Passat CC vs. Opel Insignia
Hallo alle zusammen,
ich wollte mal eure Meinung hören ob der Opel Insiginia für euch eine alternative zum Passat CC wäre.
Dabei zu berücksichtigen wäre, die Größe, Klasse, Preis, Design, Verarbeitung und die persönliche Meinung.
Ich bin kein Opel Fan, muss jedoch sagen das der Inisignia ein richtig gelungenes Auto geworden ist und ich mir hätte auchh den Kauf eines Opels vorstellen können.
Ich denke da hat Opel mal seit vielen jahren ein tollen wagen gebaut, der zuspruch findet.
Also was meint ihr???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ivan_0
Na dann sagen wir wechseln von MB zu VW vor 10 Jahren 😁Einen Golf mit Astra zu vergleichen ist wie Jaguar oder Bentley mit Lada zu vergleichen. Wenn es ein Schrott Auto gibt dann ist es der Astra, bis auf die OPC Motorisierung, aber wirklich nur die Motorsierung. 280ps bei 1,2t gehn wie sau. Aber das wars dann auch.
Verarbeitung --> Schrott
Bedienung --> Schrott
Funktionalität --> Schrott
etc etc etcDas einzige was an diesem Auto gut sein könnte ist der 280ps Motor für eine Spritztour.
So etwas mit einem Golf zu vergleichen tut mir im Herzen weh!
gretz
Die oben getätigten Aussagen => absoluter Schrott
Selten jemanden erlebt, der das VW-Logo mit dem glühenden Brandeisen in die Augäpfel verabreicht bekommen hat.
Ich fahre zwar auch Passat und finde die meisten VW-Modelle gelungen, aber das ist sicherlich kein Grund Opel dermaßen mies zu machen. Beruflich fahre ich desöfteren den aktuellen Opel Astra Caravan und muß feststellen das es sich dabei um ein empfehlenswertes Fahrzeug handelt. Sowohl Verarbeitung als auch Bedienung und Fahrdynamik sind absolut OK.
Um das als Schrott zu bezeichnen, muß man schon extrem mit dem Klammersack gepudert worden sein.
Solche "Expertenmeinungen" sind Polemik in reinster Form und absolutes "Boahh-Ey"-Niveau.
Auch der Insignia ist meiner Meinung nach ein ansprechendes Fahrzeug. Manche Detaillösung wie z.B. die "Behelfsrückleuchten" bei geöffneter Heckklappe (im ST) gefallen mir zwar nicht besonders, aber schließlich ist kein Auto absolut perfekt.
Immer locker bleiben!
Gruss
RD
247 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Du hast's nicht wirklich begriffen um was es geht, oder? Anders kann ich Deinen Beitrag nicht deuten.Max Kennzeichenbreite 520mm = maximale Muldenbreite beim Insignia, so wie's mir scheint nach dem geposteten Bild. Dass dann kein Kennzeichenhalter mehr passt dürfte einigermassen logisch sein, oder?
Ich mach mir deshalb keinen Kopp, schon alleine, weil das Auto für mich nicht in Frage kommt, weil es komplett an meinem Geschmack vorbei geht.
Damit Du nicht weiter als DAU durchs Forum geistern musst, habe ich extra für Dich mal ein paar Bilder von der hinteren Nummernschildmontage beim Insignia angehängt ....... 😁
Danke Opa, war mir schon klar das da ein normales Kennzeichen mit Rahmen rein passt.
Aber manche stellen Opel immer hin, als ob die bescheuert sind.
Jasmin
WIR SIND OPEL 😕😕😁
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Damit Du nicht weiter als DAU durchs Forum geistern musst, habe ich extra für Dich mal ein paar Bilder von der hinteren Nummernschildmontage beim Insignia angehängt ....... 😁Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Du hast's nicht wirklich begriffen um was es geht, oder? Anders kann ich Deinen Beitrag nicht deuten.Max Kennzeichenbreite 520mm = maximale Muldenbreite beim Insignia, so wie's mir scheint nach dem geposteten Bild. Dass dann kein Kennzeichenhalter mehr passt dürfte einigermassen logisch sein, oder?
Ich mach mir deshalb keinen Kopp, schon alleine, weil das Auto für mich nicht in Frage kommt, weil es komplett an meinem Geschmack vorbei geht.
Geht's evtl. auch ohne Beleidigungen? Ich weiss, dass das für manchen etwas schwer fällt. 🙄 Aber klar, es sind ja immer die VW-Fahrer, die Opel und deren Fahrer beleidigen. Mich kotzt das langsam ziemlich an.
Deine Bilder bestätigen doch eigentlich genau das, was ich befürchte. Das Kennzeichen kann bei diesem Wagen ganz offensichtlich nicht plan am Heckblech aufliegen und musste per unterlegen mit etwas Abstand montiert werden, damit es links und rechts nicht an dem Muldenrand anstößt und jetzt in dem Bereich liegt, wo durch die Schräge der Mulde mehr Platz vorhanden ist.
Also offensichtlich hast Du doch noch nicht begreiffen, um was es mir geht. Aber naja... wem das gefällt... 🙄 Mir jedenfalls nicht.
Ob die Kennzeichenbeleuchtung bei dieser Montage die vorschriftsmässige Beleuchtung des Kennzeichens realisiert, sei mal dahingestellt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von marderpresie
WIR SIND OPEL 😕😕😁
Ich jedenfalls nicht - ich darf mir kaufen, was mir gefällt (und was ich mir leisten kann und will) So viel zum Thema Markenbrille...
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Ob die Kennzeichenbeleuchtung bei dieser Montage die vorschriftsmässige Beleuchtung des Kennzeichens realisiert, sei mal dahingestellt...
So langsam entwickelst Du Dich zum absoluten OBERDAU ..... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
So langsam entwickelst Du Dich zum absoluten OBERDAU ..... 😁Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Ob die Kennzeichenbeleuchtung bei dieser Montage die vorschriftsmässige Beleuchtung des Kennzeichens realisiert, sei mal dahingestellt...
Offensichtlich geht es nicht ohne Beleidigungen bei Dir, oder?
Stell doch mal Bilder rein, wo man die plane Anlage des Kennzeichenhalters am Fahrzeug sieht und dann evtl. mal noch eins bei Nacht mit eigeschalteter Kennzeichenbeleuchtung. Dann reden wir sachlich weiter. Bis dahin: Welcome to my ignorelist
Hallo,
jetzt reicht es aber! Ich hatte euch zwei deutliche Warnungen ausgesprochen hier eine sachliche Diskussion zu führen. Leider kann ich da, bis auf Ausnahmen, keine Verbesserung erkennen.
Daher schließe ich den Thread erstmal.
Gruß,
Spidy
MT-Moderation