Passt die RS5 Stahl Bremse auf den A5 2,0 TFSI?
Eine Frage an die Fachleute unter den Audi-Talkern,
kann ich die RS5 Bremse in Stahl-Version (VA) problemlos auf den kleinen A5 mit 2,0 TFSI Motor umrüsten.
Passen die 18 Zoll Räder noch über die Bremssättel?
Hat den Umbau vielleicht schon jemand gemacht?
Beste Antwort im Thema
Liebe 8 Kolben Fan-Gemeinde!
Ich habe die Audi AG und die Quattro GmbH 4 Monate genervt die RS5 Bremse für den normalen A5 zur Nachrüstung freizugeben oder als Option gegen Aufpreis bei Neuwagen anzubieten!
Nicht der Hauch einer Chance hat man mir gesagt. Böse Zungen behaupten, ich hätte daraufhin den Konfigurator "geheckt"...! Passt mal auf, nächste Woche erscheinen dann die RS5 Schalensitze als Serienausstattung und es gibt ein abgeflachtes Lenkrad! Alles natürlich ohne Aufpreis :-) Ich hatte ja diverse Threeds gestartet...!
Nein, im Ernst: Ich habe Audi letzte Woche per Fax um eine Stellungnahme gebeten und nach 8 Tagen war es ihnen sehr unangenehm eingestehen zu müssen, daß es sich hier um einen Druckfehler bzw. Systemfehler handelt der bei "Gelegenheit"
behoben wird. (Keine Gewähr auf Konfi-Angaben - hieß es...!)
Selbst mein Audi Händler, den ich paralell auf diese "Sensation" angesetzt hatte, mußte sich Audi Intern mehrfach verbinden lassen,
bis überhaupt jemand wußte, was eine 8 Kolben Bremse mit
gelochten Scheiben ist!...grins!
Irgendwann dämmerte es den Audi Leuten, daß sie selbst auf nem
2,7 Liter "Opa-Diesel-Sportback" die RS5 Hochleistungsbremse im Konfigurator feilbieten:-) ...vor allen Dingen mit der 17 Zoll Felge in Kombination - die Räder werden dann mit´nem "Bello" ab Werk montiert... :-) Kurios: Bis jetzt hat man´s immer noch nicht geändert, "Vorsprung durch Technik"!
Wer aber denoch eine RS5 Bremse auf seinem A5 montieren will, dem sei gesagt, daß der normale TÜV sich streubt nach allen Regeln der Kunst. Es werden wilde Geschichten erzählt von nötigen Brems- und Schleudertests aus Tempo 160 km/h die das Auto mehrfach überstehen muß. Und alles ist gefährlich, die Elektronik des Autos ist in Gefahr, das ABS, das ESP, die Navi, das FBI - den größten Mist hab ich mir anhören müssen von hochbezahlten Prüf-Ingenieuren.
Seltsam nur das Hersteller wie Brembo, Movit und Konsorten ähnliche und noch größere Scheiben auf alle Audi A5 mit Gutachten freigegeben haben ohne an der Elektronik zu fummeln :-) Die Kosten dann aber 4000 bis 5000 Euronen - ohne "RS" Logo - so ist das Leben!
Wer jetzt genug geschmunzelt hat und 2900,- € Bargeld besitzt,
dem organisiere ich (bei ernsthaftem Interesse!) seine original
RS5 Bremsanlage mit Montage auf seinem A5 mit seriöser Eintragung!
...sie bremst übrigens höllisch gut!
Grüße von Zorro
109 Antworten
Bei der TT-RS/RS3 Bremse würde ich aufpassen. Da gab es eine Rückrufaktion und manchen Kunden wurde die alte Bremse mitgegeben.
Freu dich bei der S5 Bremse schon mal auf's Quietschen, wenn sie warm ist!
Allerdings sind die Verzögerungswerte super!!
@Krischko: Du meinst wegen der S5 auf der HA?
@Winkell: Das ist mir bewusst, danke. Aber hat jemand ne Ahnung ob Sie auf den A5 passt?
Die Scheibe hat ja 370x32mm und die RS5 hat doch 365x34mm oder?
Ist der Sattel der gleiche? Sprich Beläge und Scheiben vom RS5 rein und gut?
Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
@Krischko: Du meinst wegen der S5 auf der HA?@Winkell: Das ist mir bewusst, danke. Aber hat jemand ne Ahnung ob Sie auf den A5 passt?
Die Scheibe hat ja 370x32mm und die RS5 hat doch 365x34mm oder?Ist der Sattel der gleiche? Sprich Beläge und Scheiben vom RS5 rein und gut?
Ich weiß nicht genau, ob es von der VA oder HA kommt, aber kurz vorm Stillstand quietscht es ziemlich stark!
Ähnliche Themen
Das habe ich nämlich gerade (denke hinten links) aber erst seit ca 1000km und auch nicht immer.
Da diese jetzt dann bald erneuert werden müssen, dachte ich es liegt ev daran. Aber wenn du sagst, dass es beim S5 immer so ist, dann muss ich überlegen ob ich hinten auf S5 mache
Das Auto hatte erst 7000km weg, frag am besten mal die S5-Fahrer unter uns.
Mein eigener kommt ja erst in paar Monaten!:/
Aber rein von der Verzögerung her, war die Bremse schon super!
ah, ok.
Naja, mal umhören ob das hinten beim S5 ein Problem ist, sonst lasse ich hinten eben die vom TDI drauf.
Hat mir mal jemand den Lochabstand vom Bremssattelhalter des RS5?
Noch eine Information zur Eintragung:
Ich habe VA & HA umgebaut auf RS5 (also inkl. Radnaben an der HA). Zusaetzlich habe ich Stahlfelxleitungen der Firma Fischer verbaut (Dafuer gibts ein Teilegutachten, keine ABE, weil es keinen A5 mit RS5 Anlage in Serie gibt, daher waere auch die ABE nutzlos, bzw. muesste als Teilegutachten gehandelt werden).
Nach dem Umbau habe ich mir die E**A Ausdrucke von meinem A5 und dem RS5 Spenderfahrzeug beschafft (VA, HA, VA Aufhaengung, HA Aufhaengung) und die gewechselten Positionen markiert. Ebenfalls habe ich mir die EG Betriebserlaubnis Nr. des RS5 Spenderfahrzeuges besorgt, diese ist ja die ABE des RS5 (somit wurde die Bremsanlage ja schon geprueft und der Ingenieur kann dieses Gutachten als Vorlage fuer seine Begutachtung nehmen). Mit diesen Daten habe ich beim Tuev eine Abnahme durchfuehren lassen. Eingetragen ist nun alles ohne Probleme, mit Teilenummern, Bezeichnung und EG-Nr. Also alles ziemlich easy und auch zu nem normalen Preis.
Wie es sich verhaelt wenn man nur VA umbaut, kann ich allerdings nicht sagen.
Gruss
Darf man fragen wer Dir netter Weise die RS5 EG Betriebserlaubnis zur Verfügung gestellt hat ? gerne per PN
So könnte ich hier bei uns eventuell auch eine Abnahme kriegen, den AKTEn Kram habe ich schon, aber das mit der EGB für den RS hat hier keiner der TÜV Menschen erwähnt.
Wenn das nicht hier nicht "wirkt", dann komme ich zu Dir nach Ludwigsburg und lasse bei Deinem Prüfer auch eintragen.. ist einiges näher als Berlin oder Bayern 😉
Hat einer von euch zufällig mal darauf geachtet wie der Gewichtsunterschied zwischen der normalen A/S5 und der RS5 Stahlbremsanlage ist ??? Leichter/etwas schwerer/deutlich schwerer ????
Danke 🙂
HA: ca. 300g pro Scheibe leichter ( von den 330mm S5 Scheiben ausgehend )
VA: +- 0g - die größere und dickere RS Scheibe zehrt die Ersparnis des Aluminium-Bremsscheibentopfs wieder auf.
Der 8 Kolbensattel ist relativ leicht wogegen der Schwimmsattel einen schweren Stahlrahmen hat - habe ich jetzt nicht gewogen, könnte aber alles in Etwa gleichschwer sein.
Die ungefederten Massen erhöhen sich durch den Umbau also nicht - ob man die leichte Ersparnis an der HA allerdings bemerkt .. . 😉
hm, ne habe ich nicht drauf geachtet, aber mir ging es primaer um die Bremsleitung fuer nen akzeptablem Preis. Aber es hat sich gelohnt.
Mann koennte auch meinen, dass es weniger quietscht, seit hinten die RS Embleme dran sind
Hast du ein Bild von der HA mit RS Logo?
Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
Mann koennte auch meinen, dass es weniger quietscht, seit hinten die RS Embleme dran sind
Das mit dem Quietschen sollte sich nach einiger Zeit ganz legen. Bei mir ist es nach gut 1000km ganz verschwunden und kommt auch nach einer Wagenwäsche nicht wieder. Wie die Bremse noch relativ neu war, hat es gerade nach dem Waschen des Wagens immer wieder gequietscht.
passt hier vielleicht ganz gut rein.....wenn jemand noch eine RS5 Wave Bremse für die Vorderachse loswerden will....PN an mich...