Passat B8 Facelift

VW Passat

Hallo zusammen ,

hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?

Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..

Beste Antwort im Thema

Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen

6774 weitere Antworten
6774 Antworten

Hallo ihr Helfer,

ich möchte mir diese Woche meinen neuen Passat GTE bestellen. die Wunschfarbe wäre eigentlich Aquamarinblau. Leider finde ich keine richtig aussagekräftigen Bilder/ Videos bezüglich der Farbe.

Könnt ihr weiterhelfen?

Zitat:

@wernersbach schrieb am 9. Februar 2020 um 16:18:50 Uhr:


Hallo ihr Helfer,

ich möchte mir diese Woche meinen neuen Passat GTE bestellen. die Wunschfarbe wäre eigentlich Aquamarinblau. Leider finde ich keine richtig aussagekräftigen Bilder/ Videos bezüglich der Farbe.

Könnt ihr weiterhelfen?

https://www.motor-talk.de/.../...-b8-facelift-bilder-t6703004.html?...
Da sind die Bilder von meinem. Etwas weiter unten habe ich auch Bilder vom Innenraum gepostet (https://www.motor-talk.de/.../...-b8-facelift-bilder-t6703004.html?...).
Ich finde die Farbe super! Leider muss ich noch warten, bis ich endlich auch die Sommerreifen mit den blauen Einlagen zu Gesicht bekomme...

Ist halt kein GTE, aber ich finde die Farbe steht dem Passat echt gut. Das Atlantic Blue vom vFL gefällt mir aber noch ein bisschen besser und das Lapiz Blau wäre mein Favorit, aber das gibt es ja beim GTE nicht.

IMG_20190829_172227.jpg
IMG_20190830_152308.jpg
IMG_20190829_172300.jpg

Aquamarinblau ist in jedem Fall dunkler/gedämpfter als ich es mir vorgestellt habe. Ein Kollege hat einen GTE in Aquamarinblau

Ähnliche Themen

Wisst ihr zufällig, ob automatisches Fernlicht (Matrix) aktiviert sein muss, damit auf
der Autobahn der Lichtkegel weiter gestellt wird? Oder macht er es automatisch?
Mir kommt es nämlich so vor, das er es eben nicht macht wenn die DLA nicht aktiviert ist.

Zitat:

@Caliluk schrieb am 9. Februar 2020 um 21:24:42 Uhr:


Wisst ihr zufällig, ob automatisches Fernlicht (Matrix) aktiviert sein muss, damit auf
der Autobahn der Lichtkegel weiter gestellt wird? Oder macht er es automatisch?
Mir kommt es nämlich so vor, das er es eben nicht macht wenn die DLA nicht aktiviert ist.

Unser FL mit MatrixLED war deswegen schon 2x beim Freundlichen.
Auf der Autobahn leuchtet es rechts keine 100m weit (2 Leitpfosten) und links keine 50 (Anfang 3. Fahrbahnmarierungsstreifen (Länge Strich = 6m, Länge Lücke = 12m, also 3x6 + 2×12 = 42m)
Von den bis zu 150m versprochenen seh ich nichts.

Es sei alles richtig eingestellt, eine Fehlermeldung gäbe es nicht.

Generell bin ich mit der Leuchtweite sehr unzufrieden. Bei beiden Golfs mit Xenon und DLA war es objektiv weiter!

Im vFL gibt es ja das Problem, dass bei Fahrzeugen mit HighLED und ohne DCC bei Beladung (2 Personen auf der Rückbank) sich die Scheinwerfer zu tief stellen und die Leuchtweite entsprechend dürftig ausfällt.
(nur ein Neigungssensor)

Nicht, dass es diese "Stand der Technik" im FL noch immer gibt?

Was einmal eingespart wird kommt in der Regel nicht wieder, man kann also von ausgehen das nur einer verbaut ist.

Die Hoffnung stirbt zuletzt...spätestens mit VW 😉

Ich konnte dies gerade an einem Passat mit Matrix-LED und ohne DCC bei meinem Händler anschauen. Er hat auch nur hinten einen Niveausensor und vorne keinen.

Zitat:

@ow-02 schrieb am 12. Februar 2020 um 16:02:54 Uhr:


Ich konnte dies gerade an einem Passat mit Matrix-LED und ohne DCC bei meinem Händler anschauen. Er hat auch nur hinten einen Niveausensor und vorne keinen.

Ergo? Mangel? Stand der Technik? Kann man da was reklamieren? Oder interessiert das niemanden mehr?

Stand der Technik!!!!
Echt beschämend. Das teuerste Licht für den Passat gekauft, aber nachts sieht man so weit, wie mit Halogen...

Ein Grund mehr für DCC ;-) .

Zitat:

@MacV8 schrieb am 12. Februar 2020 um 16:49:21 Uhr:


Ein Grund mehr für DCC ;-) .

Das würde Sinn machen, wenn das DCC eine Niveauregulierung beinhaltet.
Ist das so?

Es macht Sinn, weil mit DCC werden 2 der 4 Sensoren für Leuchtweitenregelung genutzt und nicht nur 1 an der Hinterachse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen