Passt der Turbolader vom 530d, 231 PS beim 525d 177 PS?
Hallo an alle E60 Fahrer,
seit heute steht mein Fahrzeug bei mir Zuhause, er wurde heute morgen abgeschleppt. Weil er plötzlich krachende Geräusche gemacht hat. Laut ADAC ist die Turbowelle gebrochen. Der Wagen hat 177 ps, Automatik und jetzt 259.000 km auf der Uhr, das ist noch der erste Turbolader. Ich habe das Verdichterrad mit der Hand einfach rausgeholt. Total zerbrochen in alle Teile. Motor läuft ohne Probleme.
ich habe nun die Ladeluftschläuche ausgebaut und werde diese ersetzen durch neue, auch ein neuer ladeluftkühler ist drinn, da der alte schon einfach zu ist.
Das Problem ist, dass ich am samstag das alles fertig machen wollte, ich aber keinen 525d lader habe.
Laut bmw müsste es erst nächste woche da sein.
Aber ich könnte bei meinem schwager einen originalen, neuen 530d lader für 150 Euro erhalten.
Der ist vor rund 10 Jahren mal den 530d gefahren und hatte damals auch einen schaden.
Sein Lager ist original, liegt aber seit vielen jahren rum, nie verbaut gewesen.
Könnte man dieses einbauen? Er stammt aus einem mit 231 PS 530d.
Ich habe den Lader angeschaut, den habe ich da und die anschlüsse passen alle, von außen ist er komplett identisch. Hat aber größeres verdichterrad und größeren Abgasrad.
was meint ihr? - Sollte ich den verpflanzen?
31 Antworten
Wer ist Hersteller?
So ein Quatsch!
Garrett hat in Deutschland genügend Vetriebspartner wo du -für den Fall- Garantieleistungen erwarten kannst
Das sind nur vertriebe, die vertreiben nur die produkte. schicken das aber alles nach england ein!
Ähnliche Themen
Kannst du ganz normal bestellen, z.B. über Daparto oder auch die Werkstatt die ihn dir einbauen soll....
Ganz nach belieben!
Kostet round about 900,- inkl. Mwst. Neuteil!
Was meinst was BMW machen würde wenn sie sie denn überhaupt reparieren würden was sie ja nicht tun?
Genau, sie würden die auch zum Hersteller schicken. Oder was sollten sie sonst damit machen??
Hier kannst kaufen, Linkenende ist aber nur ein Beispiel.
Und Gewährleistung müssen die alle male leisten da das ja ein deutscher Händler ist.
Eventl. bekommt man da auch ne Hersteller Garantie die allemal besser wäre als die verkackt Gewährleistung😉
Musst du aber erfragen, konnte ich auf die schnelle nicht sehen.
Hab bei tuner gefragt, er würde für 699 alles machen, kennfeldoptimierung, leistungsmessung und anpassung der kennfelder. aus 177 ps würden dann 260 ps sein. Er meinte, es wäre standhafte tuning.
Sagen alle Tuner.
Nur sind die Teile aus anderem Material gemacht bei kleineren Motoren.
Und somit auf Dauer nicht haltbar.
Das Auto ist so oder so nicht dafür gemacht ^^
Ist deine Entscheidung empfehlen würde ich es dir nicht.
260 PS sind sportlich. Kenne einen mit 525d E39 163 PS der fährt 250 PS. Der dreht aber auch bis 5300 U/Min. um die Leistung zu bekommen und für dauerhafte Vmax ist es auch nicht empfohlen da SEHR grenzwertig.
Ich hätte da Angst um den Motor wenn ich bei jeder Volllastbeschleunigung über 30 Sekunden nicht weiß ob nicht gerade einer meiner Kolben schmilzt. 😁
Die Injektoren beim 177 PS 2,5 Liter sind ja auch deutlich kleiner vom Durchlass her, da muss er den Raildruck auf 1750 Bar knallen und trotzdem noch extrem lange Einspritzdauern fahren (viel Ruß plus hohe Abgastemperaturen) um die Leistung überhaupt annähernd zu erreichen.
Dann auf zum nächsten Schaden....:-)
Zu solchen Tuner aussagen kann ich nur folgendes beitragen: http://motorblock.at/.../
Entscheide selbst.
Ich wäre sehr skeptisch.