Passat 3c B6 Lenkrad tausch umrüstung auf R-Line Lenkrad

VW Passat B6/3C

Ich habe dieses Lenkrad mit Multifunktionstasten in meinem Passat 3c verbaut.
1

Nun möchte ich gerne dies hier verbauen.
1

Frage:
Ist das möglich ?
was muss alles noch zusätzlich gekauft werden ?
Und werden wirklich alle Tasten funktionieren ? sind ja glaube ich ein wenig mehr als bei meinem alten Lenkrad

Beste Antwort im Thema

könntest du dich dazu nicht einmal einlesen? hier wird so viel drüber geschrieben und an den Airbag darfst du sowieso nicht ran! - Sprengstoffgesetz, Gewährleistung, etc......

Wenn Du so viele Fragen hast, dann ist manchmal der direkte Weg zum 🙂 der bessere. -> gerade bei sicherheitsrelevanten Bauteilen!

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von reto1980


Hallo Users, ich habe mal ne frage wegen dem Lenkstocksteuergerät.
Weiss jemand ob das Audi STG auch kompartibel ist?
Teile Nr. 1K0953549AH ! In anderen beiträgen habe ich rausgefunden

Das ist kein Audi STG, das ist vom Golf! 😉 ... Ich wüsste von niemandem der es ausprobiert hat.

Edit: Da war ich etwas vorschnell, es ist für den A3, TT, Golf und Jetta 😉 ... Da das aber schon wieder was anderes ist als ein Passat bezweifle ich, dass das passt ...

Zitat:

Original geschrieben von Audi04031992


Hab ein Golf 6, 3-speichenLenkrad gefunden relativ neu und mit Airbag für 399,00€ ... Ist doch ganz ok oder ? Da ich kein anhaltspunkt habe was ein Airbag so kostet

Wenn's ein Airbag aus einem Gebrauchtwagen ist, darfst du den nicht verwenden.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Audi04031992


Hab ein Golf 6, 3-speichenLenkrad gefunden relativ neu und mit Airbag für 399,00€ ... Ist doch ganz ok oder ? Da ich kein anhaltspunkt habe was ein Airbag so kostet
Wenn's ein Airbag aus einem Gebrauchtwagen ist, darfst du den nicht verwenden.

Nee, keine sorge. Sind alles neuteile!!

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Wenn's ein Airbag aus einem Gebrauchtwagen ist, darfst du den nicht verwenden.

Wer kann das denn bitte hinterher nachweisen, dass der gebraucht war? 😛 ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Wer kann das denn bitte hinterher nachweisen, dass der gebraucht war? 😛 ...

Was glaubst du wohl, wozu die Serien-Nummern auf den Airbags gut sind...😰

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Was glaubst du wohl, wozu die Serien-Nummern auf den Airbags gut sind...😰

Und wer reißt den Airbag noch raus wenn er eingebaut ist um die zu prüfen? 😛 ...

wozu ausbauen?

Code:
Address 15: Airbags        Labels: 5N0-959-655.lbl
   Part No SW: 5N0 959 655     HW: 5N0 959 655 
   Component: J234__04A VW10 HI   1815  
   Revision: 19013000    Serial number: 0039xxxxxxxx 
   Coding: 0000000
   Shop #: WSC 05311 000 00000
   VCID: xxxxxxxxxxxx
   Subsystem 1 - Serial number: 6333xxxxxxxxx
   Subsystem 2 - Serial number: 6343xxxxxxxxx
   Subsystem 3 - Serial number: 6353xxxxxxxxxx
   Subsystem 4 - Serial number: 6363xxxxxxxxx 
   Subsystem 5 - Serial number: 00000000000000000
   Subsystem 6 - Serial number: 00000000000000000

zum Preis: Lenkrad+Airbag "neu" für 399€, da muss ja alles legal sein, wenn das bei VW >1000€ kostet 🙄

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Und wer reißt den Airbag noch raus wenn er eingebaut ist um die zu prüfen? 😛 ...

Im Falle eines Falles der Unfallsachverständige.

Naja, da kann ich nur sagen diese Regelung bescheuert ist, warum keinen gebrauchten Airbag einbauen wenn er in Ordnung ist? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von leon93


...warum keinen gebrauchten Airbag einbauen wenn er in Ordnung ist? 🙄

Wie willst du (als Laie) feststellen, ob der gebrauchte Airbag in Ordnung ist? 😰

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Wie willst du (als Laie) feststellen, ob der gebrauchte Airbag in Ordnung ist? 😰

Gegenfrage, wie willst du als Laie feststellen ob der neue in Ordnung ist? 😁 ... Aber man kann doch heute so viel auslesen, dann müsste man doch auch die Funktion auslesen können?! 🙂

Bei einer "Probefahrt" 😁

Zitat:

Original geschrieben von fmdjsch


Bei einer "Probefahrt" 😁

Oder so 😁 ... und dann wieder zusammennähen 😁 ...

Zitat:

Original geschrieben von leon93



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Wie willst du (als Laie) feststellen, ob der gebrauchte Airbag in Ordnung ist? 😰
Gegenfrage, wie willst du als Laie feststellen ob der neue in Ordnung ist? 😁

Garnicht. Dafür steht dann der Hersteller gerade. Deshalb gibt es ja auch die Serien-Nr. zur Rückverfolgung der Historie.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Garnicht. Dafür steht dann der Hersteller gerade. Deshalb gibt es ja auch die Serien-Nr. zur Rückverfolgung der Historie.

Im Zweifel nützt auch das dann wenig, hier in der Nähe ist einer Frau während der Fahrt einfach der Airbag rausgeflogen (da wurde nicht gefummelt), sie ist vor Schreck gegen den Baum gefahren und war tot.

Insofern sollte man natürlich schon vorsichtig sein was Airbags angeht, da hast du Recht. Allerdings finde ich schon erschreckend, dass so etwas bei einem ganz normalen Auto an dem nicht rumgefummelt wurde passiert... Und von diesen tickenden Zeitbomben habe ich 10 Stück im Auto! 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen