Passende Datenträger für USB-Anschluss (es: USB-Stick im XC60)
Hallo!
Ich hab da mal ne Frage...
Bislang nutzte ich einen 4GB Stick in der "Premium Sound" und habe mich am Klang erfreut. Nach Abspeicherung meiner CD Sammlung auf MP3 musste ich auf einen größeren Stick umstellen. 16GB kann die Anlage nicht einlesen 😕
Hat schon Jemand eine Erfahrung mit 8GB gemacht? Gibt es ein tool für 16GB
Michael XC60
Beste Antwort im Thema
Ihr vergleicht da zwei unterschiedliche paar Schuhe.
USB Sticks oder HDs und das ist richtig müssen Fat32 formatiert sein und können entsprechend die Maximale Anzahl an Ordnern oder Dateien verwalten. Wobei , wenn ich mich nicht irre max. 1024 Files in einem Ordner liegen. Das System muss dann natürlich das ganze Volume auslesen, was seine Zeit dauern kann.
Ganz anders ist das beim iPod. Dort werden nicht die einzelnen Dateien, sondern nur die iTunes Library ausgelesen, was entsprechend fix geht. Desshalb wird da jeder iPod gehen, egal wie gross der Datenträger ist welcher eingebaut ist. Ist absolut irrelevant, da man per USB gar nicht an den Datenträger zugreifen kann. Zumindest nicht im Auto.
110 Antworten
Die aktuelle Liste:
- ipod 4G (ipod photo), 20GB, mac-Formatiert: nicht erkannt
- ipod nano 2G (ist das der fatty?): erkannt
- ipod nano 2G mit 8GB: erkannt
- ipod Touch, 16GB mac-formatiert: erkannt
- ipod clasic, 160GB: erkannt
- iPod Photo 60GB, Windows-Formatiert: nicht erkannt
- ipod G5, 30GB, mac, erkannt
- 80GB Ipod Classic: erkannt
- iPod Touch 32 GB: erkannt
- iPhone 3G 16GB: (mac) erkannt ohne Probleme
Warum wurde der 60GB G5 nicht erkannt??? Mein G5, 60 GB, wird problemlos erkannt.... (mac)
- 8GB USB-Stick: erkannt
- USB Stick 4GB, Sandisk Cruzer micro, FAT32: erkannt
- USB Stick 16GB, Sandisk Cruzer micro, FAT32: nicht erkannt
- USB-Stick 4 GB FAT 32: erkannt, zeigt aber nur mp3-Titel an (WMV hab ich als Mac-User nicht)
Ich hab mal den oben erwähnten iPod Touch 32 GB und mein iPhone 3G ergänzt.
Doofe Frage zur Bedienung: Gibts eigentlich eine "Pause/Play"-Taste? Hab ich nicht gefunden.
Edit: Aus der Bedienungsanleitung: Pause
Wenn die Lautstärke vollkommen heruntergeregelt wird, bleibt der CD-Player unter der Voraussetzung stehen, dass keine Kopfhörer verwendet werden. Der Player wird erneut gestartet, wenn die Lautstärke erhöht wird.
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Warum wurde der 60GB G5 nicht erkannt??? Mein G5, 60 GB, wird problemlos erkannt.... (mac)
Die ersten iPod Photo 60GB waren G4 (hatte auch ein etwas kleineres Display als der G5 60GB). Mein G4 60GB wurde definitiv nicht erkannt. Habe ihn auch noch mit Mac formatiert, daran lags auch nicht. Nun habe ich einen Touch 32GB, der funktioniert perfekt.
Gruss
Beat
... in Apple investieren ist grundsätzlich keine schlechte Sache. 😁😁😁
Schönen Gruß
Jürgen
hat gestern einen Komplett-iMac an einen eingefleischten Windows-Nutzer verkauft. 😉
Was mich interssieren würde - wie kann ich denn z.B. in der Titelliste schneller vorspringen? Sprich z.B. von A nach K? Runterscrollen dauert bei entsprechender Menge ewig...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Blancblue
Was mich interssieren würde - wie kann ich denn z.B. in der Titelliste schneller vorspringen? Sprich z.B. von A nach K? Runterscrollen dauert bei entsprechender Menge ewig...
nur eine vermutung, aber vieleicht zb die taste 5(jkl) zweimal drücken?? wie eine mobiltelefontastatur?
lg
max
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... in Apple investieren ist grundsätzlich keine schlechte Sache. 😁😁😁
offtopicmodus an
Da stimme ich zu!
offtopicmodus aus
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... in Apple investieren ist grundsätzlich keine schlechte Sache. 😁😁😁Schönen Gruß
Jürgen
hat gestern einen Komplett-iMac an einen eingefleischten Windows-Nutzer verkauft. 😉
Servus,
fällt es mir nur auf, oder ist es normal so? MAC und Volvo passt irgendwie gut zusammen. Nur kein Mainstream! Ich habe seit vielen Jahren eine windowsfreie Zone ( privat: imac und macbook neu, beruflich macbook pro) und bin seit ungefähr genauso vielen Jahren Volvoristi ( 3 x S80 jetzt bald XC60 T6 Summum).
Vereinfacht gesagt: Es wird das benutzt was einfach gut ist und funktioniert! Eigentlich klar dass dies nicht der Masse entspricht.
Gruß Ferdl
Zitat:
Original geschrieben von beerferdl
Ich habe seit vielen Jahren eine windowsfreie Zone ( privat: imac und macbook neu, beruflich macbook pro) und bin seit ungefähr genauso vielen Jahren Volvoristi ( 3 x S80 jetzt bald XC60 T6 Summum).
... von den Macs brauche zumindest ich keine Erfahrungsberichte. Aber um außerführliche Berichte zum XC60 T6 Summum würde ich sehr bitten! 🙂
Schönen Gruß
Jürgen
hat heute XC60s durchgerechnet. 😉
Also, habe heute testweise meinen kleinen IPod Shuffle (1GB) drangehängt. Funktioniert aber nicht. Hat lemand Erfahrungen damit ?
Gruß
Limbo
Zitat:
Original geschrieben von limbodeluxe
Also, habe heute testweise meinen kleinen IPod Shuffle (1GB) drangehängt. Funktioniert aber nicht. Hat lemand Erfahrungen damit ?
Handbuch lesen wirkt Wunder.
Seite 143: iPod Shuffle wird nicht unterstützt
Macht aber auch keinen Sinn, da der Shuffle meines Wissens gar keine Auswahl von Interpret, Titel etc. hat. Aber am Aux Eingang solltest Du ihn anschliessen können.
Hy weiß einer wie das mit dem IPhon ausschaut?!
Ob es angesprochen wird und ob ich auf längeren Strecken das ganze darüber laden kann?
Zitat:
Original geschrieben von erdnalon
Hy weiß einer wie das mit dem IPhon ausschaut?!
Ob es angesprochen wird und ob ich auf längeren Strecken das ganze darüber laden kann?
Ich habe ein HTC Touch, als MP3-Speicher funktioniert er nicht, da er mit der Ordnerstruktur im Telefon nicht klar kommt. Aber es wird über die USB-Schnittstelle geladen und das ist klar ein Vorteil gegenüber dem Ladekabel am Zigarettenanzünder. So kommt das Telefon in die Ablage mit einem 10 cm langen USB-Kabel zum Laden, ist ordentlich aufgeräumt und über die Bluetoothfreisprecheinrichtung kann man einwandfrei im Auto telefonieren. War für mich ein Hauptgrund für die USB-Schnittstelle.
LG ABG-VO 60