Passt die RS5 Stahl Bremse auf den A5 2,0 TFSI?

Audi A5 8T Coupe

Eine Frage an die Fachleute unter den Audi-Talkern,

kann ich die RS5 Bremse in Stahl-Version (VA) problemlos auf den kleinen A5 mit 2,0 TFSI Motor umrüsten.

Passen die 18 Zoll Räder noch über die Bremssättel?

Hat den Umbau vielleicht schon jemand gemacht?

Beste Antwort im Thema

Liebe 8 Kolben Fan-Gemeinde!

Ich habe die Audi AG und die Quattro GmbH 4 Monate genervt die RS5 Bremse für den normalen A5 zur Nachrüstung freizugeben oder als Option gegen Aufpreis bei Neuwagen anzubieten!
Nicht der Hauch einer Chance hat man mir gesagt. Böse Zungen behaupten, ich hätte daraufhin den Konfigurator "geheckt"...! Passt mal auf, nächste Woche erscheinen dann die RS5 Schalensitze als Serienausstattung und es gibt ein abgeflachtes Lenkrad! Alles natürlich ohne Aufpreis :-) Ich hatte ja diverse Threeds gestartet...!

Nein, im Ernst: Ich habe Audi letzte Woche per Fax um eine Stellungnahme gebeten und nach 8 Tagen war es ihnen sehr unangenehm eingestehen zu müssen, daß es sich hier um einen Druckfehler bzw. Systemfehler handelt der bei "Gelegenheit"
behoben wird. (Keine Gewähr auf Konfi-Angaben - hieß es...!)
Selbst mein Audi Händler, den ich paralell auf diese "Sensation" angesetzt hatte, mußte sich Audi Intern mehrfach verbinden lassen,
bis überhaupt jemand wußte, was eine 8 Kolben Bremse mit
gelochten Scheiben ist!...grins!
Irgendwann dämmerte es den Audi Leuten, daß sie selbst auf nem
2,7 Liter "Opa-Diesel-Sportback" die RS5 Hochleistungsbremse im Konfigurator feilbieten:-) ...vor allen Dingen mit der 17 Zoll Felge in Kombination - die Räder werden dann mit´nem "Bello" ab Werk montiert... :-) Kurios: Bis jetzt hat man´s immer noch nicht geändert, "Vorsprung durch Technik"!

Wer aber denoch eine RS5 Bremse auf seinem A5 montieren will, dem sei gesagt, daß der normale TÜV sich streubt nach allen Regeln der Kunst. Es werden wilde Geschichten erzählt von nötigen Brems- und Schleudertests aus Tempo 160 km/h die das Auto mehrfach überstehen muß. Und alles ist gefährlich, die Elektronik des Autos ist in Gefahr, das ABS, das ESP, die Navi, das FBI - den größten Mist hab ich mir anhören müssen von hochbezahlten Prüf-Ingenieuren.

Seltsam nur das Hersteller wie Brembo, Movit und Konsorten ähnliche und noch größere Scheiben auf alle Audi A5 mit Gutachten freigegeben haben ohne an der Elektronik zu fummeln :-) Die Kosten dann aber 4000 bis 5000 Euronen - ohne "RS" Logo - so ist das Leben!

Wer jetzt genug geschmunzelt hat und 2900,- € Bargeld besitzt,
dem organisiere ich (bei ernsthaftem Interesse!) seine original
RS5 Bremsanlage mit Montage auf seinem A5 mit seriöser Eintragung!
...sie bremst übrigens höllisch gut!

Grüße von Zorro

109 weitere Antworten
109 Antworten

Baust Du wieder zurück weil der RS6 in den Startlöchern steht ?

korrekt!

Zitat:

Original geschrieben von Silvio_147


Hast du ein Bild von der HA mit RS Logo?

Ja in den FAQ unter RS5 Bremse HA sind Bilder. Und in meinem Profil.....

@Rudi: tausche Rs5 Bremsanlage gegen Ceramik Bremsanlage ;-)

Zitat:

Original geschrieben von golfgtitdi


@Rudi: tausche Rs5 Bremsanlage gegen Ceramik Bremsanlage ;-)

ob er sich wohl auf einen 1:1 Tausch einlässt ? 😁 😁

Ähnliche Themen

mit Aufpreis gerne!

Zitat:

Original geschrieben von golfgtitdi



Zitat:

Original geschrieben von Silvio_147


Hast du ein Bild von der HA mit RS Logo?
Ja in den FAQ unter RS5 Bremse HA sind Bilder. Und in meinem Profil.....

@Rudi: tausche Rs5 Bremsanlage gegen Ceramik Bremsanlage ;-)

Wie hast du das gemacht, hast du da eine Klammer gebastelt oder gibts das so zu kaufen?

Das logo kann man kaufen, ist von der roten RS5 Anlage. Teilenummer findest in den FAQ, "Bremse HA" wenn ich mich recht erinnere.

Besfestigung wie Original. Ob man es auch kleben kann, kein Plan.......

Kann mir mal einer sagen, wann bei den RS Belägen die Verschleißanzeige angeht? Also irgendwie habe ich da nichtmehr so viel drauf, aber leuchten tut nix??

Was empfiehlt ihr für Beläge? Hersteller und Preis? Danke

Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 17. April 2015 um 12:20:41 Uhr:


Kann mir mal einer sagen, wann bei den RS Belägen die Verschleißanzeige angeht? Also irgendwie habe ich da nichtmehr so viel drauf, aber leuchten tut nix??

Was empfiehlt ihr für Beläge? Hersteller und Preis? Danke

Bei mir kam die Meldung bei ungefähr der Hälfte des Belags. Optisch im eingebautem Zustand sahen Sie auch ziemlich runter aus.

Es kamen neue von TRW rein. Ist glaube ich ein original Lieferant.

Kosten incl Einbau 250€ netto.

TRW-Beläge für RS5 Stahlbremse VA: https://www.trwaftermarket.com/de/catalogue/product/GDB1688/#Tab2
Im Netz ab ca. 100 Euro zu bekommen.

Zitat:

@Josh schrieb am 17. April 2015 um 18:45:42 Uhr:


TRW-Beläge für RS5 Stahlbremse VA: https://www.trwaftermarket.com/de/catalogue/product/GDB1688/#Tab2
Im Netz ab ca. 100 Euro zu bekommen.

Obwohl man da schon aufpassen muss - die RS5 Dinger werden im oft im "Satz" ( ein Karton ) verkauft und sind dann nur für einen Sattel - die baugleichen Beläge vom RS6 4B oder VW Phaeton kosten deutlich weniger 😁

OK, und die TN vom rs6 oder phaeton?

HM, dann bin ich mal gespannt, ich glaube fast da stimmt bei mir was nicht..... Aber wenn kein signal da wäre (Schleife unterbrochen, entweder sich den Bremsbelag oder Stecker nicht richtig eingesteckt) dann sollte es doch leuchten?

Mann ist ja immer auf der Suche nach günstigeren Alternativen bei Verschleißteilen ohne gleich an der Qualität zu sparen.
Der RS5 Brembo Bremssattel ist ja im VAG Konzern ein alter Bekannter ( lediglich mit anderen Haltern an verschiedene Scheiben adaptiert )
Bei den Fahrzeugen die ich oben genannt habe, ist der Sattel identisch und daher sollten es auch die Beläge sein - die folgenden Vergleichsnummern habe ich mal recherchiert:
8E0698151H
8E0698151Q
8T0698151B - RS5
420698151C
420698151D
8E0698151P
8E0698151H,
4B3698151A,
3D0698151A

Die Beläge sind von allen Abmessungen identisch - da ich die Beläge noch nicht zum Vergleich in der Hand und im Sattel hatte, kann ich aber noch nichts garantieren.

Zur Schleife, dass ist ein Unterbrecher, wenn Du den Stecker abziehst, sollte sofort der Alarm kommen.

Phaeton
3D0698151A
361,76 Euro mit Rabattgruppe 2
= TRW GDB1507, Brembo 3322937320370 (D=16,5 H=74,4 L=97)

RS6
4B3698151A
505,75 Euro mit Rabattgruppe 8
= TRW GDB 1507

RS5
8T0698151B
464,10 Euro mit Rabattgruppe 8
= TRW GDB 1688, Brembo 3322937517763 (D=16,5 H=74,4 L=95,5)

-> Die RS5 Beläge sind etwas kürzer als die RS6/Phaeton Version

@Josh .. danke.

Die Maße hatte ich von verschiedenen Teile-Seiten und da stand an den RS6,Phaeton usw. Belägen auch die 95,5mm - vetraue da eher den Audi Angaben von Dir, die 97mm Beläge werden kaum passen.. schade, von Textar gibt die RS6 schon am 69,-

PS: glaube den Unterschied am Sattel gesehen zu haben - beim RS5 Sattel sitzt in den seitlichen Belagführungen ein Edelstahl Futter/Führungsblech - wenn man die Stärke dazu addiert, dann ist man bei 97mm - das wird wohl der kleine aber feine Unterschied sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen