Passat 1,8 zu hoher Öldruck
hallo Gemeinde,
unser Passat 1,8er hat folgendes Problem.
zu hoher Öldruck über 5 bar gemessen mit Manometer am zylinderkopf.
öldruckschalter ersetzt , ohne Erfolg
wer kann helfen ?
mfg
polly
43 Antworten
Ist fraglich ob so eine Ölschlammspülung das richtige ist. Wenn die zuviel Schlamm löst, kann der doch erst recht die feinen Ölböhrungen verstopfen?
Ich würde eher - wie bereits oben gesagt - einen Ölwechsel mit Filter machen und gutes Vollsyntetisches Öl nehmen (das hat selbst schon einen reinigenden, Ölschlamm-Entfernenden Effekt.) Und dann 3-4 weitere Ölwechsel im laufe des Jahres (alle 3-4 Monate) vornehmen, damit der ganze Schmodder mal raus kommt.
LG 🙂
..hey danke,,
problem ist immer noch, das die Ölkontrolleuchte auch nach dem auslesen wieder an bleibt,..schmierung ist ok..Nocken sehen gut aus,..
sind soweit, daß wir die ölpumpe ersetzen wollen,
nur die Ölwanne steht so dermaßen unter Spannung zum getriebe, das wir sie nicht abbekommen,.alle Schrauben gelössß 5er Imbuss, 13er Streben,16er vom Getriebeflansch,,,Achse abgesenkt, motor leicht angehoben ud wieder abgesenkt, was machen wir falsch?##
danke
polli.
habt ihr die Front in Wartungsstellung gebracht ???
kann mich erinnern das war bei mir auch so ein Kampf, hab dann so nen Haltewinkel vorne abgesägt
..ok..
wartungsstellung ? wie, wäre die Beschreibung ?
problem ist ,das die ölwanne vorne lose ist aber am Getriebe hackt ( Spannung)
danke
polly
Ähnliche Themen
Daw waren unten immer solche bleche die entfernt werden mussten , Schwarze Staubschutzbleche zur Getriebeglocke .. wenn ich mich richtig erinnere mit drei M 6 Schrauben an der Getriebeglocke befestigt dahinter verstecken sich noch zwei oder drei schrauben der ölwanne. also bitte keine Gewalt. anwenden.. Meine erfahrungen beziehen sich auf die ganz alten Fahrzeuge vieleicht ist es heute noch so... Jol.
..die Bleche sind beim 3B nicht vorhanden,..weil die ölwanne teilweise mit der Getriebeglocke verschraubt ist, aber diese Schrauben sind alle entfernt..
Zitat:
Original geschrieben von ccoupefan
..die Bleche sind beim 3B nicht vorhanden,..weil die ölwanne teilweise mit der Getriebeglocke verschraubt ist, aber diese Schrauben sind alle entfernt..
Eventuell Verklebt ?? Jol.
ja. ist kpl verklebt weil keine normale Dichtung verbaut ist,
aber haben schon alles versucht ohne erfolg..mit Hebeln, Dichtungslöser etc..
ÖH....
Leute, ihr wisst schon das die Anzeige bzw. die Öllampe KEINE Meldung macht wenn der Druck zu hoch ist.
Sie tut das nur wenn der Druck zu niedrig ist oder der Geber, die Verkabelung oder die Lötstellen am KI tot sind.
Bei zu hohem Öldruck machen die Lampen GAR NICHTS !
So eine Scheisse hier mit seinen 2 Themen bei einb und dem selben Problem.
Wenn Öldruck da ist kann es aber nicht an der Ölpumpe liegen das die Lampe leuchtet.
Habt ihr die 2 hinteren Schrauben auch raus die versteckt "am" Schwungrad sitzen ?
Zitat:
Original geschrieben von ccoupefan
.hey..also öldruckschalter raus,, kabel prüfen ,, KI ?
gruß
anke
Kombiinstrument ist KI 🙂
Öldruckgeber und Verkabelung wären aber ein guter Anfang.
Öldruckgeber kannste einfach mit einem Multimeter prüfen.
Der Muss einfach nur Masse durchschalten wenn der Motor aus iss und wenn er läuft unendlich Ohm haben.
Oder war das beim 3B andersrum.
jedenfalls irgendwie sowas.
Ölpumpe kann es jedenfalls NICHT SEIN