PEGUEOT hilft beim Entwicklung BMW Motoren
Hallo Leute,
Wer kann dazu was sagen, dass die Franzosen wegen Kosten Ersparnis helfen dem BMW Konzern bei dem Entwicklung von Motoren. Quelle: TV Sender
TV TURBO...................
GRUß
Beste Antwort im Thema
Die Schlagzeile ist etwas einseitig wiedergegeben, oder? In seriösen Medien heißt das "BMW und Peugeot kooperieren in der Motorenentwicklung". Dies ist wirklich nicht neu und es scheint auch eher ein 50/50 Projekt zu sein, Peugeot ist hier nicht der Junior-Partner, der nur zuarbeiten darf.
Meines Wissens ist es im Übrigen eine Kooperation und kein Joint Venture, die Begriffe darf man nicht durcheinanderschmeißen.
Unter dem Strich darf man da die BMW Brille schon mal abnehmen, dem Mini Motor ist die Kooperation wohl ganz gut bekommen... 🙂
116 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ferris Bueller
Klasse Vergleich....Zitat:
Original geschrieben von Power-diesel
Ich fahre neben bei noch einen Peugeot 207cc mit turbo (150 PS) von meiner Freundin und der liegt selten deutlich unter 10L, aber recht schnell deutlich darüber. Ich denke da braucht ein 330i auch nicht so viel mehr. Sicher kann man den auch mit 8L fahren, aber Spaß macht das dann nicht. Wenn der Motor dann in einem 3er steckt, dann sicher nur aus Freude am tanken :-)
3-Liter-6-Zylinder mit 272 PS gegen einen 1,6-Liter-4-Zylinder mit 175 (150) PS....Sorry, aber um auf kurvigen Landstraßen auf über 10 Liter zu kommen, muss man einen JCW (den wir nun haben und mir einzig als Vergleich zur Verfügung steht) schon ordentlich fordern und die StVO ein wenig zu seinen eigenen Gunsten "dehnen"....
Vielleicht solltest Du den Peugeot mal überprüfen lassen- wäre nicht der erste, der nach einem Softwareupdate deutlich weniger verbraucht 😉
Das neuste Update ist drauf. Der Verbrauch ist ja schon mit 9,7L in der Stadt angegeben, was ja bei fast allen Herstellern nur der "Wunschverbrauch" ist und nach oben ist bei diesem Motor noch viel Luft.
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Über 10 Liter beim THP zeugt eigentlich von einem extremst sportlichen Fahrstiel.Zitat:
Original geschrieben von Power-diesel
Ich fahre neben bei noch einen Peugeot 207cc mit turbo (150 PS) von meiner Freundin und der liegt selten deutlich unter 10L, aber recht schnell deutlich darüber. Ich denke da braucht ein 330i auch nicht so viel mehr. Sicher kann man den auch mit 8L fahren, aber Spaß macht das dann nicht. Wenn der Motor dann in einem 3er steckt, dann sicher nur aus Freude am tanken :-)
Nur mal so als Richtwert : Bei Spritmonitor liegt der ø-Verbrauch des 207 THP CC bei 8,36 Liter / 100km (207 THP Nicht-CC 8,08 Liter / 100km). Der 330 mit 200 KW hingegen liegt mit seinem ø-Verbrauch bei über 11 Litern.
Sicher geht es auch mit 8-9L, habe ich ja auch geschrieben. Meine Freundin hat einen Durchschnitt von 8,7 auf 30000 Km aber bei ihrer Fahrweise würden auch 50 PS dicke ausreichen.
Zitat:
Original geschrieben von Power-diesel
Das neuste Update ist drauf. Der Verbrauch ist ja schon mit 9,7L in der Stadt angegeben, was ja bei fast allen Herstellern nur der "Wunschverbrauch" ist und nach oben ist bei diesem Motor noch viel Luft.Zitat:
Original geschrieben von Ferris Bueller
Klasse Vergleich....
3-Liter-6-Zylinder mit 272 PS gegen einen 1,6-Liter-4-Zylinder mit 175 (150) PS....Sorry, aber um auf kurvigen Landstraßen auf über 10 Liter zu kommen, muss man einen JCW (den wir nun haben und mir einzig als Vergleich zur Verfügung steht) schon ordentlich fordern und die StVO ein wenig zu seinen eigenen Gunsten "dehnen"....
Vielleicht solltest Du den Peugeot mal überprüfen lassen- wäre nicht der erste, der nach einem Softwareupdate deutlich weniger verbraucht 😉
Also ich habe Fahrzeuge aus dem Hause BMW (BMW und Mini) und auch VW.
Die meisten erfüllen die Werksangaben seitens des Verbrauchs oder unterbieten diese sogar!
Zwei Ausreißer habe ich allerdings- und das liegt auch eher am Fahrprofil...
Zitat:
Original geschrieben von Ferris Bueller
Also ich habe Fahrzeuge aus dem Hause BMW (BMW und Mini) und auch VW.Zitat:
Original geschrieben von Power-diesel
Das neuste Update ist drauf. Der Verbrauch ist ja schon mit 9,7L in der Stadt angegeben, was ja bei fast allen Herstellern nur der "Wunschverbrauch" ist und nach oben ist bei diesem Motor noch viel Luft.
Die meisten erfüllen die Werksangaben seitens des Verbrauchs" oder unterbieten diese sogar! "
nur hat das nichts mehr mit fahren zu tun, wenn sich ein Auto gerade noch so bewegt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ferris Bueller
Also ich habe Fahrzeuge aus dem Hause BMW (BMW und Mini) und auch VW.Zitat:
Original geschrieben von Power-diesel
Das neuste Update ist drauf. Der Verbrauch ist ja schon mit 9,7L in der Stadt angegeben, was ja bei fast allen Herstellern nur der "Wunschverbrauch" ist und nach oben ist bei diesem Motor noch viel Luft.
Die meisten erfüllen die Werksangaben seitens des Verbrauchs oder unterbieten diese sogar!
Zwei Ausreißer habe ich allerdings- und das liegt auch eher am Fahrprofil...
Sorry das ist bei den Aktuellen Verbrauchsdaten seitens BMW nicht möglich.
Früher hatte ich die Verbrauchsdaten auch relativ gut getroffen die neuen Modelle... nö das geht nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Power-diesel
nur hat das nichts mehr mit fahren zu tun, wenn sich ein Auto gerade noch so bewegt.Zitat:
Original geschrieben von Ferris Bueller
Also ich habe Fahrzeuge aus dem Hause BMW (BMW und Mini) und auch VW.
Die meisten erfüllen die Werksangaben seitens des Verbrauchs" oder unterbieten diese sogar! "
Das liegt im Auge des Betrachters 😉. Sicherlich bin ich kein "Raser", aber langsam bin ich eigentlich auch nicht....
Zumindest gehöre ich nicht zu denen, die auf der linken Spur der AB schon einmal angeblinkt wurden 😉😁
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Sorry das ist bei den Aktuellen Verbrauchsdaten seitens BMW nicht möglich.Zitat:
Original geschrieben von Ferris Bueller
Also ich habe Fahrzeuge aus dem Hause BMW (BMW und Mini) und auch VW.
Die meisten erfüllen die Werksangaben seitens des Verbrauchs oder unterbieten diese sogar!
Zwei Ausreißer habe ich allerdings- und das liegt auch eher am Fahrprofil...Früher hatte ich die Verbrauchsdaten auch relativ gut getroffen die neuen Modelle... nö das geht nicht.
Seit gestern habe ich einen neuen X3 3,0 sd.
Sicherlich, der ist noch nicht eingefahren und man lässt daher noch etwas Vorsicht walten- aber nach nun 283 km seit gestern Abend zeigt der BC 6,6 Liter an.
Das setzt sich aus ca. jeweils einem Drittel AB (max. 160 km/h), einem Drittel LS (max. 110 km/h) und einem Drittel Stadtverkehr (durchaus ordentlich beschleunigt und max. 65 km/h) zusammen....
Laut BMW soll er 7,4-7,8 Liter konsumieren...Was ich auch für realistisch halte, wenn er denn eingefahren ist und man ihn ab und an mal fordert....
Zitat:
Original geschrieben von Ferris Bueller
Seit gestern habe ich einen neuen X3 3,0 sd.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Sorry das ist bei den Aktuellen Verbrauchsdaten seitens BMW nicht möglich.
Früher hatte ich die Verbrauchsdaten auch relativ gut getroffen die neuen Modelle... nö das geht nicht.
Sicherlich, der ist noch nicht eingefahren und man lässt daher noch etwas Vorsicht walten- aber nach nun 283 km seit gestern Abend zeigt der BC 6,6 Liter an.
Das setzt sich aus ca. jeweils einem Drittel AB (max. 160 km/h), einem Drittel LS (max. 110 km/h) und einem Drittel Stadtverkehr (durchaus ordentlich beschleunigt und max. 65 km/h) zusammen....
Laut BMW soll er 7,4-7,8 Liter konsumieren...Was ich auch für realistisch halte, wenn er denn eingefahren ist und man ihn ab und an mal fordert....
Rechne erst mal nach. Ich kann dir den BC auch so einstellen, das dein Auto nur 1 L verbraucht ;-)
Meiner einer soll auf der Landstraße 5,2 L verbrauchen... Ich fahr den dann so mit 6 L ... aber sehr zaghaft... Sind fast 20% mehr als Angegeben.
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Rechne erst mal nach. Ich kann dir den BC auch so einstellen, das dein Auto nur 1 L verbraucht ;-)Zitat:
Original geschrieben von Ferris Bueller
Seit gestern habe ich einen neuen X3 3,0 sd.
Sicherlich, der ist noch nicht eingefahren und man lässt daher noch etwas Vorsicht walten- aber nach nun 283 km seit gestern Abend zeigt der BC 6,6 Liter an.
Das setzt sich aus ca. jeweils einem Drittel AB (max. 160 km/h), einem Drittel LS (max. 110 km/h) und einem Drittel Stadtverkehr (durchaus ordentlich beschleunigt und max. 65 km/h) zusammen....
Laut BMW soll er 7,4-7,8 Liter konsumieren...Was ich auch für realistisch halte, wenn er denn eingefahren ist und man ihn ab und an mal fordert....Meiner einer soll auf der Landstraße 5,2 L verbrauchen... Ich fahr den dann so mit 6 L ... aber sehr zaghaft... Sind fast 20% mehr als Angegeben.
genau das habe ich damit gemeint und wenn man es genau nimmt würde zu diesem Fahrprofil auch die hälfte an PS reichen. Ich kaufe mir doch kein Auto mit 150 oder knapp 300 PS und streichle das Gaspedal nur, damit ich möglichst wenig verbrauche, wo liegt da der Sinn? Ich kaufe mir so ein Auto um Spaß zu haben und nicht um zu zeigen daß ich es mir leisten kann.
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Sorry das ist bei den Aktuellen Verbrauchsdaten seitens BMW nicht möglich.Zitat:
Original geschrieben von Ferris Bueller
Also ich habe Fahrzeuge aus dem Hause BMW (BMW und Mini) und auch VW.
Die meisten erfüllen die Werksangaben seitens des Verbrauchs oder unterbieten diese sogar!
Zwei Ausreißer habe ich allerdings- und das liegt auch eher am Fahrprofil...Früher hatte ich die Verbrauchsdaten auch relativ gut getroffen die neuen Modelle... nö das geht nicht.
War ja auch letztens bei SternTV so ein Beitrag, wo jemand gegen BMW klagte (mit Erfolg) da sein 5er deutlich mehr verbrauchte als vom Hersteller angegeben, obwohl dieser wenig SA-Features an Bord hatte. Heißt ja immer SA's erhöhen den Verbrauch, also am besten die Kiste in der Grundausstattung ordern, samt Serienbereifung, wenn man beim Spritverbrauch keine böse Überraschung erleben will. Lt. Prof. Dudenköfer tricksen die Fahrzeughersteller so gut wie alle beim Spritverbrauch, der liegt nach seinen Worten im Schnitt immer um die 9-14% höher als angegeben. Zu Peugeot kann ich nur sagen, ein Kumpel von mir hatte Ende der Neunziger(1988,1989 rum) einen 205er 1,9 Liter Peugeot, das war eine Rakete zu der Zeit, und man fuhr so gut wie alles in Grund und Boden, gegen Fahrzeuge mit ähnlicher Leistung aus der Zeit, jedenfalls hatte der nie Probleme mit dem Auto, auch jenseits der 100.000 km nicht. Und die anderen Hersteller wie Citroen und Renault, also wenn die so grottenschlecht wären wie manche hier so suggerieren, dann würde Citroen nicht eine WRC-Rally um die andere gewinnen, und Renault hat ja schon in der F1 wesentlich mehr Titel gewonnen als BMW, das schreibe ich trotz gelegentlicher BMW-Brille.😉
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Rechne erst mal nach. Ich kann dir den BC auch so einstellen, das dein Auto nur 1 L verbraucht ;-)
OK, kann natürlich sein....aber bisher stimmte es eigentlich immer....
Werde aber nach dem ersten mal Volltanken berichten...
Zitat:
Original geschrieben von Power-diesel
genau das habe ich damit gemeint und wenn man es genau nimmt würde zu diesem Fahrprofil auch die hälfte an PS reichen. Ich kaufe mir doch kein Auto mit 150 oder knapp 300 PS und streichle das Gaspedal nur, damit ich möglichst wenig verbrauche, wo liegt da der Sinn? Ich kaufe mir so ein Auto um Spaß zu haben und nicht um zu zeigen daß ich es mir leisten kann.
Natürlich kaufe ich mir so ein Auto, um damit Spass zu haben!!!!
Nur möchte ich Dich daran erinnern, dass es ein Neuwagen ist und noch nicht einmal 300 km gefahren ist.
...und ich nehme das mit den Einfahrvorschriften sehr ernst.
Wenn das aber durch ist, dann bekommt er wieder regelmäßg die Sporen 😉
Der JCW- und es geht hier ja nun um Peugeot-basierende Triebwerke in BMW-Fabrikaten- mit seinen 211 PS, der als reines Zweitauto und nur zum Spass dient und sicherlich nicht geschont, gestreichelt oder "getragen" wird, liegt im Schnitt auch nur bei 7,4 Litern.
Nun kenne ich die Werksangabe nicht (würde mich aber mal interessieren), aber für mein Empfinden ist es für einen Motor mit der Leistungsklasse vollkommen i.O.
Zitat:
Original geschrieben von zepter
War ja auch letztens bei SternTV so ein Beitrag, wo jemand gegen BMW klagte (mit Erfolg) da sein 5er deutlich mehr verbrauchte als vom Hersteller angegeben, obwohl dieser wenig SA-Features an Bord hatte.
Das habe ich auch gesehen.
Obwohl ich gewissen Magazinen schon wegen ihrer "reißerischen Aufmachung" wenig Glauben schenke, scheint da wohl einiges durcheinander gelaufen zu sein.
Lustig ist nur, dass es inzwischen schon ein Gegenurteil zu diesem Fall gibt...
Denn das Gericht hat sich einzig und alleine auf die von BMW ausgewiesenen Verbrauchszahlen berufen, in denen aber ganz klar steht:
"Auf Meereshöhe und betriebswarmen Motor......"
Dies erkannte auch das Gericht in der Berufungsverhandlung, und stellte fest, dass das Fahrprofil nicht den Testbedingungen entspräche und auch somit nicht als Vergleichswert herangezogen werden könne.
Auch die Kontrollfahrt durch eine große Sachverständigenorganisation entsprach nicht dem, was der sogenannte EU-Zyklus ist.
Zudem ist der Herr wohl auch noch Rechtsanwalt mit einer "nicht sonderlich stark frequentierten Kanzlei"....
...darüber kann nun jeder denken, was er will....
Zitat:
Heißt ja immer SA's erhöhen den Verbrauch, also am besten die Kiste in der Grundausstattung ordern, samt Serienbereifung, wenn man beim Spritverbrauch keine böse Überraschung erleben will. Lt. Prof. Dudenköfer tricksen die Fahrzeughersteller so gut wie alle beim Spritverbrauch, der liegt nach seinen Worten im Schnitt immer um die 9-14% höher als angegeben.
Sicherlich wird für jedes Modell das mit dem günstigsten Verbrauch zum Test herangezogen- würde ja jeder so machen, oder?
Zitat:
Und die anderen Hersteller wie Citroen und Renault, also wenn die so grottenschlecht wären wie manche hier so suggerieren, dann würde Citroen nicht eine WRC-Rally um die andere gewinnen, und Renault hat ja schon in der F1 wesentlich mehr Titel gewonnen als BMW, das schreibe ich trotz gelegentlicher BMW-Brille.😉
Naja, der Vergleich ist ja nun ziemlich an den Haaren herbei gezogen....
1. Hat ein Rennwagen sehr wenig mit einem Serienwagen gemein. Oder siehst Du irgendwo, dass Citroen Allrad anbietet? Oder Renault einen V8, Doppel-Kupplungsgetriebe, etc...?
2. BMW ist immer noch der erfolgreichste Hersteller im Tourenwagensport- wo sind denn da Citroen oder Renault?
Zitat:
Original geschrieben von Ferris Bueller
Natürlich kaufe ich mir so ein Auto, um damit Spass zu haben!!!!Zitat:
Original geschrieben von Power-diesel
genau das habe ich damit gemeint und wenn man es genau nimmt würde zu diesem Fahrprofil auch die hälfte an PS reichen. Ich kaufe mir doch kein Auto mit 150 oder knapp 300 PS und streichle das Gaspedal nur, damit ich möglichst wenig verbrauche, wo liegt da der Sinn? Ich kaufe mir so ein Auto um Spaß zu haben und nicht um zu zeigen daß ich es mir leisten kann.
Nur möchte ich Dich daran erinnern, dass es ein Neuwagen ist und noch nicht einmal 300 km gefahren ist.
...und ich nehme das mit den Einfahrvorschriften sehr ernst.
Wenn das aber durch ist, dann bekommt er wieder regelmäßg die Sporen 😉Der JCW- und es geht hier ja nun um Peugeot-basierende Triebwerke in BMW-Fabrikaten- mit seinen 211 PS, der als reines Zweitauto und nur zum Spass dient und sicherlich nicht geschont, gestreichelt oder "getragen" wird, liegt im Schnitt auch nur bei 7,4 Litern.
Nun kenne ich die Werksangabe nicht (würde mich aber mal interessieren), aber für mein Empfinden ist es für einen Motor mit der Leistungsklasse vollkommen i.O.
Ich habe dieses Zitat ja zu "kevinmuc" Antwort geschrieben wo er "sehr zaghaft" unterwegs war.
Zitat:
Original geschrieben von Power-diesel
genau das habe ich damit gemeint und wenn man es genau nimmt würde zu diesem Fahrprofil auch die hälfte an PS reichen. Ich kaufe mir doch kein Auto mit 150 oder knapp 300 PS und streichle das Gaspedal nur, damit ich möglichst wenig verbrauche, wo liegt da der Sinn? Ich kaufe mir so ein Auto um Spaß zu haben und nicht um zu zeigen daß ich es mir leisten kann.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Rechne erst mal nach. Ich kann dir den BC auch so einstellen, das dein Auto nur 1 L verbraucht ;-)
Meiner einer soll auf der Landstraße 5,2 L verbrauchen... Ich fahr den dann so mit 6 L ... aber sehr zaghaft... Sind fast 20% mehr als Angegeben.
Naja wenn man 70 km in ner kollone fährt... bzw. die Strecke Begrenzt ist, da hat es garnix mit Wollen oder so zu tun. Das Perverse an der geschichte ist ja, dass in der gleichen Strecke mein ex 325i das gleiche gebraucht hat. Nominal hat der immerhin deutlich mehr angegeben.
Hier mal ein paar beispiele in der Stadt:
X3 3.0i Angeben mit 17,x Liter. Da brauch ich in München ca. 14-15L
325i Angeben mit 12,x Liter, Da fuhr ich immer mit 9,5 - 12L
325d Anegeben mit 8,x Liter. irgendwo zwischen 7,5 und 10 L Wetterabhängig.
Also einer Nominalen differenz von 4 L in der Stadt kommen real weniger als 2 Liter differenz raus. Und das finde ich schon sehr bedenklich.
gretz
p.s. normal fahre ich nicht langsam... ;-)