pc im auto...

BMW 3er E46

hallo zusammen...

habe schon immer darüber nachgedacht, einen rechner ins auto zu bauen. problem war immer die stromversorgung und die größe.

aber ... jetzt ist es machbar.

von via gibt es ein neues board. nano-itx. und das hat eine größe von """"" 12x12cm """" mit jeder menge schnittstellen. noch dvd, platte, radio/zv karte und wlan dran und der spass kann beginnen. ebenfalls sind 7" tft touch panel erschwinglich geworden. (und die passen ja wunderbar ins cockpit.

kostenfaktor:
board: ca. 270 euro (inkl. 1ghz cpu)
stromversorgung: ca 50 euro
platte: ab 50 euro
panel: ca. 250 euro
rest: ca. 200 euro (tv karte, dvd, funkmaus und - tastatur)
gute soundkarte: 100 euro
natürlich 50 euro für die gps-mouse ;-)
und noch die passende blende für das tft.

einbau wird so ca. 2 tage dauern. aber das ergebnis ist der hammer. vor allem kann man mit dem touchpanel alles von vorne bedienen und brauch weder mouse noch tastatur.
für ca. 1000 euro hat man ein komplette multimedia system inkl. gps, mp3, dvd und für den stau sind die spiele da ;-)

vielleicht ne spinnerrei, aber wenn es eine vernünftige blende fürs cockpit gibt dann wird es wohl nichts besseres geben.

ich werde euch mal auf dem laufenden halten... denke mal, das es in kürzester zeit bei mir zu solch einer tat kommen wird ;-)

gruß
andreas

51 Antworten

lach timo...

bist doch selber einer 😉

und das mit deiner cam musst du mir auch noch erklären, wie du die festgemacht hast... und vor allem, was es für eine ist 😉

das wird nähmlich auch noch gemacht...deswegen die tv karte... die cams kosten ja auch nicht mehr so viel...und vorne im grill ist so ein kleines ding auch nicht zu sehen ... lol
(der digitale videorecorder ist ja auch vorhanden) 😁

geil -icq im auto 😎

das ist mal viel interessanter als pda oder xbox einbauten

hehe, dann den PC im Auto noch per Handy mit dem Internet verbinden und man kann seine Probleme und Fragen direkt ins Forum posten 😉
Aber mal im ernst, mich beschäftigt die Idee mit dem PC im Auto auch schon seit längerem und finde den Thread hier sau interessant, bin mal gespannt was noch dabei raus kommt.
Gruß Thomas

an die threads schreiben hab ich auch schon gedacht... aber wir sind doch im zeitalter der technik. warum denn übers handy? die telekom hat schon verdammt viele wlan access points aufgebaut...
ergo: da wlan embedded ist, kann bei einer roter ampelphase mal schnell nen post gesendet werden 😉

Ähnliche Themen

hi,

so z.b. ?
hier die ergebnisse des letztens wochenendes,
fehlt nur noch ein passender deckel aus gfk und die kabel schön verlegt.

bye
holgi

na das sieht doch schon ganz gut aus...

wie willst du das denn mit dem display lösen? einbau oder aufbau?

ist schon gelöst, erscheint auf dem navi bildschirm wenn man auf tape schaltet und steuerung erfolgt über die normalen radioknöpfe, audio und video.
sound über tape eingang.

bye
holgi

Hi Holgi, wie hast du das mit der Steuerung über das Navi gemacht? Mit einem PC- I-Bus Adapter? Über welches Programm steuerst du den PC, mit nem normalen Windows oder Linux oder über ein spezielles Programm wie z.B. Car-Amp?
Gruß Thomas

genau, ibus adapter und software wie
www.caramp.de, www.varan.org oder CarX (www.creative-nightshifts.com).

bye

auch ne idee es so zu lösen... leider habe ich kein navi-display.
und möchte auch zu gerne nen touch-display haben.

habe mir jetzt mal reichlich gedanken über die lösung gemacht. das wohl größte problem ist die blende für das display. und ich seh es nicht ein die 380$ für so ein ding zu bezahlen.

so...was kann man also mit dem ding alles machen:

- über das tv/modul ne heckkamera anschließen... also nix gepiepe beim rückwärtsfahren.
- mp3... ist klar (wir nehmen natülich eine 160gbyte platte 😉 )
- windows xp tablet version. da hat microsoft was wirklich gutes gemacht. handschrifterkennung und und und... alles mit dem stift auf dem display
- durch die externe soundkarte (5.1 mit 2 getrennten ausgängen) kommt richtig hörqualität ins auto (dahinter natürlich die vorhandene endstufe)
- wlan...wie schon beschrieben
- gps (ursprung der idee)
- dvd
- und und und

und jetzt kann man auch noch anfangen zu spinnen 😁
(machbar wäre es...wenns das nicht eh schon gibt)
nen interface von i-bus auf seriell. mfl als tastatur.
und im fahren die kennfelder des motors verändern 😉

hi,

touchscreen hat auf jeden fall auch große vorteile.
man ist flexibler und kann schnell mal neue software komponenten integrieren.

bye
holgi

hey holgi....geile fußnote!!!!!!!!

wer brauch schon hubraum...GHz sind angesagt!!! lach mich weg... der ist echt gut...

und in ein paar monaten treffen wir uns alle und zocken ureal im wlan netz übers lenkrad 😉 aber chips und erdnüsse kommen mir nicht ins auto!!!

hi citt,

ist doch auch ne art von chiptuning, oder ? 😁
dann noch ein bischen übertakten und das auto fährt gleich viel schneller ...

bye
holgi

Wäre es auch möglich, einfach ein Laptop einzubauen ?

theoretisch schon...
aber:
die teile sind einfach zu groß. und ich möchte nichts von einer tastatur oder sonstigen sachen sehen.
dann kommt das problem mit der befestigung. habe ich lange drüber nachgedacht... aber ist definitv nichts für mich

gruß
andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen