Passat B8 Facelift
Hallo zusammen ,
hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?
Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..
Beste Antwort im Thema
Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen
6774 Antworten
Zitat:
@martinp85 schrieb am 8. Februar 2019 um 11:01:50 Uhr:
Zitat:
@anjunabeach schrieb am 8. Februar 2019 um 00:53:46 Uhr:
Wer den Platz des Passat nicht braucht, der A4 bekommt dieses Jahr auch ein Facelift...jo eh. Und zwar hauptsächlich deshalb, weil die Verkaufszahlen beim A4 richtig unterirdisch sind.
Zu Recht. Da legt man im Vergleich zum Passat noch mal 5.000 EUR in der Basis drauf und der Unterschied wächst dann mit jedem Ausstattungsdetail. Beheizte Spiegel sind im A4 nach wie vor nicht Serie und die Aufpreisliste hat eine Länge, dass einem schwindlig wird. Jedes kleine Kinkerlitzchen bezahlt man da extra und zwar mit saftigen Aufpreisen.
Zudem sind der 3er BMW oder A4 in Punkto Größe nicht mit einem Passat/Superb zu vergleichen.
Die sind eher vergleichbar mit Golf Variant/Octavia.
Zitat:
@eddie irvine schrieb am 8. Februar 2019 um 11:24:30 Uhr:
Zitat:
@martinp85 schrieb am 8. Februar 2019 um 11:01:50 Uhr:
jo eh. Und zwar hauptsächlich deshalb, weil die Verkaufszahlen beim A4 richtig unterirdisch sind.Zu Recht. Da legt man im Vergleich zum Passat noch mal 5.000 EUR in der Basis drauf und der Unterschied wächst dann mit jedem Ausstattungsdetail. Beheizte Spiegel sind im A4 nach wie vor nicht Serie und die Aufpreisliste hat eine Länge, dass einem schwindlig wird. Jedes kleine Kinkerlitzchen bezahlt man da extra und zwar mit saftigen Aufpreisen.
Zudem sind 3er BMW oder A4 in Punkto Groesse nicht mit einem Passat/Superb zu vergleichen.
Die sind eher vergleichbar mit Golf Variant/Octavia.
Das mag sein, aber technisch und qulitativ sind sind sie auf einem anderem Niveau.
Vor allem der neue 3err hat gut vorgelegt. Wer BMW kauft, für den ist Platz nicht das erste Kriterium. 😉
Zitat:
@anjunabeach schrieb am 8. Februar 2019 um 11:12:00 Uhr:
Im Ernst, du findest ein Passat B8 Variant schöner als ein Aud A5 Sportback? 😕
Außen? Ein sehr eigenwilliger Geschmack.
Der A5 ist vom Design her sehr gelungen.
Aber den Arteon finde ich auch echt gut. Deshalb habe ich den bestellt 🙂
Zudem war er beim Leasing um Längen günstiger als ein A5 Sportback.
Der normale Passat hat mich optisch noch nie richtig angesprochen.
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 7. Februar 2019 um 18:57:52 Uhr:
Zitat:
@Street Racer No.1 schrieb am 7. Februar 2019 um 03:58:49 Uhr:
Es ist erstaunlich, wie viele Leute sich hier um Assistentz-Systeme kümmern... Vom Fahrwerk, den (bislang unterdimensionierten) Bremsen, usw. spricht niemand. Für mich persönlich könnte der neue ein wenig straffer, agiler und direkter werden. Es gibt sehr viele, die sie eine direktere Gasannahme wünschen und dafür bis jetzt eine extra Box verbaut haben. Genauso fände ich es gut, wenn man endlich auch eine seitliche Kofferraumbeleuchtung verbauen würde. ...sehr viele haben deshalb eine Lampe unter das Kofferraumrollo montiert. Oder wie wäre es gleich mit einem praktischen Gepäckraumrollo wie z.B. im Mazda 6? Für mich hat mein aktueller B8 schon viel zu viele Assistenzsysteme, die ich nicht abwählen konnte. Langsam verlernen die Leute das selbstständige Autofahren (ohne Einparkhilfen kann ja heutzutage kaum noch einer ordentlich einparken). Für mich ist wichtiger, dass ich das Auto fahre und nicht umgekehrt. Wer Assistenten haben will soll sie gerne dazu ordern können, aber es sollte auch noch gut ausgestattete Fahrzeuge (Leder, Navi, LED, Sportfahrwerk) für FAHRER geben, die auch selber fahren wollen, OHNE ständige Bevormundung durch das Fahrzeug (ACC, Lane Assist, usw.).Die Erklärung dafür ist doch recht simple. Zumal glaube ich nicht, dass viele das Fahrwerk oder die Bremsen für schlecht halten. Im Gegenteil. Ich für meinen Teil bin diesbezüglich mit meinem alten B8 Limo 190 als auch im neuen B8 Alltrack BiTdi sehr zufrieden.
Aber egal. Fakt ist, dass sowohl Fahrwerk als auch Bremsen ja nachrüstbar ist, wenn für jemanden nicht gut genug. Wovon sprechen wir also?Die Assies hingegen sind natürlich die Zukunft. Dies kann man gut oder schlecht finden, aber nicht leumdnen. Auch hat ein Passat von natur aus keine Assies anbaut, wie von Dir beschrieben. Noch nicht mal einen Tempomat. Überzeugt Dich selbst:
https://www.volkswagen.de/.../passat-passat-variant_preisliste.pdf
Jeder ist also seines eigenen Assi-Schicksals Schmied (mittels ankreuzen auf der Aufpreisliste)
Nur weil es Assistenten gibt, heißt es nicht, dass die leute nicht autofahren können. Das ist wohl einfach eine unhaltbare unterstellung. Vielmehr wird es wohl so sein, dass der Computer die Fehler der Menschen, die es sowohl früher als auch heute gab/gibt, ausgleicht. Ein Computer perfomant nämlich in den Systemgrenzen 1000 x besser als ein Mensch. Er brauch morgens kein Kaffee und muss auch nicht ausgeschlafen sein, um Leistung zu erzeugen. Auch ist er nicht gemütsabhängig. Er liefert einfach konstant ab und das immer besser.
Die Menschheit müsste schön blöd sein, Assies nicht weiterzuentwickeln. Ist sie aber nicht. Spätestens die Nachfrage danach beweist es. Ein Autobauer entwickelt nämlich nichts, was nicht verkaufbar ist.
Ähnliche Themen
In der 24-seitigen Presseinformation geht es hauptsächlich um Themen wie "Assistenz- und Lichtsysteme, Connected Community und Smart Mobility". Wenn es dies alles nicht gäbe, würde ich vermutlich nicht viel vermissen. Bislang habe ich meine eigenen Sinne beim Autofahren recht gern eingesetzt. Auf Seite 22 dann tatsächlich ein paar Worte zum neuen DCC Fahrwerk und danach Kurzinfos zur Motorenpalette. Der GTE als Einziger mit Euro 6d, der neue 2.0 TDI evo nur in einer Variante und noch mit Euro 6d-Temp, enttäuschend! Der Weg zum autonomen Fahren läßt sich wohl nicht mehr stoppen, ob uns das gefällt oder nicht. Ich persönlich habe allerdings nicht danach gerufen.
Meine Meinung zum Audi A4/A5:
Tolle Marke und tolle Autos. Der A5 sieht auch gut aus.
Der Passat fühlt sich aber deutlich wertiger an. Macht mal zb die Türen im Vergleich auf und zu. Der A4/A5 ist da "nur" auf Golf Niveau.
Mich faszinieren die neuen Assistenzsysteme und ich bin ein echter Fan der ersten Ansätze für teilautonomes Fahren und Stauassistenten.
Mir gefällt auch das aktuelle AID sehr gut und ich finde es wirkt wertig und nicht "bunt" und "billig" wie bei manch Anderen.
Digitalisierung sehe ich gesamt positiv und finde es in diesem Kontext sehr gut, dass eine Analoguhr im Auto automatisch die korrekte Uhrzeit anzeigt.
Was macht nun diese schmerzhafte Gesichtsoperation:
Das neue AID wird auf den ersten Blick ganz sicher nicht schöner und wirkt bunt und billig.
Der nutzlose und hässliche "Ersatz" der Analoguhr verschandelt das ganze Armaturenbrett!
Das sehe ich als echtes KO Kriterium, denn das habe ich als Fahrer immer vor Augen!
Schade.
Zitat:
@lumi5 schrieb am 8. Februar 2019 um 12:37:59 Uhr:
Meine Meinung zum Audi A4/A5:
Tolle Marke und tolle Autos. Der A5 sieht auch gut aus.
Der Passat fühlt sich aber deutlich wertiger an. Macht mal zb die Türen im Vergleich auf und zu. Der A4/A5 ist da "nur" auf Golf Niveau.
Dann hast du anscheinend noch nie in einem A4/A5 gesessen. Was für ein Quatsch.
Wenn es einen Hersteller gibt, der satt schließende Türen verbaut, dann ist das Audi.
Unglaublich was man hier mal wieder für einen Stuss in diesem Thread liest.
Da wird sich über die Material- und Verarbeitungsqualität des Passat beschwert und im gleichen Satz wird dann der Superb, der ein absoluter Billig-Bomber ist, als Alternative genannt. Comedy 😁
Also laut VW Österreich bestellbar Juli und keine Ahnung wann ausgeliefert wird
Also ohne Worte super Informationen
Zitat:
@Gooner90 schrieb am 8. Februar 2019 um 12:46:28 Uhr:
Zitat:
@lumi5 schrieb am 8. Februar 2019 um 12:37:59 Uhr:
Meine Meinung zum Audi A4/A5:
Tolle Marke und tolle Autos. Der A5 sieht auch gut aus.
Der Passat fühlt sich aber deutlich wertiger an. Macht mal zb die Türen im Vergleich auf und zu. Der A4/A5 ist da "nur" auf Golf Niveau.Dann hast du anscheinend noch nie in einem A4/A5 gesessen. Was für ein Quatsch.
Wenn es einen Hersteller gibt, der satt schließende Türen verbaut, dann ist das Audi.Unglaublich was man hier mal wieder für einen Stuss in diesem Thread liest.
Da wird sich über die Material- und Verarbeitungsqualität des Passat beschwert und im gleichen Satz wird dann der Superb, der ein absoluter Billig-Bomber ist, als Alternative genannt. Comedy 😁
Ich hatte einen S4 B8, die Türen waren deutlich besser als beim Passat B8. Satt geschlossen und auch die verschiedenen Öffnungsstufen sind satt eingerastet. Ist jetzt nicht mehr so.
Trotzdem finde ich meinen Passat nicht weniger hochwertig. Materialen im Innenraum waren beim S4 besser, aber das lag auch mit an der Ausstattung.
Zitat:
@lumi5 schrieb am 8. Februar 2019 um 12:37:59 Uhr:
Meine Meinung zum Audi A4/A5:
Tolle Marke und tolle Autos. Der A5 sieht auch gut aus.
Der Passat fühlt sich aber deutlich wertiger an. Macht mal zb die Türen im Vergleich auf und zu. Der A4/A5 ist da "nur" auf Golf Niveau.
kompletter Unsinn. Die Audis sind in allen Punkten wertiger als ein Passat. Aber selbst da wird gespart - in Zukunft sogar noch mehr als bisher weil so ein A4 mit Ausstattung enorm teuer ist und sich nicht gut verkauft.
In Summe finde ich ist so ein Audi schlichtweg den Aufpreis nicht wert, weil man am Ende mit weniger Platz auskommen muss und für jedes noch so kleine Extra mehrere Hundert Euro hinlegt.
Ausnahme ist eher, wenn man das Fahrzeug 20 Jahre und 700.000km fahren will. Da traue ich einem A4/A5 noch ein bisschen mehr zu als einem Passat, aber ohne Reparaturen wirds auch beim Audi nicht abgehen.
Und abgesehen von seiner immer billiger werdenden Materialqualität hat auch ein Passat (noch) eine gute Langzeithaltbarkeit. Aber Kostensparer Diess aka "Bayern-Lopez" wird das schon noch ändern, damit die Marke VW auch wieder Geld verdient. Begonnen wurde damit ohnehin schon, man braucht sich die neuen VW-Modelle nur genau anzusehen. Der T-Cross ist ein erschreckendes Beispiel dafür, beim Passat wirds nicht anders sein.
Der B8 wurde materialtechnisch schon im Vergleich zum B7 sichtbar entfeinert und dafür mit Assistenzsystemen und neuen Innovationen (Leuchten, Infotainment) etc. aufgestockt. Die nun eingesparte Uhr gibt die Richtung für die Zukunft vor. Ohne Materialeinsparungen werden die Entwicklungen bei den Assistenzsystemen nicht zu finanzieren sein.
Zitat:
@marcel151 schrieb am 8. Februar 2019 um 12:54:29 Uhr:
Zitat:
@Gooner90 schrieb am 8. Februar 2019 um 12:46:28 Uhr:
Dann hast du anscheinend noch nie in einem A4/A5 gesessen. Was für ein Quatsch.
Wenn es einen Hersteller gibt, der satt schließende Türen verbaut, dann ist das Audi.Unglaublich was man hier mal wieder für einen Stuss in diesem Thread liest.
Da wird sich über die Material- und Verarbeitungsqualität des Passat beschwert und im gleichen Satz wird dann der Superb, der ein absoluter Billig-Bomber ist, als Alternative genannt. Comedy 😁Ich hatte einen S4 B8, die Türen waren deutlich besser als beim Passat B8. Satt geschlossen und auch die verschiedenen Öffnungsstufen sind satt eingerastet. Ist jetzt nicht mehr so.
Trotzdem finde ich meinen Passat nicht weniger hochwertig. Materialen im Innenraum waren beim S4 besser, aber das lag auch mit an der Ausstattung.
Der Passat braucht sich da auch nicht zu verstecken. Da wird generell auf einem hohen Niveau gemeckert.
Es ging mir nur um den Vergleich mit dem Golf.
Da täuscht du ich in deiner Annahme: Ich habe den direkten, aber meinetwegen subjektiven Vergleich.
Ein A4 und A5 hat schon auch satt schließende Türen, aber halt vergleichbar mit einen Golf, was ja nicht schlecht ist.
Die Golf und auch die A4/A5 Türen sind einfach etwas "leichter".
Eine Passat Tür ist spürbar "schwerer" und schließt richtig satt.
Aber das kann und darf jeder gerne für sich selbst erfühlen.
Ab einem A6 sieht das anders aus.
Bei A4/A5 bleibe ich bei meiner subjektiven Meinung.
und halt, bevor noch mehr kommt:
Die Türen eines A4/A5 sind natürlich kein Passat B8 Facelift Thema!
Lasst es also als meine SUBJEKTIVE Meinung stehen.
"Schlimmer" ist das misslungene Passat Facelift!
Wobei ich sagen muss, dass der B8 innen schon gut verarbeitet ist, auch die Materialien sind angenehm, kein Vergleich zum B7. Audi liegt hier zwar noch fühlbar düber, aber nicht so sehr, wie das einmal war, dass es ein Entscheidungskriterium sein müsste. VW hat aufgeholt.
Der B7 war nicht wirklich gut verarbeitet, qualitativ und von den Materialien ging es auch deutlich besser, der B8 ist eine deutliche Steigerung.
Das Problem bei Audi ist, und da bin objektiv, dass alles zusätzlich bezahlt werden muss. Ablagepaket, Anfahrassistent bei Automatik, geteilt umlegbare Rückbank, PreSafe Basic, ablendbare Außenspiegel...
Warum muss man 80€ für den Ahfahrassistenten bei Audi (AutoHold bei VW) bezahlen? Ich habe die Erfahrung gemacht, das viele bei der Bestellung den Punkt nicht setzen (vergessen), sich dann aber wundern.
Audi tut sich mit diesem Geiz keinen Gefallen.
Aber auch bei BMW und Mercedes sind die Aufpreise ein Witz, gemessen am Gegenwert. Bei VW muss zwar auch vieles extra bezahlt werden, aber es schlägt weniger heftig zu Buche.