Passat CC

VW Passat B6/3C

Ein Traum auf Rädern, der neue Passat CC!!!
VW: Dit kauf ich euch ab!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

also gestern ist mir der 1. Passat CC auf der öffentlichen Straße begegnet. Er hebt
sich wohltuend von den mausgrauen 5er oder E-Klasse ab. Und ein paar Sätze zu
DemoEIGHT. Glaubst du das was du schreibst selber?

Wenn ich mir dein Auto so angucke.😁 Da würde ich lieber einen Passat CC oder Scirocco
fahren. Man muss für diese Autos zwar länger arbeiten, aber naja. Dein außergewöhnliches
316i Coupe auf dem Weg zum M3 setzt sich ja mit seiner vom E36 bekannten Spitzenqualität
sicher von Scirocco oder Passat CC ab. Leider wohl eher negativ. Wünsche dir aber trotzdem
eine Gute Fahrt in deinem M3 316i Coupe.😁

Außerdem nörgel doch nicht über Autos die du nicht erreichen kannst und mach sie andern
madig. Das ist einfach assozial!! Und bevor sich ein heutiger Passat von dir als ein Malermeister
Auto bezeichnen lassen muss, fährst du ein Bayrisches BAUERN Coupe. Also ein bisschen auf die
Ausdrucksweise achten!

Ich gratuliere hier auf jedenfall allen Passat Fahrer, insbesondere die CC Fahrer (Besteller) die
künftig ein tolles und im Gegensatz zu DemoEIGHTs Auto wirklich außergewöhnliches Auto
geniesen können.

Gruß
crazyaudi

631 weitere Antworten
631 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CC Fliege


Hallo,
kann jemand schon was zur ET der 18" Interlagos sagen?Und vielleicht weiß auch schon ein Interessierter, ob man beim CC eine Spurverbreiterung verbauen kann und wie wiet man je Achse gehen kann.Evtl. hat da jemand Infos aus Werstätten oder so??

Danke

Die Interlagos haben die Größe 8Jx18 H2 ET41.

Lochkreis 5x112

Zu den Spurplatten kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.

Leider kann ich konkret auch nichts dazu sagen, aber mal ein Denkanstoß: Beim CC sind am hinteren Radkasten so was ähnliches wie Radkastenverbreiterungen verbaut. Hat wohl was mit Zulassungsgründen und Spurbreite zu tun. Glaube daher nicht, dass für weitere Verbreiterungen noch all zuviel Platz ist.

siehe hier:

Diese komischen Plastikdinger hat auch der normale 3C wenn er mit 18ern ausgeliefert wird. Meiner hatte sie zumindest. Gottseidank sind die Teile nur drangeklebt und ohne weiteres zu entfernen.

Wenn du dezente Spurplatten verbaust, bekommst du auch keine Probleme. Vorne max. 10 und hinten
max. 15 mm. Das ist kein Problem. Und schon gar nicht, wenn das original Fahrwerk drin bleibt.

Mit meinen jetzigen 9x19 habe ich auf Spurplatten verzichtet. Die passen ziemlich perfekt.

Dass die "Plastikdinger" nur für 18" Felgen verbaut, bzw. verklebt werden wusste ich nicht. Danke für den Hinweis. Und die kann man einfach so abmachen?

Ähnliche Themen

Bei mir waren die nur innen am Kotflügel angeklebt. Das war meine erste Tat,
als ich den Wagen in WOB abgeholt habe.

Und meine jetzigen 19er wurden auch ohne diese Dinger anstandslos eingetragen. Obwohl
diese ja ein ganzes Stück breiter sind als die 8x18 und damit auch weiter "rausschauen".

Zitat:

Original geschrieben von proude


Hatte mal wieder die Möglichkeit dieses wunderschöne, einfach geniale Fahrzeug zu fahren. Hier mal ein paar Leckerlis 😉
http://www.imagebam.com/image/7981518116632
http://www.imagebam.com/image/cebf0f8116635
http://www.imagebam.com/image/d2491d8116638
http://www.imagebam.com/image/05a43a8116640
http://www.imagebam.com/image/f91c4b8116642
http://www.imagebam.com/image/16c31e8116646

Und die Endrücke? Bitte einen kleinen Bericht, war das der 3.6er?

Zitat:

Original geschrieben von Schaufelmoerder


hallo freunde der gepflegten diskussion,

da ja gestern!? sang und klanglos der 170 ps tdi einzug im konfigurator gehalten hat, obwohl der ja erst für das III.Quartal 2008 angekündigt war, weiß vlt. ein vw "insider" etwas zur vorraussichtlichen bestellbarkeit der rückfahrkamera?

bei den aktuellen spritpreisen fand ich das auch gestern recht lustig das der 170ps tdi nur 200€ weniger kostet als der 2.0tsi - da fällt die entscheidung zur schönen benziner umso leichter 🙂

schönes wochenende euch allen

Hallo,

ich möchte diesen Beitrag noch einmal aktuell auftauchen lassen, damit die Bestellbarkeit der Rückfahrkamera nicht versehentlich untergeht.

Meinen CC habe ich bereits Mitte März geordert; einen Auslieferungstermin konnte mir vom Händler / vom Werk noch nicht genannt werden ?!

Pauschale Aussage: Die Rückfahrkamera hat derzeit den Status "restriktiv".

Gibt es in diesem Forum eine Person, die eine valide Aussage in Hinblick auf die Verfügbarkeit der Rückfahrkamera machen kann ?

Bitte keine Spekulationen, da es mittlerweile genügend davon gibt.

Auf meine direkte Nachfrage bei Volkswagen gibt es auch vom Werk nur unbelastbare Aussagen wie "voraussichtlich," "gegebenenfalls", "wahrscheinlich", "könnte" und vieles mehr.

Auf die Kontaktaufnahe durch einen qualifizierten Mitarbeiter der Volkswagen AG warte ich noch immer.

Vielen Dank, aber bitte keine weiteren, inhaltsfreien Stellungnahmen ohne jeglichen Ansatz einer Verbindlichkeit !

Ich für meine Person bin vom Händler mehr oder weniger direkt in der vergangenen Woche angehalten worden die Rückfahrkamera zu stornieren, da , natürlich laut "inoffizieller" Aussage, ein Termin für die Auslieferung der Kamera noch nicht einmal ansatzweise zu erkennen wäre. Nebenbei bemerkt bin ich mit der Betreuung durch den Händler sehr zufrieden. Er investiert eine Menge Zeit für dieses Fahrzeug.

Mein Frustrationsstatus gegenüber Volkswagen wächst nun langsam aber stetig.

Vielen Dank für Eure konstruktiven Aussagen !

Gruß der007

Hallo,

also gestern ist mir der 1. Passat CC auf der öffentlichen Straße begegnet. Er hebt
sich wohltuend von den mausgrauen 5er oder E-Klasse ab. Und ein paar Sätze zu
DemoEIGHT. Glaubst du das was du schreibst selber?

Wenn ich mir dein Auto so angucke.😁 Da würde ich lieber einen Passat CC oder Scirocco
fahren. Man muss für diese Autos zwar länger arbeiten, aber naja. Dein außergewöhnliches
316i Coupe auf dem Weg zum M3 setzt sich ja mit seiner vom E36 bekannten Spitzenqualität
sicher von Scirocco oder Passat CC ab. Leider wohl eher negativ. Wünsche dir aber trotzdem
eine Gute Fahrt in deinem M3 316i Coupe.😁

Außerdem nörgel doch nicht über Autos die du nicht erreichen kannst und mach sie andern
madig. Das ist einfach assozial!! Und bevor sich ein heutiger Passat von dir als ein Malermeister
Auto bezeichnen lassen muss, fährst du ein Bayrisches BAUERN Coupe. Also ein bisschen auf die
Ausdrucksweise achten!

Ich gratuliere hier auf jedenfall allen Passat Fahrer, insbesondere die CC Fahrer (Besteller) die
künftig ein tolles und im Gegensatz zu DemoEIGHTs Auto wirklich außergewöhnliches Auto
geniesen können.

Gruß
crazyaudi

Zitat:

Original geschrieben von proude


Hatte mal wieder die Möglichkeit dieses wunderschöne, einfach geniale Fahrzeug zu fahren. Hier mal ein paar Leckerlis 😉
http://www.imagebam.com/image/7981518116632
http://www.imagebam.com/image/cebf0f8116635
http://www.imagebam.com/image/d2491d8116638
http://www.imagebam.com/image/05a43a8116640
http://www.imagebam.com/image/f91c4b8116642
http://www.imagebam.com/image/16c31e8116646

Das sind aber keine Serienfelgen für den CC, oder?

Die Interlagos haben die Größe 8Jx18 H2 ET41.

Lochkreis 5x112

Geh ich recht in der Annahme,das dann ET 35 Felgen mit der selben Reifenbreite nicht draufgehen, weil die dann zu breit wären?

CC Fliege

Hallo Passat - Gemeinde,

ob ich dit abkaufen würde , stellt sich noch bei der "nächsten" Probefahrt heraus !😁

Habe den CC bischer "nur" von Außen bestaunen dürfen . 🙂

Ist die Qualität , auch im Inneraum gegeben ( vergleiche hier mit dem A5 / A4 ) ?

Beim "Auslieferungspreis" , dürfte sich da aber wohl nicht`s mehr im "Wege" stehen ?

VW hat mit dem CC einen riesen "Wurf" gelandet !😉

( möchte als nächstes einen Coupe , wie den CC oder doch einen Roadster wie den neuen TT ) ! Der A5 ist "Klasse" , aber den habe ich ja schon "fast" !😉

Gruß / Sunny 8K

Zitat:

Original geschrieben von proude


Hatte mal wieder die Möglichkeit dieses wunderschöne, einfach geniale Fahrzeug zu fahren. Hier mal ein paar Leckerlis 😉
http://www.imagebam.com/image/7981518116632
http://www.imagebam.com/image/cebf0f8116635
http://www.imagebam.com/image/d2491d8116638
http://www.imagebam.com/image/05a43a8116640
http://www.imagebam.com/image/f91c4b8116642
http://www.imagebam.com/image/16c31e8116646

Nun erzähl doch mal ein bischen. Wie geht er?

Ich finde man erkennt auch, dass der CC etwas tiefer durch das Dynamische Fahrwerk liegt. Bisher habe ich immer nur "normale" CCs ohne dem Fahrwerk gesehen. Was die paar Milimeter doch ausmachen.

Bald ist es auch bei mir soweit.

Gruß
Martin

Hallo zusammen,

ich habe meinen neuen CC am Dienstag erhalten und kann bis heute ( 400 Km )
nur positives berichten:

Bestellt und geliefert wurde:
Passat CC
2,0TSI (Schalter)
Farbe - Schwarz (perleffekt), innen Schwarz ( alcantara/leder )
Ausstattung : Großes Navi mit Dynaudio; Klimapaket; 18 " Räder; Spurhalte...; und halt viele Kleinigkeiten wie Aluapplikationen, Lederlenkrad, Telefonvorbereitung usw...

Nach 15 Jahren Dieselei macht der 2 Liter TSI aufgrund seiner Laufruhe viel Freude.
Über das Leistungsvermögen kann ich, bedingt durch die Einfahrphase nicht viel sagen. Die Gasannahme bis max. 4000rpm ist mir jedoch bereits positiv aufgefallen.
Lediglich an den Motorsound muss ich mich noch gewöhnen, hatte ihn mir etwas angenehmer vorgestellt.

Was mir besonders positiv aufgefallen ist:
- Verstellbares Fahrwerk: Nach Audi S-line eine wundervolle Sache. Ich erwische mich
dabei nur noch auf Comfort-Stellung zu fahren oder besser zu gleiten. Für alle, die
gerne bei zügigen Autobahnfahrten ein härteres Fahrwerk haben möchten, jedoch
hin und wieder auch mal gerne gleiten möchen, ein absolutes Muss.

- Sehr niedriger Geräuschpegel bei höheren Geschwindigkeiten ( erstaunlich bei
rahmenlosen Fenstern.

- Gutes Navi und guter Sound bei kleinen bis mittleren Lautstärken

- Sprachsteuerung für Telefonfunktionen - einfach nur perfekt

Was mir weniger gut gefällt:

- Das Einkuppeln beim anfahren läuft nicht ganz so gut. Ich habe manchmal das Gefühl Geräusch wahrzunehmen, die da nicht hingehören.

- Der Kunststoff unter dem Handschuhfach ist nicht geschäumt und fühlt sich nicht
ganz so hochwertig an.

Ich habe meine Wahl, den CC zu bestellen, bis jetzt nicht bereut und freue mich jeden Morgen auf die Fahrt ins Büro, um wieder eine Kleinigkeit zu entdecken, etwas auszuprobieren oder ganz einfach zur Spass zu haben.

Gruss
Bonfi

@bonfi
Gutes Navi und guter Sound bei kleinen bis mittleren Lautstärken

Wie soll mann das verstehen bei einem 3800 Euro Soundsystem (round about)
verstehen, hört sich nach rausgeschmissenem Geld an.

Zitat:

Original geschrieben von CC Fliege


@bonfi
Gutes Navi und guter Sound bei kleinen bis mittleren Lautstärken

Wie soll mann das verstehen bei einem 3800 Euro Soundsystem (round about)
verstehen, hört sich nach rausgeschmissenem Geld an.

Soundempfinden ist halt individuell, dehalb unbedingt probehören. Ich finde das Dynaudio gemessen an seinem Mehrpreis enttäuschend. bonfi hat das eher positiv umschrieben: bei hohen Lautstärken kommt halt auch nicht deutlich mehr Baßdruck als mit dem passivem 8-Lautsprechersystem. Bei niedrigen-mittleren Lautstärken ist der Klang schon IMHO hörbar differenzierter, aber ob einem das den Mehrpreis wert ist, muß jeder selbst entscheiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen