anwalt oder veröffentliche das einfach in deiner Lokalzeitung. Das ist Dein sauerverdientes Geld und kein Händler hat das Recht Dich so zu verar***en.
Lass Dich auf keinen Kuhhandel ein. Zahle nichts für die gefahrenen Kilometer. Die haben Dich absichtlich betrogen und dafür sollst Du noch zahlen? Du hast einen Neuwagen gekauft und hast dafür eine nachlackierte Schüssel erhalten. Lass Dir das nicht gefallen!!

Cu
Frank

Hallo,

bleib stur, nach deutscher Rechtssprechung wäre es in der Regel so: Du bezahlst bei einer Wandung 0,67% des Kaufpreis je gefahrene 1000 km als Nutzung, d.h. bei 50.000 EUR Kaufpreis sind das dann rund 335 EUR.

Bist Du also 10000 km gefahren, wären es gut 3000 EUR, bei 30000 km aber auch schon 9000 EUR. Trotzdem ist auch das weit von 15000 EUR entfernt.

Das würde ich aber auch nicht mehr akzeptieren, da es ja kein Qualitätsmangel war sondern vielleicht argliste Täuschung.

Zitat:

Original geschrieben von spidercem


@ Lordoo

Danke für die schnelle Antwort.
Ja ja ein Anwalt ist heutzutage leider pflicht 😠 sonst wartet man ewig bis was passiert. Der ist auch an der Sache dran, mal sehen was rauskommt.

Aber alternativ auf ne andere NL auszuweichen ist schon mal "OK". Also ne Garantiearbeit ist es auf jedenfall, nur ob von MB oder NL ??? Weiß der Geier.

Aber ich bleib mal noch ganz ruhig, aufregen bringt ja eh nicht viel, außer Bauchschmerzen 😁

Achja mal nebenbei: Hab jetzt schon mal den KV für den kommenden SL 350 hier liegen, ob ich den unterschreibe hängt davon ab, wie die meine Angelegenheit regeln. Mein neuer 🙂 versucht nun auch zu helfen, der möchte ja auch gerne Verkaufen 😁

Gruß
Spidercem

Hallo,

was dein Händler (= NL) da abgezogen hat ist wirklich eine Frechheit der schlimmsten Sorte. Ich fasse nochmal alles zusammen, damit es zu keinen Mißverständnissen kommt.
Der von dir bestellte Neuwagen hat einen Hagelschaden erlitten. Daraufhin wurden diese Schäden am Auto nachgebessert ohne dir auch nur ein Wort darüber zu berichten, geschweige denn eine schriftliche Bestätigung inkl. einem neutralen Gutachten für eine einwandfreie Ausbesserung (z.B. von der DEKRA).
Zu den absurden Angeboten der NL gehe ich an dieser Stelle nicht mehr näher darauf ein, da sie hier schon ausführlich besprochen worden sind.

Laut MB ist deine C-Klasse nicht mal bei denen registriert?! Woher hat dann dein 🙂 überhaupt das Auto her? Wirklich sehr dubios.

Laut deiner obigen Aussage hast du aktuell bei DIESEM Händler tatsächlich einen Kaufvertrag für ein weiteres Fahrzeug vorliegen? Ist das korrekt?
Falls ja, dann stelle ich dir hiermit diese ernste Frage:

"Kannst du nach so einem frechen Vorfall dieser NL wirklich noch vertrauen?!"

Bedenke, das du auch noch z.B. Inspektionen vor dir hast.
Bei mir wäre das Vertrauen weg und ich würde denen schnellstmöglichst den Rücken kehren, sobald der Fall abgeschlossen ist.
Dazu würde ich meine Unzufriedenheit direkt bei MB kundtun. Es kann einfach nicht angehen, dass so ein betrügerischer Händler ungeschoren davon kommt. MB soll die mal gründlich überprüfen und Druck machen.

Wie schaut momentan die Lage aus?
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück, dass sich alles zum besten wenden wird.

Viele Grüsse

Hallo

Zitat:

"was dein Händler (= NL) da abgezogen hat ist wirklich eine Frechheit der schlimmsten Sorte. Ich fasse nochmal alles zusammen, damit es zu keinen Mißverständnissen kommt.

Der von dir bestellte Neuwagen hat einen Hagelschaden erlitten. Daraufhin wurden diese Schäden am Auto nachgebessert ohne dir auch nur ein Wort darüber zu berichten, geschweige denn eine schriftliche Bestätigung inkl. einem neutralen Gutachten für eine einwandfreie Ausbesserung (z.B. von der DEKRA).

Absolut korrekt.

Zitat:

Laut deiner obigen Aussage hast du aktuell bei DIESEM Händler tatsächlich einen Kaufvertrag für ein weiteres Fahrzeug vorliegen? Ist das korrekt?

Nein, ist ne andere NL. Das war eher allgemein auf MB bezogen. Aber die Pfusch NL wußte auch das ich mir noch einen Bestellen wollte/werde. Aber bestimmt nicht dort.

Die Sache ansich sieht ganz gut aus, entweder Geld zurück, oder richtiger Ersatz.
So gefällt mir die C Klasse ganz gut, will auf jeden Fall, so oder so nen C.😁

Gruß
Spidercem

wie ist denn jetzt der Stand der Dinge?

nächste Woche in Stuttgart, soll der Wagen gegen einen Identischen ausgetaucht werden. Bin mal gespannt.

Gruß
Spidercem

Hallo,

ich hoffe der Austausch deiner C Klasse lief in Stuttgart ohne Probleme ab.
Übrigens, fand die Übergabe in der Nähe vom Mercedes Museum ab?

Ein bißchen OT: Da war ich vor drei Wochen erst. ^^ Beeindruckendes Bauwerk. Sowohl von Außen als auch von Innen. Und der Mercedes-Benz Center (Verkauf und Neuwagenausstellung) hat mich ebenfalls nicht enttäuscht.

Gruß

wie ist denn jetzt der Stand der Dinge?

ausgetauscht ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen