Passat CC vs. Opel Insignia
Hallo alle zusammen,
ich wollte mal eure Meinung hören ob der Opel Insiginia für euch eine alternative zum Passat CC wäre.
Dabei zu berücksichtigen wäre, die Größe, Klasse, Preis, Design, Verarbeitung und die persönliche Meinung.
Ich bin kein Opel Fan, muss jedoch sagen das der Inisignia ein richtig gelungenes Auto geworden ist und ich mir hätte auchh den Kauf eines Opels vorstellen können.
Ich denke da hat Opel mal seit vielen jahren ein tollen wagen gebaut, der zuspruch findet.
Also was meint ihr???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ivan_0
Na dann sagen wir wechseln von MB zu VW vor 10 Jahren 😁Einen Golf mit Astra zu vergleichen ist wie Jaguar oder Bentley mit Lada zu vergleichen. Wenn es ein Schrott Auto gibt dann ist es der Astra, bis auf die OPC Motorisierung, aber wirklich nur die Motorsierung. 280ps bei 1,2t gehn wie sau. Aber das wars dann auch.
Verarbeitung --> Schrott
Bedienung --> Schrott
Funktionalität --> Schrott
etc etc etcDas einzige was an diesem Auto gut sein könnte ist der 280ps Motor für eine Spritztour.
So etwas mit einem Golf zu vergleichen tut mir im Herzen weh!
gretz
Die oben getätigten Aussagen => absoluter Schrott
Selten jemanden erlebt, der das VW-Logo mit dem glühenden Brandeisen in die Augäpfel verabreicht bekommen hat.
Ich fahre zwar auch Passat und finde die meisten VW-Modelle gelungen, aber das ist sicherlich kein Grund Opel dermaßen mies zu machen. Beruflich fahre ich desöfteren den aktuellen Opel Astra Caravan und muß feststellen das es sich dabei um ein empfehlenswertes Fahrzeug handelt. Sowohl Verarbeitung als auch Bedienung und Fahrdynamik sind absolut OK.
Um das als Schrott zu bezeichnen, muß man schon extrem mit dem Klammersack gepudert worden sein.
Solche "Expertenmeinungen" sind Polemik in reinster Form und absolutes "Boahh-Ey"-Niveau.
Auch der Insignia ist meiner Meinung nach ein ansprechendes Fahrzeug. Manche Detaillösung wie z.B. die "Behelfsrückleuchten" bei geöffneter Heckklappe (im ST) gefallen mir zwar nicht besonders, aber schließlich ist kein Auto absolut perfekt.
Immer locker bleiben!
Gruss
RD
247 Antworten
@Mario/ni99
Ich sehe das irgendwie anders, denn ich finde die Materialien im CC bei weitem nicht so hochwertig wie im Insigia. Der Opel hat zwar sehr viele Schalter, aber insgesamt macht er auf mich einen hochwertigeren Eindruch als der Passat. Noch dazu bin ich erst einen Passat gefahren der nicht geklappert hat.
Zitat:
Original geschrieben von Sixten
[...]
Insignia:
ACC, Spurhalteassistent, Opel Eye, AFL,....
[...]
Hi,
ACC beim Insignia? Das wäre jetzt für mich neu.
Grüßle
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
[...] insgesamt macht er auf mich einen hochwertigeren Eindruch als der Passat.[...]
besonders die Plasteholzeinlagen wirken sehr sehr hochwertig.😁
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
[...]Noch dazu bin ich erst einen Passat gefahren der nicht geklappert hat.
Noch dazu bin ich erst einen Opel gefahren der nicht geklappert hat.
Ähnliche Themen
schaut an, die opelaner sind mal wieder hier unterwegs. 😮
hochwertige autos haben nun mal chrom halteösen. 😁
ganz davon abgesehen gibt es für "mich" derzeit u. in weiter zukunft, überhaupt keinen opel den man mit dem CC vergleichen kann.
Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
Für was brauch ich Verzurrösen aus Chrom ?Jasmin
Für was braucht man ein verchromtes Opel-Logo
Für was braucht man eine dicke Chromleiste am Grill vorne?
Für was braucht man eine dicke Chromleiste am Heck?
Für was braucht man Opel? 🙂
Vielleicht weil's einem gefällt?
Die 4 Drahtabschnitte die auf 8 Höcker am Kofferraumboden aufgeschweisst waren haben am Focus Turnier auch Ihren Zweck als "Verzurrösen" erfüllt. Die halbmondförmigen, im Laufe der Zeit ausfransenden Einschnitte des Kofferraumteppichs ermöglichten sogar die Zugänglichkeit der "Zurrösen" unter dem Kofferraumboden.
Allerdings war das weder schön, noch liebevoll designed geschweige denn "wertig" im Umgang. Praktisch waren die Dinger übrigens auch nicht.
@Winterreise
Die silberne Plastikzierleiste im CC ist dann wohl hochwertig?
Schwachstellen haben beide Autos, da sie bei weitem nicht perfekt sind. Aber insgesamt macht auf mich (wie auch auf viele Passatfahrer in meinem Bekanntenkreis) der Insignia den hochwertigeren Eindruck, was aber nicht heißt daß deswegen der Passat gleich ein schlechtes Auto ist.
Die Unterschiede zwischen vielen Marken sind ja doch mitlerweile eher sehr klein.
Und was für mich noch zu einem "hochwerigen" Auto gehört ist die Langzeitqualität. Und gerade die war bei meinen letzten VW Fahrzeugen eher sehr schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
@Winterreise
Die silberne Plastikzierleiste im CC ist dann wohl hochwertig?
Schwachstellen haben beide Autos, da sie bei weitem nicht perfekt sind. Aber insgesamt macht auf mich (wie auch auf viele Passatfahrer in meinem Bekanntenkreis) der Insignia den hochwertigeren Eindruck, was aber nicht heißt daß deswegen der Passat gleich ein schlechtes Auto ist.
Die Unterschiede zwischen vielen Marken sind ja doch mitlerweile eher sehr klein.
Und was für mich noch zu einem "hochwerigen" Auto gehört ist die Langzeitqualität. Und gerade die war bei meinen letzten VW Fahrzeugen eher sehr schlecht.
wenn man eine sparausstattung wählt gibts silberne plastezierleisten, wenn man 450euro aufwendet gibts alu oder echtholz, kannst du dir aussuchen.
Zitat:
Original geschrieben von Winterreise
besonders die Plasteholzeinlagen wirken sehr sehr hochwertig.😁Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
[...] insgesamt macht er auf mich einen hochwertigeren Eindruch als der Passat.[...]
Holz sieht bei den meisten KFZ grenzwertig aus. Beim aktuellen Ford Mondeo allerdings waere ich fast vom Stuhl gekippt, als ich gesehen hatte, dass die Holzimmitate so extrem billig aussehen...das sieht aus wie eine Holzfolie, die einfach nur aufgeklebt ist...furchtbar...ich musste an Sierra denken...ernsthaft.
Zitat:
Original geschrieben von eifelpassi
schaut an, die opelaner sind mal wieder hier unterwegs. 😮hochwertige autos haben nun mal chrom halteösen. 😁
ganz davon abgesehen gibt es für "mich" derzeit u. in weiter zukunft, überhaupt keinen opel den man mit dem CC vergleichen kann.
Demnach wäre der ST also hochwertig😎
Für einige andere, einschliesslich mir, sind CC und I durchaus vergleichbar. Hab mich halt zunächst für den I entschieden, aber wer weis, falls es den CC doch irgendwann in einer richtigen Dieselvariante geben sollte (= 3.0 TDI) steige ich vielleicht um😎
Jetzt möchte ich mal hier meinen "Senf" abgeben:
1: Wenn man hier einen vergleich macht, dann bitte den richtigen Vergleich, also eine Passat Limo gegen den Insignia Limo.
Im Vergleich dazu wirkt der Passat ziemlich langweilig und bieder.
2: Qualität:
Ich bin schon einige Autos gefahren, vom 3er BMW über die C-Klasse bis hin zu Passat, Mondeo und Insignia. Was mir am Passat (Bj. 2008) negativ aufgefallen ist, war die mangelhafte Verarbeitung (Handschuhfach klemmte und ließ sich am Ende nicht mehr schließen, macht Spaß mit offenem Handschuhfach zu fahren, zum Glück gibt es Leukoplast), Handbremshebel aus der Verankerung gerissen, Fensterheber an der Fahrerseite defekt, Die sogenannte 3 Zonen Klima hatte ebenfalls ihren Geist aufgegeben. Poltern der Hinterachse auf unebenen Straßen....ich könnte so weiter machen, aber das würde hier den Rahmen sprengen. Zum Glück war es ein Firmanauto und nicht mein eigener!!!
Von der Qualität her war die C-Klasse am besten von allen...ok, ist auch ein Mercedes und da kann man Qualität auch erwarten, kostet auch dementsprechend.
Bin dann auch den Insignia gefahren und sage nun: Kein Verlgeich zum Passat!
Qualität stimmt, kein klappern, kein knarzen und die Haptik stimmt, vom Preis her mal ganz abgesehen. Der Insignia bietet etwas, wovon VW im Augenblick nur träumen kann. Das Fahrverhalten ist Top und das Disign ist ansprechend. Der Innenraum ist teilweise höherwertiger als in der C-Klasse. Einzig der Motor ist etwas zu schwach auf der Brust (war ein 180 PS Benziner), in diesm Falle würde ich zum 2,0 mit 220 PS greifen.
Alles in allem würde ich den Insignia mal knapp unter die C-Klasse setzten und dank der Preis-Leistung weit vor VW und auch vor Audi.
Zitat:
Original geschrieben von balmung2000
Jetzt möchte ich mal hier meinen "Senf" abgeben:
1: Wenn man hier einen vergleich macht, dann bitte den richtigen Vergleich, also eine Passat Limo gegen den Insignia Limo.
Im Vergleich dazu wirkt der Passat ziemlich langweilig und bieder.
2: Qualität:
Ich bin schon einige Autos gefahren, vom 3er BMW über die C-Klasse bis hin zu Passat, Mondeo und Insignia. Was mir am Passat (Bj. 2008) negativ aufgefallen ist, war die mangelhafte Verarbeitung (Handschuhfach klemmte und ließ sich am Ende nicht mehr schließen, macht Spaß mit offenem Handschuhfach zu fahren, zum Glück gibt es Leukoplast), Handbremshebel aus der Verankerung gerissen, Fensterheber an der Fahrerseite defekt, Die sogenannte 3 Zonen Klima hatte ebenfalls ihren Geist aufgegeben. Poltern der Hinterachse auf unebenen Straßen....ich könnte so weiter machen, aber das würde hier den Rahmen sprengen. Zum Glück war es ein Firmanauto und nicht mein eigener!!!
Von der Qualität her war die C-Klasse am besten von allen...ok, ist auch ein Mercedes und da kann man Qualität auch erwarten, kostet auch dementsprechend.
Bin dann auch den Insignia gefahren und sage nun: Kein Verlgeich zum Passat!
Qualität stimmt, kein klappern, kein knarzen und die Haptik stimmt, vom Preis her mal ganz abgesehen. Der Insignia bietet etwas, wovon VW im Augenblick nur träumen kann. Das Fahrverhalten ist Top und das Disign ist ansprechend. Der Innenraum ist teilweise höherwertiger als in der C-Klasse. Einzig der Motor ist etwas zu schwach auf der Brust (war ein 180 PS Benziner), in diesm Falle würde ich zum 2,0 mit 220 PS greifen.Alles in allem würde ich den Insignia mal knapp unter die C-Klasse setzten und dank der Preis-Leistung weit vor VW und auch vor Audi.
ich weiß nicht, kommt irgendwie nicht so glaubhaft rüber was du hier schreibst.
du bist keinen passat bj 2008 gefahren, denn wo kein handbremshebel ist kann auch keiner aus einer verankerung reißen.
und da wir hier über insignia vs. passat cc diskutieren und du das für daneben hälst, halt dich doch bitte ganz einfach raus.
schönen abend noch
Zitat:
Original geschrieben von balmung2000
Jetzt möchte ich mal hier meinen "Senf" abgeben:
1: Wenn man hier einen vergleich macht, dann bitte den richtigen Vergleich, also eine Passat Limo gegen den Insignia Limo.
Im Vergleich dazu wirkt der Passat ziemlich langweilig und bieder.
Warum? Wenn man vom Platzangebot ausgeht ist der CC womöglich sogar näher am Insignia 😉
Zitat:
2: Qualität:
Ich bin schon einige Autos gefahren, vom 3er BMW über die C-Klasse bis hin zu Passat, Mondeo und Insignia. Was mir am Passat (Bj. 2008) negativ aufgefallen ist, war die mangelhafte Verarbeitung (Handschuhfach klemmte und ließ sich am Ende nicht mehr schließen, macht Spaß mit offenem Handschuhfach zu fahren, zum Glück gibt es Leukoplast), Handbremshebel aus der Verankerung gerissen, Fensterheber an der Fahrerseite defekt, Die sogenannte 3 Zonen Klima hatte ebenfalls ihren Geist aufgegeben. Poltern der Hinterachse auf unebenen Straßen....ich könnte so weiter machen, aber das würde hier den Rahmen sprengen. Zum Glück war es ein Firmanauto und nicht mein eigener!!!
Mein Handschuhfach am Passat klemmt nicht und lässt sich sogar schliessen. Auch funktioniert die Climatronic ohne Probleme und auch die Fensterheber machen keine Probleme. Zudem hat zumindest MEIN Passat keinen Handbremshebel, den man aus der Verankerung reissen könnte. 🙄Alles in allem würde ich den Insignia mal knapp unter die C-Klasse setzten und dank der Preis-Leistung weit vor VW und auch vor Audi.Na dann mach das doch. 🙂 Ich find den trotzdem nicht so hübsch wie den Passat, vor allem als Kombi nicht. Und mit dem Image von Opel kann ich mich ebenfalls zumindest noch nicht anfreunden.
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Warum? Wenn man vom Platzangebot ausgeht ist der CC womöglich sogar näher am Insignia 😉Zitat:
Original geschrieben von balmung2000
Jetzt möchte ich mal hier meinen "Senf" abgeben:
1: Wenn man hier einen vergleich macht, dann bitte den richtigen Vergleich, also eine Passat Limo gegen den Insignia Limo.
Im Vergleich dazu wirkt der Passat ziemlich langweilig und bieder.
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Mein Handschuhfach am Passat klemmt nicht und lässt sich sogar schliessen. Auch funktioniert die Climatronic ohne Probleme und auch die Fensterheber machen keine Probleme. Zudem hat zumindest MEIN Passat keinen Handbremshebel, den man aus der Verankerung reissen könnte. 🙄Zitat:
2: Qualität:
Ich bin schon einige Autos gefahren, vom 3er BMW über die C-Klasse bis hin zu Passat, Mondeo und Insignia. Was mir am Passat (Bj. 2008) negativ aufgefallen ist, war die mangelhafte Verarbeitung (Handschuhfach klemmte und ließ sich am Ende nicht mehr schließen, macht Spaß mit offenem Handschuhfach zu fahren, zum Glück gibt es Leukoplast), Handbremshebel aus der Verankerung gerissen, Fensterheber an der Fahrerseite defekt, Die sogenannte 3 Zonen Klima hatte ebenfalls ihren Geist aufgegeben. Poltern der Hinterachse auf unebenen Straßen....ich könnte so weiter machen, aber das würde hier den Rahmen sprengen. Zum Glück war es ein Firmanauto und nicht mein eigener!!!
[/quoteAlles in allem würde ich den Insignia mal knapp unter die C-Klasse setzten und dank der Preis-Leistung weit vor VW und auch vor Audi.
[/quoteNa dann mach das doch. 🙂 Ich find den trotzdem nicht so hübsch wie den Passat, vor allem als Kombi nicht. Und mit dem Image von Opel kann ich mich ebenfalls zumindest noch nicht anfreunden.
Nennt es wie ihr wollt, für mich ist es immernoch ein Handbremshebel, auch wenn es nur ein kleiner Schalter ist...Tatsache ist, das mein Kollege ihn eines Tages in der Hand hatte. Keine Ahnung, wie er das geschafft hatte.
Was das Image betrifft, Deutschland ist und bleibt eine VW Nation, da darf keine andere Automarke nebenher aufsteigen, ist leider so und wir immer so sein.