Passat auf dem Weg zur zweiten Million

VW Passat B5/3BG

Hallo,

bin neu hier und wollte mal fragen, ob jemand erfahrung mit hoher Laufleistung hat.
Mein Passat Variant TDI (EZ 8/2002) hat nun läppische 758.000 Km runter und läuft und läuft und läuft...
Ernste (teuere) Reperaturen hatte ich nur 3:
Austausch Automatikgetriebe (172.000 Km)
Pumpe-Düse-Elemente komplett erneuert (335.000 Km)
Zylinderkopf erneuert (527.000 Km)

Ansonsten nur normaler Verschleiß (Bremsen alle 100000/150000 Km)
Radlager und Stoßdämpfer sind noch original.

Der Verbrauch liegt zwischen 6,8 und 7,5 ltr je nach fahrweise und alle 5.000-7.000 Km muss mal ein Liter Öl nachgefüllt werden.

Regelmäßiger Service und Zahriemenwechsel versteht sich von selbst.

Fährt noch jemand einen so gut oder sogar noch besser eingefahrenen Passat in ähnlich gutem Zustand?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

da will ich euch mal berichten, wie das alles abgelaufen ist😎

Als erstes lüfte ich das Geheimnis des Tachos - er ist stehen geblieben😰
VW erklärte mir, dass alle digitalen Tachos - auch deiner Peter - so programiert sind, dass sie nach 999.999 nicht weiterzählen. Es muss einen neue Tachoeinheit für rund 1.000€ eingebaut werden. Dies soll der Manipulation, also Verkauf als "Wenigläufer" nach der MIO verhindern. Das leuchtet mir zwar nicht so richtig ein aber gut, VW hat mir diese Tachoeinheit inkl. Einbau geschenkt.
Allerdings gibt es den Tacho für mein 2002er Modell nichtmehr - es wurde der der Modellpflege vor dem Modellwechsel zum 3C verbaut - der mit großen Tageskilometer über den Gesamtkilometern.
Der gefällt mir persönlich zwar nicht so gut aber nun fahre ich ein Unikat😛 Es gibt bestimmt nicht viele (wenn überhaupt) 2002er Passat mit dem Tacho eines 2004er...

Nun zum Ablauf

Anreise erfolgte am 2.4. - gegen 16:00 sind wir am Hotel mit 999.976 angekommen. Da mir das Navi ca. 5 Km zum Werk anzeigte, wollte ich die RestKm noch etwas reduzieren und schon vorab einmal zum Werk fahren. Ich bin dann ohne Navi los, leider hab ich wohl die falsche Strecke (Umweg) erwischt und bin dann vorsichtshalber nach 8 Km umgekehrt, um zumindest mit 999.998 und 2 Km Luft anzukommen.
Somit war mit 999.989 am Hotel Ende für diesen Tag.

Das Hotelzimmer war 4 Sterne würdig🙂 Wir sind noch kurz in die Innenstadt gelaufen, am Otto-Haus und ein paar Museumsschiffen vorbei. Zum Abschluss ging es dann ins Steakhaus zum Abendessen.
Emden ist sicherlich einen Ausflug wert.

Am Mittwoch wurde dann doch die kürzeste Route gefunden und das Werk mit 999.995 erreicht. Die Abholung am Tor erfolgte durch den Besucherdienst-Leiter und wir kamen zum Kundencenter, an dem der Kunde sein bestelltes Fahrzeug auch selbst abholen kann. Hier wurde mein Guter gewaschen und gereinigt - die restlichen Km bis zu 999.999 wurden von VW selbst gefahren.

Ich wurde derweil vom Kundencenterleiter, dem PR-Manager und dem Technikleiter begrüßt. Hier kamen natürliche einige Fragen und alle waren sichtlich stolz auf diese Laufleistung. Als mein Wagen fertig war, kam er in den Ausstellungsraum der Kunden-Neufahrzeuge und die Übergabe an Kunden wurde unterbrochen (!!!).

Es kam nun der Werkleiter, welche mir eine Broschüre mit persönlicher Widmung übergab und auch von der Laufleistung meines Passats sichtlich beeindruckt war. Er nahm sich auch die Zeit, um mit mir einen Kaffee zu trinken und ein paar Worte zu wechseln. Das gleich galt für den Betriebsratsvorsitzenden, welche sich extra für meinen Besuch etwas Zeit nahm. Hier wurden auch die Fotos für die örtliche Presse und die Benachrichtigung an WOB gemacht.

Mein Guter kam anschliesend in die Werkstatt, um die Tachoeinheit zu wechseln.

Für uns begann nun ein Programm, welches kein Besucher bekommt.
Wir durften den Umschlagbahnhof und die Bahn-Verladehalle direkt vor Ort besichtigen. Um einen Überblick über den Umschlagbahnhof zu erhalten durften wir auf ein altes Getriedesilo und hatten so einen herrlichen Ausblick über die Emsmündung, den Hafen, die Frachtschiffe und natürlich den 60.000 Fahrzeuge fassenden Umschlagbahnhof. Welch ein Erlebnis.
Alle im VW-Konzern gebauten Fahrzeuge (Porsche, Audi, Bentley usw.) für Übersee werden von Emden aus verschifft. Da kommten z.B. Golfs aus Mexico, Q3 aus Spanien, Amarok aus Argentinien an, werden ausgeladen und sogleich auf ein anderes Schiff verladen. Täglich werden ca. 6.000 Fahrzeuge umgeschlagen - eine wahnsinnige Logistik....

Fahrzeuge aus Festland-Werken kommen per Bahn nach Emden und werden dort entladen und veschifft - gleichzeitig werden hier die Produkte vom Seeweg (Golf, Amarok, Fzg.aus Spanien usw.) per Bahn auf dem Landweg bis in die Türkei verteilt.
Hier wird durch eine rafinierte Technik zeitsparend der Wagon abgeladen und dann sofort wieder mit Auslieferfahrzeugen bestückt. Am Tag werden rund 300 Wagons, rund 1000 Fahrzeuge be- bzw. entladen.

Nächste Station war die Teststrecke.
Mich hat überrascht, dass in Emden wirklich JEDES Fahrzeug vor der Auslieferung testgefahren wird.
32 Fahren machen diesen Job in 2 Schichten. Es geht hier über eine Rüttelstrecke, es wird beschleunig, gebremst usw. Wir durften sogar einmal mit dem Testleiter mitfahren.

Nach diesem Erlebnis war es Zeit zum Mittagessen.
Die Kantine hat ihre bezeichnung eigendlich nicht verdient, man müsste eher restaurant dazu sagen. Es gab verschiendene Salate, 5 verschiedene Gerichten diverse Desserts - alles sehr schmackhaft und wohl auch preiswert - wir waren ja eingeladen😛

Zum Abschluss bekamen wir noch ein Lunchpacket für den Heimweg ( da wären 3 satt geworden) und ein kleines Präsent überreicht (sh. Foto, Model-Passat, USB-Stick in New Käfer Form, natürlich Ostfriesentee mit Kandiszucker und Tasse sowie eine Ostfriesenmütze)

Der Passat stand mit neuem Tacho und 2 bzw. 1.000.002 Km vor der Tür.
Gegen 22:00 Uhr waren wir dann wieder zuhause, mit 1.000.702 Km.

Ein wirklich gelungener Tag, hier nochmals vielen vielen Dank an das unvergessliche Erlebnis in Emden.

Ich bekomme noch Fotos und die Pressemitteilung, das stelle ich hier später ein.

Viele Grüße
DS

999888
999989
999995
+3
3786 weitere Antworten
3786 Antworten

Zitat:

@rikki007 schrieb am 9. Juni 2015 um 17:10:24 Uhr:


das glaub ich dir . . . da wäre ich sicher auch total geschockt gewesen . . .

sag was hast du für öl verwendet über die gesamte laufleistung und in welchen abständen hast du gewechselt ??

Immer das gute Zeug was sie bei VW reinschütten, 5W30 longlife im 30'000 Abstand. Haben auch kein Wagen dabei der merkbar Öl zwischen den Intervallen braucht.

Einzigster totalausfall war nen A4

Avant

von 2007 mit'n 2.0 TDI 170 PS und Allrad. Der ist nach 3 Jahren und knappen 300 tkm motormässig am Ende weggegangen.

autsch . . . der "gute" ppd mit 170 PS . . . und lass mit raten - noch dazu der mit 16v was . . . einer der "besten" Motoren überhaupt . . .

Zitat:

@rikki007 schrieb am 9. Juni 2015 um 18:19:33 Uhr:


autsch . . . der "gute" ppd mit 170 PS . . . und lass mit raten - noch dazu der mit 16v was . . . einer der "besten" Motoren überhaupt . . .

Jupp der wars.

Top Wagen aber man hätte den 2.7 TDI nehmen sollen 😉

ja . . . bei den neueren 177 PS cr tdi wäre es vielleicht etwas anderes gewesen . . . generell ist natürlich der 2,7 tdi die bessere Wahl für ein so großes Auto - ausserdem hat er sechs Zylinder . . . das ist schon etwas ganz anderes.

weisst du was das Problem am ende bei dem alten ppd 170 PS gewesen ist ??

viele grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

@rikki007 schrieb am 9. Juni 2015 um 18:57:54 Uhr:


ja . . . bei den neueren 177 PS cr tdi wäre es vielleicht etwas anderes gewesen . . . generell ist natürlich der 2,7 tdi die bessere Wahl für ein so großes Auto - ausserdem hat er sechs Zylinder . . . das ist schon etwas ganz anderes.

weisst du was das Problem am ende bei dem alten ppd 170 PS gewesen ist ??

viele grüße

Der hatte so ziemlich alles was nur kaputt gehen konnte.

PPD Elemente, ZK, Turbo und und und.

Gut das er weg ist.

Haben ja auch nen 6 er gtd der seit über 220 tkm sein dienst ohne Murren verrichtet 😎

Hallo, es gibt zumindest bei Android-Handys die Funktion sich den Standortverlauf der letzten 30 Tage anzeigen zu lassen. Das wäre bei Deinem Bewegungsprofil sicher auch äußerst interessant.

(Das Thema Datenschutz würde ich mal außen vor lassen wollen)

Schönen Abend

Der 1,9 TDI im 3C ist absolut ausreichend. Hat uns letzte Woche erst zu viert vollbeladen von der Bergstraße an die Ostsee gebracht ohne dass mir Leistung gefehlt hätte.
Zurück ging es mit einem 184PS Audi TT - das ist aber eine ganz andere Klasse.
Zu fahren toll, haben wollte ich den nicht

Zitat:

@Zoomie schrieb am 9. Juni 2015 um 20:12:33 Uhr:


Hallo, es gibt zumindest bei Android-Handys die Funktion sich den Standortverlauf der letzten 30 Tage anzeigen zu lassen. Das wäre bei Deinem Bewegungsprofil sicher auch äußerst interessant.

(Das Thema Datenschutz würde ich mal außen vor lassen wollen)

Schönen Abend

Hallo,

die letzten 30 Tage weis ich meist noch😁
Aber zur Not kann ich im Fahrtenbuch nachsehen - ich kann dir derzeit bis 2005 ( leider hab ich das erst Fahrentbuch derzeit "gut aufbewahrt" - sprich ich finde es nicht😛)zurück sagen, wo der Passat an welchem x-beliebigen Tag war.
Kann das die heutige Technik auch ...😁
...wer schreibt der bleibt...

Ich bin aber nicht immer weit unterwegs - viel macht auch Langstreckenpendel von täglich bis zu 350 Km aus, da zeigt der Astroit nein Androit nicht viel an.

Gruß
DS

mich hat die Sache mit dem Fahrtenbuch immer derart abgenervt Dominic . . . kaum bist du eingestiegen kam schon wieder nen anruf oder man war knapp dran . . . beim aussteigen nicht anderst . . . da war das Fahrtenbuch manchmal wirklich nervig gewesen . . .

Es gibt doch elektronische Fahrtenbücher ?

http://www.fahrtenbuch.com/ratgeber/elektronisches_fahrtenbuch.php

Ja, aber wie auch in anderen Dingen bin ich da etwas altmodisch🙂

Ich habe auch noch Aktenordner (keine Datein🙂) mit allen Rechnungen und Belegen sowie meine handschriftlichen Berechnungen für Verbrauch, Kosten usw.
Für den Fabia hab ich das am Rechner ( ja , wenn ich will kann ich auch damit umgehen😛), hatte aber keine Lust, die alten Daten vom Passat zu übertragen, sind ja alleine schon über 1000 Betankungen, und da es vollständig sein soll bleibt es eben handschriftlich.

"wer schreibt der bleibt"😁

im aussendienst hast du immer ganz gut deine berufskollegen damals erkannt - das sie sonntag abend vorm hotal sassen - mit dem Handy und dem Fahrtenbuch in der Hand und erst mal die ganzen fahrten eingetragen wurden ;-)
auch ich war darüber immer seeeeehr erfreut . . .

Zitat:

@Schrepfer schrieb am 9. Juni 2015 um 21:47:30 Uhr:



Zitat:

@Zoomie schrieb am 9. Juni 2015 um 20:12:33 Uhr:


Hallo, es gibt zumindest bei Android-Handys die Funktion sich den Standortverlauf der letzten 30 Tage anzeigen zu lassen. Das wäre bei Deinem Bewegungsprofil sicher auch äußerst interessant.

(Das Thema Datenschutz würde ich mal außen vor lassen wollen)

Schönen Abend

Hallo,

die letzten 30 Tage weis ich meist noch😁
Aber zur Not kann ich im Fahrtenbuch nachsehen - ich kann dir derzeit bis 2005 ( leider hab ich das erst Fahrentbuch derzeit "gut aufbewahrt" - sprich ich finde es nicht😛)zurück sagen, wo der Passat an welchem x-beliebigen Tag war.
Kann das die heutige Technik auch ...😁
...wer schreibt der bleibt...

Ich bin aber nicht immer weit unterwegs - viel macht auch Langstreckenpendel von täglich bis zu 350 Km aus, da zeigt der Astroit nein Androit nicht viel an.

Gruß
DS

Hallo Dominic, das mit dem Fahrtenbuch ist die eine Sache. Interessant war für mich der auf der Karte eingezeichnete Standortverlauf. Sieht bei mir fast wie ein Strickmuster aus.

Viele Grüße

Ja, je nach Bewegungsprofil kann das schöne Muster ergeben😁
In den Spitzenzeiten bin ich teilweise wöchentlich Österreich/Slowenien/Stuttgart/Dortmund, teilweise Bremen und zurück nach Hause- da brauchst du eine große Anzeige um das überhaupt darstellen zu können😁

Langweilig wird es, wenn du immer nur die gleiche Stecke pendelst - auf der A72 hab ich wohl schon meine eigenen Spurrillen😁

ach die 72 macht doch keinen spass Dominic . . . die 9 is irgendwie schön . . . so landschaftlich gibt es auch mal was zu sehen und dann auch nen paar kurven da wird es wenigstens nicht langweilig ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen