Passat auf dem Weg zur zweiten Million
Hallo,
bin neu hier und wollte mal fragen, ob jemand erfahrung mit hoher Laufleistung hat.
Mein Passat Variant TDI (EZ 8/2002) hat nun läppische 758.000 Km runter und läuft und läuft und läuft...
Ernste (teuere) Reperaturen hatte ich nur 3:
Austausch Automatikgetriebe (172.000 Km)
Pumpe-Düse-Elemente komplett erneuert (335.000 Km)
Zylinderkopf erneuert (527.000 Km)
Ansonsten nur normaler Verschleiß (Bremsen alle 100000/150000 Km)
Radlager und Stoßdämpfer sind noch original.
Der Verbrauch liegt zwischen 6,8 und 7,5 ltr je nach fahrweise und alle 5.000-7.000 Km muss mal ein Liter Öl nachgefüllt werden.
Regelmäßiger Service und Zahriemenwechsel versteht sich von selbst.
Fährt noch jemand einen so gut oder sogar noch besser eingefahrenen Passat in ähnlich gutem Zustand?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
da will ich euch mal berichten, wie das alles abgelaufen ist😎
Als erstes lüfte ich das Geheimnis des Tachos - er ist stehen geblieben😰
VW erklärte mir, dass alle digitalen Tachos - auch deiner Peter - so programiert sind, dass sie nach 999.999 nicht weiterzählen. Es muss einen neue Tachoeinheit für rund 1.000€ eingebaut werden. Dies soll der Manipulation, also Verkauf als "Wenigläufer" nach der MIO verhindern. Das leuchtet mir zwar nicht so richtig ein aber gut, VW hat mir diese Tachoeinheit inkl. Einbau geschenkt.
Allerdings gibt es den Tacho für mein 2002er Modell nichtmehr - es wurde der der Modellpflege vor dem Modellwechsel zum 3C verbaut - der mit großen Tageskilometer über den Gesamtkilometern.
Der gefällt mir persönlich zwar nicht so gut aber nun fahre ich ein Unikat😛 Es gibt bestimmt nicht viele (wenn überhaupt) 2002er Passat mit dem Tacho eines 2004er...
Nun zum Ablauf
Anreise erfolgte am 2.4. - gegen 16:00 sind wir am Hotel mit 999.976 angekommen. Da mir das Navi ca. 5 Km zum Werk anzeigte, wollte ich die RestKm noch etwas reduzieren und schon vorab einmal zum Werk fahren. Ich bin dann ohne Navi los, leider hab ich wohl die falsche Strecke (Umweg) erwischt und bin dann vorsichtshalber nach 8 Km umgekehrt, um zumindest mit 999.998 und 2 Km Luft anzukommen.
Somit war mit 999.989 am Hotel Ende für diesen Tag.
Das Hotelzimmer war 4 Sterne würdig🙂 Wir sind noch kurz in die Innenstadt gelaufen, am Otto-Haus und ein paar Museumsschiffen vorbei. Zum Abschluss ging es dann ins Steakhaus zum Abendessen.
Emden ist sicherlich einen Ausflug wert.
Am Mittwoch wurde dann doch die kürzeste Route gefunden und das Werk mit 999.995 erreicht. Die Abholung am Tor erfolgte durch den Besucherdienst-Leiter und wir kamen zum Kundencenter, an dem der Kunde sein bestelltes Fahrzeug auch selbst abholen kann. Hier wurde mein Guter gewaschen und gereinigt - die restlichen Km bis zu 999.999 wurden von VW selbst gefahren.
Ich wurde derweil vom Kundencenterleiter, dem PR-Manager und dem Technikleiter begrüßt. Hier kamen natürliche einige Fragen und alle waren sichtlich stolz auf diese Laufleistung. Als mein Wagen fertig war, kam er in den Ausstellungsraum der Kunden-Neufahrzeuge und die Übergabe an Kunden wurde unterbrochen (!!!).
Es kam nun der Werkleiter, welche mir eine Broschüre mit persönlicher Widmung übergab und auch von der Laufleistung meines Passats sichtlich beeindruckt war. Er nahm sich auch die Zeit, um mit mir einen Kaffee zu trinken und ein paar Worte zu wechseln. Das gleich galt für den Betriebsratsvorsitzenden, welche sich extra für meinen Besuch etwas Zeit nahm. Hier wurden auch die Fotos für die örtliche Presse und die Benachrichtigung an WOB gemacht.
Mein Guter kam anschliesend in die Werkstatt, um die Tachoeinheit zu wechseln.
Für uns begann nun ein Programm, welches kein Besucher bekommt.
Wir durften den Umschlagbahnhof und die Bahn-Verladehalle direkt vor Ort besichtigen. Um einen Überblick über den Umschlagbahnhof zu erhalten durften wir auf ein altes Getriedesilo und hatten so einen herrlichen Ausblick über die Emsmündung, den Hafen, die Frachtschiffe und natürlich den 60.000 Fahrzeuge fassenden Umschlagbahnhof. Welch ein Erlebnis.
Alle im VW-Konzern gebauten Fahrzeuge (Porsche, Audi, Bentley usw.) für Übersee werden von Emden aus verschifft. Da kommten z.B. Golfs aus Mexico, Q3 aus Spanien, Amarok aus Argentinien an, werden ausgeladen und sogleich auf ein anderes Schiff verladen. Täglich werden ca. 6.000 Fahrzeuge umgeschlagen - eine wahnsinnige Logistik....
Fahrzeuge aus Festland-Werken kommen per Bahn nach Emden und werden dort entladen und veschifft - gleichzeitig werden hier die Produkte vom Seeweg (Golf, Amarok, Fzg.aus Spanien usw.) per Bahn auf dem Landweg bis in die Türkei verteilt.
Hier wird durch eine rafinierte Technik zeitsparend der Wagon abgeladen und dann sofort wieder mit Auslieferfahrzeugen bestückt. Am Tag werden rund 300 Wagons, rund 1000 Fahrzeuge be- bzw. entladen.
Nächste Station war die Teststrecke.
Mich hat überrascht, dass in Emden wirklich JEDES Fahrzeug vor der Auslieferung testgefahren wird.
32 Fahren machen diesen Job in 2 Schichten. Es geht hier über eine Rüttelstrecke, es wird beschleunig, gebremst usw. Wir durften sogar einmal mit dem Testleiter mitfahren.
Nach diesem Erlebnis war es Zeit zum Mittagessen.
Die Kantine hat ihre bezeichnung eigendlich nicht verdient, man müsste eher restaurant dazu sagen. Es gab verschiendene Salate, 5 verschiedene Gerichten diverse Desserts - alles sehr schmackhaft und wohl auch preiswert - wir waren ja eingeladen😛
Zum Abschluss bekamen wir noch ein Lunchpacket für den Heimweg ( da wären 3 satt geworden) und ein kleines Präsent überreicht (sh. Foto, Model-Passat, USB-Stick in New Käfer Form, natürlich Ostfriesentee mit Kandiszucker und Tasse sowie eine Ostfriesenmütze)
Der Passat stand mit neuem Tacho und 2 bzw. 1.000.002 Km vor der Tür.
Gegen 22:00 Uhr waren wir dann wieder zuhause, mit 1.000.702 Km.
Ein wirklich gelungener Tag, hier nochmals vielen vielen Dank an das unvergessliche Erlebnis in Emden.
Ich bekomme noch Fotos und die Pressemitteilung, das stelle ich hier später ein.
Viele Grüße
DS
3786 Antworten
Hallo Leute,
es gibt gute Nachrichten, ich werde am Wochenende ausführlich darüber berichten. Bitte solange noch um Geduld.
Nur kurz zwei andere Sachen:
Ich hab die Tage mal die ganzen Fahrtenbücher usw. durchgesehen und mal ne Statistik gemacht, wieviele Km ich nun seit meinem Führerscheinerwerb im Mai 2001 zurückgelegt habe. Wie es der Zufall so will komme ich mit Stand 18.3.2012 auf genau 999.967 Km😁 Somit werde ich heute noch meine persönliche Million vollmachen, bevor ich dann später hoffentlich die des Passates vollende.
Zum zweite hab ich noch ein Bild aus 2009 gefunden,als die WSS wegen Steinschlages gewechselt werden musste. Ihr könnt sehen, das man auf europas Strassen doch etliches an Maut in Form von Vignetten löhnen muss. Diese WSS hat genau 2 Jahre gehalten.
Gruß DS
Moin Moin, mein Glückwunsch, das ist ja wie bei der einen Folge von Al Bundy, wo er mit seinem
geliebten Dodge die 1000.000 Milen Marke knaken wollte und dafür vom Konzern einen Nagel neuen bekommen hätte, nur leider ist er dann in der Garage im Auto eingeschlafen und das auto ist weggerollt und auf dem Tacho stand dann 000.000 Milen
Also viel Glück
Hallo,
das ist nicht wie bei Al Bundy, dann wärs ja lustig. Ist eher wie im schlechten Film...
Hier nun zu den neuesten Nachrichten:
Am 12. März konnte ich mit MEINEM Passi zum Genfer Autosalon fahren. Dort habe ich Pietsprock getroffen, welcher dort die 888.888 vollendet hat. Durch die 3-monatige Entführung kam ich natürlich ins hintertreffen und hatte in Genf nur 886.363 zu bieten - aber ich war ja wieder gut unterwegs😛
Als ich am Freitag darauf die Wartung und den Ölwechsel nachholen wollte kamen die Freunde in Grün plötzlich in die Werkstatt und konviszierten meinen guten zwecks Feststellung der Eigentumsverhältnisse.
Obwohl ich den Kaufvertrag aus 2008 (damals hab ich den Guten unserer GmbH abgekauft) und der auf mich ausgestellten Fahrzeugpapiere dabei hatte, nahmen Sie ihn mit😠
Bis heute habe ich nicht gehört, mein Guter parkt nun mit 887.909 Km bei der Staatsgewalt in Hof.
Anscheinend kann im deutschen Rechtssystem der Staat mit privateigentum machen was er will....
Aber hier ist das letzte Wort noch nicht gesprochen😕
Im Anhang noch ein paar Bilder vom Ausflug.
Ich halte euch auf dem Laufenden
DS
Ähnliche Themen
Och nein... nicht schon wieder!
Eigentlich dürfte das doch gar nicht sein, denn du hast ihn ja der GmbH abgekauft und somit ist es doch kein Firmeneigentum...
Ich drücke dir die Daumen, dass du ihn bald wieder bekommst...
Mein Fabia steht derzeit mit 895.620 km vor der Tür und in 2 Wochen geht es dann auf nach Wien zum neunten Hunderttausender...
Viele Grüße und tortz allem ein schönes Osterfest...
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Schrepfer
Hallo,[...]
Als ich am Freitag darauf die Wartung und den Ölwechsel nachholen wollte kamen die Freunde in Grün plötzlich in die Werkstatt und konviszierten meinen guten zwecks Feststellung der Eigentumsverhältnisse.
Obwohl ich den Kaufvertrag aus 2008 (damals hab ich den Guten unserer GmbH abgekauft) und der auf mich ausgestellten Fahrzeugpapiere dabei hatte, nahmen Sie ihn mit😠[...]
Ich halte euch auf dem Laufenden
DS
Ist das ein Aprilscherz? Wenn es sich um zu 100% Dein Fahrzeug handelt, dürfen sie das nicht für sich behalten.
Da würde ich gleich an Ort und Stelle die "richtige" Polizei anrufen und in der Zwischenzeit nach Namen und Dienstnummer der "Grünen" bitten.
Dann mit dem Fahrzeugbrief zum Anwalt und Klagen auf Schadensersatz.
Frechheit sowas.
So unser Dicker (Passat Variant 98BJ 1.6ltr)hatt jetzt 145.000 auf der Uhr.Querlenker vorne links machen geräusche 🙁 Klimakompressor macht ab und zu komische Geräusche.Achja und er verliert ab und zu einen Tropfen Kühlerwasser (tippe auf Kühler) 🙁
Hallo,
am 4. April konnte ich meinen Guten aus den Fängen der Justiz befreien😎 Die Staatsanwältin hat dann doch ein Einsehen gehabt - das ist echt ohne Worte....
Auf jeden Fall bekomme ich eine Entschädigung für die Zeit der Einziehung und muss mich nicht wegen Diebstahl meines eigenen Fahrzeuges verantworten😕
Der Insolvenzverwalter meint anscheinend, er kann sich aufgrund seiner Funktion alles erlauben....
Leider musste mein Guter erst noch in die Werkstatt, da der Scheibenwischer seinen Dienst quittiert hat und somit musste ich mit unserem anderen Passat in den Urlaub nach Spanien fahren😠
Somit sind wieder 4.600 Km auf dem Weg zur Million verloren gegangen...
Insgesamt fehlen nun seit dem 19.12.2011 rund 30.000 Km auf dem Tacho, was Pietsprock wieder einen Vorsprung gibt. Meine Million wird dieses Jahr nicht Fallen, ich gehe mal von Anfang bis mitte 2013 aus - mal sehen. Am Donnerstag oder Freitag steht erstmal 888.888 am Display, Pietsprock will am Wochenende die 900.000 knacken. Jetz muss ich wieder aufholen.
Nach langer Zeit war die Werkstattrechung recht hoch - es musste einiges repariert werden:
Scheibenwischermotor und -gestänge
Bremsen vorne komplett
Bremssattel vr
Radlagergehäuse vr
Federbein vr
Getriebeöl gewechselt
Spur einstellen
und noch ein paar Kleinigkeiten
alles in allem 2.694,22€
Das is jetz viel und übersteigt den Wert des Autos ABER es waren alles Verschleißteile, die mehrere 100.000 Km gehalten haben UND die letze größere Verschleißreparatur war vor über 350.000 Km. So kurz vor der Million will ich auch nicht aufgeben, Getriebe und Motor sind noch top!
Auf den nächsten 112.000 Km sind noch zwei Zahnriehmen fällig, evtl. die Stoßdämpfer (sind noch original!!). Ich hoffe der Turbo hält noch (hat 350.000 hinter sich), TüV hab ich bis 07/13, müsste reichen.
Gruß
DS
Hoppla, da haben die Preise in Spanien ja ganz schön angezogen. Da kostet der Liter Super 98Okt ja glatt fast genauso viel wir hier. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern (2004), wo 98Okt dort billiger war, als hierzulande 95okt.
Schön, dass die Sache ein verhältnismässig gutes Ende genommen hat.
Hallo,
nun ists vollbracht😁
ABER Al Bundy lässt grüssen....
Erst konnte ich den Tagekilometerzähler nicht rechtzeitig nullen, da das Auto in der Werkstatt war und dann hat vorhin auch noch die Kamera im wichtigsten Augenblick versagt - ich konnte auf der Autobahn auch nicht gleich anhalten.....
Jedenfalls hab ich die 888.888 voll, zufälligerweise 4 Km nach der Stelle an der ich im Juni 2008 die 444.444 gemacht habe.
Nun Pietsprock hinterher, der Übermorgen die 900.000 fallen lassen will.
Gruß DS
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
GO Schrepfer GO 😁😁😁😁Nicht zu fassen die Laufleistung.....
...ja und vorallem scheinen die letzten zähen und kurzstreckenlastigen Monate dem Passat nichts geschadet zu haben 🙂
Was mir auch gerade noch aufgefallen ist, aut dem Bild scheint es so, als hätte die MFA noch keinerlei schlimmen Pixelfehlerbefall? Ist es noch die originale MFA?
Hut ab und die letzten 100.000km wird das Teil sicher auch noch packen.
Nur aufpassen, dass dieser Kilometerfresser nicht durch unachtsame Mitfahrer auf den letzten Kilometern noch durch einen totalen Blechschaden ausgebremst wird 😉
Bei Vollendung der 1.000.000km würde ich sagen, fährst du nach Emden ins VW Werk und zeigst den Leuten dadurch Anerkennung, denn diese haben das ja schließlich erst möglich gemacht 😉
lg
Hallo,
das gesamte Cockpit ist original, lediglich der Blinkerschalter wurde zweimal gewechselt, 316.000 und 472.000, Lenkrad, Sitze, alles gut benutzt - gut Gummifußmatten sind 3. Generation - aber sonst .....
Ach und die Verriegelung vom Handschuhfach war nach 400.000 hinüber, das wars aber.
Ich habe VW jetzt mal angeschrieben un nachgefagt, ob interesse besteht, dass ich die 900.000 in WOB oder einem anderen Werk vollende - mal sehen, was die sagen.
Den Verbrauch hab ich nun wieder von 9,7 auf unter 7,0 gebracht🙂
Nächste Woche werden wohl wieder 2000 Km fällig, mit den 900.000 rechne ich mal vorsichtig mit ende Mai.
Bis dahin, Gruß
DS
Also das mit der Kamera ist ja ärgerlich... mmmm wir haben uns ja zu meinen 888.888 in Genf getroffen und da hat es alles gut hingehauen...
Bei mir steht der nächste Boxenstop am 24.05. mit ca. 910.000 KM an...
Mit den 900.000 KM ist am Wochenende alles bestens gelaufen... morgens um 9 Uhr auf dem Kahlenberg in Wien...
Hier wird ja vorgeschlagen, zur Million nach Emden ins Werk zu fahren.... Bei mir steht der Termin für die Million ja definitiv für den 03.07.2012 fest und da geht es ganz sicher nach Mláda Boleslav ins Werk... Das habe ich schon 2007 auf einem Skodatreffen verkündet und aus der Skodacommunity planen schon einige andere Skodafahrer mitzukommen...
Leider ist es bei VW ja bisher so, dass sie sich für den Passat so gar nicht wirklich interessieren... Das ist bei Skoda deutlich anders... Ich kann mich da zumindest nicht beklagen...
So Dominik, bei mir geht´s auch lustig und munter weiter mit den Kilometern... Heute steht er mit 902.500 KM vor der Tür...
Ich denke, wir werden uns bis zum erreichen der Million mit unseren Autos sicherlich nochmal treffen - zweimal hat es bisher ja geklappt...
Viele Grüße und dir weiterhin gute Fahrt mit dem Passat...
Peter
Hallo Peter,
alter Perfektionist🙂 sogar der Tourenzähler steht auf 900...
Aber im Datum haste dich vertan, bis Juli 2012 wirst selbst du keine 97.500 Km schaffen😁 gemeint ist wohl eher 2013.
910.000 - da ist dann auch der 10. Zahnriehmen fällig - oder?
Ich hab bezüglich der 900.000 bei VW mal nachgefragt, ob ich die bei einem bestimmten Werk vollmachen soll - mal abwarten was als Antwort kommt.
Ansonsten konnte ich wieder etwas Strecke machen, bis zum Wochenende komm ich an die 891.500.
Bezüglich Treffen: Ich werd mit meiner Holden irgendwann demnächst nach Holland zur Blumenaustellunge müssen/wollen .... Übernachten werden wir in Witten - vielleicht klappt ja ein Pläuschchen...
Gruß
DS