Passat CC

VW Passat B6/3C

Ein Traum auf Rädern, der neue Passat CC!!!
VW: Dit kauf ich euch ab!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

also gestern ist mir der 1. Passat CC auf der öffentlichen Straße begegnet. Er hebt
sich wohltuend von den mausgrauen 5er oder E-Klasse ab. Und ein paar Sätze zu
DemoEIGHT. Glaubst du das was du schreibst selber?

Wenn ich mir dein Auto so angucke.😁 Da würde ich lieber einen Passat CC oder Scirocco
fahren. Man muss für diese Autos zwar länger arbeiten, aber naja. Dein außergewöhnliches
316i Coupe auf dem Weg zum M3 setzt sich ja mit seiner vom E36 bekannten Spitzenqualität
sicher von Scirocco oder Passat CC ab. Leider wohl eher negativ. Wünsche dir aber trotzdem
eine Gute Fahrt in deinem M3 316i Coupe.😁

Außerdem nörgel doch nicht über Autos die du nicht erreichen kannst und mach sie andern
madig. Das ist einfach assozial!! Und bevor sich ein heutiger Passat von dir als ein Malermeister
Auto bezeichnen lassen muss, fährst du ein Bayrisches BAUERN Coupe. Also ein bisschen auf die
Ausdrucksweise achten!

Ich gratuliere hier auf jedenfall allen Passat Fahrer, insbesondere die CC Fahrer (Besteller) die
künftig ein tolles und im Gegensatz zu DemoEIGHTs Auto wirklich außergewöhnliches Auto
geniesen können.

Gruß
crazyaudi

631 weitere Antworten
631 Antworten

bild 11:

bild 12:

bild 13:

und das letztes bild im bunde 🙂
bild 14:

Ähnliche Themen

Hallo,

sieht schon ganz gut aus der CC - jedoch der Vergleich zu dem CLS....naja der Mercedes ist in allen Bereichen mehrere Klassen besser! Bitte nimmt mal die VW-Brille ab!

Nach wie vor hundsmiserabel ist das "Hartplastik-Armaturenbrett", bis in die Mittelkonsole hin! In dieser Klasse sollte schon überall im Sichtbereich weiches, geschäumtes Material verwendet werden, eben wie bei Audi, Mercedes, BMW etc.

Auch wirklich blöd ist, dass VW bei dem Topmodell CC hinten billige Birnchen-Rückleuchten verwendet und ein popeliger Golf Plus, oder der Malermeister-Passat LED Rückleuchten hat - was soll dass???

Ein weiterer Nachteil ist die Sitzhöhe - bin 193 cm und kann den Fahrersitz nicht richtig runtersetzen - hier hat VW einfach den "normalen" Sitz aus der Limousine genommen und nicht berücksichtigt, dass der Coupe um einige Zentimeter tiefer kommt im Dachbereich.

Schönen Abend noch

Zitat:

Original geschrieben von eveningblue


Der Passat CC sieht ganz gelungen aus. Ich habe übrigens noch nie verstanden, weshalb so viele den CLS offensichtlich schön finden - erinnert mich arg ans Batmobil. Komische Form jedenfalls - im Gegensatz zum CC.

Ist doch alles Geschmacksache. Ich finde den CLS optisch (von außen) auch um Klassen besser als den CC. Eigentlich ist er für mich sogar so ziemlich das schickste Auto was auf unseren Straßen rumfährt.

Blöd, dass ich nur 'nen Golf habe 😁

Danke für die Bilder! Scheint sich bei der Farbe um Light Brown zu handeln. Sieht wirklich schick aus, auch wenn ich die Innen Farbwahl nicht so mag. Offensichtlich scheint der Käufer die Standard FSE zu haben mit der Handy Halterung am Armaturenbrett??! Bitte entschuldigt, aber das sieht einfach nur grausig aus.

Grüße

Der Wagen ist nicht verkauft. Der steht HIER

Hallo, Gemeinde,
also offengestanden verstehe ich den Hype um diesen Chopper-Passat nicht so wirklich. Ich war heute wegen einer anderen Sache beim 🙂. Dabei bin ich am CC vorbeigelaufen. Erst auf den zweiten Blick habe ich gesehen, dass es sich hier um das 'neue' Modell handelt. Über Schönheit lässt sich , wie man weiss, trefflich streiten, aber Unterschiede bzw. das Fehlen derselben, wie in diesem Fall, sind eigentlich eine objektive Geschichte. Der einzige Unterschied sind die etwas anders gestalteten Rückleuchten und dass die Seitenfenster etwas niedriger sind, sieht man nur im direkten Vergleich. Von vorne ist bestenfalls ein leichtes Facelift auszumachen, dass nur auffällt, wenn man weiss, worauf man achten muss. Ich behaupte mal, dass 80% der Otto-Normalverbraucher den CC gar nicht als eigenständiges, leicht höher positioniertes Modell erkennen werden. Damit erbt man automatisch das Überhol-Prestige des an anderer Stelle erwähnten Malermeister-Gefährts, auch wenn der CC sicherlich im Schnitt besser motorisiert sein wird als der Rest der Passat-Gemeinde. Die totale Ernüchterung macht sich breit, wenn man eingestiegen ist: Passat pur. Mein HL-Kombi sieht innen sicher genauso 'edel' aus. Hinzu kommen das etwas schlechtere Einsteigen durch die niedrigeren Türen sowie die eingeschränkte Sitzhöhe. Klar, wenn man ein Coupé will, muss man mit solchen Sachen leben, aber wenn ich ein Coupé will, dann kauf ich mir auch ein solches (3er Coupé oder von mir aus auch den Scirocco, der ein recht hübsches Auto geworden ist), und nicht eine gechopte Biedermann-Limousine.

Ich duck mich schon mal vorsorglich...

Der Hai,
(..der VW fährt, weil er muss und im Übrigen den MB CLS auch nicht mag...)

Zitat:

Original geschrieben von kartenhai


Klar, wenn man ein Coupé will, muss man mit solchen Sachen leben, aber wenn ich ein Coupé will, dann kauf ich mir auch ein solches (3er Coupé oder von mir aus auch den Scirocco, der ein recht hübsches Auto geworden ist), und nicht eine gechopte Biedermann-Limousine.

Aha, und die zwei fehlenden Türen vom 3er Coupé bzw. Scirocco schneid ich mir mit dem Schweissbrenner raus und kleb mir nen Samsonite auf den Kofferraum um auf den gleichen Platz zu kommen...

Was ist, wenn man einfach keine 08/15 Limousine will, etwas von der Masse abweichen, auf kräftige Coupés steht und wirklich 4 Türen benötigt inkl. wirklich üppigen Kofferraum.

Das seh ich derzeit ausser dem schon unverschämt zu teuer angebotenen CLS keine vergleichbare Alternative. Aber vielleicht hab ich ja noch andere Autos übersehen, also was kommt noch in Frage?

jaguar xf glaub ich... hab ich gestern erst real gesehn - sieht echt gut aus!

aber hartplaste im cc cockpit? also ich hab das in der mitte noch nicht angefasst aber auf den türen (ganz oben, quasi unterhalb der fenster) ist das plastik schon arg weich - also im vergleich zum passat bg! ich weiß ja nicht was du willst aber für mich ist das schon fast kuschelig :P

ich frag mich auch was jemand der behauptet der cc wäre ein kleines facelift der limo hier in diesem forum sucht, denn der hat anscheinend keinerlei interesse für autos.

schönen spätnachmittag

Zitat:

Original geschrieben von DemoEIGHT



Hallo,

sieht schon ganz gut aus der CC - jedoch der Vergleich zu dem CLS....naja der Mercedes ist in allen Bereichen mehrere Klassen besser! Bitte nimmt mal die VW-Brille ab!

Nach wie vor hundsmiserabel ist das "Hartplastik-Armaturenbrett", bis in die Mittelkonsole hin! In dieser Klasse sollte schon überall im Sichtbereich weiches, geschäumtes Material verwendet werden, eben wie bei Audi, Mercedes, BMW etc.

Auch wirklich blöd ist, dass VW bei dem Topmodell CC hinten billige Birnchen-Rückleuchten verwendet und ein popeliger Golf Plus, oder der Malermeister-Passat LED Rückleuchten hat - was soll dass???

Ein weiterer Nachteil ist die Sitzhöhe - bin 193 cm und kann den Fahrersitz nicht richtig runtersetzen - hier hat VW einfach den "normalen" Sitz aus der Limousine genommen und nicht berücksichtigt, dass der Coupe um einige Zentimeter tiefer kommt im Dachbereich.

Schönen Abend noch

@DemoEight

Willkommen auf Deiner Rundreise durch andere Marken-Foren.

Mal gut, dass Geschmäcker verschieden sind. 😉

Es muss ja nicht jedem alles gefallen, aber wenn ich dieses hier lese und Deinen Kommentar im Scirocco-Forum (hier) und dann das Foto aus Deiner Signatur anschaue, dann kann ich Deine Einstellung allerdings verstehen. 😎 😁

Zur Info für alle, die sich wie Kinder auf den CC freuen und immer gleich alle niedermachen, die was gegen dieses "Wunderauto" schreiben! Paßt irgendwie zu der Diskussion hier.

Zitat:

Original geschrieben von XylonTruck im Thread "Bestellung PASSAT CC und Lieferzeiten"



Abschließend (nach diesem Passat CC-Abenteuer) noch die Info, dass ich mir jetzt ein Auto bestellt habe, welches:
- eine Klasse höher angesiedelt ist (z.B. E-Klasse Mercedes, BMW 5er, Audi A 6) und nicht von Opel, Ford oder aus dem fernen Osten ist
- nicht aus dem VW-Konzern stammt (nach 5 Audi in den letzen 12 Jahren habe ich den Schritt gewagt, etwas anderes zu fahren)
- trotz deutlichem Mehrpreis auch nicht mehr in der Leasingrate kostet als der CC (andere müssen eben auch Autos verkaufen)
- sogar einen noch spritsparenderen Diesel-Motor hat
- hinten üppig Platz für die ganze Family hat
- und - ihr werdet es nicht glauben - in 8 Wochen (!!) geliefert wird. Also noch weit vor meinem unverbindlichen Passat CC-Liefertermin

Ich gebe zu, dass ich anfangs von dem neuen Passat CC schon beeindruckt war. Deswegen habe ich ihn auch relativ schnell noch im März bestellt und hatte gehofft, dass dann die Lieferzeit nicht so lang werden würde. Wenn ich mir das Ganze jetzt nochmals überlege, dann behaupte ich mal folgendes:
- alle, die den CC bestellt haben, haben lediglich eine zugegebenermaßen sehr elegant, sportlich und dynamisch aussehende Hülle bestellt. Keiner ist damit gefahren oder drin gesessen und hat sich das Fahrzeug mal genauer angeschaut.
- unter der schicken Hülle steckt jedoch nichts anderes als eine "popelige" Passat Limousine (habe mir den CC kürzlich mal in der Autostadt angeschaut, wie schnell doch so ein Corn Silk-Leder verdreckt). Wenn ich die Limousine konfiguriere, komme ich fast auf die gleichen Ausstattungsmerkmale (schon mal jemand im Konfigurator geschaut z.B. bei der Lederausstattung das Ansichtsbild innen? Sieht bei der Limo genauso aus wie beim CC!). Lediglich solche Spielereien wie ACC, Lane Assist und evtl. weitere gibts nur beim CC.
- bei der Teile-Disposition für den neuen CC hat VW wieder mal voll daneben gelangt. Wenn ich als Autohersteller ein neues Auto auf den Markt bringe, muss ich doch auch auf einen Kundenansturm vorbereitet sein. Hat man vom Tiguan denn nichts gelernt? Wie ist es sonst zu erklären, dass die Lieferzeit praktisch sofort (noch weit vor Markteinführung) auf knapp 7 Monate "explodiert"? Dieses es-fehlen-Teile- und die Unterlieferanten-können-nicht-liefern-Blabla kann ich nicht akzeptieren. Hier stimmt glaube ich bei VW grundsätzlich etwas nicht.
- ich glaube - sorry, will keinen erschrecken -, dass viele, die den CC "blind" bestellt haben, enttäuscht sein werden. Sicher nicht wegen dem Äußeren, sondern weil sie eben letztendlich "nur" einen Passat fahren werden. Die Fahrleistungen und -eigenschaften werden sicher nicht besser sein, als bei der Passat Limo. Gut, dass man da keinen direkten Vergleich haben wird!

An alle, die jetzt gleich wieder über mein Blabla abkotzen werden: Dies ist nur meine Meinung und ich entschuldige mich auch gleich mal für den kleinen Aufsatz "Contra Passat CC". Ich bereue es nicht, dass ich storniert habe und der CC ist sicher nicht das allein selig machende Fahrzeug auf der Welt. Aber so lernt man - selbst in meinem Alter - noch dazu!

Nichts für ungut+Grüße

So lange es zum Glück verschiedene unabhängige Hersteller mit verschiedenen Designabteilungen, Markenimages, Käuferschichten und zuguterletzt Automodellen geben wird, so wird es auch Leute geben, die den CC hassen werden. Das ist normal. Wer mochte den schon den Barchetta als er rauskam oder etwa den Multipla? (Komisch, gleich 2 Modelle aus demselben Konzern - nicht das mir hier Befangenheit vorgeworfen wird!) ;-)

Ansonsten wären wir wieder in der DDR, fahren alle Rennpappen und würden auf die Lieferung unseres Einheits-Plastik-CC's alle im Schnitt 10 Jahre warten.

Ich persönlich habe den CC gewählt weil ich primär die technischen Gimmicks gut finde und da kann man bei den ganzen verfügbaren Optionen ja nicht meckern, auch was insbesondere die Preise für innovative Extras wie Spurassistent und Einpark-Automatik angehen. Der Mix machts eben, denn auf der einen Seite erklärt VW den CC als Technologieträger und auf der anderen Seite wird er sich sicherlich kaum von der breiten Masse abheben. Ich denke dies ist auch nicht beabsichtigt. Sowas nennt man Understatement, glaube ich. ;-)

Auf jeden Fall besser als sich gleich genötigt zu fühlen und an seinen neu erworbenen "Einheits-08/15-BMW" kiloweise Plastik dranzuschrauben und Spurverbreiterungen, das bloss am Ende die Gesamtoptik stimmt oder damit der Fahrer und das Auto imagemässig endlich eins werden.

Ich stehe ehrlich gesagt auch nicht 100%ig hinter dem CC-Design aber etwas halbsportliches mit 4 Türen, wer sonst hat das für das Geld. Vielleicht Alfa Romeo? Ich hätte mir natürlich auch wieder einen Renault besorgen können, wäre vermutlich das neue Laguna Coupé im November geworden - aber wenn man bei Renault etwas bestellt was noch gar nicht da ist, wird man meistens negativ am Ende überrascht (ich sag nur die ersten Entwürfe des Koleos und der Franco-Japaner im 4x4 Format jetzt aktuell beim Händler).

Fazit: Solange es mehr Hersteller als einen einzigen gibt, wird es auch glücklicherweise verschiedene Geschmäcker geben, und um diese kundzutun hat der Herrgott hier unterschiedliche Foren eingerichtet. Amen. 

Hallo zusammen,

auch ich bin der Meinung, dass der Vergleich zum CLS hinkt - genügt ja schon, wenn man die Preissegmente der beiden betrachtet. Ich bin mir sicher, für ~21K mehr Budget (Differenz V6 zu CLS350) wäre die Innenausstattung und deren Materialien im CC hübscher geworden. Einziger Vergleich kann imho NUR das Äußere sein - und das ist halt Geschmacksache...

Ich verstehe auch nicht, dass Leute so erstaunt / enttäuscht sind, wenn Sie im CC sitzen und merken, dass es sich beim Passat CC um ein Passat Cockpit handelt?!!

Aber mal was anderes: Sind jemandem von euch mal die komischen Plastikteile aufgefallen, die an den hinteren Radkästen rausgucken?! Das ist ja wohl ein witz, oder?

Gruß Databecker

Deine Antwort
Ähnliche Themen