Passat CC vs. Opel Insignia

VW Passat B6/3C

Hallo alle zusammen,

ich wollte mal eure Meinung hören ob der Opel Insiginia für euch eine alternative zum Passat CC wäre.

Dabei zu berücksichtigen wäre, die Größe, Klasse, Preis, Design, Verarbeitung und die persönliche Meinung.

Ich bin kein Opel Fan, muss jedoch sagen das der Inisignia ein richtig gelungenes Auto geworden ist und ich mir hätte auchh den Kauf eines Opels vorstellen können.

Ich denke da hat Opel mal seit vielen jahren ein tollen wagen gebaut, der zuspruch findet.

Also was meint ihr???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ivan_0


Na dann sagen wir wechseln von MB zu VW vor 10 Jahren 😁

Einen Golf mit Astra zu vergleichen ist wie Jaguar oder Bentley mit Lada zu vergleichen. Wenn es ein Schrott Auto gibt dann ist es der Astra, bis auf die OPC Motorisierung, aber wirklich nur die Motorsierung. 280ps bei 1,2t gehn wie sau. Aber das wars dann auch.

Verarbeitung --> Schrott
Bedienung --> Schrott
Funktionalität --> Schrott
etc etc etc

Das einzige was an diesem Auto gut sein könnte ist der 280ps Motor für eine Spritztour.

So etwas mit einem Golf zu vergleichen tut mir im Herzen weh!

gretz

Die oben getätigten Aussagen => absoluter Schrott

Selten jemanden erlebt, der das VW-Logo mit dem glühenden Brandeisen in die Augäpfel verabreicht bekommen hat.
Ich fahre zwar auch Passat und finde die meisten VW-Modelle gelungen, aber das ist sicherlich kein Grund Opel dermaßen mies zu machen. Beruflich fahre ich desöfteren den aktuellen Opel Astra Caravan und muß feststellen das es sich dabei um ein empfehlenswertes Fahrzeug handelt. Sowohl Verarbeitung als auch Bedienung und Fahrdynamik sind absolut OK.

Um das als Schrott zu bezeichnen, muß man schon extrem mit dem Klammersack gepudert worden sein.
Solche "Expertenmeinungen" sind Polemik in reinster Form und absolutes "Boahh-Ey"-Niveau.

Auch der Insignia ist meiner Meinung nach ein ansprechendes Fahrzeug. Manche Detaillösung wie z.B. die "Behelfsrückleuchten" bei geöffneter Heckklappe (im ST) gefallen mir zwar nicht besonders, aber schließlich ist kein Auto absolut perfekt.

Immer locker bleiben!

Gruss

RD

247 weitere Antworten
247 Antworten

vom preis her ganz klar der insignia

allerdings finde ich geht der insignia auf der strasse unter, ganz im gegenteil zum cc der fällt schon fast auf. versteh mich jetzt nicht falsch aber ich empfinde einfach so obwohl ich den insignia auf hochglanzbildern schön fand gehts mir doch oft das ich welche rumstehen sehe und denke oh gott wie langweilig oder aussieht.
letzlich entscheidet der magen 😉

größe: cc solte größer sein
design: cc ist exclusiver und schöner
klasse: beides mittelklasse aber entscheide selbst...
preis: klarer vorteil insignia
verarbeitung: das wird wohl erst die zeit zeigen, am anfang machen beide einen guten eindruck

Da muss ich dir recht geben... Auf Bildern Todschick und in Natura dann eher "normal" wirkend wo der CC immernoch Todschick ist.

Mir geht es eher anders herum. Ich finde den Isnignia total gelungen während mir der Passat CC immer noch als Kopie des Mercedes CLS vorkommt und deswegen für mich schon langweilig ist.
Bei der Verarbeitung habe ich bei Opel das bessere Gefühl. Wenn ich mich in beiden zum Vergleich reinsetze kommt mir der Insignia hochwertiger vor. Noch dazu hat mein letzter Passat CC Mietwagen, den ich zwei wochen fahren durfte, schon ganz schön heftig geklappert. Und das mit ca. 15.000 km drauf.

Ich lese viel auch im Insigniaforum mit, und habe dort auch die Empfindungen der Insigniafahrer gesehen.
So viel Euphorie wegen einem Auto habe ich ehrlich gesagt noch nie erlebt.
Vielleicht liegt es daran, daß es endlich mal einen Opel gibt, der sich wirklich mit den Mitbewerbern seiner Klasse messen kann ( vor allem beim Design und der empfundenen Wertigkeit ).
Was VolvicApfel in bezug auf den Auffälligkeitsfaktor gesagt hat kann ich durchaus nachempfinden, der Passat sieht schon im Stand enorm dynamisch und wenn man es noch übertreiben will mit der Aussage: majestätisch aus. Der Insignia hat mir persönlich auch auf den Bildern und auch im Showroom sehr gut gefallen, sehe ich ihn aber dann auf der Straße wirkt er wieder , wie die meisten Opel vor seiner Zeit irgendwie unfertig, vor allem die unteren Enden der Schürzen sehen aus als ob was fehlt, man kann zu viel Unterboden sehen, von der Seite her steht er wie auf Stelzen. Beim Kombi ( ST ) missfällt mir das Heck mit der kleine Heckscheibe und der riesigen Heckklappe.
Aber das sind alles subjektive Eindrücke, wenn man die vermutete Qualität in die Waagschale legt, wird wohl der Insignia mehr punkten können als der Passat.
Ach ja, der Passat CC ist irgendwie schon ein geschrumpfter CLS, wobei beim Passat der Wagen nicht so rundgespannt ausssieht wie beim CLS. Insgesamt sogar finde ich ihn chicker als den CLS. Obwohl er nicht in der gleichen Klasse spielt.

Naja, jedes Design findet seine Freunde, der Insignia scheint ja gut anzukommen, besser jedenfalls als seine Vorgänger.
Technisch gesehen denke ich sind beide Fahrzeuge auf Augenhöhe ( überflüssige Extras mal aussen vor gelassen: ACC oder AFL, wer brauch sowas ? )

Ähnliche Themen

Ich finde den CC mit seiner geduckten Form sehr gelungen, besonders die Front und die Seitenlinie gefällt mir. Der Hintern des Insignia sieht aber hübscher aus.
Das Interieur des CC wirkt im Vergleich eher bieder, Passat halt. Das Navi hat man im I auch besser im Blick, wobei so ein Touchscreen Navi wie im CC deutlich schneller bedienbar ist. Die Sportssitze im CC finde ich im Vergleich zum I mit AGR-Sitzen auch einen Tick besser, geben mehr Seitenhalt.
Von der Motorisierung her schneidet der CC auch besser ab, wenn man jetzt mal die Diesel vergleicht. Durch die geduckte Form, die 17" und weniger Gewicht sind die Verbrauchswerte auch besser. Was mir weniger gut gefällt, ist das stehende Pedal.

Also: Reine Bauchentscheidung.

Ach ja: Beim I stehen oft einige Leute davor, wenn man öffentlich parkt. Dieser Effekt wird aber im Laufe der Zeit abnehmen😎

Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5


Ach ja: Beim I stehen oft einige Leute davor, wenn man öffentlich parkt. Dieser Effekt wird aber im Laufe der Zeit abnehmen😎

Normal, für ein Auto was sich erst in geringen Stückzahlen auf den Straßen zeigt. Da kann draufstehen was will, oder ?

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc



Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5


Ach ja: Beim I stehen oft einige Leute davor, wenn man öffentlich parkt. Dieser Effekt wird aber im Laufe der Zeit abnehmen😎
Normal, für ein Auto was sich erst in geringen Stückzahlen auf den Straßen zeigt. Da kann draufstehen was will, oder ?

Sehe ich anders. Japaner würden das zB nie schaffen. Es mag wohl auch daran liegen, daß Opel im Mittelpunkt des Medieninteresses liegt und das Fahrzeug zum ersten mal ein für Opel völlig neues Niveau an Eleganz und Qualitätseindruck an den Tag legt. Das macht viele neugierig.

Innen ist der Insignia auf jedenfall hübscher gemacht und wirkt wertiger. Der CC hat halt das typische VW Allerweltsinnenraumdesign. Aussen gefällt mir nur der I sportstourer richtig gut .
Der CC hat eine schickes Design das leider durch die grossen Überhänge vorne und hinten wenig sportlich wirkt . Vorne siehts halt immer nach Nasenbär aus, von der Seite gesehen. Aber sonst ganz gutes Auto. Der 160 PS Diesel des I hat schon gewaltig Dampft müsste man aber mal im direkten Vergleich fahren. Hatte als CC nur den 140 PS gefahren.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5



Zitat:

Original geschrieben von nanimarc


Normal, für ein Auto was sich erst in geringen Stückzahlen auf den Straßen zeigt. Da kann draufstehen was will, oder ?

Sehe ich anders. Japaner würden das zB nie schaffen. Es mag wohl auch daran liegen, daß Opel im Mittelpunkt des Medieninteresses liegt und das Fahrzeug zum ersten mal ein für Opel völlig neues Niveau an Eleganz und Qualitätseindruck an den Tag legt. Das macht viele neugierig.

Obwohl man allgemein sagen muss,dass Opel generell ein ordentliches Qualitätsniveau bei seinen Fahrzeugen an den Tag legt.

Schon seit Jahren.

Schon der Vorgänger Vectra-C oder Signum sind herrvorragend verarbeitete Autos und sahen mit der richtigen Ausstattung und Farbe richtig schick aus.

Ist aber wie immer Ansichtssache.

Beim Insignia hat man halt noch mal eins drauf gesetzt und ist mehr in Richtung Livestyle und weniger in Richtung Nutzwert gegangen.
Dazu noch schöne Technikschmankerl usw.
Und das scheint den Nerv der Kunden getroffen zu haben wie es ausschaut.

Wenn der neue Astra und die anderen neu kommenden Modelle wie Calibra,Zafira,Meriva usw. auch so ein Niveau an den Tag legen,dann werden sich auch die recht gut machen am Markt denke ich.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc



Technisch gesehen denke ich sind beide Fahrzeuge auf Augenhöhe ( überflüssige Extras mal aussen vor gelassen: ACC oder AFL, wer brauch sowas ? )

Also ich für meinen Teil möchte auf das AFL nicht mehr verzichten.

Ist ein echter Sicherheitsgewinn.

Fahr mal ein Auto mit dem Licht und du wirst wissen was ich meine😉

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von nanimarc



Technisch gesehen denke ich sind beide Fahrzeuge auf Augenhöhe ( überflüssige Extras mal aussen vor gelassen: ACC oder AFL, wer brauch sowas ? )
Also ich für meinen Teil möchte auf das AFL nicht mehr verzichten.
Ist ein echter Sicherheitsgewinn.

Fahr mal ein Auto mit dem Licht und du wirst wissen was ich meine😉

omileg

Ja was glaubst du warum ich das geschrieben habe ? Bestimmt nicht, weil ich solche Lichttechnik noch nie erlebt habe sonder gerade deswegen. Geht mir total auf die Nerven dieses ständige herumgeschalte und herumgewedel der Lichtkegel. Xenon Licht ist noch OK, da kann man wirklich von Sichtgewinn sprechen, aber der Rest ist ein suggeriertes "Must have" der Hersteller, und für den Stammtisch schön, da kann man mit einer Innovation die Brüder zum Staunen bringen. OK, etwas überspitzt formuliert, aber dunkler als früher ist es heute auch nicht, oder ?

Hallo,

So nun will ich auch mal meinen Senf dazugeben.
Auf Bildern und in der Werbung sieht der Insignia ja sehr imposant aus, aber- auf der Strasse. Man muß zweimal hinsehen um ihn zu erkennen, den CC erkennt man sofort! Die Front des CC sieht wesentlich breiter und schöner aus. Heck, bis auf die etwas großen Rückleuchten, CC ist etwas besser gelungen. Seitenansicht 1:1. Innenraum, hier finde ich den Insignia in der Tat sehr Wertig nur der "Wust" der Bedienknöpfe in der Mitte des Armaturenbrett´s find ich einfach nicht Gut. Schaut mal!
"http://www.opel.de/.../content.act
Ist mir einfach zu unübersichtlich. Hier punktet der CC ganz klar, auch wenn manche den CC langweilig finden, für mich ist er "erste Wahl", naja muß aber jeder selbst entscheiden.
Was ich besonders schön am CC finde sind übrigens die Rahmenlosen Scheiben der Türen, echt Klasse. Sowas hat halt nur ein Coupe.
Ansonsten als kauempfehlung, Probefahren, Preise vergleichen und schauen wo man sich am wohlsten fühlt. Die Qualität ist denk ich gleich.

Viel Spaß beim entscheiden! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5



Ach ja: Beim I stehen oft einige Leute davor, wenn man öffentlich parkt. Dieser Effekt wird aber im Laufe der Zeit abnehmen😎

Mich wurde schon in Basel von nem lieben schweizer gefragt: "Ist das der neue Mercedes ?" 😁

War beruflich bei den Opel Days in Wien dabei. Hatte mit den Fahrzeugen und so zu tun. Vorbereiten für die Kunden und so weiter, fahre selbst einen 3C MJ 07.

Kauf die den Opel und du wirst genug zum heulen haben im Vergleich zu meinem Passat.
Würde den Opel nicht mal nehmen wenn ich ihn gratis bekomme. Die Knöpfe, die Sitze, die Haptik,.................. ich weiß garnicht wo ich anfangen soll mich zu beschweren.

Aber am besten du fährst beide mal Probe. Schau dir mal Ladekante an oder auch die Heckklappe vom Variant Insignia. Einfach nur grauenhaft.

gretz

Ähnliche Themen