Passat CC vs. Opel Insignia
Hallo alle zusammen,
ich wollte mal eure Meinung hören ob der Opel Insiginia für euch eine alternative zum Passat CC wäre.
Dabei zu berücksichtigen wäre, die Größe, Klasse, Preis, Design, Verarbeitung und die persönliche Meinung.
Ich bin kein Opel Fan, muss jedoch sagen das der Inisignia ein richtig gelungenes Auto geworden ist und ich mir hätte auchh den Kauf eines Opels vorstellen können.
Ich denke da hat Opel mal seit vielen jahren ein tollen wagen gebaut, der zuspruch findet.
Also was meint ihr???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ivan_0
Na dann sagen wir wechseln von MB zu VW vor 10 Jahren 😁Einen Golf mit Astra zu vergleichen ist wie Jaguar oder Bentley mit Lada zu vergleichen. Wenn es ein Schrott Auto gibt dann ist es der Astra, bis auf die OPC Motorisierung, aber wirklich nur die Motorsierung. 280ps bei 1,2t gehn wie sau. Aber das wars dann auch.
Verarbeitung --> Schrott
Bedienung --> Schrott
Funktionalität --> Schrott
etc etc etcDas einzige was an diesem Auto gut sein könnte ist der 280ps Motor für eine Spritztour.
So etwas mit einem Golf zu vergleichen tut mir im Herzen weh!
gretz
Die oben getätigten Aussagen => absoluter Schrott
Selten jemanden erlebt, der das VW-Logo mit dem glühenden Brandeisen in die Augäpfel verabreicht bekommen hat.
Ich fahre zwar auch Passat und finde die meisten VW-Modelle gelungen, aber das ist sicherlich kein Grund Opel dermaßen mies zu machen. Beruflich fahre ich desöfteren den aktuellen Opel Astra Caravan und muß feststellen das es sich dabei um ein empfehlenswertes Fahrzeug handelt. Sowohl Verarbeitung als auch Bedienung und Fahrdynamik sind absolut OK.
Um das als Schrott zu bezeichnen, muß man schon extrem mit dem Klammersack gepudert worden sein.
Solche "Expertenmeinungen" sind Polemik in reinster Form und absolutes "Boahh-Ey"-Niveau.
Auch der Insignia ist meiner Meinung nach ein ansprechendes Fahrzeug. Manche Detaillösung wie z.B. die "Behelfsrückleuchten" bei geöffneter Heckklappe (im ST) gefallen mir zwar nicht besonders, aber schließlich ist kein Auto absolut perfekt.
Immer locker bleiben!
Gruss
RD
247 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eifelpassi
vergessen hast du noch den punkt "Image"opel = weniger wie 0
vw = 6 mit XXX
Wobei "Image" bekanntermassen nichts mit tatsächlicher Qualität zu tun hat, siehe platzende Polo Motoren, Wackelkontakt im Schluss/Bremslicht,
170 PS TDI Motorenprobleme und bei Mercedes die riesigen Rostprobleme bei A/B/C/E Klasse.
Grüße VC
Hallo,
also ich hatte die große Gunst beide für jeweils drei Tage bzw. vier Tage (Insignia) fahren zu dürfen. Ich fahre derzeit einen 170 PS Passat Highline Var. Bj. 2006 mit beinahe Vollausstattung (keine E-Sitze, kein Gepächmanagement).
Für mich liegt eindeutig der CC vorne. Weder finde ich dass das Opel Cockpit selbst in Cosmo Ausstattung einem CC mit Holz und Ambientebeleuchtung optisch das Wasser reichen kann (furchtbar rote bzw. grell weiße Tachobeleuchtung (ich weiß dass man die regeln kann das änderte aber nicht viel), schlechter ablesbare Amaturen als bei Skoda und eine Haptik auf Skodo sicher weder auf VW noch, wie so oft behauptet, Audi-like.
Ganz katastrophal: der 160 PS Diesel - trotz 3000 km auf dem Tacho eine Anfahrschwäche vom feinsten und einem Automatikgetriebe das an das meines Passat 3bg erinnerte nur war das noch harmonischer.
Dann: billigste Kofferraumlösungen mit blanken Stahlösen (nichts verchromt etc.) - noch billigerer Teppichboden..... - die Haptik der Außentürgriffe ist nach wie vor auf Vectra Niveau und wirkt billig.
Bei vielem denkt man, die bei Opel waren auf einem guten Weg, nur wären sie ihn zu Ende gegangen und dann wirklich auf VW oder gar Audi Niveau gelandet (optisch wie haptisch), dann wäre ihnen der Preis endgültig davon gallopiert und dann hätte auf Grund des Opel Images das Teil keiner mehr gekauft.
Und damit sind wir beim Image: Ich bin 40, selbständig im beratenden Bereich tätig. Treffe viele Mittelständler, Handwerker, "normale Leute". Alle waren als ich mit dem Insignia unterwegs war interessiert, meist fokussierte die Frage jedoch dann nur noch "wieviel günstiger als der VW er denn gewesen sei....." - nichts tolles Auto, sondern "wohl Schnäppchen - oder?"..... - das sagt genug.
Dahingehend beim CC; "tolles Auto, würde ich auch gern fahren. Passt besser zu Ihnen als der Kombi......"
Damit: für mich kein Insignia..... das besseren ist des guten Feind und besser ist für mich der CC.
Markus
Sssoooooo...
Ich war heute unterwegs und habe mir selbst ein Bild gemacht!
Als erstes war ich bei einem VW Händler in der Region (nicht der wo ich meinen CC bestellt habe).
Es kam direkt ein Verkäufer auf mich zu als ich in dem CC sahs, was mich sehr überraschte, da Kunden in meinem Alter gern ignoriert werden oder belächelt.
Er fragte mich ober er mir Helfen könnte und erzählte mir Details zu dem CC.
Es war ein sehr lockeres und wirklich angenehmes Gespräch. Er machte gekonnt und unauffällig seine Bedarfanalyse am Kunden um alle, für ihn wichtgen Daten, ohne dabei aufdringlich zu wirken, zu bekommen.
Wir landeten in seinem Büro und er kalkulierte mir den CC in sämtlichen Variantionen durch. Nach allem, bot er mir direkt eine Probefahrt mit dem 1.8 TSI als Schaltgetriebe an und lies direkt von einem Lehrjunge meine C-Klasse waschen. Ein Service den ich von MB und BMW NICHT gewöhnt bin.
Ich sagte natürlich sofort ja und es ging sofort los...
Ich im CC... Der Wagen ist mir ja bekannt, aber ich wollte ja zum Insignia ein wirklich direkten vergleich gewinnen.
Der CC ist beim einsteigen, durch seine niedrige A-Säule echt gewöhnungsbedürftig und nix für Menschen mit Einschränkungen jeglicher Art.
Die Tür zugemacht und vollkommene Ruhe... Ich lies alles auf mich wirken und dachte wow. Ich komme von MB und BMW und dachte immernoch wow... Alles sehr aufgeräumt, schlicht und doch Edel und interessant. Die Verarbeitung ist wie bei Premiumherstellerun und besser. Verwendete Materialen wirken wirklich wertig und schön.
Ich startet den mir bekannten Motor. Sehr ruhig und angenhem.
Zum Anfahren, benötigt der 1.8 TSI leider recht viel Gas, sonst jedoch ein sehr ausgewogener Motor. Für meine Zwecke völlig ausreichende Leistung und 10 Liter bei straffer, bis normaler Testfahrt völlig OK.
Das Schaltgetriebe geht schön sanft und die Kupplung ebenfalls.
Schalter sind alles schön zu erreichen, abgesehen von den hinteren Fensterhebern. Mein Sitz war bequem eingestellt und dann dachte ich mir, ich nehme mal hinten Platz... Meine Fresse... PLATZ!!! Ich war begeistert.
Der Wagen wirkt auf Passanten... -jeder zweite schaut und dreht sich um, obwohl der CC nun schon fast 1 Jahr auf dem Markt ist.
Was mir etwas Missfallen ist, war der Blinker- und GRA-Hebel... Ich finde den Blinkerhebel recht weit oben angebracht. Der BC ist recht unübersichtlich, aber sicher nur eine Gewöhnungssache.
Dann habe ich den CC beim Händler wieder abgestellt und habe meine geputze C-Klasse wieder mitgenommen...😁
DANKE dafür an den Händler und ein DICKES Lob!!! Weiter so!
Auf ging es zum Opel Händler um die Ecke...
Es standen zwei Insignias in der Austellung... Beides Kombi (ST)
Auch dort nahm ich im Wagen platz... Nach über 15 min durch das Autohaus schleichen, kam dann ein recht ungepfelgter Verkäufer auf mich zu und fragte relativ genervt, ohne ein "Guten Tag", ob ich was suchen würde.
Ich dachte mir so... "Oh lange kein Sex mehr gehabt"?
Ich antworte mit einem bestimmenden "GUTEN TAG", ja ich such einen neuen Wagen und interessiere in für den Insignia.
Er nahm mich direkt mit in sein Büro und legte mir Prospekte vor und sagte direkt ohne weiter gefragt zu haben, aber mit Umweltprämie müssten wir uns beeilen... Ich fragte dann warum?
Naja, dass ihr Antrag noch mit berücksichtigt wird... Ich dachte Ok...
Ich klärte ihn dann auf, dass es nicht meine Absicht sei und ich auch nichts zum "Abwracken" hätte.
Weiterhin führte er mich durch das Prospekt, obwohl er im Austellungsraum zwei richtig tolle I stehen hat. Ich bin ein Kunde, der anfassen will, fühlen und sehen und einfach den Wagen erleben möchte und nicht in seiner 5 qm Zelle sitzen will und bunte Bilder anschauen will. Manche haben es eben noch nicht raus.
Eine Bedarfsanalys blieb also völlig aus...
Es war ein recht angespanntes Verhältniss und es machte mir den anschein er müsste los... Den Wagen auf die schnelle zusammen geschustert und eine Finanzierung gerechnet. mmmhhhhh
Er bot mir jedoch von allein, eine sofortige Probefahrt mit dem 1.8 Ecotec mit 140 PS an. Da sagte ich ja... Nur dauerte es ewig. Der Schlüssel war weg und der Wagen auch... Bestimmt 20 min. telefonierte er Kollegen hinterher. Irgendwann kam der Wagen dann angerollt. Die Lehrlinge waren damit zum Mittagessen. Ok, muss auch sein, dachte ich mir!
Nach dem der Benutzungsvertrag und mein FS 5-fach vergrößert Kopiert wurde konnte ich endlich los...
Ppuhhhhh....
Ich im Insignia. Tür zu und ich dachte so... Wo ist das Rollfeld?
Ich kam mir vor wie in einem Flugzeug. Schalter über Schalter...
Eine unruhe in dem Wagen... Allein in der Türverkleidung sind 5 verschiedenne Materialien verbaut! Gehts noch, dachte ich!!!???
Die Mittelkonsole macht mir im Bereich des Aschenbecher ein recht zusammengeflickten eindruck... Absätze über absätze.
Das Holz in Verbindung mit der Ausstattungsvariante Kosmo ist nicht wirklich schön. Die Schalter haben alle eine Art Gummiüberzug drauf und fassen sich nicht schlecht an, jedoch möchte ich nicht wissen wie das in 5 Jahren aussieht... Siehe Passat 3BG an den Türgriffen innen etc.
Gefahren ist der I absolut Toll... Lenkung einwandfrei und auch Bremse geht Top. Da gibts gar nix zu Meckern... Auch die 140 PS sind Ok und reichen auch für mich völlig aus.
Für Passanten und andere Verkehrsteilnehmer scheint er eher uninteressant zu sein. Auch als ich vor dem Wagen stand dacht ich so ok, das ist er also und nicht wie bei dem CC "FETT"... Aber das ist Geschmackssache!
Der Tacho ist bei I völlig ok, abgesehen von der Tankanziege und Temperaturanzeige, die für meine Begriffe viel zu klein sind.
Die Sitze sind sehr bequem, wobei ich da weder beim CC noch beim Insignia richtige Meinungen haben kann, da ich je 40 KM gefahren bin. Der CC Sitz wirkt jedoch enger und damit Sportlicher. Nun die Frage, wo die Priorität liegt...
Der Aschenbecher ist im I der absolute witz, wie damals schon beim Signum... Aber ich bin eh Nichtraucher.
Die Materialien im I sind bei weitem NICHT so Hochwertig wie im CC.
Dies fällt besonders in der Tür auf... Die untere Türverkleidung ist komplett aus Plaste, wo VW etwas für die Haptik getan hat und eine art Schaumstoff verwedet. Kann es nicht genau sagen, aber auf jeden Fall schöner und wertiger.
Alles in allem kann ich zu dem Insignia nur eins sagen...
Es ist ein echt toller und schöner Wagen geworden, der sicher viele Anhänger finden wird und sämtliche technische Raffinesen hat, wie auch der CC, wobei ich persönlich einen Verkehrsschilderkenner beim Opel und einen Lane Assist beim VW als völlig überflüssig empfinde... Sorry, aber wenn ich die Spur nicht mehr selbst halten kann, oder keine Verkehrschilder mehr erkenne, wäre es Zeit den FS abzugeben... -Aber tolle spielerein...
Wie gesagt, Opel ist defintiv auf dem richtigen Weg und die Sprache sprechen auch die Zulassungszahlen für den Insignia!!!
Weiter so OPEL!!! Nur manche Mitarbeiter haben extrem nachholbedarf!!!!
Bei meinem persönlichen Test habe ich für mich festgestellt, dass der I und der CC überhaupt nicht miteinander zu vergleichen sind.
Der CC ist eine Lifestyle karre, mit der ich gesehen werden will und Individualist bin und der I ist eher die Familienkutsche, wo am WE tolle Ausflüge gemacht werden.
Es sind beides tolle Wagen mit Vor- und Nachteilen!!!!
Letztendlich bin ich jedoch froh, den CC betsellt zu haben und freue mich wie Sau auf den Wagen.
PS: Das waren alles persönliche Eindrücke und Meinungen, also bitte nicht Böse sein, wenn ihr etwas lest, was ihr anderes seht.
Mario
danke für den sehr ausführlichen test, und wow wo ist das vw autohaus, da muss ich auch mal hin wenn man da ne probefahrt und wagenwäsche bekommt 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VolvicApfel
danke für den sehr ausführlichen test, und wow wo ist das vw autohaus, da muss ich auch mal hin wenn man da ne probefahrt und wagenwäsche bekommt 😉
Im wunderschönen Chemnitz... Ich war selbst sehr angetan!!!
Der CC ist einfach 2 Fahrzeugklassen höher angesiedelt. Der hat ja nicht umsonst der Vergleichstest gegen den Jaguar und den Mercedes CLS gewonnen gemeint ist der 3,6 L und das wird ein Opel nicht so bald schaffen.
Zitat:
Im wunderschönen Chemnitz...
OT:
Ähm, wo gibt's denn in Deutschland ein "wunderschönes" Chemnitz? 😁
Ich hab öfters in Chemnitz (ehemals Gorlmorxstodt) zu tun. Das kann nicht gemeint sein 😎
Grüße aus der Landeshauptstadt!
vw_pilot
@mario/ni99
danke für den Bericht. Ich habe leider ähnliche Erfahrungen beim Opel Händler gemacht. Der Verkäufer war zwar nicht ungepflegt und hat mir das Auto auch nicht nur im Prospekt erläutert. Ich hätte mir aber auch ein Prospekt nehmen können, denn das was er gesagt hat, war fast wörtlich aus dem Prospekt übernommen. Antworten auf Fragen blieb er mir schuldig.
Die Probefahrt konnte ich leider nicht machen, da das Auto nicht verfügbar war oder ein vereinbarter Termin geplatzt ist, weil der Wagen plötzlich anderweitig verliehen war.
Nach dem 3. Versuch habe ich dann den Passat bestellt. Der CC war mir allerdings zu unpraktisch und als 4 Sitzer für mich leider nicht zu gebrauchen. Deshalb ist es wieder ein Variant geworden.
Erst als ich bei Opel gesagt habe, dass ich einen Passat bestellt habe, wollten sie mir den Insignia für eine ganze Woche geben. Hab' ich dann nicht gemacht und wird erst in drei Jahren wieder interessant.
Wie wurde bei Dir die Konfiguration gemacht ? Bei mir ist der Verkäufer in den Internetkonfigurator gegangen und hat dort konfiguriert. Das hatte ich schon 5 x vorher zuhause gemacht. Sehr unprofessionell !
Gruß
toli
Guten Tag,
liest sich ja interessant hier der Vergleich CC und Insignia. Ich denke, das beide Fahrzeuge unterschiedliche Geschmäcker bedienen. Einzig zum Preis hätte ich noch Fragen, hat sich hier einer mal die Mühe gemacht und vergleichbar ausgestattete Fahrzeuge konfiguriert / konfigurieren lassen ......bestenfalls direkt vom Händler ?
Beste Grüße
@ vw_pilot
na na na na na na... mal nicht so Spitz... 😁
Findest du Chemnitz so schrecklich? Unsere Stadt hat sich in den
letzten Jahren echt gemacht und hat doch einiges zu Bieten...
Aber egal, dass ist deine Meinung und die muss ich akzeptieren!
_______________________________________________________________________
@toli68
Das mit den offenen Fragen kommt mir sehr bekannt vor!
Auf technische fragen konnte er nahezu gar nicht antworten.
Wahrscheinlich spart Opel gerade an der falschen Stelle...
--> Schulungsmaßnahmen!!!!
Die Konfiguartion fand auch bei mir im Internet statt...
________________________________________________________________________
@clip95
Wie schon bereits erwähnt, habe ich auch für mich feststellen müssen,
dass die Autos völlig unterschiedliche Zielgruppen ansprechen wollen...
Die Mühe habe ich, bzw. der Händler gemacht!
Mal ganz grob...
Insignia als 1.8 mit 140 PS als ST (Kombi) / Cosmo
Navi, Xenon, ParkPilot, Sitzheizung, 2 Zonen Klima, Tempomat,
elektr. Heckklappe, NS und die normalen details... Preis: ca. 34.000 Euro.
Passat CC 1.8 TSI mit 160 PS
Selbige Ausstattung wie beim Opel nur mit Vavona Holz und Ambientebeleuchtung
Preis ca: 37.000 Euro
Der PREISvergleich hinkt zwar ein wenig, da wir ein Coupe mit einem Kombi
(preislich gesehen) vergleichen und nicht mit der Limo des Insignia.
Der Grundpreis beim Cosmo Limo liegt bei 30.400 Euro
und bei Kombi Cosmo bei 32.330 Euro...
Also würde die vergleichbare Limo des Insignia ca. 32.000 Euro kosten.
Nicht zu vergessen bei dem "hohen" Grundpreis des Insignia,
da ist schon SEHR viel drin... z.B. Navi und Xenon!
Meine Meinung ist, dass der Preisunterschied nicht von "irgendwo" kommt!!!!
Viele Grüße aus Kitzbühel, wo ich jetzt über das WE etwas Urlaub mache!
Mario
Zitat:
Original geschrieben von Eosinchen
Hallo,also ich hatte die große Gunst beide für jeweils drei Tage bzw. vier Tage (Insignia) fahren zu dürfen. Ich fahre derzeit einen 170 PS Passat Highline Var. Bj. 2006 mit beinahe Vollausstattung (keine E-Sitze, kein Gepächmanagement).
Für mich liegt eindeutig der CC vorne. Weder finde ich dass das Opel Cockpit selbst in Cosmo Ausstattung einem CC mit Holz und Ambientebeleuchtung optisch das Wasser reichen kann (furchtbar rote bzw. grell weiße Tachobeleuchtung (ich weiß dass man die regeln kann das änderte aber nicht viel), schlechter ablesbare Amaturen als bei Skoda und eine Haptik auf Skodo sicher weder auf VW noch, wie so oft behauptet, Audi-like.
Ganz katastrophal: der 160 PS Diesel - trotz 3000 km auf dem Tacho eine Anfahrschwäche vom feinsten und einem Automatikgetriebe das an das meines Passat 3bg erinnerte nur war das noch harmonischer.
Dann: billigste Kofferraumlösungen mit blanken Stahlösen (nichts verchromt etc.) - noch billigerer Teppichboden..... - die Haptik der Außentürgriffe ist nach wie vor auf Vectra Niveau und wirkt billig.
...
Markus
Hm, ist halt sehr subjektiv. Anfahrschwäche beim Automatik kann es eigentlich nicht geben, eventuell meinst Du ein Turboloch. Beim Schalter hat definitiv der Passi eine Anfahrschwäche, zB wenn man ohne Gas anfährt (rangieren), da knippst man den eher aus. Wohl aufgrund des ZMS (Zwei Massen Schwungrad)- Schutzes. Dann wieder zu starten ist aufwändig erst durch zweimaliges drücken des Schlüssels machbar.
Instrument / Amaturenbrett, wirkt der I moderner. Ist aber Geschmackssache.
Die nicht verchromten Ösen (sind übrigens schwarz lackiert und nicht blank) wurden auch schon im Insignia-Forum bemängelt, allerdings betrifft das nur die Limo, nicht den Kombi /ST, bei dem sinds verchromt😉
Zitat:
Original geschrieben von toli68
@mario/ni99danke für den Bericht. Ich habe leider ähnliche Erfahrungen beim Opel Händler gemacht. Der Verkäufer war zwar nicht ungepflegt und hat mir das Auto auch nicht nur im Prospekt erläutert. Ich hätte mir aber auch ein Prospekt nehmen können, denn das was er gesagt hat, war fast wörtlich aus dem Prospekt übernommen. Antworten auf Fragen blieb er mir schuldig.
Die Probefahrt konnte ich leider nicht machen, da das Auto nicht verfügbar war oder ein vereinbarter Termin geplatzt ist, weil der Wagen plötzlich anderweitig verliehen war.
Nach dem 3. Versuch habe ich dann den Passat bestellt. Der CC war mir allerdings zu unpraktisch und als 4 Sitzer für mich leider nicht zu gebrauchen. Deshalb ist es wieder ein Variant geworden.
Erst als ich bei Opel gesagt habe, dass ich einen Passat bestellt habe, wollten sie mir den Insignia für eine ganze Woche geben. Hab' ich dann nicht gemacht und wird erst in drei Jahren wieder interessant.Wie wurde bei Dir die Konfiguration gemacht ? Bei mir ist der Verkäufer in den Internetkonfigurator gegangen und hat dort konfiguriert. Das hatte ich schon 5 x vorher zuhause gemacht. Sehr unprofessionell !
Gruß
toli
Hallo,
genau das gleiche habe ich demletzt bei einem VW Händler erlebt.
Man sieht also, Trantüten gibt es auch unter VW Verkäufern.
Grüße
VC
Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
Für was brauch ich Verzurrösen aus Chrom ?Jasmin
Für was "braucht" man überhaupt Chrom?