Passat 1.8T Variant mit Leistungsproblemen

VW Passat B5/3B

Hallo,

Ich bin zwar neu hier, aber ich bin 2. Wahl beim Autofahren.

Zu den Problemen:
Unser VW Passat 1.8T, dass wir Ende März 2010 gekauft hatten, (Motorcode: ANB) steht unter Leistungsproblemen. Um ganz genau zu sagen fährt der Wagen maximal 177 km/h und dann war Schluss mit Vortrieb. Der Turbolader pfeifte und zischte beim Gaswegnehmen.

Durch den Fehlercodeerkennung wurden inplausible Signale bei den Nockenwellengeber G40 festgestellt, auch vor und nach dem Kauf diesen Sensors.
Weiter geht es mit der Lambdasonde, auch da wurden Fehler resultiert.
In Sachen Ladedruck mit Turbolader gab es heftige Leistungsschwankungen, mal zu wenig und mal zu hoher Druck. Die Motorelektronik ist immer wieder am Spinnen.
Auch mit den Heckscheibenwischer gibt es zu meckern. Beim Wischen stoppt es nach fast 1 Sekunde und läuft ca. 2 Sekunden wieder und das gleiche Spielchen noch einmal und immer wieder.

Vielleicht hat da jemand Ahnung oder kann mir jemand weiterhelfen???

45 Antworten

Nene...er wird lediglich die gewöhnlichen Fehlermeldungen löschen und schauen was neu dazukommt...

Ja das würdest du tun...aber er???

Tja mein Vater hat ja keine Ahnung von dem Programm, naja aufgeschoben wird nicht aufgehoben.

So ich weiß jetzt woran das liegt, es kann am sogenannten "Tuning Blow Off Ventil" liegen, bin mir nicht ganz so sicher, aber das "Zischen" und der unruhige Drehzahllauf ist beim Gaswegnehmen die Rede.
Ein Austausch durch den Serien-Ventil dürfte das Problem lösen.

Hallo.

Unruhiger Drehzahllauf beim Gaswegnehmen: Drossleklappe ausbauen und reinigen.
Tuning BlowOff Ventile sind dafür eingebaut um das Zischen zu erzeugen. Den originalen Teil kriegst bei VW für ca. 26 Euro, Teilenummer: 06A145710P.

Gruß,

kirkibek

Ähnliche Themen

Alles klar.

Wo finde ich die beiden Teile überhaupt, also das Ventil und die Drosselklappe?
Ist da etwas zu beachten?

Ich denk da muss die Frontschürze, Grill usw. abgebaut werden, wenn man dran kommt oder wie?

Schon interessant an was sich Leute rantrauen, die keine Ahnung haben...

Drosselklappe ist das Teil an der Ansaugbrücke. Dieses Tuningventil ist von unten zu erreichen. Sieht man eigentlich direkt.

Ja dafür frage ich auch noch, weil ich meist auf ne Nummer sicher gehen will.

Sehr gut, ich weiß zumindest wo die Drosselklappe ist.

Gestern hatte ich mich dann mit der Sache von dem PopOff-Ventil beschäftigt und habe die Teilenummer gefunden die du mir angegeben hast.
Bei weiteren Foren habe ich festgestellt dass die Teilenummer mit der Endung "P" drauf sind, wo das früher beim RS6 verbaut wurde, aber anschließend fand ich eins mit der Endung "N" und dieser stammt vom S3 8L.

Konkret verwirrt mich jetzt die Sache doch noch:
Einige sagen, das vom RS6 ist besser, andere sagen vom S3 wirkt es noch besser, obwohl beide preislich auf Augenhöhe sind und haltbarer als die alten Dinger.

Naja eigentlich kannst du da reinstecken was du willst. Aber um mal alle Fehlerquellen auszuschließen würde ich das serienmäßige nehmen. Das dürfte mittlerweile auch eine verstärkte Version sein, wenn VW die Kunden lieb sind.

Ja OK, aber gut da schauen wir nach.

Nun gibt es ein Problem mit der Lambdasonde, jetzt weiß ich nicht genau wo es ist.

Wie jetzt? ...Du weißt nicht wo die Lambdasonde sitzt oder du kennst deren genaues Problem nicht?

Ich mache auch für jeden Fehlercode einen Notiz.

Gut das mit der Suche der Lambdasonde hat sich erledigt, hab schon gefunden wo es ist.
Zudem ich sagte, dass es beim Vollgas auch noch stinkt.

Ist nicht immer einfach bei Google Sachen zu finden, die man nicht weiß wo sie positioniert sind.

Montag gehe ich mit meinem Vater zum VW-Händler und gucken nach den PopOff-Ventil.

Irgendwie geht mir grad das Wort "Bastelei" durch den Kopf. Sorry, aber du machst mir immer mehr den Eindruck als wüsstest du überhaupt nicht was du da tust. Dann auf irgendwas hören was Google ausspuckt und evtl. auch gar nicht stimmt halte ich für sehr risikoreich.

@ Turbofreak

...schon okay...ich werde keine Fragen mehr stellen🙄😁

Was hat das mit Bastelei zu tun?
Da irrst du dich, sowas ist bei uns Tabu.
Ich gebe mir Mühe rauszufinden was Richtig oder Falsch ist, vor allem hier gucke ich im Forum nach.

Außerdem ist das PopOff-Ventil da. Der Einbau beginnt morgen.

Ok, dann ersetze "Bastelei" bitte durch "denn sie wissen nicht, was sie tun".

Richtig ist sicherlich nach der Ursache zu suchen, falsch ist allerdings sich nicht jemanden "ans Auto" zu holen, der zumindest etwas von der Materie versteht.

PopOff ist umgangssprachlich übrigens die offene Variante. Das geschlossene heißt bei VW schlicht und einfach Abschaltventil. Manche nennen es auch Schubumluftventil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen