Passat CC vs. Opel Insignia

VW Passat B6/3C

Hallo alle zusammen,

ich wollte mal eure Meinung hören ob der Opel Insiginia für euch eine alternative zum Passat CC wäre.

Dabei zu berücksichtigen wäre, die Größe, Klasse, Preis, Design, Verarbeitung und die persönliche Meinung.

Ich bin kein Opel Fan, muss jedoch sagen das der Inisignia ein richtig gelungenes Auto geworden ist und ich mir hätte auchh den Kauf eines Opels vorstellen können.

Ich denke da hat Opel mal seit vielen jahren ein tollen wagen gebaut, der zuspruch findet.

Also was meint ihr???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ivan_0


Na dann sagen wir wechseln von MB zu VW vor 10 Jahren 😁

Einen Golf mit Astra zu vergleichen ist wie Jaguar oder Bentley mit Lada zu vergleichen. Wenn es ein Schrott Auto gibt dann ist es der Astra, bis auf die OPC Motorisierung, aber wirklich nur die Motorsierung. 280ps bei 1,2t gehn wie sau. Aber das wars dann auch.

Verarbeitung --> Schrott
Bedienung --> Schrott
Funktionalität --> Schrott
etc etc etc

Das einzige was an diesem Auto gut sein könnte ist der 280ps Motor für eine Spritztour.

So etwas mit einem Golf zu vergleichen tut mir im Herzen weh!

gretz

Die oben getätigten Aussagen => absoluter Schrott

Selten jemanden erlebt, der das VW-Logo mit dem glühenden Brandeisen in die Augäpfel verabreicht bekommen hat.
Ich fahre zwar auch Passat und finde die meisten VW-Modelle gelungen, aber das ist sicherlich kein Grund Opel dermaßen mies zu machen. Beruflich fahre ich desöfteren den aktuellen Opel Astra Caravan und muß feststellen das es sich dabei um ein empfehlenswertes Fahrzeug handelt. Sowohl Verarbeitung als auch Bedienung und Fahrdynamik sind absolut OK.

Um das als Schrott zu bezeichnen, muß man schon extrem mit dem Klammersack gepudert worden sein.
Solche "Expertenmeinungen" sind Polemik in reinster Form und absolutes "Boahh-Ey"-Niveau.

Auch der Insignia ist meiner Meinung nach ein ansprechendes Fahrzeug. Manche Detaillösung wie z.B. die "Behelfsrückleuchten" bei geöffneter Heckklappe (im ST) gefallen mir zwar nicht besonders, aber schließlich ist kein Auto absolut perfekt.

Immer locker bleiben!

Gruss

RD

247 weitere Antworten
247 Antworten

@Ivan_0
Das ist aber nur Deine Meinung. Nach den zwei Wochen, in denen ich einen CC als Mietwagen fahren durfte, sehe ich die Sach etwas anders. Gerade die Haptik finde ich (wie auch viele Passatfahrer in unserer Firma) im Insignia eine halbe Klasse besser als im Passat.
Bei den Knöpfen gebe ich Dir recht. Da sind im Insignai wirklich etwas viel, wobei ich keine Probleme mit der Bedienung hatte.
Im Prinzip sind beiden sehr gute Autos mit jeweils ihren Vor- und Nachteilen. Nur leidet meiner Meinung nach VW häufiger unter Klappererscheinungen.

Zitat
Innen ist der Insignia auf jedenfall hübscher gemacht und wirkt wertiger. Der CC hat halt das typische VW Allerweltsinnenraumdesign. Aussen gefällt mir nur der I sportstourer richtig gut .

Gruss

LOOOOL! Der CC ist zu 100% wertiger als jeder Opel. VW fährt in einer ganz anderen Liga wenn mann die aktuellen Modelle vergleicht. Der Insignia sieht innen aus wie ein überladener Japaner zu viele Schalter und Plastik!

@Lenny26
Der Witz ist wirklich gut.
Ich habe noch gar nicht gesehen daß der Passat kein Plastik innen hat.
Der Insignia ist auf jeden fall 100% Wertiger als jeder VW...

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


@Lenny26
Der Witz ist wirklich gut.
Ich habe noch gar nicht gesehen daß der Passat kein Plastik innen hat.
Der Insignia ist auf jeden fall 100% Wertiger als jeder VW...

Mmhh wenn das so wäre, dann würde Opel nicht am rande des Abgrunds stehen und von einem Italienischen Pleitegeier gekauft werden. Ich freue mich jetzt schon auf die Qualität der Autos die aus diesem Konzern entstehen werden.

Ähnliche Themen

gähn................ Plaste und Elaste aus Schkopau

gelangweilte Grüße

@Lenny26
Was hat das denn mit der Wertigkeit eines Autos zu tun???
Bei der Qualität nehmen sich Opel und VW schon seit einiger Zeit nichts mehr, egal wie die Verkaufszahlen aussehen. Wenn VW immer nur gute Autos bauen würde, dann hätte ich mit Sicherheit nicht die Marke gewechselt.
Und da ich beruflich wirklich viele Marken fahre sehe ich auch daß es viele Marken gibt die nahezu gleichwertige Autos bauen. Da hebt sich VW auch nicht mehr sonderlich hervor. Und mit dem Insignia hat Opel halt einfach ein Auto hingestellt daß ich einenigen Bereichen einfach hochwertiger wirkt als ein Passat. Die Unterschiede sind zwar nur gering, aber das waren die ja auch im Vergleich Vectra und Passat.

Ich denke auch hier redet jemand der entweder nicht objetiv ist oder noch nie in einem Insignia gesessen hat. Ich fahre selbst VW und mein Kollege nun den Opel und ich bin am Donnerstag selbst damit gefahren und rein objektiv betrachtet hat Opel bei dem Wagen sehr gute Arbeit geleistet. Innen wirkt er auf jedenfall eine Klasse höher als der VW ja selbst viel wertiger als die Mercedes E klasse die ich am WE hatte ( nuja die wirkte auch schlechter als mein Passi *g*) .
Nein im ernst der Insignia ist ein wirklicher Konkurrent geworden, das sollte man eingestehen und nicht die wirtschaftliche Lage in Betracht ziehen ohne die Hintergründe zu kennen.
Lieber mal auf die Auslastung schauen, und da fährt Opel im Moment Sonderschichten, aber egal ist ein anderes Thema.

Gruss Rüdiger

@goldengloves
Genau das sage auch viele VW Fahrer die ich kenne. Gerade wenn man die Fahrzeuge objektiv betrachtet.
Aber ich finde auch daß die Autos (gerade VW, Ford und Opel) schon allgemein sehr hochwertig sind und die Unterschiede einfach sehr klein.
So wird sich einfach vieles durch das Design entscheiden, und da hat Opel beim Insignia endlich mal zugelegt.

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


@goldengloves
Genau das sage auch viele VW Fahrer die ich kenne. Gerade wenn man die Fahrzeuge objektiv betrachtet.
Aber ich finde auch daß die Autos (gerade VW, Ford und Opel) schon allgemein sehr hochwertig sind und die Unterschiede einfach sehr klein.
So wird sich einfach vieles durch das Design entscheiden, und da hat Opel beim Insignia endlich mal zugelegt.

Das sehe ich genauso, es gibt keine wirklich schlechten Autos mehr. Grade in dem Segment, auch ein Mazda6 ist toll gemacht usw.

Das liegt aber auch vorallem an der Zulieferindustrie die ihren Standard bei allem Marken hält , man schau sich ja nur an wo die Teile produziert werden, die Werke sind fast ausschliesslich nur noch Montagewerke. Produziert werden die Einzelteile bei Magna, Faurecia, Benteler , Keiper usw usw

Design: Also ohne OPC-Line und die 20-Zöller sieht der Insignia nicht sehr spannend aus meiner Meinung nach. Die Radhäuser sind für 18-Zoll-Bereifung zu klein. Hinzu kommt, dass es den Insignia nur in 0815-Farben gibt (am heftigsten ist wohl das grün, wer sich sowas ausdenkt?!?!), beim CC gibt es mal was anderes wie Light Brown oder Mocca zu sehen. Im Innenraum ebenso, zweifarbiges Armaturenbrett mit Alu und Holz sowie zweifarbige Lederausstattung sehen einfach lecker aus.
Fahrwerk: Das serienmäßige Fahrwerk des CC bietet einen guten Kompromiss aus "straffer" Straßenlage und ausreichend Restkomfort bei 18-Zoll-Bereifung, dazu passen die Sportsitze prima. Da braucht es eigentlich keine weiteren Modifikationen.
Motor: Die Benziner ohne Turbo im Insignia sind zu schlaff, selbst der 1.6 Turbo sieht trotz Mehrleistung auf dem Papier kein Land gegen den CC-Einstiegsmotor (1.8 TSI). Der CC verbraucht weniger und beschleunigt gelassener aus niedrigeren Drehzahlen. Gleiches gilt im Prinzip für die Paarung 2.0 TSI und 2.0 Turbo auch. Wobei hier der Opel das höhere Drehmoment hat, dem VW aber trotzdem nicht davon fährt und sicherlich durstiger ist.

Zitat:

Original geschrieben von brezl8354


Design: Also ohne OPC-Line und die 20-Zöller sieht der Insignia nicht sehr spannend aus meiner Meinung nach. Die Radhäuser sind für 18-Zoll-Bereifung zu klein. Hinzu kommt, dass es den Insignia nur in 0815-Farben gibt (am heftigsten ist wohl das grün, wer sich sowas ausdenkt?!?!), beim CC gibt es mal was anderes wie Light Brown oder Mocca zu sehen. Im Innenraum ebenso, zweifarbiges Armaturenbrett mit Alu und Holz sowie zweifarbige Lederausstattung sehen einfach lecker aus.
Fahrwerk: Das serienmäßige Fahrwerk des CC bietet einen guten Kompromiss aus "straffer" Straßenlage und ausreichend Restkomfort bei 18-Zoll-Bereifung, dazu passen die Sportsitze prima. Da braucht es eigentlich keine weiteren Modifikationen.
Motor: Die Benziner ohne Turbo im Insignia sind zu schlaff, selbst der 1.6 Turbo sieht trotz Mehrleistung auf dem Papier kein Land gegen den CC-Einstiegsmotor (1.8 TSI). Der CC verbraucht weniger und beschleunigt gelassener aus niedrigeren Drehzahlen. Gleiches gilt im Prinzip für die Paarung 2.0 TSI und 2.0 Turbo auch. Wobei hier der Opel das höhere Drehmoment hat, dem VW aber trotzdem nicht davon fährt und sicherlich durstiger ist.

Also ich finde die 20" nicht unbedingt nötig. Sie wirken größer aufgrund der Felge, aber der Radumfang 18" vs 20" ist letztendlich gleich.

Zu Deinen weiteren Ausführungen: Volle Zustimmung. Besonders bei den Farben. Wobei ich mich schon frage, warum man den CC dann so oft in Standardschwarz sieht, obwohl es so tolle Alternativen gibt.

Wie gesagt Geschmäcker sind verschieden , ich finde den CC auch net schön , wegen der viel zu grossen Überhänge. Auch der Opel trifft nicht ganz mein Geschmack am gelungensten ist noch der Sportstourer. Hier vergleichen wir aber auch ein CC mit einer Limo normalerweise müsste man den normalen Passat hernehmen und da wirkt der Insignia doch viel hübscher. Bei den Farben magst du recht haben die sind nicht wirklich spannend, aber der Innernraum ist eindeutig besser.
So nun zu den Motoren , die Benziner überzeugen mich auch nicht wirklich. Aber der 160PS Diesel ist meinem 140PS CR wirklich überlegen. Ok sind 20PS mehr , aber ich geh immer vom Budget aus und da der Opel günstiger ist kann ich im Vergleich eben den grösseren Motor wählen ( Firmenwagenregelung), bei ebenfalls besserer Ausstattung und für mich sind das Argumente zumindest darüber nachzudenken, beim nächsten mal Opel zu wählen. Ich kann jetzt auch mal die nächsten 2 Jahre bei meinem Kollegen die Haltbarkeit beobachten, denn das war bisher die grösste Schwäche meiner Passats.
Übrigens steht er mal wieder beim Freundlichen!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5


Also ich finde die 20" nicht unbedingt nötig. Sie wirken größer aufgrund der Felge, aber der Radumfang 18" vs 20" ist letztendlich gleich.
Zu Deinen weiteren Ausführungen: Volle Zustimmung. Besonders bei den Farben. Wobei ich mich schon frage, warum man den CC dann so oft in Standardschwarz sieht, obwohl es so tolle Alternativen gibt.

Wirklich schade, da hast Du recht. Zumal zumindest Light Brown auch sehr pflegeleicht ist. Der Radumfang ist identisch? Hätte ich jetzt nicht gedacht, das sich 2'' durch den Niederquerschnittsreifen ausgleichen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


Wie gesagt Geschmäcker sind verschieden , ich finde den CC auch net schön , wegen der viel zu grossen Überhänge.

Beim CC geht das eigentlich noch in Ordnung, total unpassend finde ich eigentlich nur den vorderen Überhang beim normalen Passat.

Zitat:

aber ich geh immer vom Budget aus und da der Opel günstiger ist kann ich im Vergleich eben den grösseren Motor wählen ( Firmenwagenregelung), bei ebenfalls besserer Ausstattung und für mich sind das Argumente zumindest darüber nachzudenken, beim nächsten mal Opel zu wählen. Ich kann jetzt auch mal die nächsten 2 Jahre bei meinem Kollegen die Haltbarkeit beobachten, denn das war bisher die grösste Schwäche meiner Passats.
Übrigens steht er mal wieder beim Freundlichen!!!!!

Im Zweifel nimmt man als Firmenwagen den günstigeren, weil dann etwas mehr Sonderausstattung möglich ist, klar. Zur Haltbarkeit kann man wohl nur sagen, dass es hier und da mal Probleme gibt. Vielleicht hast Du bei Opel ja mehr Glück.

Alleine schon mal wie sich die Knöpfe im Insignia drücken lassen, zum kotzen.

Ne danke, nen VW (Passat) fahren und dan einen Opel (Insignia) kaufen ist einabstieg wie von Mercedes zu VW. Ist nun mal so.

gretz

Ähnliche Themen