Passat CC
Ein Traum auf Rädern, der neue Passat CC!!!
VW: Dit kauf ich euch ab!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also gestern ist mir der 1. Passat CC auf der öffentlichen Straße begegnet. Er hebt
sich wohltuend von den mausgrauen 5er oder E-Klasse ab. Und ein paar Sätze zu
DemoEIGHT. Glaubst du das was du schreibst selber?
Wenn ich mir dein Auto so angucke.😁 Da würde ich lieber einen Passat CC oder Scirocco
fahren. Man muss für diese Autos zwar länger arbeiten, aber naja. Dein außergewöhnliches
316i Coupe auf dem Weg zum M3 setzt sich ja mit seiner vom E36 bekannten Spitzenqualität
sicher von Scirocco oder Passat CC ab. Leider wohl eher negativ. Wünsche dir aber trotzdem
eine Gute Fahrt in deinem M3 316i Coupe.😁
Außerdem nörgel doch nicht über Autos die du nicht erreichen kannst und mach sie andern
madig. Das ist einfach assozial!! Und bevor sich ein heutiger Passat von dir als ein Malermeister
Auto bezeichnen lassen muss, fährst du ein Bayrisches BAUERN Coupe. Also ein bisschen auf die
Ausdrucksweise achten!
Ich gratuliere hier auf jedenfall allen Passat Fahrer, insbesondere die CC Fahrer (Besteller) die
künftig ein tolles und im Gegensatz zu DemoEIGHTs Auto wirklich außergewöhnliches Auto
geniesen können.
Gruß
crazyaudi
631 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von marioroman
Genau so ist es. Die 300 PS kommen durchaus mit Druck aber 300 PS fühlen sich zum Beispiel in einem Cayman S oder 135i Coupe wesentlich brachialer und besser an als im CC. Mann darf hier nicht vergessen das dieses Auto für den Alltag gebaut worden ist und eben nicht gemacht wurde um auf dem Nürburgring neue Rekorde aufzustellen. Der Motor ist klasse und er fühlt sich auch gut an. Fürs wirkliche Kurvenkratzen wird allerdings der Golf R36 Pate stehen müssen, der dann auch hoffentlich ein abschaltbares ESP beherbergen wird.@fun44: Begeistert mich ein Auto dann bringe ich das auch klar zum Ausdruck. Zudem liegt in vielen Sätzen ein großer Brocken Ironie. Und leider muss ich dich enttäsuchen ich gehöre nicht zu den Mantaschrubbern was auch immer du damit andeuten möchtest. Autos finde ich klasse, schnelle Autos um so mehr. Gebt mir dann noch eine Rennstrecke oder kurvige Landstraße und Romi ist glücklich. Nicht mehr und nicht weniger. Ich finds aber interessant das du meine Sprüche alle lesen konntest aber die angeblichen Nichtinfos konsequent überlesen hast. ;-)
Du machst zweifelsohne sehr gute Fotos, danke noch mal dafür. Keine Ahnung, ob ich pers. Zielgruppe deines Artikels bin oder nicht - aber den Schreibstil empfinde ich auch als _deutlich_ zu flapsig & locker. Wollte es nur anmerken, vielleicht bin ich aber auch einfach zu spiessig... tschööö
Schade das du das so auffasst. Ich für meinen Teil lasse mich halt lieber von meinen Gefühlen leiten als vom Pressetext. Aber wer es anders mag für den gibt es ja die Auto Bild. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von fun44
hallo,ich habe mir den Bericht durchgelesen. Informationen über den CC gibts fast nix Neues aber der Autor MR-L scheint mir ein Vertreter der wiederkommenden oder ewig gestrigen Mantaschrubber zu sein: die Wortwahl ist so "Geilomat scharf wie eine Tüte Viagra im Teebeutel":
Zitate:
- Schon mal ein Motorrad auf der Landstraße gejagt?
- Jaaahaa, ihr blöden 1,9 TDI Linksspur Blocker
- Nach durchzechter Nacht ein durchaus interessantes Tool, um die Schlangenlinien auf ein Minimum zu reduzieren
- Die Topmotorisierung mit 300 PS ist potent genug, um die linke Spur als Dauerabo zu ordernZitate Ende:
Nur mal so (m)eine subjektive Meinung
Zurück zum CC
Ob nun Mantaschrubber oder nicht, aber die Kritik an den 1,9 TDI-Linksspurblockern kollidiert eindeutig mit dem Dauerabo für 300 PS-Geschosse! In Deutschland gilt das Rechtsfahrgebot. Egal, ob 1,9 TDI oder 300 PS-V6: zu blocken hat gar keiner und zu abonnieren auch nicht. Wie oft habe ich hinter so einer Arschgeige von Benz-, BMW- oder sonstige Marke-Fahrer mit deutlich mehr Leistung als meiner hat festgesteckt, weil ja Dauerabo. Aber was helfen 300 PS, wenn man nicht mit ihnen umgehen kann. Wenn rechts frei ist, fährt man rechts rüber. Und: nein, es gibt keine LKW-Spur in Deutschland!
Ansonsten finde ich den Bericht okay!
Gruß
hauptstädter
Hallo zusammen!
Bei uns in Deutschland gibt es den Passat CC zunächst nur den V6 mit DSG und den TDI nur mit Schaltgetriebe. Ich war mal bei VW Österreich und siehe da, dort gibt es den 2,0 TDI mit Schaltgetriebe und DSG. Gibt es denn einen Sinn, warum es in Österreich gibt und bei uns nicht??
Schönen Tag noch..........
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TaxlerGerry
Hallo zusammen!Bei uns in Deutschland gibt es den Passat CC zunächst nur den V6 mit DSG und den TDI nur mit Schaltgetriebe. Ich war mal bei VW Österreich und siehe da, dort gibt es den 2,0 TDI mit Schaltgetriebe und DSG. Gibt es denn einen Sinn, warum es in Österreich gibt und bei uns nicht??
Schönen Tag noch..........
Interessant. Gute 2400 Euro Aufpreis beim TDI... Kann mir jedoch nicht helfen, aber ich empfinde den CC mit dem 140 PS TDI als vollkommen untermotorisiert...
Zitat:
Original geschrieben von Chucker
Interessant. Gute 2400 Euro Aufpreis beim TDI... Kann mir jedoch nicht helfen, aber ich empfinde den CC mit dem 140 PS TDI als vollkommen untermotorisiert...
...sprach der Golf+ 77 kW Trendline Fahrer.
Spaß beiseite. Ich denke, dass der Konfigurator eventuell aktueller ist als der in D. Oder es wurde einfach ein Modell dem deutschen Markt vorenthalten.
Zitat:
Original geschrieben von ChrKoh
...sprach der Golf+ 77 kW Trendline Fahrer.Zitat:
Original geschrieben von Chucker
Interessant. Gute 2400 Euro Aufpreis beim TDI... Kann mir jedoch nicht helfen, aber ich empfinde den CC mit dem 140 PS TDI als vollkommen untermotorisiert...Spaß beiseite. Ich denke, dass der Konfigurator eventuell aktueller ist als der in D. Oder es wurde einfach ein Modell dem deutschen Markt vorenthalten.
;-)
Keine Sorge, der Golf ist der Familienbomber (sprich: Herzensdame, Stadtauto)... Ich muss mich mit dem 3C 125kw begnügen (auch wenn der mehr in der Werkstatt steht als in seinem natürlichen Gebiet herumfährt)... auch die 125kw wären mir für den 3C zu wenig.
Zitat:
Original geschrieben von Chucker
... aber ich empfinde den CC mit dem 140 PS TDI als vollkommen untermotorisiert...
Das ist natürlich eine Ansichtssache, aber ich finde es nicht.
Den Passat CC bin ich mit dem Motor zwar noch nicht gefahren, aber ich habe seit 4 Monaten diesen Motor in meinem Tiguan und der wiegt 1,7 t, hat einen schlechteren cw-Wert und Allradantrieb.
Zitat:
Original geschrieben von Spike72
Das ist natürlich eine Ansichtssache, aber ich finde es nicht.Zitat:
Original geschrieben von Chucker
... aber ich empfinde den CC mit dem 140 PS TDI als vollkommen untermotorisiert...
Den Passat CC bin ich mit dem Motor zwar noch nicht gefahren, aber ich habe seit 4 Monaten diesen Motor in meinem Tiguan und der wiegt 1,7 t, hat einen schlechteren cw-Wert und Allradantrieb.
Ich bin den CC natürlich auch noch nicht gefahren... kenne nur meinen 125kw als Referenz. Aber: wer sich optisch als Konkurrenz zum CLS positioniert, sollte m.E. auch ansatzweise entsprechende Fahrleistungen mitbringen.
Ach, was solls: bald haben wir eh Tempolimit 130, dann ist man schon mit 140PS übermotorisiert... :-(
Zitat:
Original geschrieben von TaxlerGerry
Hallo zusammen!Bei uns in Deutschland gibt es den Passat CC zunächst nur den V6 mit DSG und den TDI nur mit Schaltgetriebe. Ich war mal bei VW Österreich und siehe da, dort gibt es den 2,0 TDI mit Schaltgetriebe und DSG. Gibt es denn einen Sinn, warum es in Österreich gibt und bei uns nicht??
Schönen Tag noch..........
Moin,
da bist du leider nicht auf dem aktuellen Stand. Auch in Deutschland kannst du den TDI mit DSG bestellen.
Greets vom Kokser
Zitat:
Original geschrieben von hauptstädter
Ob nun Mantaschrubber oder nicht, aber die Kritik an den 1,9 TDI-Linksspurblockern kollidiert eindeutig mit dem Dauerabo für 300 PS-Geschosse! In Deutschland gilt das Rechtsfahrgebot. Egal, ob 1,9 TDI oder 300 PS-V6: zu blocken hat gar keiner und zu abonnieren auch nicht. Wie oft habe ich hinter so einer Arschgeige von Benz-, BMW- oder sonstige Marke-Fahrer mit deutlich mehr Leistung als meiner hat festgesteckt, weil ja Dauerabo. Aber was helfen 300 PS, wenn man nicht mit ihnen umgehen kann. Wenn rechts frei ist, fährt man rechts rüber. Und: nein, es gibt keine LKW-Spur in Deutschland!Zitat:
Original geschrieben von fun44
hallo,ich habe mir den Bericht durchgelesen. Informationen über den CC gibts fast nix Neues aber der Autor MR-L scheint mir ein Vertreter der wiederkommenden oder ewig gestrigen Mantaschrubber zu sein: die Wortwahl ist so "Geilomat scharf wie eine Tüte Viagra im Teebeutel":
Zitate:
- Schon mal ein Motorrad auf der Landstraße gejagt?
- Jaaahaa, ihr blöden 1,9 TDI Linksspur Blocker
- Nach durchzechter Nacht ein durchaus interessantes Tool, um die Schlangenlinien auf ein Minimum zu reduzieren
- Die Topmotorisierung mit 300 PS ist potent genug, um die linke Spur als Dauerabo zu ordernZitate Ende:
Nur mal so (m)eine subjektive Meinung
Zurück zum CC
Ansonsten finde ich den Bericht okay!Gruß
hauptstädter
hallo
da gehen wir konform-! und ob Emotionalität beim Autofahren ( wohlgemerkt beim Fahren) in der häufig praktizierten Form noch Sinn hat wage ich zu bezweifeln.
Das Thema Autofahren sollte bei unserer Verkehrsdichte unbelastet von Emotion sein.
Und das drollige ist ja auch das oft PS starke Autos einfach mal so links bummeln und mal eben etwas Schlange ziehen - also das Thema Linksfahren hat mit der PS-Zahl nichts zu tun, eher mit "Kooperationswillen" und der ist bei "fetten Limo´s" oft tief im Handschuhfach versteckt.
..und als Biker geniesse ich es natürlich am Hinterrad nette Mitmenschen zu haben die mich "abschiessen" wollen.
so long
Hallo zusammen,
komme gerade von der Hannover-Messe und hatte die Gelegenheit den CC zu sehen und Fragen zu seiner Bestellbarkeit zu klären.
Das Personal vor Ort hat klar gesagt, dass der 170 PS Motor sofort mit den ersten Auslieferungen verfügbar sei. Auch das DSG-Getriebe würde zeitgleich kommen.
Beide Optionen sollen in den nächsten Tagen in den Konfigurator gestellt werden.
Das auf der Messe ausgestellte Exemplar war schwarz und sah nach meinem Empfinden ausgesprochen sportlich aus. Es ist erstaunlich was die Herren aus einem Passat gemacht haben.
Gruß Bonfi
Habe den CC gestern auch wieder mal auf der Straße gesehen. Die Farbe war Light Brown Metallic. Muss aber sagen, dass diese Lackierung in Natura deutlich dunkler rüberkommt als im Konfigurator.
Das Auto war wirklich eine Wucht- zog sofort die Blicke auf sich- nicht zuletzt daher, weil es bisher eigentlich gar nicht im Straßenverkehr zu sehen ist...
Zitat:
Original geschrieben von cchris_G
Das Auto war wirklich eine Wucht- zog sofort die Blicke auf sich- nicht zuletzt daher, weil es bisher eigentlich gar nicht im Straßenverkehr zu sehen ist...
Muss man das verstehen? Das ist bei jedem neuen Modell so...😉