Passat 3C 2.0 TDI 140PS vs. Vectra C 1.9CDT 150PS

Opel Vectra C

Hi,

zu meiner Person, ich bin 19 Jahre alt, und ab dem 1.4 Zeitsoldat (12J.) bei den Heeresfliegern.
Wohnhaft bin ich in Koblenz, und da mich Hotel Mama so gut verköstigt, mietfrei wohnen lässt und der Arbeitgeber mir auch noch die Fahrten als Feldwebelanwärter zahlt, werd ich auch erstmal noch hier bleiben. Ergo suche ich einen guten jungen Jahreswagen - wo wir beim Thema wären.

Meine Preisgrenze liegt so bei circa 23.000€ weshalb bei mir nur zwei Autos in Frage kommen die jeweils folgendes haben:

Kombi, Diesel, Jahreswagen, NSW, eFH, Klimaautomatik, Navi - und das sind nunmal diese zwei Fahrzeuge:

VW Passat 3C 2.0 TDI 140PS (ca 19.000km) = ca 22.000€ aus Baujahr Ende 06 / Anfang 07

oder

Opel Vectra 1.9 CDTI 150PS ( 9.500km ) = 21.500€ Baujahr 02/07

Die Frage ist jetzt, wie seht ihr den Vectra im Vergleich zum Passat? Und zwar Objektiv. Für mich stehen halt beide Autos im selben Preissegment da wobei der Passat innen um ein deutliches ausgereifter und chicer wirkt (rein subjektiv!!) ich jedoch dort vermehrt negatives lese.

Vor allem ist das eigentlich das erste Auto was ich mir von meinem ersten Gehalt kaufe und das will doch schon gut durchdacht sein. Der Vectra gefällt mir sehr gut, war schon immer ein "Wunsch"-Auto, missfällt mir aber in manchen Sachen im Innenraum (wie gesagt).

Hab dieselbe Frage mal im VW-Forum gestellt um einfach mal zu sehen wie beide Seiten antworten - ich hoffe dass ich damit nicht anstosse - hoffe aufjedenfall über reges Feedback.

106 Antworten

Hat der Signum nicht eigentlich einen kürzeren Radstand?

Wie gesagt, für meine größe ( 1.90m ) sind die Sitze im Vectra recht bequem - aber Man(n) will halt mehr. Und wenn ich Sitze haben will die "solala" sind, dann könnte ich auch bei meinem Ford Focus I bleiben (schreckliches Getriebe, durstiger Motor, schlechtes Fahrwerk).

Nunja, mal sehn 🙂

Nein, hat sogar den selben Radstand wie der Caravan (2,83 Meter).

Von der Gesamtlänge her (4,651 Meter) liegt er, aufgrund des im Vergleich zum Caravan kürzeren Überhangs hinten, zwischen Limousine (4,611 Meter) und Caravan (4,839 Meter).

Die Länge des Signum kommt - wenn gewünscht - auch mehr den Insassen zu gute als dem Gepäckabteil bzw. andersrum. Das fasst bei der Limo im Normalzustand 500 Liter, beim Caravan 530 Liter, beim Signum variiert das Volumen je nach Position der hinteren Sitze zwischen 365 und 550 Liter. Die Daten beziehen sich auf das Volumen bis zur Höhe der Gepäckabdeckung.

Das maximale Volumen von 1410 Litern beim Signum liegt, bedingt durch die andere Heckkonstruktion, natürlich höher als bei der Limo (1360 Liter). Der Caravan liegt mit 1850 Litern allerdings deutlich vorn!

Hier mal zwei Links zu den Datenblättern der Fahrzeuge.

Signum
Vectra

Gruß, Raphi

A C H TU N G !
...

Die Erlaubnis der sehr geehrten Stabs- und Ober(stabs?)feldwebel vorrausgesetzt, schmeiß ich mich jetzt weg😛


...
__________________________________________________

Sehr gute Idee! 🙂

MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter4



A C H TU N G !
...

Die Erlaubnis der sehr geehrten Stabs- und Ober(stabs?)feldwebel vorrausgesetzt, schmeiß ich mich jetzt weg😛
...

Mein Gott Walter ....... da fliegst Du doch drüber 😁 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Seht ihr, letzten war ein Vergleichstest in der Auto Motor Sport, da wurde speziell auf die unbequemen Sitze beim Vectra hingewiesen. Wohl die schlechtesten aller 8 - 10 verglichenen Mittelklasseautos.

Was ich absolut nicht nachvollziehen kann. Ich habe selbst auf 550 km in einer C-Klasse nie eine für mich zufriedenstellende Sitzposition gefunden.

Naja, wer in den Krümeln sucht 😉

Die geringe Größe des Signum-Kofferraums liegt zu weiten Teilen an der geringen Höhe zwischen Kofferraumboden und Laderaum-Abdeckung. Die Fläche ist gar nicht mal so klein. Aber in den Signum-Kofferraum gehen die Aldi-Wasserflaschen gerademal so aufrecht stehend rein.

Dafür reist man auf den Rücksitzen fast so komfortabel wie auf den vorderen Sitzen. Man muss halt wissen, was man will.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


[...]
Dafür reist man auf den Rücksitzen fast so komfortabel wie auf den vorderen Sitzen. Man muss halt wissen, was man will.

Und ich glaube nicht, dass er auf dem Rücksitz fahren wil. 😁

Steffen.

Zitat:

Original geschrieben von Zeddi



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


[...]
Dafür reist man auf den Rücksitzen fast so komfortabel wie auf den vorderen Sitzen. Man muss halt wissen, was man will.
Und ich glaube nicht, dass er auf dem Rücksitz fahren wil. 😁

Steffen.

Er wird aber auch nicht im Kofferraum fahren wollen, oder ? 😉

Ein Signum ist hervorragend, wenn man 3-4 Personen ohne umfangreichem Gepäck transportieren will.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Ein Signum ist hervorragend, wenn man 3-4 Personen ohne umfangreichem Gepäck transportieren will.

........ oder ne

Palette

😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Zeddi



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


[...]
Dafür reist man auf den Rücksitzen fast so komfortabel wie auf den vorderen Sitzen. Man muss halt wissen, was man will.
Und ich glaube nicht, dass er auf dem Rücksitz fahren wil. 😁

Steffen.

Als Soldat kommt es sehr schnell mal vor, dass man Mitfahrer in Form von einer Fahrgemeinschaft hat, weiß ich aus meiner Zeit noch ganz genau!

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Ein Signum ist hervorragend, wenn man 3-4 Personen ohne umfangreichem Gepäck transportieren will.
........ oder ne Palette 😁 😁

Ja, damit hast Du immer noch Kultstatus 😉

Hi,

um mal BTT zu kommen: Wie man hinten sitzt ist mir wirklich fast egal. Und was der hässliche Signum kann, sowieso.
Ich brauch wenn einen Vollblutkombi wie Passat/Vectra weil ich spätestens ab 2009 wieder aktiv Segelfliegen will, und da schätze ich den Kombi nunmal sehr, abgesehen davon dass ich ihn im Alltag sowieso praktischer finde, bis auf die Sache mit dem Parken.

Um aber nochmal auf die Händler zurückzukommen: Opel tut sich wirklich nicht leicht. Wir haben 3 Händler in der Nähe. Einer ist die "Apotheke", also unbrauchbar, einer ist ein Gauner der zwar günstige Jahreswagen hat aber keine eigene Werkstatt (sprich: man muss zur Apotheke) und die anderen haben keine Jahreswagen. Der einzige Händler der irgendwie freundlich&kompetent erscheint ist in Limburg, da fahr ich jedoch jedes mal 40 Minuten hin von hier.

Da könnte man sich wirklich von VW mal ne Scheibe abschneiden (Direkte Nachfrage vom Händler wann eine Probefahrt erwünscht, Kaffee oder andere Getränke, sehr zuvorkommend) wobei man bei Opel erstmal gefragt wird: "Wollen sie das Auto denn auch wirklich danach kaufen? Denn sonst machen wir das nicht - zuviel Arbeit die Autos rauszustellen".

Zitat:

Wie man hinten sitzt ist mir wirklich fast egal. Und was der hässliche Signum kann, sowieso.

Tja, es gibt aber auch Leute, die anders denken wie Du, oder andere Ansprüche haben.

Nicht jeder will einen Kombi der auch nach Kombi aussieht.

Ein wenig Toleranz würde Dir auch gut stehen 😉

Und wenn Du so begeistert von VW bist, warum hast Du dann den Thread hier überhaupt erstellt ?

Zitat:

Original geschrieben von hirsch88


...Da könnte man sich wirklich von VW mal ne Scheibe abschneiden (Direkte Nachfrage vom Händler wann eine Probefahrt erwünscht, Kaffee oder andere Getränke, sehr zuvorkommend) wobei man bei Opel erstmal gefragt wird: "Wollen sie das Auto denn auch wirklich danach kaufen? Denn sonst machen wir das nicht - zuviel Arbeit die Autos rauszustellen".

...na dann hin zu VW und son schicken 3C gekauft.

Aber immer schön das Kennzeichen merken, damit du ihn auf dem Baumarktparkplatz von den anderen unterscheiden kannst.

😉
simmu

Was nicht heißt dass ich keinen Vectra will, wenn du verstehst?
Und wenn ich Angst hätte dass ein anderer auch ein ähnliches Auto wie ich hat, dann dürfte ich ja wohl kaum irgendwas unter 100.000€ kaufen,was?😉
So long, ich meld mich dann wenn sich was tut.

EDIT:
Zum Thema VW-Begeisterung: Mir gefallen beide Autos, Vectra sowie Passat. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Der Käse an der Sache ist dass ich bei beiden allerdings kein passendes Modell finde, und ich keine 27k für einen Jahreswagen ausgeben will. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von hirsch88


Was nicht heißt dass ich keinen Vectra will, wenn du verstehst?
Und wenn ich Angst hätte dass ein anderer auch ein ähnliches Auto wie ich hat, dann dürfte ich ja wohl kaum irgendwas unter 100.000€ kaufen,was?😉
So long, ich meld mich dann wenn sich was tut.

EDIT:
Zum Thema VW-Begeisterung: Mir gefallen beide Autos, Vectra sowie Passat. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Der Käse an der Sache ist dass ich bei beiden allerdings kein passendes Modell finde, und ich keine 27k für einen Jahreswagen ausgeben will. 🙂

........UND SO SPRACH ER : GEHE HIN IN FRIEDEN UND KAUFE SICH WAS ER WOLLE !...............................

Deine Antwort
Ähnliche Themen