Passat TDI 105 oder 140 PS

VW Passat B6/3C

HAllo, muß demnächst einen neuen Firmenwagen bestellen, stehe vor der Frage 105 oder 140 PS. Ich weiß 140 PS sind besser, bloß ist hier die Zuzahlung für mich echt happig.

Ist der Unterschied wirklich so groß oder reichen die 105 PS nicht auch zum gemütlich bis zügig fahren?

Vielleicht fährt jemand einen 105er und kann berichten,
Vielen Dank für eine Info!

Z.Zt Passat 3B Variant mit 130 PS!

62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wvdg


Absolut richtig. Die 13,5 waren übrigens ein Zitat (von wem auch immer).
Habe am WE meinem 1.9er mal richtig Auslauf gegönnt - 12,4l - au backe 😰
Aber das kommt bei mir zum Glück nicht so häufig vor, so dass ich eigentlich mit meiner Motorisierung ganz gut (wirtschaftlich) fahre.

Gruss
Wolfgang

Die knapp 13l sind von mir in die Runde geschmissen worden: Essen-Leverkusen Nachts um 2 Uhr ohne Verkehr und mit nur einer kleinen Geschwindigkeitsbegrenzung auf 120 und einmal Autobahnwechsel. Das war auch nur ein Beispiel, daß man auf den Streckenverbrauch "nichts geben kann". Man muß den längeren Verbrauch über mehrere Tankstopps betrachten, und erst dann bekommt man einen verlässlichen Verbrauch ... Und 12,4l bei 105PS zu knapp unter 13l bei 170PS, wer ist da betrachtet auf die Fahrwerte nun ein "Schluckspecht"?

Aber zur ursprünglichen Frage: 105PS reichen zum gemütlichen Fahren locker aus. Ich erinnere mich da noch an Zeiten mit meinem 55PS Punto, da bin ich auch im Ziel angekommen. Allerdings finde ich es als Vielfahrer schon ganz angenehm, wenn ich im mittleren Geschwindigkeitsbereich in einer brenzlichen Situation die Wahl habe zwischen Bremsen und der Situation wegfahren. Und das geht ganz eindeutig mit einem 140er oder 170er besser als mit einem 105er. Ansonsten muß die Geldbörse und erst danach der Spaßfaktor entscheiden.

Bei mir hat es halt zu beiden gereicht. Schwer wird für mich immer nur die Frage stärkerer Motor oder bessere Ausstattung bei einem fixen Budget ...

Zitat:

Original geschrieben von Lenkradfesthalt


Das stimmt aber auch NICHT ich habe vorher einen Super Bora 2,8L 4-Motien 205PS ( 250 PS) mit Vialle LPG Anlage ohne Leistungsverlust Offen(für die meisten neuen Autos die bei 250 Abregeln hat es gereicht die mussten dann nach Rechts)mit Übervollausstattung gefahren und mir danach auch einen 105 (125PS) 3C Trendline gekauft es geht auch man muss zwar jetzt beim Überholen Überlegen das brauchte ich vorher nicht aber man hat auch ein bisschen Spass mit dem 3C bei der Tankstelle fängt es an alle 1200-1300 km mal Tanken dann bei der Versicherung 1/3 wie die PS Superautos und man kommt auch von A nach B es dauert vielleicht immer etwas länger aber es schont die Nerven und den Geldbeutel

nur jeder denkt eben nicht so. für dich war eben geld (für andere dinge) wichtiger als geschwindigkeit und beschleunigung. wenn ich im forum eine abstimmung machen würde, voten vermutlich maximal 2% gleich wie du. 😉

Nöööö, nicht nur ihr, ich auch. Nu sind wa schon 3.
Die Spitze des Eisbergs.

Steigen die Spritpreise, wird der Eisberg immer größer. Die Anti-Klimawende.

Deine Antwort
Ähnliche Themen