Passat CC
Ein Traum auf Rädern, der neue Passat CC!!!
VW: Dit kauf ich euch ab!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also gestern ist mir der 1. Passat CC auf der öffentlichen Straße begegnet. Er hebt
sich wohltuend von den mausgrauen 5er oder E-Klasse ab. Und ein paar Sätze zu
DemoEIGHT. Glaubst du das was du schreibst selber?
Wenn ich mir dein Auto so angucke.😁 Da würde ich lieber einen Passat CC oder Scirocco
fahren. Man muss für diese Autos zwar länger arbeiten, aber naja. Dein außergewöhnliches
316i Coupe auf dem Weg zum M3 setzt sich ja mit seiner vom E36 bekannten Spitzenqualität
sicher von Scirocco oder Passat CC ab. Leider wohl eher negativ. Wünsche dir aber trotzdem
eine Gute Fahrt in deinem M3 316i Coupe.😁
Außerdem nörgel doch nicht über Autos die du nicht erreichen kannst und mach sie andern
madig. Das ist einfach assozial!! Und bevor sich ein heutiger Passat von dir als ein Malermeister
Auto bezeichnen lassen muss, fährst du ein Bayrisches BAUERN Coupe. Also ein bisschen auf die
Ausdrucksweise achten!
Ich gratuliere hier auf jedenfall allen Passat Fahrer, insbesondere die CC Fahrer (Besteller) die
künftig ein tolles und im Gegensatz zu DemoEIGHTs Auto wirklich außergewöhnliches Auto
geniesen können.
Gruß
crazyaudi
631 Antworten
Hallo,
Na ja, die € 3.800,- sind ja nicht der Mehrpreis bezogen auf das Dynaudio System und wie bereits gesagt:
Klang ist eine Sache, bei der eine Vergleichbarkeit schwierig möglich ist.
Meine Aussage beruht auf einem Vergleich mit Bose im A4 und hier liegt Dynaudio vorne (Nach meinem Empfinden).
Der Klang ist neutral und warm gezeichnet und wenn ich von mittleren Lautstärken rede, meine ich die Grenze, bei der eine Unterhaltung schon lange nicht mehr möglich ist und Motor und Windgeräusche fast nicht mehr wahrzunehmen sind.
Wer jene Lautstärken bevorzugt, die nicht in den Gesundheitsgefährdenden Bereich gehen, wird nicht enttäuscht sein.
Aber hier im Forum gibt es ausreichend Berichte, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen.
Zum Abschluss wird man dieses Thema nicht bringen können.
Gruss Bonfi
Zitat:
Original geschrieben von bonfi
Hallo,Na ja, die € 3.800,- sind ja nicht der Mehrpreis bezogen auf das Dynaudio System und wie bereits gesagt:
Klang ist eine Sache, bei der eine Vergleichbarkeit schwierig möglich ist.
Meine Aussage beruht auf einem Vergleich mit Bose im A4 und hier liegt Dynaudio vorne (Nach meinem Empfinden).
Der Klang ist neutral und warm gezeichnet und wenn ich von mittleren Lautstärken rede, meine ich die Grenze, bei der eine Unterhaltung schon lange nicht mehr möglich ist und Motor und Windgeräusche fast nicht mehr wahrzunehmen sind.
Wer jene Lautstärken bevorzugt, die nicht in den Gesundheitsgefährdenden Bereich gehen, wird nicht enttäuscht sein.Aber hier im Forum gibt es ausreichend Berichte, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen.
Zum Abschluss wird man dieses Thema nicht bringen können.Gruss Bonfi
hallo,
hatte mir am Freitag das RNS 510 mit Dyn. näher angesehen: eine Raumcharakteristik wie bei meinem jetzigen ProLogic7 wie "Konzertsaal" oder "Theater" kann man leider nicht einstellen..
das hätte noch einiges gebracht...
grüße
Ich habe mir das gute Stück heute auch mal näher angesehen. Wirklich eine schöne Optik, aber einige Sache haben mir weniger gefallen: Das enge Gefühl vorne mit der kleinen Frontscheibe. Die Kopffreiheit hinten ist für größere Personen etwas beklemmend, der Kofferraum ist nur durch eine relativ kleine Lucke zugänglich, also insgesamt für die Größe des Fahrzeuges relativ wenig nutzbarer Platz - eben ein Coupe. Dafür passt aber der Preis, v.a. mit dem bei VW möglichem Nachlass.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sam66
Ich habe mir das gute Stück heute auch mal näher angesehen. Wirklich eine schöne Optik, aber einige Sache haben mir weniger gefallen: Das enge Gefühl vorne mit der kleinen Frontscheibe. Die Kopffreiheit hinten ist für größere Personen etwas beklemmend, der Kofferraum ist nur durch eine relativ kleine Lucke zugänglich, also insgesamt für die Größe des Fahrzeuges relativ wenig nutzbarer Platz - eben ein Coupe. Dafür passt aber der Preis, v.a. mit dem bei VW möglichem Nachlass.
Dann solltest du mal im CLS oder im neuen A4 Probe sitzen - dann weißt du, was eng ist... 😉
Dafür ist beim CLS der Kofferraum aber wirklich mordsgross im Vergleich zu unserem CC. Die "Sichtluke"/Windschutzscheibe nimmt man doch beim Coupé in Kauf, oder? Ich meine wenn man einen TT fährt und beim nächsten McDrive eine 0,5l Coke bestellt, hat man den Eindruck das die nicht mal durchs geöffnete Seitenfenster passt. :-)
Hallo zusammen,
wie gewünscht versuche ich mich mal mit Bilder versenden.
Bitte um Verständnis, wenn`s nicht funktioniert.
Gruss Bonfi
Sollte es nicht gehen bitte ich um eine kurze Anweisung