Passende Datenträger für USB-Anschluss (es: USB-Stick im XC60)

Volvo XC60 D

Hallo!
Ich hab da mal ne Frage...

Bislang nutzte ich einen 4GB Stick in der "Premium Sound" und habe mich am Klang erfreut. Nach Abspeicherung meiner CD Sammlung auf MP3 musste ich auf einen größeren Stick umstellen. 16GB kann die Anlage nicht einlesen 😕
Hat schon Jemand eine Erfahrung mit 8GB gemacht? Gibt es ein tool für 16GB

Michael XC60

Beste Antwort im Thema

Ihr vergleicht da zwei unterschiedliche paar Schuhe.

USB Sticks oder HDs und das ist richtig müssen Fat32 formatiert sein und können entsprechend die Maximale Anzahl an Ordnern oder Dateien verwalten. Wobei , wenn ich mich nicht irre max. 1024 Files in einem Ordner liegen. Das System muss dann natürlich das ganze Volume auslesen, was seine Zeit dauern kann.

Ganz anders ist das beim iPod. Dort werden nicht die einzelnen Dateien, sondern nur die iTunes Library ausgelesen, was entsprechend fix geht. Desshalb wird da jeder iPod gehen, egal wie gross der Datenträger ist welcher eingebaut ist. Ist absolut irrelevant, da man per USB gar nicht an den Datenträger zugreifen kann. Zumindest nicht im Auto.

110 weitere Antworten
110 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Als Apple User bin ich dem iPod gegenüber natürlich positiv eingestellt, sehe aber auch dessen hohen Preis. Rentiert sich der iPod aufgrund seiner guten Integration mit dem High Performance oder tut es was günstigeres auch?

Gruß, Olli

Olli,

interessante Frage!

Grds. Haltung 1. nein, natürlich nicht! wer ist so bekloppt und bezahlt 239E für einen 120GB grossen Speicher, der nichts anderes macht, als die Dateien abzulegen? Memory sticks gibt es für ein paar euronen, und gut ists
Dass man dafür laufend auf Dateiebene rumfuckelt, wird in Kauf genommen, bzw. sogar geliebt.

Haltung 2:
Na klar lohnt sich das! musik verwaltest Du im Rechner per itunes, das kann rippen, verwalten alles. und dann nur den ipod dran, ein bischen warten fertisch...... so ein TEil kostet je nach Grösse Geld? Egal, man zahlt es einmal.

Wie man auf einem Bild erkennen kann, verfügt unsere Familie mittlerweile über 4 ipods. Meine Haltung ist damit klar (wobei den nano meiner Tochter, den hat sie selber bezahlt). Ich habe zwar auch einen Memory Stick, auf den ich ein paar Dateien kopiert habe, aber selbst dieses hat mir wieder gereicht. Zumal auf USB nur mp3 und WMV funktioniert. WMV habe ich als Apple user nciht wirklich..... Mein Spezialproblem: ich habe fast alles auf AAC. Ausserdem funktionieren Hörbücher auf dem ipod sehr gut. Bei einer Stick-Lösung, weiss ich das nicht. Nachdem ich jetzt für einen nachbarn bereits 2 andere mp3-Player "bearbeiten" durfte, ist auch meine Meinung zu Konkurrenzprodukten zum ipod klar. Wenn sie was taugen, sind sie genau so teuer wie die pods.

Danke Jürgen, so etwas wollte ich hören 🙄 😛

Nun ja, wer billig kauft kauft zwei mal, die Erfahrung habe ich schon öfters gemacht. Mal sehen ob noch andere Meinungen kommen, aber dann gibt es im März neben Domstrebe und Windschott noch ein neues Zubehör fürs Auto...

Gruß, Olli

moin,
also nach dem durchlesen hier bin ich zu meinem ML gegangen, habe den iPod aus dessen Ablage entfernt und ihn in dem XC60 meiner Frau an dem USB Anschluss des HPS mit dem original USB Kabel angeschlossen.
Siehe da, auf Anhieb alle Funktionen genau so wie im ML, allerdings ist die Titelanzeige im XC umfangreicher, da das Display größer ist.
Beim ML ist leider nur das Info Display zwischen Tacho und Drehzahlmesser für den iPod zuständig.
Bedienung soweit identisch.
Damit hat sich nun die CD Geschichte erledigt ---> iPod rein und kein Gerappel mehr durch leere CD-Hüllen in allen Ablagen.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Gern,

wenn der (hier 60GB ipod G5) angeschlossen ist, wird kurz geladen. Durch Druck auf die Enter-Taste, kann mann auf die Menuestruktur wie im ipod zugreifen:

Hallo Jürgen,

1000 Dank für die Bilder. Das ist ja fast genau wie bei meinem gewohnten Harman Kardon System im Touareg. Der XC 60 wird immer wettbewerbsfähiger für mich ...
:-)

Ähnliche Themen

Ist es möglich über die USB-Sticks bzw. Festplatten (Kein IPOD) Playlisten abzuspielen? Habe High Performance, aber leider nicht MJ 09 und somit keine Schnittstelle (Nur AUX). Ich bin am Überlegen es nachzurüsten, obwohl es recht teuer ist...! Wäre schön wenn Volvo für die alt High Performancer einen Nachlass geben würde🙂

Habe folgende mp3-Erfahrung (ist zwar ein V70, aber auch Premium Sound): am USB-Anschluss absolut problemlos 1. mp3-Player Cowon iAudio 16GB, 2. USB-Stick Corsair Flash-Voyager 32GB, mit dem ich in 192k-Aufnahmequalität ca. 350 Stunden Musik geniessen kann, nur fahre ich solche Strecken selten am Stück. Playlists sind mit USB-Sticks nicht möglich, die kann man aber am PC mit Drag'n'drop und einer guten Ordnerverwaltung leicht herstellen.

Gruss -nik

Zitat:

Original geschrieben von nikowan


Playlists sind mit USB-Sticks nicht möglich, die kann man aber am PC mit Drag'n'drop und einer guten Ordnerverwaltung leicht herstellen.

Danke für die Info. Das und die heutige Vorführung der iPod Integration haben mich dazu bewogen, mir zum nächsten Wagen auch einen iPod zuzulegen 😉

Gruß, Olli

Mal ne Frage - hab gerade im Volvo Konfigurator geschaut, wie das mit der Ipod Schnittstelle funktioniert. Habe für meinen XC 60 Premium Sound bestellt und bin davon ausgegangen, dass bei dem Preis eine Ipod Schnittstelle integriert ist. Nun steht bei VCG folgendes:

Premium Sound Komponenten:
• RDS-Radio
• MP3- und WMA-kompatibler CD-Player
• AUX-Eingang und USB-Anschluss in der Mittelarmlehne vorne
• Digitaler Klasse-D-Verstärker mit 5 x 130 Watt
• Dolby® Pro Logic® II-Surround-Sound mit Center-Lautsprecher und digitalem Klangprozessor
• 12 Dynaudio High-End-Lautsprecher

Optionen: Multifunktions-Lenkrad, integrierter 6-fach-CD-Wechsler, Audiokonsole im Fond, Digital Audio Broadcasting (DAB), USB- und iPod®-Schnittstelle sowie 260-Watt-Subwoofer.

Das steht auch im Prospekt. Weiter hinten im Prospekt steht aber dann das: "Mit den Audiopaketen High Performance oder Premium Sound verfügen Sie auch über eine USB-Schnittstelle, die es Ihnen erlaubt Ihren iPod®*, MP3 Player oder ein gesondertes USB-Gerät in
die Fahrzeug-Audioanlage zu integrieren. Playlists, Songtitel und Interpreten werden dann deutlich sichtbar angezeigt und der Akku Ihres Gerätes wird gleichzeitig aufgeladen."

Die Schnittstelle kann man aber im Konfigurator nicht dazuordern?! Was nu?

Wenn ich es richtig verstanden habe, wird an die vorhandene USB-Schnittstelle der iPod mittels dem original iPod-USB-Ladekabel angeschlossen. Der Kauf eines (teuren) extra Kabels wie bei Audi entfällt.

Bitte korrigiert mich, falls dem nicht so sein sollte...

Raviolidose: BINGO!!!

blancblue: was fehlt dir denn? die bislang optional lieferbare ipod-Schnittstelle (eigenständiges Kabel mit Stecker an den dock-connetor) ist überflüssig geworden. Wie von Raviolidose beschreiben, steckst Du das den ipods beiliegende USB-auf-dock-connector-Kabel in den USB-Anschluss und es geht. Wo hast Du denn den Text her? VOLO hat die Radios umgestellt, sprich den bislang optionalen USB-Anschluss bei high-PF und premium-PF in Serie gebracht, leider sind dafür auch die Preise gestiegen. der zuerst genannte Text scheint "veraltet" zu sein. Es kann auch gut sein, dass zwischen Druckdatum Broschüre und Änderungsdatum ausstattung ein paar Tage lagen.

Zitat:

Original geschrieben von raviolidose


Wenn ich es richtig verstanden habe, wird an die vorhandene USB-Schnittstelle der iPod mittels dem original iPod-USB-Ladekabel angeschlossen. Der Kauf eines (teuren) extra Kabels wie bei Audi entfällt.

Bitte korrigiert mich, falls dem nicht so sein sollte...

Keine Korrektur, meines Wissens ist das genau so.

Die alternative Formulierung halte ich für ein falsches Überbleibsel aus MJ2008.

Schönen Gruß
Jürgen

Steht alles so aktuell im Prospekt und auf der Internetseite. Aber solange ich meinen Ipodtouch ranhängen kann, ist ja alles gut...

Ich hatte den touch in meinem XC60 getestet: funzt.... Mit ipod-Kabel an USB.

High Performance und Premium Sound verfügen serienmäßig über den auch für ipods tauglichen USB-Anschluß. Die Option der zusätzlichen USB-/ipod-Schnittstelle ist nur für das einfache Performance-System.

So, Ipod Touch 32GB funzt ohne Probleme (Premium Sound)

Deine Antwort
Ähnliche Themen