Passat CC
Ein Traum auf Rädern, der neue Passat CC!!!
VW: Dit kauf ich euch ab!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also gestern ist mir der 1. Passat CC auf der öffentlichen Straße begegnet. Er hebt
sich wohltuend von den mausgrauen 5er oder E-Klasse ab. Und ein paar Sätze zu
DemoEIGHT. Glaubst du das was du schreibst selber?
Wenn ich mir dein Auto so angucke.😁 Da würde ich lieber einen Passat CC oder Scirocco
fahren. Man muss für diese Autos zwar länger arbeiten, aber naja. Dein außergewöhnliches
316i Coupe auf dem Weg zum M3 setzt sich ja mit seiner vom E36 bekannten Spitzenqualität
sicher von Scirocco oder Passat CC ab. Leider wohl eher negativ. Wünsche dir aber trotzdem
eine Gute Fahrt in deinem M3 316i Coupe.😁
Außerdem nörgel doch nicht über Autos die du nicht erreichen kannst und mach sie andern
madig. Das ist einfach assozial!! Und bevor sich ein heutiger Passat von dir als ein Malermeister
Auto bezeichnen lassen muss, fährst du ein Bayrisches BAUERN Coupe. Also ein bisschen auf die
Ausdrucksweise achten!
Ich gratuliere hier auf jedenfall allen Passat Fahrer, insbesondere die CC Fahrer (Besteller) die
künftig ein tolles und im Gegensatz zu DemoEIGHTs Auto wirklich außergewöhnliches Auto
geniesen können.
Gruß
crazyaudi
631 Antworten
hallo
als Fahrer von sog. Premiumfahrzeugen (BMW und Mercedes) habe ich natürlich den richtigen (🙂) Blick für Premiummodelle und deren Eigenschaften.
Die haben mich so überzeugt, daß ein CC bestellt ist.
Was bietet mir ein Premiumfahrzeug i.Vgl. zu einem CC mehr....ich weiss es schlicht nicht und habe es auch nicht Erfahren können ( fahre ca 50.000 km p.a.)
Ich habe das Premiumvergnügen hohe Werkstattkosten bei DC abzudrücken (erster Service am SLK 350 350 €) , einen Kaffe aus einer Rosenthal Tasse statt aus einer Thomastasse zu bekommen ; das Kundenheft ist in hochglanz gedruckt..
Aus dem SLK bin ich bei Abgabe beim Händler ausgestiegen und weine seitdem dem Teil keine Sekunde hinterher...grottenschlechte Sitze...einzig der Motor + der Sound war lecker.
Und der BMW (530dA) mit M-Paket und RFT Reifen...ein Alptaum an Fahrverhalten...
Den CLS habe ich als 350 er eine Woche Probegefahren.....keine Argumente zum Kauf gefunden.
Also einen CC bestellt und die übrigen €€ werden in eine nette Stereoanlage zu Hause oder Reisen investiert.
Eine Premiumkomponente sollte allerdings nicht vernachlässigt werden....Imagesteigerung in der Nachbarschaft durch Premiumfahrzeuge.......wer es braucht..bitte
Grüße
Hi zusammen,
Ich kenne auch solche, die einen Premiumwagen in der Garage haben.
Sie sparen an jedem erbärmlichen Zipfel um sich das Teil leisten zu können....und für was !
Wenn man ganz schnell lernt das die Meinung anderer nicht zählt und man sich besser um die eigenen Angelegenheiten kümmern soll, das dann evtl. auch "nur" ein VW genügt 😁
Dann kann man plötzlich weider mal auswärts fein essen gehen, ein paar mal im Jahr schöne Ferien auf einer Insel verbringen usw. Die besten sind die, die eine Premiumwagen fahren und dann aber alles andere das sie haben nichts mit Premium zu tun hat, angefangen bei der Kleidung, Ihrem Verhalten und so weiter und so weiter . . !
Man sollte vielleicht mal im Leben die Prioritäten überdenken und vor allem was für einen selber am besten ist, und nicht das was der Nachbar denkt 😉 Ich sage jedoch immer, jedem das seine, Leben und Leben lassen... 😉
Ich liebe nun mal Reisen und kann nicht genug davon bekommen, 3 -4 mal im Jahr geht es irgendwohin, da lasse ich es mir dann auch Premiumhaft ergehen, dafür steht bei mir "nur" ein VW in der Garage !
Was ich jedoch gar nicht verstehen kann, die mit Ihren grossen Premiumkisten und dann unter dem Blech irgend ein stinkender Dieseltraktor Motor ertönt, sorry, aber dann wird mir schlecht !
Gruss, cybernet
Zitat:
Aha, und die zwei fehlenden Türen vom 3er Coupé bzw. Scirocco schneid ich mir mit dem Schweissbrenner raus und kleb mir nen Samsonite auf den Kofferraum um auf den gleichen Platz zu kommen...
Was ist, wenn man einfach keine 08/15 Limousine will, etwas von der Masse abweichen, auf kräftige Coupés steht und wirklich 4 Türen benötigt inkl. wirklich üppigen Kofferraum.
Das seh ich derzeit ausser dem schon unverschämt zu teuer angebotenen CLS keine vergleichbare Alternative. Aber vielleicht hab ich ja noch andere Autos übersehen, also was kommt noch in Frage?
Es ist immer wieder faszinierend: Da kauft man sich ein Auto, das x-mal gebaut und verkauft wurde (in diesem Fall Passat), schon von Haus aus alles andere als preisgünstig ist und legt dann noch ein paar Tausender drauf, weil man eben aus der Masse der 'Vertreter-Kutschen' herausragen will. Da fragt sich doch der geneigte Beobachter, warum sich nicht gleich für ein individuelleres Modell entschieden wurde. Mir würde da z.B. der Lexus GS einfallen, der im Vergleich zum CC V6 ausstattungsbereinigt ähnlich viel kostet aber sehr viel exclusiver ist. Alternativ könnte man aber auch noch ein paar Tausender drauflegen und sich den dann gleich als Hybrid zulegen. Von dem Mehrpreis dürfte man den grössten Teil im Verkauf wiederkriegen, da den Hybrid Modellen sicherlich die Zukunft gehört, zumindest solange, bis echte Alternativ-Antriebe (Stichwort Brennstoffzelle oder reiner E-Antrieb) serienreif sind. Wem es in der Hauptsache um Exclusivität geht, könnte sich auch mal bei Jaguar umsehen. Hübsche Autos haben die schon immer gebaut und zwischenzeitlich sind sie wohl auch recht zuverlässig und zumindest, was den X-Type angeht, sogar etwas günstiger als der CC V6 . Wer sich also nicht nur mit der schwarz-rot-goldenen Brille auf der Nase (vorzugsweise noch mit dem VW-Logo in der linken oberen Ecke versehen)durch den KFZ-Markt-Dschungel kämpft, findet durchaus auch bei anderen Müttern hübsche Töchter.
Die Idee, Allerweltsautos zu kaufen und dann für viel Geld zu individualisieren, ist übrigens nicht mal neu. Schon in den 80ern haben die Kids sich Manta B zugelegt und bis zur Unkenntlichkeit verspoilert (bei Irmscher gabs alles). Nachdem der Manta selten geworden war, hat man sich dann den Golf vorgenommen, was IMHO noch etwas fragwürdiger war. Der Manta sah wenigstens noch ansatzweise wie ein Sportwagen aus, der Golf hingegen war schon damals das meistverkaufte Automobil der Welt und in Serienausführung so sportlich wie ein Stück Sachertorte (vom GTI vielleicht einmal abgesehen). Die Absicht, sich ein solches millionenfach verkauftes Automoibil zuzulegen und dann viel Geld reinzustecken, damit man eben nicht so ist wie die anderen, ist schon ein wenig paradox.
Es wünscht ein schönes Wochenende...
Der Hai
Zitat:
Original geschrieben von kartenhai
Es ist immer wieder faszinierend: Da kauft man sich ein Auto, das x-mal gebaut und verkauft wurde (in diesem Fall Passat), schon von Haus aus alles andere als preisgünstig ist und legt dann noch ein paar Tausender drauf, weil man eben aus der Masse der 'Vertreter-Kutschen' herausragen will. Da fragt sich doch der geneigte Beobachter, warum sich nicht gleich für ein individuelleres Modell entschieden wurde...Wem es in der Hauptsache um Exclusivität geht, könnte sich auch mal bei Jaguar umsehen. Hübsche Autos haben die schon immer gebaut und zwischenzeitlich sind sie wohl auch recht zuverlässig und zumindest, was den X-Type angeht, sogar etwas günstiger als der CC V6...
Welch' grandiose Argumentation! 😁
Einerseits die "Vertreter-Kutschen"-Basis kritisieren, aber andererseits den X-Type empfehlen. Nur zur Info: Dieser basiert auf dem 2001er-Mondeo... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kartenhai
Mir würde da z.B. der Lexus GS einfallen, der im Vergleich zum CC V6 ausstattungsbereinigt ähnlich viel kostet aber sehr viel exclusiver ist. Alternativ könnte man aber auch noch ein paar Tausender drauflegen und sich den dann gleich als Hybrid zulegen. Von dem Mehrpreis dürfte man den grössten Teil im Verkauf wiederkriegen, da den Hybrid Modellen sicherlich die Zukunft gehört, zumindest solange, bis echte Alternativ-Antriebe (Stichwort Brennstoffzelle oder reiner E-Antrieb) serienreif sind. Wem es in der Hauptsache um Exclusivität geht, könnte sich auch mal bei Jaguar umsehen. Hübsche Autos haben die schon immer gebaut und zwischenzeitlich sind sie wohl auch recht zuverlässig und zumindest, was den X-Type angeht, sogar etwas günstiger als der CC V6 . Wer sich also nicht nur mit der schwarz-rot-goldenen Brille auf der Nase (vorzugsweise noch mit dem VW-Logo in der linken oberen Ecke versehen)durch den KFZ-Markt-Dschungel kämpft, findet durchaus auch bei anderen Müttern hübsche Töchter.
Meine Referenz: VW Passat CC 3.6 V6 DSG 4motion, Preis: 40.800€
Design: Modern und für mich ansprechend im Gegensatz zum herkömmlichen Design des Normal-Passat
Leistung: 300 PS --> deutlich über 250 PS sind ein wichtiges Kriterium für mich (Fahrspaß)
DSG --> Da ich keine Wandler-Automatik mag und auf Schalten am Lenkrad stehe, ideal
Allrad --> Kein Muss, für die Traktion bei der Leistung sicher gut aber Heckantrieb wär genauso ok
Deine Vorschläge:
Lexus GS: Die 249 PS Variante erfüllt nicht mein Kriterium und ist nicht vergleichbar. Die 296 PS Variante ist leistungsmäßig gleichwertig zum CC
Lexus GS 450h, die einfacher ausgestattete (nicht Luxury, die kostet 7000€ mehr) Variante: 58.650€
--> die 18.000 € Aufpreis zum CC sind mindestens eine Klasse über dem Budget, da bekomme ich ja noch einen neuen Zweitwagen für, nicht ansatzweise preislich vergleichbar und schlicht über meinem Limit
Jaguar X-Type:
Stärkster Motor: Jaguar X-Type Executive V6 3.0 (günstigste Ausstattungsvariante), 230 PS, 41.900€
Noch im preislichen Rahmen, aber der Motor ist eindeutig nicht vergleichbar. Da kein stärkerer angeboten wird, fehlt einfach ein Konkurrenzangebot zum CC 3.6. Ausserdem halte ich den Preis für ein in meinen Augen alt anmutendes (neues Jaguar Design ist wesentlich moderner) Fahrzeug mit diesem Motor schlicht für überzogen.
Natürlich haben andere Mütter hübsche Töchter aber nichts annähernd vergleichbares, wenn man sich das Bundle non-08/15 Design, sehr starker Motor, Technische Highlights (DSG, aktives Fahrwerk, Allrad - und das alles Serie beim 3.6) mit diesem Preis in dieser Klasse ansieht.
Vorläufiges Fazit: Noch immer nichts vergleichbares gefunden...
hallo freunde der gepflegten diskussion,
da ja gestern!? sang und klanglos der 170 ps tdi einzug im konfigurator gehalten hat, obwohl der ja erst für das III.Quartal 2008 angekündigt war, weiß vlt. ein vw "insider" etwas zur vorraussichtlichen bestellbarkeit der rückfahrkamera?
bei den aktuellen spritpreisen fand ich das auch gestern recht lustig das der 170ps tdi nur 200€ weniger kostet als der 2.0tsi - da fällt die entscheidung zur schönen benziner umso leichter 🙂
schönes wochenende euch allen
Ich kann jeden verstehen, dass der einen CC kauft. Gegenüber der Limousine ist er um ein vielfaches schöner. Denke, dass der Absatz der Limousine bestimmt nach weiter schrumpft. Und diese Interlagosfelgen, einfach super.
Ich habe gelesen, dass die CC spezielle selbstversiegelnden Mobilitätsreifen. Ich finde diese Reifen eine super alternative zu den Runflat-Reifen, die extrem steif sind.
Was sind denn das für Reifen? Kann man die auch im Handel kaufen? Braucht man für das eine Reifendruckkontrolle?
Zitat:
Original geschrieben von mad99
Ich habe gelesen, dass die CC spezielle selbstversiegelnden Mobilitätsreifen. Ich finde diese Reifen eine super alternative zu den Runflat-Reifen, die extrem steif sind.
Was sind denn das für Reifen? Kann man die auch im Handel kaufen? Braucht man für das eine Reifendruckkontrolle?
Ich zitiere mal aus dem Passat CC Prospekt:
"Die Mobilitätsreifen. Auf der Innenseite des Reifens wird eine zähflüssige Polymerschicht aufgetragen. Diese spezielle Hülle kann eindringende Fremdkörper mit bis zu 5mm Durchmesser umschließen. Damit kann der Reifen bis zu 500.000 km ohne Panne durchalten".
Wenn ich das alles richtig mitbekommen habe, sind das Reifen von Continental mit der ContiSeal Technologie. Einfach mal bei der Continental Hompeage vorbeigehen und ContiSeal eingeben. Die liefert gleich ein paar Hits.
Ob die Reifendruckkontrolle notwendig ist oder nicht, kann ich nicht sagen. Fakt ist, daß der CC die "kleine" Lösung - also die über die ABS Sensoren - serienmäßig hat. Ich stelle mir das so vor, daß der Reifen bei einer Beschädigung wohl langsam die Luft verliert. 100% dicht wir diese Masse wohl kaum sein. Daher habe ich mich für meinen Passat CC für die Version mit Sensoren entschieden. Das Geld ist mir meine Sicherheit wert.
Vielen Dank, werde mal bei Conti schauen. Gebe zu, dass ich den Prospekt des CC nicht vollständig gelesen habe, da ich immer noch einen Kombi brauche🙂
Das mit den 500'000 ist interessant. Da lohnt sich solch ein Reifen auf jeden Fall😁
Hallo,
kann jemand schon was zur ET der 18" Interlagos sagen?Und vielleicht weiß auch schon ein Interessierter, ob man beim CC eine Spurverbreiterung verbauen kann und wie wiet man je Achse gehen kann.Evtl. hat da jemand Infos aus Werstätten oder so??
Danke
Hatte mal wieder die Möglichkeit dieses wunderschöne, einfach geniale Fahrzeug zu fahren. Hier mal ein paar Leckerlis 😉
http://www.imagebam.com/image/7981518116632
http://www.imagebam.com/image/cebf0f8116635
http://www.imagebam.com/image/d2491d8116638
http://www.imagebam.com/image/05a43a8116640
http://www.imagebam.com/image/f91c4b8116642
http://www.imagebam.com/image/16c31e8116646
Zitat:
Original geschrieben von tychon
Welch' grandiose Argumentation! 😁Einerseits die "Vertreter-Kutschen"-Basis kritisieren, aber andererseits den X-Type empfehlen. Nur zur Info: Dieser basiert auf dem 2001er-Mondeo... 😉
Nur ist das Design ein völlig anderes, und darauf kommt es ja an. 😉