Passat B8 Facelift
Hallo zusammen ,
hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?
Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..
Beste Antwort im Thema
Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen
6774 Antworten
Erstmals ein unerfreuliches Erlebnis mit Verkehrszeichenerkennung in Verbindung mit komplett idiotischen Navi-Daten. Beim Durchfahren der Innenstadt von Darmstadt wird mir über 20 min über mehrere KM Tempolimit 100 angezeigt. Wie wirkt sich das eigentlich auf den Traffic Assist aus, den ich (offenbar aus gutem Grund) nur extrem selten nutze,
Zitat:
@DerRadi schrieb am 14. Februar 2020 um 21:45:43 Uhr:
Erstmals ein unerfreuliches Erlebnis mit Verkehrszeichenerkennung in Verbindung mit komplett idiotischen Navi-Daten. Beim Durchfahren der Innenstadt von Darmstadt wird mir über 20 min über mehrere KM Tempolimit 100 angezeigt. Wie wirkt sich das eigentlich auf den Traffic Assist aus, den ich (offenbar aus gutem Grund) nur extrem selten nutze,
kommt halt drauf an, welche Geschwindigkeit du vorwählst - wenn du mit Zieltempo 150 in der Stadt rumfährst hätte er auf 100 beschleunigt, wählst du 50 vor fährt er auch max 50
Warum sollte ich 50 vorwählen, wenn ich dem System traue? Katastrophale Leistung würde ich sagen. Das ist einfach nicht akzeptabel und genau deshalb nutze ich Travel Assist nur auf gut ausgebauten Landstraßen.... für circa 1-2 Minuten.
weil du als Fahrer verantwortlich bist - Tempomat auf weit über 50 oder auf 100 und mehr in der Stadt ist sicherlich nicht verantwortungsvoll
Ähnliche Themen
Ich denke, du verstehst meinen Punkt nicht. Travel Assist mit vorausschauendem Fahren soll dafür sorgen, dass sich das Fahrzeug immer im legalen Tempobereich bewegt. Dabei ist es völlig unerheblich, welche Geschwindigkeit der Fahrer vorwählt. Auf diese wird nur beschleunigt, wenn dies auch erlaubt ist, also z.B. auf Autobahnen ohne Limit. Funktioniert auf vielen Landstraßen einwandfrei, automatisches Runterbremsen bei Limit 70 und wieder beschleunigen auf 100 bei Aufhebung. Dazu ist das System da.
Gestern wurde ich während der Fahrt per Popup im Discover Media über eine neue Softwareversion informiert. Als ich auf Update gegangen bin hieß es „Nicht möglich während der Fahrt“. Soweit so gut, allerdings bekomme ich das Popup nun gar nicht mehr. Nicht während der Fahrt und auch nicht im Stand. Auch nicht nach Neustart und auch nicht bei Einstellungen-> System -> Softwareupdate suchen.
Habt ihr ähnliches erlebt? Gibt es jetzt nur den Weg über die Werkstatt?
Bugs gibt es genug in meiner Version. Vor allem die ständigen automatischen Neustarts während der Fahrt nerven gewaltig.
Zitat:
@DerRadi schrieb am 15. Februar 2020 um 12:11:22 Uhr:
Ich denke, du verstehst meinen Punkt nicht. Travel Assist mit vorausschauendem Fahren soll dafür sorgen, dass sich das Fahrzeug immer im legalen Tempobereich bewegt. Dabei ist es völlig unerheblich, welche Geschwindigkeit der Fahrer vorwählt. Auf diese wird nur beschleunigt, wenn dies auch erlaubt ist, also z.B. auf Autobahnen ohne Limit. Funktioniert auf vielen Landstraßen einwandfrei, automatisches Runterbremsen bei Limit 70 und wieder beschleunigen auf 100 bei Aufhebung. Dazu ist das System da.
Nein, dafür ist das System nicht da! Das System
unterstütztden Fahrer, es nimmt ihm aber nicht das Denken ab. Die heute verbauten Systeme sind alles keine Autopiloten, auch wenn insb. ein Hersteller etwas anderes suggeriert hat. VW weist darauf in der Bedienungsanleitung allerdings ausdrücklich hin!
Zitat:
@Andy_G schrieb am 15. Februar 2020 um 12:31:09 Uhr:
Die heute verbauten Systeme sind alles keine Autopiloten, auch wenn insb. ein Hersteller etwas anderes suggeriert hat. VW weist darauf in der Bedienungsanleitung allerdings ausdrücklich hin!
Das wird sich auch in Zukunft nicht ändern. Das Marketing erweckt den Eindruck des autonomen Fahrens, der Fahrer bleibt aber immer in der Verantwortung und muß im Zweifel dafür geradestehen.
Zitat:
@tester4444 schrieb am 15. Februar 2020 um 12:19:28 Uhr:
Gestern wurde ich während der Fahrt per Popup im Discover Media über eine neue Softwareversion informiert. Als ich auf Update gegangen bin hieß es „Nicht möglich während der Fahrt“. Soweit so gut, allerdings bekomme ich das Popup nun gar nicht mehr. Nicht während der Fahrt und auch nicht im Stand. Auch nicht nach Neustart und auch nicht bei Einstellungen-> System -> Softwareupdate suchen.Habt ihr ähnliches erlebt? Gibt es jetzt nur den Weg über die Werkstatt?
Bugs gibt es genug in meiner Version. Vor allem die ständigen automatischen Neustarts während der Fahrt nerven gewaltig.
Zieh mal im Homescreen nach unten. Da steht dann eine Nachricht, dass es ein Update gibt. Einmal anklicken im Stand und nach ca. 5 sek ist die Sache erledigt. Da muss man nicht extra in die Werkstatt fahren.
Das Update behebt aber lediglich Bugs aus dem Softwarestore. Alle anderen Bugs werden Dich weiterhin begleiten und wir alle warten auf ein Majorupdate (welches aber dann höchstwahrscheinlich in der Werkstatt eingespielt werden muss).
Viel Erfolg!
Seit knapp einem Monat fahre ich meinen Hobel (ca. 3000km)
Zwischenfazit. Tolles Auto (Platz, Fahrwerk, Motor etc) und das MIB3 geht
mir einfach nur auf den..... mit den Bugs.
Zitat:
@Andy_G schrieb am 15. Februar 2020 um 12:31:09 Uhr:
Zitat:
@DerRadi schrieb am 15. Februar 2020 um 12:11:22 Uhr:
Ich denke, du verstehst meinen Punkt nicht. Travel Assist mit vorausschauendem Fahren soll dafür sorgen, dass sich das Fahrzeug immer im legalen Tempobereich bewegt. Dabei ist es völlig unerheblich, welche Geschwindigkeit der Fahrer vorwählt. Auf diese wird nur beschleunigt, wenn dies auch erlaubt ist, also z.B. auf Autobahnen ohne Limit. Funktioniert auf vielen Landstraßen einwandfrei, automatisches Runterbremsen bei Limit 70 und wieder beschleunigen auf 100 bei Aufhebung. Dazu ist das System da.
Nein, dafür ist das System nicht da! Das System unterstützt den Fahrer, es nimmt ihm aber nicht das Denken ab. Die heute verbauten Systeme sind alles keine Autopiloten, auch wenn insb. ein Hersteller etwas anderes suggeriert hat. VW weist darauf in der Bedienungsanleitung allerdings ausdrücklich hin!
Hallo Andy_G
Du kennst noch nicht alle Fehlfunktionen des Systems, oder?
Wenn Du sie alle kennen gelernt hast, treffen wir uns hier wieder und sehen, ob Du immer noch bei Deiner Meinung bleibst. See you later.
Zitat:
@julehase schrieb am 16. Februar 2020 um 00:19:29 Uhr:
Zitat:
@Andy_G schrieb am 15. Februar 2020 um 12:31:09 Uhr:
Nein, dafür ist das System nicht da! Das System unterstützt den Fahrer, es nimmt ihm aber nicht das Denken ab. Die heute verbauten Systeme sind alles keine Autopiloten, auch wenn insb. ein Hersteller etwas anderes suggeriert hat. VW weist darauf in der Bedienungsanleitung allerdings ausdrücklich hin!Hallo Andy_G
Du kennst noch nicht alle Fehlfunktionen des Systems, oder?
Wenn Du sie alle kennen gelernt hast, treffen wir uns hier wieder und sehen, ob Du immer noch bei Deiner Meinung bleibst. See you later.
Vielen Dank, @julehase! Ich wollte nicht nochmal darauf eingehen.
Zitat:
@Andy_G schrieb am 15. Februar 2020 um 12:31:09 Uhr:
Zitat:
@DerRadi schrieb am 15. Februar 2020 um 12:11:22 Uhr:
Ich denke, du verstehst meinen Punkt nicht. Travel Assist mit vorausschauendem Fahren soll dafür sorgen, dass sich das Fahrzeug immer im legalen Tempobereich bewegt. Dabei ist es völlig unerheblich, welche Geschwindigkeit der Fahrer vorwählt. Auf diese wird nur beschleunigt, wenn dies auch erlaubt ist, also z.B. auf Autobahnen ohne Limit. Funktioniert auf vielen Landstraßen einwandfrei, automatisches Runterbremsen bei Limit 70 und wieder beschleunigen auf 100 bei Aufhebung. Dazu ist das System da.
Nein, dafür ist das System nicht da! Das System unterstützt den Fahrer, es nimmt ihm aber nicht das Denken ab. Die heute verbauten Systeme sind alles keine Autopiloten, auch wenn insb. ein Hersteller etwas anderes suggeriert hat. VW weist darauf in der Bedienungsanleitung allerdings ausdrücklich hin!
In dem o.g. Fall hat das System aber nicht nur nicht unterstützt, sondern noch einen falschen Hinweis gegeben. Und das finde ich schon grenzwertig. Dann lieber darauf hinweisen, dass das aktuell gültige Tempolimit nicht ermittelt werden kann, dann ist man als Fahrer darauf vorbeireitet.
Den Aspekt, dass VW für das System Geld haben will, was nicht mal ermitteln kann, wann es sich im Stadtgebiet aufhält...mja.
Die Bewertung des Travel Assistent und der damit verbundenen KI, sollte man den intelligenten Fahrern überlassen.