Passat kaputt...Unfall

VW Passat B5/3B

Hallo liebe Mit-Passi-Fahrer,

nach dem mir gestern ein netter Mitbürger die Vorfahrt genommen hat und ich dem Herren dann in die SEite gefahren bin, steht mein Passat nun in der Werkstatt auf unbestimmte Zeit.
Bisherige Schadensbilanz:

Stossfänger hinüber
Motorhaube hinüber
linker Kotflügel hinüber
linker Scheinwerfer hinüber
Rahmenteil vorne in den Kühlergrill gebohrt
Kühler hinüber, komplette Kühlflüssigkeit ausgelaufen
desweiter muss der Antriebsstrang was abbekommen haben, als ich den Wagen zur Seite bewegt habe ruckelt der Wagen beim Anfahren und einkuppeln.

Herzlichen Dank. Reparaturkosten und Dauer sind noch nicht abzusehen....der Gutachter kommt erst nächste Woche.
Ausserdem sind meine beiden Handgelenke lediert.

Eins muss ich sagen, trotz der hohen Aufprallgeschwindigkeit ist der Passat von Aussen nicht stark deformiert...aber unterm Blech, und die Karrosse, hat doch nen bissl waa abbekommen.

Kann mir jemand Tipps geben wie man am bestern weitermacht jetzt? Speziell wegen Schmerzensgeld, Wertminderung, Verdienstausfallübernahme (bin Krankgeschrieben), Kostenpauschale..usw. Soll ich sofort einen Anwalt einschalten oder erst so mit der Versicherung verhandeln, beim Arzt war ich schon.

Vielen Dank für die Mühe!

Tobi

Hier nen paar Pics vom Passi....

40 Antworten

Hallo!

Genau, deshalb habe ich grade mit meinem Anwalt telefoniert (Fachanwalt für Verkehrsrecht) und habe Mittwoch einen Termin.

Habe gestern den Unfallgegener gesehen...der hat sich einen neuen Wagen gekauft! Find ich klasse....ich habe keine Schuld, muss sehen wie ich zu Rande komme mit meinem Scheiss...und der, kauft sich mal ebend einen neuen Wagen!

So schön, schön ist die Welt!!! *sing*

MfG

Tobi

Vielleicht arbeitet er in der Versicherungsbranche oder als Fachanwalt für Verkehrsrecht. Dann finanzieren solche klagewütigen Unfallopfer dessen Neues Auto und treiben ganz nebenbei auch noch meine Beitragsrechnung in die Höhe....

Sorry - ich kenne die Sachlage nicht so sehr (weil nicht dabei gewesen) aber:

1) Bilder sehen eher weniger wild aus.
2) Deine Posts lassen "erahnen" das Du mehr aus einer Mischung aus Zorn und Selbstmitleid als aus Rechtfertigung heraus den anderen abledern möchtest.

Jeder ist nach so einem Crash geshockt und wütend. Aber immer schön dran denken das Du auch mal einem aus Versehen reinfahren kannst.
Wenn Du vor Gericht ziehst, sei Dir:

a) sicher das Du auch im Recht bist (hat Polizei den Unfall aufgenommen?)
b) bewusst das Du noch viiiiiiiel Geld, Zeit und Nerven investieren kannst bis Du dann auch Geld bekommst. Denn Recht haben und bekommen ist nicht das Selbe.

Und grundsätzlich: das Leben ist wie eine Hühnerleiter: steil, kurz und beschi.... und unfair obendrein.

Guten TAAGG!!

Du hast recht, das sicherlich ein bischen aus beiden die Mischung.

Fakt ist, ich hab was körperlich abbekommen, den Wagen habe ich vor 6 Monaten für 15000 Euro gekauft und habe durch den scheiss jetzt einen Wertverlust, der nicht ohne ist. Und das alles lass ich nicht auf mir sitzen nur weil ich einen anderen, der den Unfall verursacht hat in Stress setzen könnte.
Die Kohle, dir mir jetzt durch den Unfall verloren gegangen ist, werde ich mir wiederholen. Das ist mein Gutes Recht und das würde jeder, der meine Reaktion vllt überzogen findet, selbst auch genau so machen wenn er selbst betroffen wäre.
Selbst betroffen sein ist immer noch was anderes als nebenstehender zu sein.

Und vom Gutachter habe ich auch noch keine Nachricht, obwohl er schon letzte Woche dran war. Weiss nicht warum das soolange dauert. Die Motor-Getriebe Aufhängung hat auch was abbekommen....da ist mehr als nur der Blech verbogen. Wenn es das nur wäre, wäre mir der ganze hier total egal. Aber so nicht...

Ausserdem musste ich mich an der Unfallstelle als Beinahe-Mörder bezeichnen lassen, weil das Auto hätte ja auch ein Kind sein können....die wollten mir nämlich die Schuld in die Schuhe schieben....aber da haben die sich den falschen Ausgesucht.

Und JA, der Unfall wurde wurde von den Kollegen (Polizei) aufgenommen....

MfG

Tobi

Motoraufhängug hat was abbekommen? das ist nicht gut. ich habe jetzt schon bei einem passi und einem a4 einen leichten frontalunfall gesehen. bei dem einen hat es ganz leicht die riemscheibe von der servopumpe getroffen, die daruch auch hinüber war und bei dem anderen hat der querträger kurz kontakt mit der riemenscheibe der kurbelwelle gehabt, was zuerst gar nicht so schlimm aussah, nur hat sich nach ein paar wochen herausgestellt, dass dabei ein achszapfen hops gegangen ist und die riemenscheibe spiel auf der kurbelwelle hatte, was letztendlich zu einem kapitalen motorschaden führte.
nur mal als anhaltspunkte, falls der wagen doch repariert werden sollte und du weisst, auf was zu achten wäre.

Ähnliche Themen

Ich finde Deine Reaktion keineswegs überzogen. Wenn der Gegner so reagiert ist eine angemessene Gegenreaktion nötig. Ja, hol Dir was Dir zusteht und achte auch darauf dass der Gutachter alle Schäden aufnimmt.

Hallo.

Heute sollte das Gutachten fertig sein....isses aber nicht. Da ich nun den Passi doch reparieren muss weil die Bank mit einem neuen Auto nicht mitspielt, wird mir richtig schlecht wenn ich daran denke was alles kaputt sein könnte.

Ich hoffe das die einen guten Gutachter haben...ebend in er Werkstatt fing es schon gut an "Das Ruckeln kann nicht vom Unfall kommen..." Ich werd verrückt, so ein dreck. Spinnt der Serivcemeister oder was?
Wenn der meint, das es nicht vom Unfall kommt....OK! Dann werd ich dem sagen das er das auf Garantie machen muss (hab noch 6 Monate), mal sehen woher es dann kommt.....ich Tippe vom UNFALL!

Ich schiess mich heute Abend ab....mit ner Buddel Korn!

Tobi

Volkasko oder TK?
Hatte gerade auch einen Totalschaden mit meinem 35i.
Gutachter nach 3 Tagen da,war ein WoE dazwischen,erstes Geld der Versicherung nach 5 Tagen,Restwert nach 7 Tagen.
Jetzt 3b Fahrer.Das Trotz Eigenschuld.
Hat alles die Versicherung gemacht,keine Probleme,kein Anwalt.Sollte so auch bei unverschuldeten Fällen laufen,oder?
Leppi12

Hallo nochmal,

Ihr glaubt´s jetzt wohl nicht (ich auch noch nicht) aber es gibt doch jemanden der meint ich hatte Unrecht....

Heute Nacht ist meiner Frau einer in das parkende Auto gedonnert und abgehaun (kam aber nur 1000m weit, ist dann an nem Haus hängen geblieben).
Als wir nach dem Mordslärm in die Klamotten gesprungen und auf der Straße waren, war der andere Fahrer schon weg, nur noch sein Auto stand da. Dafür war Seine Mutter schon da???
Sie hat ständig mit jemandem telefoniert aber dem Polizisten gesagt sie wüsste nicht wo Ihr Sohn (der Fahrer) sei.

Er ist 21, hat den deutschen Führerschein schon abgeben müssen und daraufhin einen neuen in der Tschechei geholt. Der wird dann wohl auch weg sein. Wieviele Mitgliedsländer hat die EU doch gleich?

Ich hab nur gefragt wo der Fahrer ist (als Geschädigter mein Recht) und dann hat die Mutti mich und meine Frau gleich mal aufs übelste angegangen als ob wir Ihrem Sohn reingefahren währen. Hat das wohl schon mehrfach durchgemacht. Ach ja: fachkundige Äußerung der mittlerweile versammelten Dorfjugend: der muss besoffen gewesen sein, nüchtern könnte man die Kurve vor unserem Haus ja locker mit 80-90 km/h nehmen (hallo??? 30-er Zone). Super!

Jetzt bin ich auch stinkig. Den Gang zum Anwalt überleg ich mir noch, wenn die gegnerische Versicherung zahlt kann ich mir den erstmal sparen. Die Schuldfrage ist eindeutig und das Auto des Gegners war wohl technisch in Ordnung und versichert. Mal sehn...

Alla - nix für ungut: Brüder im Geiste. Das Auto meiner Frau ist Totalschaden, das stand gleich fest.

Gruß,
Kai

LOLLIG

Idioten !!!!
sag ich da nur.
Und dann glei de Mutter vor Ort ???

Auch merkwürdig.

Mfg

@suzuki-gs

Tja, siehste....so schnell kann es gehen. Tut mir leid, ich weiss wie du dich fühlst....ich denke momentan auch nur ob das auch alles so abläuft wie ich mir es vorstelle...nämlich ohne Probleme!!!

MfG

Tobi

suzuki

Tja das kenne ich, und wenn Du Dir den Anwalt sparst, dann bist Du selbst Schuld. Klar der normale Menschenverstand sagt hey er ist doch Schuld, aber ich spreche aus Erfahrung!
Die Versicherung macht alles!!!!!!!! um so wenig wie möglich zahlen zu müssen.
Inn meinem Fall war ein älterer Herr in meinem geparktem Golf gelandet und abgehauen.
Nach zwei Wochen wurde er endlich gefaßt als er sein Auto reparieren lassen wollte. Aber er hat ja nichts gemerkt.
Gesammtschaden fast 4000Euro. Und dann kam der Hammer.
Die Polizisten, die den Unnfall aufgenommen hatten, haben 3 Alufelgen als Unfallbeschädigt aufgeschrieben.
( Der Wagen stand am Straßenrand 30er-Zone und beleuchtet!, beim Aufprall hat es die Felge vorne links komplett zerissen, und den Wagen gegen den Bordstein gedrückt)
Tja leider hat der Beamte, der den Bericht geschrieben hat dies vergessen mit hinein zu schreiben.
Der Gutachter meinte dann nur nö kommt nicht vom Unfall.
Das Ende vom Lied 3 Felgen hin, Beamte weigert sich Nachtrag zu Bericht zu machen Gutachter sagt Pech und ich blieb auf 800Euro sitzen.

Anwalt muß, da Versicherungen einen sonst über den Tisch ziehen.

Ja - klare Sache, seh ich jetzt auch so.

Hab den Typ gestern besucht. Hat sich nicht mal entschuldigt. Er glaubt wohl, wenn er nicht sagt wer gefahren ist (es sollen noch Kumpels dabei gewesen sein) kommen alle ungeschoren davon.

Er hat sich nicht gestellt, nur bei der Polizei angerufen. Die Aufforderung, zwecks einer Blutabnahme vorbeizukommen hat er verweigert, laut seinem Anwalt sein gutes Recht.

Ich weiss inzwischen das der 2 weitere Verfahren laufen hat und jede Menge Schulden, der Staatsanwalt ermittelt und er selbst hat eben auch schon nen Anwalt. Dann will ich nicht der einzige ohne Rechtsbeistand sein.

Also: heute Mittag keine Zeit - muß zum Anwalt. Das hat mir übrigens sogar auch der Vertreter seiner eigenen Versicherung geraten - dann will ich das mal tun. Hab das Gefühl bis wir Geld sehen geht viel Zeit rum, aktuell ist noch nicht mal die Schadenshöhe festgestellt.

Und ich glaube bei dem Karriereansatz schon zu wissen, wer nicht zu den "Spitzensteuersatzzahlern" der Zukunft gehört. Aber manche lernen halt nix dazu.

Ich werde weiter berichten.

Gruß,
Kai

Hi suzuki-gs!

Gute entscheidung doch einen Anwalt zu besuchen! Ich war gestern Nachmittag bei meinem und ich fühle mich jetzt wesentlich besser.

Mein Auto ist immer noch nicht fertig und das Gutachten.....tzzz, das hab ich auch noch nicht. Kommt überhaupt eins??

Manchmal wirkt die Sachlage bei einem Unfall so klar, aber der andere kommt auf irgendwelche blöden Ideen und schon ist man der mit der goldenen Ar***Karte.

Bei mir war es ja auch so, erst wollte mir der Opa und die Oma auch, die Schuld in die Schuhe schieben...bis die Polizei da mal einhalt geboten hat. Nichts desto trotz bin ich mir innerlich nicht sicher, das es dabei bleibt....

Ich hoffe das Du jetzt verstehst warum ich zu einem Anwalt gegangen bin!

Mfg und Berichte weiter....mach ich auch.

Tobi

JETZT SCHLÄGTS ZWÖLF!!!!

Ich bekomme grade mein Gutachten (Schadenhöhe 4200 Euro). Verkauft wurde mir im März der Wagen als UNFALLFREI! Jetzt steht im Gutachten:

Vorschäden: JA
Heckschaden repariert in 2003

DAS IST UNFASSBAR. Jetzt tanz ich morgen Samba im Autohaus... Und weiter steht:

Einer Wertminderung durch diesen Unfall kann nicht zugesprochen werden, da das Fahrzeug VORSCHÄDEN hat.

Woher weiss der Gutachter das der Wagen einen Unfall hatte? Dann weiss das Autohaus das auch....ich dreh hier heute Abend noch ab!!!!!! Und das beste, im Gutachten steht das bei der Besichtigung MEINES Wagens der verblödete Unfallverursacher anwesend war. Mit was für einem Recht ist der bei der begutachtung MEINES Autos dabei, und ich nicht??? Ich wusste nichtmal das der Gutachter schon da war, das habe ich einen Tag später erfahren.....BOAH also sowas hab ich noch nicht erlebt.

Ich könnte platzen.....ich brauch Valium, aber schnell...GEBT MIR VALIUM!!!

Tja, Du kommst wohl nicht um einen Anwalt herum, so wie sich das zugespitzt hat. Woher der Gutachter das weiß? Der hat in die Reparaturhisorie von VW hereingeschaut, wo natürlich auch das Autohaus Zugriff hat. Das Autohaus hat dich wissentlich betrogen, wenn es sich wirklich um einen Unfallschaden handelt.

Ich mache gerade das gleiche durch. Bei mir wurde ein Unfallschaden (3.500 EUR) auch verschwiegen, die VW-Historie hat es zum Vorschein gebracht. Ich habe dem Händler jetzt die Pistole auf die Brust gesetzt. Entweder kaufrückabwicklung (Rückgabe des Fahrzeuges) oder Minderung des Kaufpreises (oder eine nette Klage). Mein Verkehrsrechtsschutz deckt auch den Kauf und alles andere rund ums Auto ab, so dass ich auf der sicheren Seite bin und mich bequem zurücklehnen kann, während mich eine kompetente Anwältin ständig berät wie ich vorgehen muss.

Ich kann Dir nur abschließend raten endlich Rechtsbeistand zu suchen, der wird am Ende weit aus billiger sein, als die ganzen Euros die Du jetzt einbüst. Wenn es nicht schon zu spät ist....

Deine Antwort
Ähnliche Themen