pc im auto...

BMW 3er E46

hallo zusammen...

habe schon immer darüber nachgedacht, einen rechner ins auto zu bauen. problem war immer die stromversorgung und die größe.

aber ... jetzt ist es machbar.

von via gibt es ein neues board. nano-itx. und das hat eine größe von """"" 12x12cm """" mit jeder menge schnittstellen. noch dvd, platte, radio/zv karte und wlan dran und der spass kann beginnen. ebenfalls sind 7" tft touch panel erschwinglich geworden. (und die passen ja wunderbar ins cockpit.

kostenfaktor:
board: ca. 270 euro (inkl. 1ghz cpu)
stromversorgung: ca 50 euro
platte: ab 50 euro
panel: ca. 250 euro
rest: ca. 200 euro (tv karte, dvd, funkmaus und - tastatur)
gute soundkarte: 100 euro
natürlich 50 euro für die gps-mouse ;-)
und noch die passende blende für das tft.

einbau wird so ca. 2 tage dauern. aber das ergebnis ist der hammer. vor allem kann man mit dem touchpanel alles von vorne bedienen und brauch weder mouse noch tastatur.
für ca. 1000 euro hat man ein komplette multimedia system inkl. gps, mp3, dvd und für den stau sind die spiele da ;-)

vielleicht ne spinnerrei, aber wenn es eine vernünftige blende fürs cockpit gibt dann wird es wohl nichts besseres geben.

ich werde euch mal auf dem laufenden halten... denke mal, das es in kürzester zeit bei mir zu solch einer tat kommen wird ;-)

gruß
andreas

51 Antworten

wieso willst du keine maus od. tastatur im cockpit sehen? wie willst du sonst internet surfen oder emails schreiben? ich habe meinen laptop im kofferraum befestigt (eine gute halterung muß ich mir noch überlegen) und mittels funkmaus (liegt sonst in der mittelarmlehne) bzw. funktastatur (liegt sonst unter dem sitz) bediene ich das ganze. (angezeigt wird es am bordmonitor) die auflösung ist zwar nicht unbedingt die beste, aber zum internet surfen und email schreiben reichts mir.

@pz330d:

Hi,

wie ich sehe hast du nun dein Navi drin!

Hat alles gut geklappt? War der Einbau sehr schwer und zeitaufwendig?

Viele Grüße,

Marko

P.S. Läuft deine aktive Sitzbelüftung jetzt gut?
Ich erinnere mich das du anfangs leichte Probleme hattest.

einbau hat ca. 12 stunden gedauert. falls ich aber sowas nochmals einbauen sollte, würde ich es sicher in 6 stunden schaffen.

sitzbelüftung ist toll. möchte das ding nicht mehr missen.

Freut mich sehr das du zufrieden bist.
Bis bald mal.

Cu

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Holgi99


genau, ibus adapter und software wie
www.caramp.de, www.varan.org oder CarX (www.creative-nightshifts.com).

bye

Braucht man eigentlich, um sowas zu realisieren auch diesen Rechner von BMW (MK irgendwas...) oder reicht dieser Einbaumonitor und ein geeigneter Rechner (X-Box etc...) ????

Gruß, Jürgen

@ pz330d

Und wie gehst du ins Internet ? Über die Handyverbindung ?

@j.helfer
braucht man nicht unbedingt, es würde auch mit touchscreen gehen, bei den lösugen ist das schön halt das vorn alles in dem original integriert ist.
nur das bmw display und kein MK rechner geht glaube ich nicht, da das display per rgb angesteuert wird und das nicht vga ist.
per touchscreen gibt es aber noch viele andere software lösungen.

bye
holgi

Hab mir das so vorgestellt!Es gibt doch bei ebay kleine Zoll Notebooks schon ab 100€ mit 800MHZ und 10Gb reicht völlig aus!Ich überleg mir einfach es auseinander zu bauen und das Display entweder in Handschuhfach oder in der Sonnenblende irgend wie unter zu bringen!Oder wo kann man es noch fest anbringen?? Das Problem ist nur Akkukapazität oder eine zweite Batterie anschaffen??Man kan doch das Kabel vom Display verlängern oder??Und ein schönes Gehäuse und schon passts, eine andere Frage ist wie das gesteurt wird , Funkmaus(Tastatur)kommt nicht in Frage!
Hat jemand ein Vorschlag??

Zitat:

Original geschrieben von youngBMWdriver


Es gibt doch bei ebay kleine Zoll Notebooks schon ab 100€ mit 800MHZ und 10Gb reicht völlig aus!

sehen will... 😁

@Holgi

DAS wäre ja schade, der Einbauplatz wäre einfach zu schön dort.... Und das genze Navi "nur" wegen ein paar mp3 und Filmchen nachzurüsten ist wohl dann eine sehr elegante Geldvernichtungsmaschine 😁 - Zumindest würde ich dann mit GPS mmer sehen, wo mein Geld genau steht... 😁

Naja, mal abwarten. Vielleicht find ich auch noch eine Variante, die mir zusagt.... 😛

Gruß, Jürgen

Schau mal hier wie gesagt AB 100€!
http://search.ebay.de/...QQsoloctogZ9QQsosortpropertyZ1QQsosortorderZ1
Man kann doch auch vom Notebook dieses Touchpad zu bedienung irgenwo im Bereich Armlehne einbauen oder?

Zitat:

Original geschrieben von youngBMWdriver


Schau mal hier wie gesagt AB 100€!
http://search.ebay.de/...QQsoloctogZ9QQsosortpropertyZ1QQsosortorderZ1
Man kann doch auch vom Notebook dieses Touchpad zu bedienung irgenwo im Bereich Armlehne einbauen oder?

Ok, aber die Dinger steigen noch ein schönes Stück. Ich denke, so ein Notebook bekommst nicht unter 250€...

Da wäre meiner Meinung nach ein 7" TFT mit Touchscreen für knapp 300€ und ein Rechner in den Kofferraum wohl die vernünftigere Lösung, weil man da dann wirklich schön aufrüsten kann wie man es will..
Du musst ja auch das TFT vom Notebook in einen Rahmen setzen und dann noch das Kabel zum eigentlichen Notebook verlängern. Das gilt wohl auch fürs Touchpad...
Die meisten Notebooks haben ausserdem kein Touchscreen und somit haste dann kaum eine Möglichkeit, Eingaben aufm Rechner zu machen.

Aber möglich ists bestimmt, viel Phantasie und Spucke vorausgesetzt 😁

Gruß, Jürgen

Zum Thema Laptop im Auto....

Ich hab mir mal eben einige Gedanken gemacht 😁

Wenn man ein Laptop irgendwo im Auto unterbringen könnte, z.B. im Kofferraum unter der Hutablage (da würde das Teil wohl wenig stören), dann könnte man doch über den in vielen Notebooks vorhandenen 2. VGA Anschluß ein TFT in der Mittelkonsole ansteuern.
Wenn man dann noch irgendwie die Tastatur und die Maus "nach vorne" bringen könnte... 😁

Eine kleine Tastatur für den USB hab ich schon gefunden:
Mini-Tastatur
Aber der Preis schlägt einen K.O.... Lt. Homepage 295 Dollar 😁 Die haben ne Meise 🙄

Und die Maus dürfte dann ja nur noch Kindergeburtstag sein......

Der Gedanke gefällt mir eigentlich ganz gut....
Was haltet ihr davon?

Gruß, Jürgen

@j.helfer

hast du schon recht, in dem fall würde ich auch einen mini touchscreen empfehlen die gibt es schon ab 300€.

bye

Warum so kompliziert, wenn es auch eigene Geräte dafür gibt?

P4 Barebone komplett bis auf HD und CPU für 449€
und das bei einer Größe von 157x146x58 mm

hi Scius,

schon richtig, ein sehr gutes gerät, gibt es sogar ein 12 volt netzteil für.

ich persönlich wollte aber eine 3,5" platte benutzer,
wegen kapazität und geschwindigkeit.
außerdem hatte ich das bicker netzteil schon und kann die anderen komponenten günstiger einkaufen.

ein ganz wichtiger punkt ist bei allen pc der video- out und die soundkarte, da haben viele onboard varianten schwachstellen haben und man muss externe komponenten verwenden.
videoout läßt sich teilweise schlecht einstellen und
audio ist bei vielen die qualität zu schlecht.

bye
holgi

Deine Antwort
Ähnliche Themen