Passat B8 Facelift
Hallo zusammen ,
hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?
Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..
Beste Antwort im Thema
Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen
6774 Antworten
Zitat:
@JimPanse83 schrieb am 12. Februar 2020 um 16:12:10 Uhr:
Stand der Technik!!!!
Echt beschämend. Das teuerste Licht für den Passat gekauft, aber nachts sieht man so weit, wie mit Halogen...
Jetzt mal wieder die Aufregung herunterschrauben 😉
Wie immer werden hier gleich mehrere Sachen vermischt:
1) Problem der LWR bei den B8
Bei meinem B8 wurde die LWR damals korrigiert. Es war definitiv ein Fehler, dass die Regulierung bei vollem Auto so angeschlagen hat und ich meine es gab damals ein SW-Update zumindest wurde es bei meinem B8 behoben und mein Arteon hat es auch nicht.
2) LED-Abblendlicht leuchtet nicht weiter als Halogen
Egal welches Abblend-Licht Laser-Matrix-Halogen-StarWars alle dürfen nicht weiter leuchten, sonst besteht Blendungsgefahr.
Die Vorteile aller modernen Lichtsysteme liegen in der Maskierung im Fernlichtbetrieb.
Dazu gibt es Zulassungsbestimmungen:
"Vorschriftsmäßig muss die durch Kraftfahrzeuge ausgeleuchtete Fläche im 100-fachen Abstand der Anbauhöhe der Scheinwerfer vor dem Fahrzeug enden – der Lichtkegel muss ein einprozentiges Gefälle aufweisen. Bei einer Anbauhöhe von 65 cm reicht das Licht also 65 m weit."
Wie es im FL ist, kann ich nicht sagen, aber wenn ich beim Arteon auf der Autobahn DLA anschalte und nur dann, blendet er defintiv rechts voll auf, der Linke Lichtkegel bleibt unten.
Danke @Heli220
Und das das Licht selbst bei Neuwagen egal welcher Marke und verwendeter Technologie oft ab Werk nicht richtig eingestellt ist, ist leider auch Fakt. Eigentlich unerklärlich, aber Tatsache.
Dazu gibt es ein tolles Video von AMS bei YT.
Kann mir jemand von Euch den genauen Unterschied zwischen den Matrix LEDs und den Normalen Standard LEDs sagen? Ich meine rein optisch- nicht die Funktion;-)
Oder hat jemand Vergleichsfotos?
Das sind die Matrix LED-habe ich heute fotografiert ...
Dh ich hab einfach keine Chance mit dem teuren Elegance und sattem Aufpreis für das MateixLED anständige Leuchtweiten hinzubekommen (weil man dcc ja kaum nachrüsten kann)?
Wer bei VW hat sich denn diese intellektuelle Erbärmlichkeit ausgedacht? "Ach lassen wir den Kunden mal für was bezahlen, um am Ende keinen Mehrwert dafür zu bekommen!"
Mehr noch: Ich bin verpflichtet bei Dunkelheit innerhalb meines Lichtkegels anhalten zu können. Bei 130 km/h (36 m/s) hab ich bei 50 m Leuchtweite nur noch 14 m "Restbremsweg". Wie soll ich das denn machen? Fahr ich langsamer nötige ich andere Verkehrsteilnehmer, fahre ich langsamer verringert sich aber auch die Leuchtweite noch mehr ... Teufelskreis!
Bin mehr als nur unzufrieden!
Ähnliche Themen
Zitat:
@w-bmw1 schrieb am 12. Februar 2020 um 19:10:07 Uhr:
Kann mir jemand von Euch den genauen Unterschied zwischen den Matrix LEDs und den Normalen Standard LEDs sagen? Ich meine rein optisch- nicht die Funktion;-)
Oder hat jemand Vergleichsfotos?
Das sind die Matrix LED-habe ich heute fotografiert ...
Nachfolgend ein Bild der Serien-LED SW aus dem Konfigurator
Zitat:
@Log1c schrieb am 12. Februar 2020 um 19:23:13 Uhr:
Zitat:
@w-bmw1 schrieb am 12. Februar 2020 um 19:10:07 Uhr:
Kann mir jemand von Euch den genauen Unterschied zwischen den Matrix LEDs und den Normalen Standard LEDs sagen? Ich meine rein optisch- nicht die Funktion;-)
Oder hat jemand Vergleichsfotos?
Das sind die Matrix LED-habe ich heute fotografiert ...Nachfolgend ein Bild der Serien-LED SW aus dem Konfigurator
Danke
Ich meinte im Dunkeln - also mit leuchtenden LEDs ;-)
Zitat:
@jan3s schrieb am 12. Februar 2020 um 19:18:42 Uhr:
Dh ich hab einfach keine Chance mit dem teuren Elegance und sattem Aufpreis für das MateixLED anständige Leuchtweiten hinzubekommen (weil man dcc ja kaum nachrüsten kann)?Wer bei VW hat sich denn diese intellektuelle Erbärmlichkeit ausgedacht? "Ach lassen wir den Kunden mal für was bezahlen, um am Ende keinen Mehrwert dafür zu bekommen!"
Mehr noch: Ich bin verpflichtet bei Dunkelheit innerhalb meines Lichtkegels anhalten zu können. Bei 130 km/h (36 m/s) hab ich bei 50 m Leuchtweite nur noch 14 m "Restbremsweg". Wie soll ich das denn machen? Fahr ich langsamer nötige ich andere Verkehrsteilnehmer, fahre ich langsamer verringert sich aber auch die Leuchtweite noch mehr ... Teufelskreis!
Bin mehr als nur unzufrieden!
So gesehen hat die optionale und gekaufte Ausstattung gar keine Funktion. Das erfährt der naive Käufer auch gar nicht. Kann eine nicht funktionierende Ausstattung, die baulich bedingt ist, nicht irgendwie rückerstattet werden? Oder sagt VW: Pech gehabt, wenn du das DCC vergessen hast.
Die leuchten doch 😉
Meiner mit den Serien-LEDs kommt in max. 3 Wochen (hoffe ich), dann kann ich gerne eins posten, sofern es noch kein anderer getan hat^^
Bezüglich der max. zulässigen Leuchtweite gebe ich Dir recht.
Mein Vergleich zum Halogen war ein wenig überspitzt. Ich bin einfach nur extrem entäuscht von meinen High LED.
Ich habe damals beim Kauf extra auf die "besten" Scheinwerfer geachtet und einen Mehrpreis in Kauf genommen.
Nur habe ich davon bei voller Beladung nicht viel.
Ist nur ein Beifahrer an Board, ist es so wie ich es vorstelle.
Interessant, dass dein Problem mit einem Update behoben werden konnte.
Hast Du hierzu noch irgendwelche Details?
Mein Freundlicher konnte mir damals nicht wirklich helfen. Schweinwerfer eingestellt und das wars.
Zitat:
@w-bmw1 schrieb am 12. Februar 2020 um 19:10:07 Uhr:
Kann mir jemand von Euch den genauen Unterschied zwischen den Matrix LEDs und den Normalen Standard LEDs sagen? Ich meine rein optisch- nicht die Funktion;-)
Oder hat jemand Vergleichsfotos?
Das sind die Matrix LED-habe ich heute fotografiert ...
Normale LED-Reflektor Technik. Gut zu sehen auch die Glühbirne für das Blinklicht vorne. Wer sich das ausgedacht hat. Bei allen Leuchten vorne und hinten sind LED-Lampen verbaut worden nur beim Blinklicht vorne nicht. Logik?
Zitat:
@w-bmw1 schrieb am 12. Februar 2020 um 19:10:07 Uhr:
Kann mir jemand von Euch den genauen Unterschied zwischen den Matrix LEDs und den Normalen Standard LEDs sagen? Ich meine rein optisch- nicht die Funktion;-)
Oder hat jemand Vergleichsfotos?
Das sind die Matrix LED-habe ich heute fotografiert ...
So was?
Front bei Tag:
https://www.motor-talk.de/.../...-b8-facelift-bilder-t6703004.html?...
Front bei Dunkelheit:
https://www.motor-talk.de/.../...-b8-facelift-bilder-t6703004.html?...
Heck bei Tag:
https://www.motor-talk.de/.../...-b8-facelift-bilder-t6703004.html?...
Heck bei Dunkelheit:
https://www.motor-talk.de/.../...-b8-facelift-bilder-t6703004.html?...
Ich war heute morgen beim freundlichen und die Scheinwerfer waren minimal zu tief eingestellt.
Für euch nur eine kleine Info bei den Facelift High Led. Gegen den Uhrzeiger drehen zum raufstellen, mit dem Uhrzeiger
runter. Auch ich rate davon ab es selbst zu machen aber die Info wollte euch nicht vorenthalten :-)
Hat hier noch jemand Probleme mit dem Discover Media? Ursprünglich hat es gut funktioniert, mittlerweile startet es fast bei jeder Fahrt mehrmals durch.