Passat B8 Facelift Bilder
Hallo B8 FL-Fahrer,
könnt Ihr hier bitte Bilder von Eurem B8 Facelift posten, wenn möglich auch die verschieden Scheinwerfer und Rückleuchten.
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Heute Mittag in der Autostadt abgeholt. Morgen dann erst einmal einarbeiten in die Materie :-))
276 Antworten
Zitat:
@firefighter1981 schrieb am 2. November 2019 um 16:15:35 Uhr:
Zitat:
Habe heute Bilder mehr machen können, hole ich morgen nach.
Hi Passat4everandever,
aber über die angekündigten Fotos würde ich mich schon noch freuen :-). Oder habe ich etwas verpasst und die Fotos sind schon in einem anderen Thread zu sehen?
Dankeschön
Sorry gestern nicht zu gekommen.
Hier jetzt aber!
Sieht ja mal garnicht mal soo schlimm aus wie gedacht 🙂
Aber an die Scheinwerfer kann ich mich nicht gewöhnen.... 😕
Spontan haben mich die Bilder an unseren Kürbis zu Helloween erinnert.
Im Dunkeln sehen die normalen Rückleuchten ja noch aus, aber bei Tageslicht gefallen die mir im Gegensatz zum vFL nicht. Da ich aber eh Highline/R-Line-Fahrer bin betrifft mich das ja eh nicht. Mit den neuen "High-Rückleuchten" im Touareg ähnlichen Design kann jch gut leben.
Was mir aber gestern beim Blick in den Innenraum eines recht normalen FL aufgefallen ist: Man hat anscheinend den Hochtönern der Lautsprechern die Abdeckung/Rahmen des Dynaudio spendiert. Also silberne Umrahmung nur logischerweise ohne Dynaudio-Schriftzug.
Ähnliche Themen
Anbei weil diskutiert....LED Rückleuchten Passat Elegance R-line exterior...dunkelrote leuchten
Zitat:
@LordTechnics schrieb am 4. November 2019 um 19:18:00 Uhr:
Anbei weil diskutiert....LED Rückleuchten Passat Elegance R-line exterior...dunkelrote leuchten
Jetzt muss man dazu noch sagen, dass diese Leuchte lange LED-Ketten als Wischblinker hat und
somit beim FL eine Verbesserung darstellt.
@firefighter1981: Du wolltest Fotos von der Ausleuchtung und der Leuchtweite der Serien-LED's haben. Hier sind sie...
Bild 1: Die vorderste Spitze des Lichtkegels endet bei einer Entfernung von knapp 65m. Die Ausleuchtung im direkten Blickfeld des Fahrers ist m. E. nach ziemlich gut und ausgeglichen.
Bild 2: Mit zugeschaltetem Fernlicht erhöht sich die Leuchtweite auf ca. 300m (nicht mit dem Zollstock nachgemessen, das wäre ein bisschen aufwändig gewesen) 😉
Zitat:
@Passat4everandever schrieb am 5. November 2019 um 19:46:41 Uhr:
@firefighter1981: Du wolltest Fotos von der Ausleuchtung und der Leuchtweite der Serien-LED's haben. Hier sind sie...Bild 1: Die vorderste Spitze des Lichtkegels endet bei einer Entfernung von knapp 65m. Die Ausleuchtung im direkten Blickfeld des Fahrers ist m. E. nach ziemlich gut und ausgeglichen.
Bild 2: Mit zugeschaltetem Fernlicht erhöht sich die Leuchtweite auf ca. 300m (nicht mit dem Zollstock nachgemessen, das wäre ein bisschen aufwändig gewesen) 😉
Sieht deutlich besser aus als bei meinen Low LED vom VFL, mit denen ich nicht glücklich bin. Deswegen habe ich zu den IQ Light gegriffen weil ich die Befürchtung hatte das die Standard LED wieder so schlecht sind. Freut mich das es hier eine Besserung gibt.
Zitat:
Gut finde ich, dass sie vorne auf der linken Seite eine blau lackierte Schraube nutzen. Die fällt somit in dem blauen "Europa D"-Feld des Nummernschilds nicht auf.
Das ist keine blau lackierte Schraube, sondern eine blaue Abdeckkappe. Diese gibt es in blau, weiß oder schwarz und das schon seit gefühlten Ewigkeiten 😉
Zitat:
@Passat4everandever schrieb am 5. November 2019 um 19:46:41 Uhr:
@firefighter1981: Du wolltest Fotos von der Ausleuchtung und der Leuchtweite der Serien-LED's haben. Hier sind sie...
...
Danke für die Bilder. Es macht auf diesen schon mal einen guten und besseren Eindruck als die LOW-LEDs im VFL.
An das billig wirkende TFL, das aussieht wie bei einem Golf 7 mit Halogenscheinwerfern (was farblich übrigens überhaupt nicht zusammen passt - weißes LED TFL und gelbes Halogenlicht 🙄) und den Nicht-LED Blinker kann ich mich irgendwie nicht gewöhen. Das hätte man schöner machen können.
Also LED-Scheinwerfer ein Fortschritt, Blinker und TFL (bestimmt von VW gewollt) ein Rückschritt in meinen Augen.
Zitat:
@olle24 schrieb am 6. November 2019 um 08:09:16 Uhr:
Zitat:
Gut finde ich, dass sie vorne auf der linken Seite eine blau lackierte Schraube nutzen. Die fällt somit in dem blauen "Europa D"-Feld des Nummernschilds nicht auf.
Das ist keine blau lackierte Schraube, sondern eine blaue Abdeckkappe. Diese gibt es in blau, weiß oder schwarz und das schon seit gefühlten Ewigkeiten 😉
Ah ok, das kannte ich so noch nicht, beim VFL hatte ich vorne noch einen nornalen Kenzeichenträger und nicht nur eine Trägetplatte.
Zitat:
@olle24 schrieb am 6. November 2019 um 08:15:15 Uhr:
Zitat:
@Passat4everandever schrieb am 5. November 2019 um 19:46:41 Uhr:
@firefighter1981: Du wolltest Fotos von der Ausleuchtung und der Leuchtweite der Serien-LED's haben. Hier sind sie...
...
Danke für die Bilder. Es macht auf diesen schon mal einen guten und besseren Eindruck als die LOW-LEDs im VFL.
An das billig wirkende TFL, das aussieht wie bei einem Golf 7 mit Halogenscheinwerfern (was farblich übrigens überhaupt nicht zusammen passt - weißes LED TFL und gelbes Halogenlicht 🙄) und den Nicht-LED Blinker kann ich mich irgendwie nicht gewöhen. Das hätte man schöner machen können.
Also LED-Scheinwerfer ein Fortschritt, Blinker und TFL (bestimmt von VW gewollt) ein Rückschritt in meinen Augen.
Gegenüber dem Halogen-TFL im VFL ist es insgesamt trotzdem eine Verbesserung. Aber bei VW wollten sie so sicherlich zusätzliche Argumente für die Matrix-LED's erzeugen.
Ja, sicher. Ich hab jetzt hier mal nur Low-LED mit Low-LED verglichen. Halogen spielt ja zum Glück keine Rolle mehr.
Zitat:
@Passat4everandever schrieb am 2. November 2019 um 17:47:32 Uhr:
Sorry gestern nicht zu gekommen.Hier jetzt aber!
Besteht die Möglichkeit auch noch ein Bild oder Bilder zu machen wo sich der Blinker befindet? Ich gehe mal davon aus, dass es sich um einen LED-Blinker handelt, richtig?
Zitat:
@Cutmaster-Alex schrieb am 4. November 2019 um 19:39:45 Uhr:
Jetzt muss man dazu noch sagen, dass diese Leuchte lange LED-Ketten als Wischblinker hat und
somit beim FL eine Verbesserung darstellt.
Ich empfinde dies auch als deutliche Verbesserung, dass der Blinker nun größer besser gesagt breiter und deutlicher zu sehen ist, wie bei einigen Audi-Modellen oder manchen Rücklichtern im Golf. Dazu wird er auch nicht mehr von den Bremslichtern "durchgestrichen" wenn man bremst, so wie bei den bisherigen Highline-Rückleuchten.