Passat 3C 2.0 TDI 140PS vs. Vectra C 1.9CDT 150PS

Opel Vectra C

Hi,

zu meiner Person, ich bin 19 Jahre alt, und ab dem 1.4 Zeitsoldat (12J.) bei den Heeresfliegern.
Wohnhaft bin ich in Koblenz, und da mich Hotel Mama so gut verköstigt, mietfrei wohnen lässt und der Arbeitgeber mir auch noch die Fahrten als Feldwebelanwärter zahlt, werd ich auch erstmal noch hier bleiben. Ergo suche ich einen guten jungen Jahreswagen - wo wir beim Thema wären.

Meine Preisgrenze liegt so bei circa 23.000€ weshalb bei mir nur zwei Autos in Frage kommen die jeweils folgendes haben:

Kombi, Diesel, Jahreswagen, NSW, eFH, Klimaautomatik, Navi - und das sind nunmal diese zwei Fahrzeuge:

VW Passat 3C 2.0 TDI 140PS (ca 19.000km) = ca 22.000€ aus Baujahr Ende 06 / Anfang 07

oder

Opel Vectra 1.9 CDTI 150PS ( 9.500km ) = 21.500€ Baujahr 02/07

Die Frage ist jetzt, wie seht ihr den Vectra im Vergleich zum Passat? Und zwar Objektiv. Für mich stehen halt beide Autos im selben Preissegment da wobei der Passat innen um ein deutliches ausgereifter und chicer wirkt (rein subjektiv!!) ich jedoch dort vermehrt negatives lese.

Vor allem ist das eigentlich das erste Auto was ich mir von meinem ersten Gehalt kaufe und das will doch schon gut durchdacht sein. Der Vectra gefällt mir sehr gut, war schon immer ein "Wunsch"-Auto, missfällt mir aber in manchen Sachen im Innenraum (wie gesagt).

Hab dieselbe Frage mal im VW-Forum gestellt um einfach mal zu sehen wie beide Seiten antworten - ich hoffe dass ich damit nicht anstosse - hoffe aufjedenfall über reges Feedback.

106 Antworten

Nur wenn die Opel Häuser und Werkstätten so schlecht sind, dass es noch nicht mal nen Kaffee für Leute wie dich gibt, dann würde ich es von vorn herein lassen. In die Werkstatt muss man wohl oder übel und wenn das nicht paßt, dann sollte man die Finger von der Marke lassen.

G
simmu

Jupp, ich weiß nun auch endlich, was die entscheidenen Kriterien meines nächsten Fahrzeugkaufs sein werden:

Schmeckt der Kaffee im Autohaus auch und wird er mir von jungen, hübschen, knapp gekleideten Azubinen feilgeboten??!!

Manometer, ich bin 300 km gefahren um mein Auto zu kaufen. Werkstattentfernung ist auch nicht das Kriterium. Fahren soll er, nicht in der Werkstatt stehen.

Zitat:

In die Werkstatt muss man wohl oder übel und wenn das nicht paßt, dann sollte man die Finger von der Marke lassen.

Einer der Hauptgründe, warum ich nicht wieder einen Mondeo gekauft habe.

Es gibt hier in der Gegend keine halbwegs akzeptable Ford-Werkstatt.

Und für die letzten die die Intension nicht verstanden haben:

Es ging um die Kompetenz & Freundlichkeit des Autohauses wobei der Kaffee als Sinnbild dafür stand.
Und gerade das ist für mich das wichtigste am Autokauf, dass ich im nachinein einen guten Ansprechpartner hab für den ich nicht jedes mal, wie oben erwähnt, 300km fahren muss.

Ähnliche Themen

Dann kann Dir hier sowieso keiner helfen, weil keiner die Autohäuser und Werkstätten in Deiner Umgebung kennt.

Wobei ich die Kaufentscheidung ehrlich gesagt nur begrenzt nachvollziehen kann.

Zitat:

Original geschrieben von hirsch88


EDIT:
Zum Thema VW-Begeisterung: Mir gefallen beide Autos, Vectra sowie Passat. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Der Käse an der Sache ist dass ich bei beiden allerdings kein passendes Modell finde, und ich keine 27k für einen Jahreswagen ausgeben will. 🙂

Dann solltest Du ganz grundlegend nochmal in Dich gehen und Dir überlegen ob:

a. Deine Vorstellung unrealistisch sind
b. Du bei einer anderen Marke als den beiden fündig wirst

ist ja jetzt nicht sooo schwer das Ganze 😉

Zu Deiner Autohaus & Werkstatt Einstellung: Schau Dir doch mal BMW oder Mercedes an. Hier in der Gegend sind insbesondere diese Häuser sehr serviceorientiert. Das Du das langfrisitig bezahlen musst und man unter Umständen woanders günstiger Kaffe trinken kann, sollte Dir natürlich auch bewusst sein.

Gruß
Peter

Zunächst mal Danke für die Meinungen zum Fahrzeug 🙂 Ansonsten meld ich mich per PM nochmal bei nachfragen bei den Usern mit denen ich eh in Kontakt stehe. Dankesehr.

Zitat:

Original geschrieben von simmu



...na dann hin zu VW und son schicken 3C gekauft.

Aber immer schön das Kennzeichen merken, damit du ihn auf dem Baumarktparkplatz von den anderen unterscheiden kannst.

Vorsicht vorsicht! Noch ein paar wochen warten dann is der 3C bei der Autoblöd durch den Dauertest durch ... mit wiedermal einer "Überraschung" ... 😉

Zitat:

die Frage ist ob sich der 3.0L V6 lohnt. Angebote hab ich 3-4 sehr(!) interessante gesehen als CDTI (sogar Schiebedach, Sportlinesitze, OPC Felgen) die auch so um die 22-23k lagen.
Woher hast du denn deinen? Wieviel km hatte er runter, und wieviel hat er jetzt?

Hallo Hirsch88.

Ich habe meinen bei kanne-automobile.de gekauft. Der hat nur OPEL Werkswagen. Meiner hatte beim Kauf 13450km ! auf der Uhr - jetzt habe ich 14700km (habe Ihn erst kurz).
Wie meinst Du das "ob sich der 3.0 V6 lohnt"? Will man(n) mehr Komfort, Laufruhe, höhere Geschwindigkeit, mehr Kraft usw. lohnt es sich, zumal der 3.0er als gebrauchter nicht wirklich mehr kostet (wie man bei mir sieht und man ein bischen sucht). Wenn man aber mit aller Gewalt sparen will und auf die o.g. Dinge verzichten möchte/kann dann darf man sich den 3.0 nicht ins Haus holen sondern muss den 1.9er nehmen.

BTW war gestern das erste mal auf der Bahn einmal Hannover hin und zurück mit 4 Mann und einer Waschmaschine im Kofferraum musste die Beschleunigung 2 mal zwischen 220 und 230km/h abbrechen wegen dem Regen (und meiner Frau ;-))....aber man merkte schon, dass der auch über 230 geht :-)).

Bei der ersten Tankfüllung habe ich übrigens 7.9 Liter Verbrauch ausgerechnet trotz 50km mit einem 1,5to Tandemachser Hänger (BC zeigte 8,2 an). Der BC 2 wurde bei meinem noch nie Resettet und zeigt auf die Gesamtlaufleistung (14700km) einen Durchschnittsverbrauch von 7,8 L an. Ich denke das ist in Ordnung.

MfG

Sascha

Hallo

Also ich fahr den Vectra C GTS seid letztes Jahr August 3.0CDTI 177PS und es macht spaß mit den zu fahren laut BC braucht meiner im durchschnitt 7,7liter . Na gut steuerlich nicht ganz so günstig. Aber ich bereue es nicht den zu haben und fahren. Gute weiter Fahrt
Gruss Axel

Ein anderen Bekannter Händler (wo ich meiner her habe) ist auto-deppe.de.
Kannst da ja auch mal reingucken. Sind gerade sogar schöne OPC`s im Angebot! 😁

"Wie man hinten sitzt ist mir wirklich fast egal. Und was der hässliche Signum kann, sowieso."

Dann informier' Dich nächstesmal einfach selber und stell hier keine Fragen die sich jeder andere mit vier Mausklicks selber beantwortet hätte.
Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Ein Signum ist hervorragend, wenn man 3-4 Personen ohne umfangreichem Gepäck transportieren will.
........ oder ne Palette 😁 😁

OT: Vielleicht sehe ich es nicht, aber was ist an einer Palette im Auto besonders?

@ Threadersteller,

zum Thema Kauf generell: Ich persönlich würde es in deiner Situation nicht machen, ein Astra tut es min. auch (vor allem auch aus Sicht der Unabhängigkeit von fremden/bekannten Geldquellen). Bund war nichts für mich, schon gar nicht für 12/50/100 Jahre - aber das muss jeder selber wissen...

zum Auto:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
(2 Monate alt, mit Contoursitzen, in schwarz, -40%, NP: 38.500)

http://www.mobile.de/.../da.pl?...
(3 Monate alt, Sportpaket mit Sportsitzen und OPC-Line, NP: 37.100)

Den unteren gibt es noch 2x in metro, einmal 11/07 und 1x 12/07. Die Fzg. stammen alle von Opel direkt, die werden u.a. von den Außendienstmitarbeitern gefahren. Mein Nachbar ist auch so ein Außendienstler von Opel, hat jetzt in den letzten 4 Monaten schon den 3. OPC Caravan. Musst mal bei mobile gucken, wie viele OPC's mit Zulassung ab 10/07 angeboten werden: Kilometer von 1.000 bis 10.000! Und diese Außendienst-Autos werden eigentlich alle vernünftig bewegt, zumindest besser als Vorführ- oder Presseautos.

Zum Thema Sportsitze: Ich finde die Seriensitze besser, da im oberen Lehnenbereich breiter geschnitten. Perfekt sind die Recaros oder Contoursitze, leider super selten (Recaro) oder ab FL nur noch mit Leder (Contoursitze). Ich bin aber auch eher der Komfort- und nicht der Sporttyp...

Zitat:

Original geschrieben von Q-le@tigra



Zitat:

Original geschrieben von Zeddi


Und ich glaube nicht, dass er auf dem Rücksitz fahren wil. 😁

Steffen.

Als Soldat kommt es sehr schnell mal vor, dass man Mitfahrer in Form von einer Fahrgemeinschaft hat, weiß ich aus meiner Zeit noch ganz genau!

Naja, ich kaufe mir ein Auto doch nicht für meine Fahrgemeinschaft.

Und ich habe in 4 Jahren Arbeit fern vom Wohnort erst 2x jemanden mitgenommen.

Und davon auch noch die Hälfte in einem Rover 214i... Trotz des Vectras.

Steffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen