PEGUEOT hilft beim Entwicklung BMW Motoren

BMW 3er E90

Hallo Leute,

Wer kann dazu was sagen, dass die Franzosen wegen Kosten Ersparnis helfen dem BMW Konzern bei dem Entwicklung von Motoren. Quelle: TV Sender
TV TURBO...................

GRUß

Beste Antwort im Thema

Die Schlagzeile ist etwas einseitig wiedergegeben, oder? In seriösen Medien heißt das "BMW und Peugeot kooperieren in der Motorenentwicklung". Dies ist wirklich nicht neu und es scheint auch eher ein 50/50 Projekt zu sein, Peugeot ist hier nicht der Junior-Partner, der nur zuarbeiten darf.

Meines Wissens ist es im Übrigen eine Kooperation und kein Joint Venture, die Begriffe darf man nicht durcheinanderschmeißen.

Unter dem Strich darf man da die BMW Brille schon mal abnehmen, dem Mini Motor ist die Kooperation wohl ganz gut bekommen... 🙂

116 weitere Antworten
116 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ferris Bueller



Zitat:

Original geschrieben von zepter


Das meinte ich mit BMW-Brille 😉. Sicher hat ein Rennwagen nichts gemeinsam mit einem Serienwagen, aber die Erfolge sind da und man kann sie nicht weg diskutieren, das Know-How einen Allradler auf den Markt zu werfen hätten die (Citroen,Renault,Peugeot) auf jedenfall,vielleicht springt man nicht auf jeden Zug wie andere.
Das ist kein Argument!!!!
Wenn ich Deine Argumente mal umdrehe, könnte ich auch sagen:
"BMW könnte die Rally WM dominieren und wenn sie nur einen ordentlichen Fahrer hätten, dann wären sie auch schon 3x Weltmeister....
Aber die springen ja nicht auf jeden Zug auf wie andere..."
Verstanden, was ich damit sagen will ?

Zitat:

Original geschrieben von Ferris Bueller



Zitat:

Appropo Allradler, wenn schon dann Rover Defender, Mercedes G-Modell, Jeep Rubikon, Unimog😁, aber nicht so Pseudo-Allradler wie X3 oder X5, im richtigen Gelände taugen die nicht viel.

...und in diesem Punkt irrst (nicht nur) Du gewaltig!
Mein Schwiegervater ist passionierter Jäger und hat sein Jagdrevier ganz oben in den Bergen!
Im Alltag fährt er einen Landcruiser (weil der mehr schafft als der Defender den er vorher hatte). Da er mit diesem nicht bis zu seiner Jagdhütte hinauf kommt, hat er sich für diesen Zweck einen Jimmy gekauft.
Nun fing er auch an, über meinen "Pseudo-Geländewagen" zu lästern und so provoziert, war ich nun entgegen meiner Vorsätze dann auch mal bereit, die Geländegängigkeit auszutesten....
Also stiegen wir bei strömenden Regen in meinen X3 und fuhren hinauf zur Jagdhütte....und wir kamen sogar problemlos an!
Da war nicht nur ich etwas überrascht, sondern mein Schwiegervater hat seit dem keinen blöden Spruch mehr über meinen "Pseudo-Geländewagen" gemacht....
Denn mit dem kam ich dahin, wo Landcruiser und Defender versagten 😉

Der Landcruiser ist ja auch nicht schlecht, hab ich nie behauptet. Aber mit Mercedes G-Modell (400 CDI) oder mit'nem G55-AMG fährst du auf jede  Jagdhütte hoch, egal wie hoch die liegt, mit Sicherheit und mit nem Unimog sowieso egal wie das Terrain beschaffen ist. Der Rubikon ist auch eine Klasse für sich, da kannst jeden fragen der Ahnung von Allradlern und deren Fähigkeiten im Gelände hat.😉

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von zepter

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von zepter

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von zepter


Das meinte ich mit BMW-Brille 😉. Sicher hat ein Rennwagen nichts gemeinsam mit einem Serienwagen, aber die Erfolge sind da und man kann sie nicht weg diskutieren, das Know-How einen Allradler auf den Markt zu werfen hätten die (Citroen,Renault,Peugeot) auf jedenfall,vielleicht springt man nicht auf jeden Zug wie andere. Appropo Allradler, wenn schon dann Rover Defender, Mercedes G-Modell, Jeep Rubikon, Unimog😁, aber nicht so Pseudo-Allradler wie X3 oder X5, im richtigen Gelände taugen die nicht viel.

Definiere mal bitte was Gelände für dich heißt.
Mir fällt grad keine Straße ein, wo ich mit nem X3 nicht fahren könnte ( okay bis auf zu schmale, aber da kommen die anderen auch net durch)

gretz

Unter Gelände verstehe ich z.b die Berlin-Breslau oder Dresden-Breslau Marathon Rally. Aber jetzt gibts sicher wieder einen hier der allen weismachen will, das er mit seinem X3 oder X5 auch überall dort hinkommt, wo die Jungs mit ihren Fahrzeugen hinkommen. Erzähl das denen dort und die kringeln sich vor lachen.😛

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


(nebenbei der nächste e90 ist schon bestellt).

Wow, nicht schlecht. Was wirds diesmal werden? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von zepter


Der Landcruiser ist ja auch nicht schlecht, hab ich nie behauptet. Aber mit Mercedes G-Modell (400 CDI) oder mit'nem G55-AMG fährst du auf jede  Jagdhütte hoch, egal wie hoch die liegt, mit Sicherheit und mit nem Unimog sowieso egal wie das Terrain beschaffen ist. Der Rubikon ist auch eine Klasse für sich, da kannst jeden fragen der Ahnung von Allradlern und deren Fähigkeiten im Gelände hat.😉

Muhahahaha

Dir ist schon klar, dass es mehrere Dinge für einen ordentlichen Allradler bedarf.....
Dazu gehören Bodenfreiheit, Antriebsverteilung und -regeleung, Böschungswinkel und entsprechende Reifen.
....und glaube mir eines: Mit einem G55 oder G400 CDI kommst Du ohne entsprechende Bereifung auch nicht weiter, als mit einem X5.....

Nur wer nutzt so ein Auto tatsächlich jeden Tag im Gelände?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zepter


Unter Gelände verstehe ich z.b die Berlin-Breslau oder Dresden-Breslau Marathon Rally. Aber jetzt gibts sicher wieder einen hier der allen weismachen will, das er mit seinem X3 oder X5 auch überall dort hinkommt, wo die Jungs mit ihren Fahrzeugen hinkommen. Erzähl das denen dort und die kringeln sich vor lachen.😛

...und Du glaubst wirklich, dass Du einen G55 AMG von der Stange kaufen kannst und dann da mitfahren kannst?

Wir können ja mal beide unsere Ideen dort vortragen- mal sehen über wen von uns beiden mehr gelacht wird 😉

Ich weiß immerhin, dass für eine solche Fahrt ein Fahrzeug sehr stark modifiziert werden muss 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ferris Bueller



Zitat:

Original geschrieben von zepter


Unter Gelände verstehe ich z.b die Berlin-Breslau oder Dresden-Breslau Marathon Rally. Aber jetzt gibts sicher wieder einen hier der allen weismachen will, das er mit seinem X3 oder X5 auch überall dort hinkommt, wo die Jungs mit ihren Fahrzeugen hinkommen. Erzähl das denen dort und die kringeln sich vor lachen.😛
...und Du glaubst wirklich, dass Du einen G55 AMG von der Stange kaufen kannst und dann da mitfahren kannst?
Wir können ja mal beide unsere Ideen dort vortragen- mal sehen über wen von uns beiden mehr gelacht wird 😉

Ich weiß immerhin, dass für eine solche Fahrt ein Fahrzeug sehr stark modifiziert werden muss 😉

Und du mit deinem X3 oder X5 von der Stange, ja nee is klar !😛😉

Zitat:

Original geschrieben von Ferris Bueller



Zitat:

Original geschrieben von zepter


War ja auch letztens bei SternTV so ein Beitrag, wo jemand gegen BMW klagte (mit Erfolg) da sein 5er deutlich mehr verbrauchte als vom Hersteller angegeben, obwohl dieser wenig SA-Features an Bord hatte.
Das habe ich auch gesehen.
Obwohl ich gewissen Magazinen schon wegen ihrer "reißerischen Aufmachung" wenig Glauben schenke, scheint da wohl einiges durcheinander gelaufen zu sein.
Lustig ist nur, dass es inzwischen schon ein Gegenurteil zu diesem Fall gibt...
Denn das Gericht hat sich einzig und alleine auf die von BMW ausgewiesenen Verbrauchszahlen berufen, in denen aber ganz klar steht:
"Auf Meereshöhe und betriebswarmen Motor......"
Dies erkannte auch das Gericht in der Berufungsverhandlung, und stellte fest, dass das Fahrprofil nicht den Testbedingungen entspräche und auch somit nicht als Vergleichswert herangezogen werden könne.
Auch die Kontrollfahrt durch eine große Sachverständigenorganisation entsprach nicht dem, was der sogenannte EU-Zyklus ist.

Zudem ist der Herr wohl auch noch Rechtsanwalt mit einer "nicht sonderlich stark frequentierten Kanzlei"....
...darüber kann nun jeder denken, was er will....

Zitat:

Original geschrieben von Ferris Bueller



Zitat:

Heißt ja immer SA's erhöhen den Verbrauch, also am besten die Kiste in der Grundausstattung ordern, samt Serienbereifung, wenn man beim Spritverbrauch keine böse Überraschung erleben will. Lt. Prof. Dudenköfer tricksen die Fahrzeughersteller so gut wie alle beim Spritverbrauch, der liegt nach seinen Worten im Schnitt immer um die 9-14% höher als angegeben.

Sicherlich wird für jedes Modell das mit dem günstigsten Verbrauch zum Test herangezogen- würde ja jeder so machen, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Ferris Bueller



Zitat:

Und die anderen Hersteller wie Citroen und Renault, also wenn die so grottenschlecht wären wie manche hier so suggerieren, dann würde Citroen nicht eine WRC-Rally um die andere gewinnen, und Renault hat ja schon in der F1 wesentlich mehr Titel gewonnen als BMW, das schreibe ich trotz gelegentlicher BMW-Brille.😉

Naja, der Vergleich ist ja nun ziemlich an den Haaren herbei gezogen....
1. Hat ein Rennwagen sehr wenig mit einem Serienwagen gemein. Oder siehst Du irgendwo, dass Citroen Allrad anbietet? Oder Renault einen V8, Doppel-Kupplungsgetriebe, etc...?
2. BMW ist immer noch der erfolgreichste Hersteller im Tourenwagensport- wo sind denn da Citroen oder Renault?

Peugeot gewann auf dem 905er 2x die 24 Stunden von Le Mans 1992,1993 nur ganz nebenbei noch ! 😉

Zitat:

Original geschrieben von zepter



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc

Zitat:

Original geschrieben von zepter



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc

Zitat:

Original geschrieben von zepter



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Definiere mal bitte was Gelände für dich heißt.
Mir fällt grad keine Straße ein, wo ich mit nem X3 nicht fahren könnte ( okay bis auf zu schmale, aber da kommen die anderen auch net durch)

gretz

Unter Gelände verstehe ich z.b die Berlin-Breslau oder Dresden-Breslau Marathon Rally. Aber jetzt gibts sicher wieder einen hier der allen weismachen will, das er mit seinem X3 oder X5 auch überall dort hinkommt, wo die Jungs mit ihren Fahrzeugen hinkommen. Erzähl das denen dort und die kringeln sich vor lachen.😛

Sagt mir nix... Für mich braucht kein Auto da hin zu fahren, was ich nicht mal kenne. Jedenfalls kommt man mit den normalen Autos dort nicht hin, wo ich gemeint hatte.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von Klez


C4 Picasso... Warum sollte ich das wissen? Wie ich schon weiter oben schrieb interessieren mich die ganzen fahrenden Baguettes nicht.

Und was heisst "schönere" Fotos? Der C6 ist in meinen Augen eine einzige Design-Schande und wird nicht besser nur weil man ihn von vorne fotografiert.

Da Du aber so hinter Citroen stehst muss ich doch gerade mal fragen: Warum fährst Du überhaupt BMW? Citroen wäre doch mit Sicherheit billiger gewesen und "schöner" *hust" sind sie ja scheinbar auch 😉

schöner als Audi ja, aber nicht als der E90 ;-) der war vor drei Jahren designtechnisch auch noch etwas neues und ragt immer noch aus der Klorollen Fraktion hervor. Ich wollte etwas sportliches, wenn ich etwas komfortables zum Cruisen Suche ist Citroen mit Sicherheit auf der Liste.... (nebenbei der nächste e90 ist schon bestellt). Setz dich einfach einmal in einen C6 rein.... (oder in einen C4 Grand Picasso) dann wird dir der positive Unterschied schon auffallen.

Hast du eigentlich eine AudiFubi?

Jeder Fred von dir hat was mit Hetzkampanie zu tun.
Es intressiert im Moment keinen deine abneigung gegen Audi.
Solltest du es nicht bemerkt haben hier gehts um BMW und Peugeot.
Wir wissen ja nicht was sie dir getan haben und ist den meisten bestimmt auch sehr egal.
Und uns ist auch allen klar, dass jeder voll einen an der Waffel hat der sich einen VW / Audi / Seat / Skoda / Lamborghini / Bentley oder Bugatti gekauft hat. 75% des Deutschen Volkes ist dümmer als Du weil es keinen BMW fährt.

Armen BayrischeMotorenWerke, ein hoch auf solche Kunden!

Amen

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von zepter

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von zepter

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von zepter


Unter Gelände verstehe ich z.b die Berlin-Breslau oder Dresden-Breslau Marathon Rally. Aber jetzt gibts sicher wieder einen hier der allen weismachen will, das er mit seinem X3 oder X5 auch überall dort hinkommt, wo die Jungs mit ihren Fahrzeugen hinkommen. Erzähl das denen dort und die kringeln sich vor lachen.😛

Sagt mir nix... Für mich braucht kein Auto da hin zu fahren, was ich nicht mal kenne. Jedenfalls kommt man mit den normalen Autos dort nicht hin, wo ich gemeint hatte.

gretz

Sagt Dir nix... o.k dann ist mir auch alles weitere klar ! 😉

Zitat:

Original geschrieben von AndyAmbros


Es intressiert im Moment keinen deine abneigung gegen Audi.

Ich hab mittlerweile auch eine Abneigung gegen die VAG... Interessiert Dich nicht? Egal. Damit kann ich leben 🙂

Zitat:

Original geschrieben von AndyAmbros



Solltest du es nicht bemerkt haben hier gehts um BMW und Peugeot.

absolut, und deswegen verteidige ich ja auch PSA ganz vehement gegen absolut ignorante Vorurteile. Keine Frage Peugeot hat zum Beispiel auch so seine "Standart Problemchen" (Bremsen und Radlager waren da noch nie gut....), die aber allesamt leicht zu beheben sind. Da kommen eben so ein paar Trolle an mit "Peugeot Scheisskarren" dann kommt eben etwas entsprechend deren Signatur zurück 😁.

Á propos PSA/Citroen, kennt noch jemand DS; 11CV; CX; 2CV und GS ? Allesamt der Zeit weit voraus.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von AndyAmbros



Solltest du es nicht bemerkt haben hier gehts um BMW und Peugeot.
absolut, und deswegen verteidige ich ja auch PSA ganz vehement gegen absolut ignorante Vorurteile. Keine Frage Peugeot hat zum Beispiel auch so seine "Standart Problemchen" (Bremsen und Radlager waren da noch nie gut....), die aber allesamt leicht zu beheben sind. Da kommen eben so ein paar Trolle an mit "Peugeot Scheisskarren" dann kommt eben etwas entsprechend deren Signatur zurück 😁.

Á propos PSA/Citroen, kennt noch jemand DS; 11CV; CX; 2CV und GS ? Allesamt der Zeit weit voraus.

lg
Peter

Toll ;-) Siemens Handys waren auch mal Weltklasse... und jetzt? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von AndyAmbros



Solltest du es nicht bemerkt haben hier gehts um BMW und Peugeot.
absolut, und deswegen verteidige ich ja auch PSA ganz vehement gegen absolut ignorante Vorurteile. Keine Frage Peugeot hat zum Beispiel auch so seine "Standart Problemchen" (Bremsen und Radlager waren da noch nie gut....), die aber allesamt leicht zu beheben sind. Da kommen eben so ein paar Trolle an mit "Peugeot Scheisskarren" dann kommt eben etwas entsprechend deren Signatur zurück 😁.

Á propos PSA/Citroen, kennt noch jemand DS; 11CV; CX; 2CV und GS ? Allesamt der Zeit weit voraus.

lg
Peter

Also meines Erachtens nach sollte ein Auto zu allererst alltagstauglich und zuverlässig sein.

...und da habe ich schon sehr viele negative Kommentare aus dem Bekanntenkreis gehört, wo recht viele Peugeot gefahren werden oder inzwischen wurden....

Das beginnt bei massiven Klappern, durchgescheuerte Kabel im Armaturenträger, undichte Klappdächer, etc... und zieht sich bis zum 3 Jahre alten 206cc Garagenwagen, der wegen Durchrostung an tragenden Teilen keinen TÜV mehr bekam...

Mit Verlaub, ich finde auch einige Modelle von Peugeot sehr ansprechend und habe mir auch schon über deren Anschaffung Gedanken gemacht....

So wollte ich für meine Frau einen 308cc kaufen. Doch das Fahrzeug im showroom wischte alle Euphorie beiseite...

Rostende Türkanten, wackelige Sitze, sich auflösende Nähte am Leder und feuchte Scheinwerfer waren nach nicht einmal einer Minute ins Auge gefallen- und daneben ein Verkäufer, der dieses 42.000 € teure Spielzeug als "qualitativ hochwertig" betitelte, reichten mir völlig....

da habe ich persönlich eben durchweg andere Erfahrungen gemacht. Speziell was den Rostschutz angeht. Angedengelte Karosserien die auch nach drei Wintern immer noch nicht rosten, 6L Verbrauch bei einem 1,9 GTI mit 120PS (war damals sensationell). Praktische Detaillösungen wie zum Beispiel Sitzbezüge mit Reissverschluß für Kinder mit Reisekrankheit ;-). ab ca. 1990 klapperfreie solide Innenaustattungen (mit schönen Velour Bezugsstoffen) etc. etc.

lg
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen