Passat 1,8 zu hoher Öldruck
hallo Gemeinde,
unser Passat 1,8er hat folgendes Problem.
zu hoher Öldruck über 5 bar gemessen mit Manometer am zylinderkopf.
öldruckschalter ersetzt , ohne Erfolg
wer kann helfen ?
mfg
polly
43 Antworten
Zu hoher öldruck lässt auf ölverschlammung schließen das da eine oder mehrer Schmierstellen keinen Öldruck bekommen was das system entlöasten würde und so der Druck am Messpunkt steigt..
schau mal deine Nockenwelle genauer an ob da nicht spuren mangelnder Schmierung zu sehen sind... Jol.
unser passat ist aus Bj 99 1,8er 20V
..war bei ATU die wollten für 2500,- Euro Ölpumpe ersetzen,.
Aussage von denen war,, zylinderkopf muß runter, nockenwellen etc..
Kann das sein?
sind leider keine vw schrauber..
danke
anke
soweit ich weiß ist zwar recht viel aufwand die Ölpumoe zu wechseln,aber von UNTEN.
Ölwanne runter usw.. allerdings ist da wohl die Vorderachse etwas im weg,also muß diese auch weg oder zumindest an die Seite.
Probiere mal ne Ölschlammspülung,kostet rund 13 euro,wird einfach ins öl gekippt und nach rund 200km nen Ölwechsel.
frag mal wozu der Kopf runter muss, würd mich mal interessieren 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ccoupefan
unser passat ist aus Bj 99 1,8er 20V
..war bei ATU die wollten für 2500,- Euro Ölpumpe ersetzen,.
Aussage von denen war,, zylinderkopf muß runter, nockenwellen etc..
Kann das sein?
sind leider keine vw schrauber..
danke
anke
Frag mal ob die keine Hebebühne haben, dass die sich von oben nach unten arbeiten müssen 😁
Bei sowas: Lächeln, rausgehen und nie wieder den Laden betreten!!!
Es gibt auch noch andere Werkstätten 🙂
hey
danke,.
hat jemand Rep.Anleitung für die Ölpumpe,?
kann das Ölregelventil auch defekt sein?
wie bekommt außer Motorölspülung die Kanäle wieder frei?
danke
anke
Zitat:
Original geschrieben von ccoupefan
heydanke,.
hat jemand Rep.Anleitung für die Ölpumpe,?
kann das Ölregelventil auch defekt sein?wie bekommt außer Motorölspülung die Kanäle wieder frei?
dankeanke
Gammelöl gefahren ?
Ölschlammspülung machen, gescheites Öl rein (muss nich teuer sein) -> Das HighStar 5W40 aus dem Praktiker (Marke Addinol) eignet sich gut. Rein und gut.
Ansonsten wird an der ölpumpe das Bypassventil klemmen.
Ölpumpe tauschen iss keine große Sache. Kostet 60 Euro die Pumpe, Achse runter lassen, Ölwanne ab, Pumpe raus, neue rein, Wanne dran, Achse hoch, fertig.
Ah:
Öldruck soll: 2 Bar @ 2000upm bei warmen Motor
Kalt kann das Öl 6 bar Druck haben wobei ab 5,5 Bar Öldruck das Bypassventil auf machen sollte
Zitat:
Original geschrieben von ccoupefan
..hey dankekann ich selber den öldruck messen?
Gute frage,geht das mit sonem Diagnose Gerät??
Nein wenn dann brauchst du dafür nen Öldruck Manometer.
Wieso wurden denn jetzt der Öldruck von ATU gemessen ?
Hast du nen Problem gehabt oder wolltest du nur mal Geld verbrennen und ihn aus Langeweile messen lassen ?
Der ADR/ ARG (div. andere) hat aber noch nen Öldruckregelventil im Ölfilterhalter.
Weiss einer ob das auch für die Begrenzung des Öldrucks zuständig ist (bzw. wenn nicht für was dann?)?
..so ein ein Manomter haben wir irgendwo..
wo kann ich den öldruck am besten messen? bzw. wo wäre der Messpunkt?
Dazu muss der Öldruckschalter raus um dann dort das Manometer anzuschließen.
hallo nochmal.. ölkontrolleuchter immer noch an !
neuestes update..
haben nun nochmals den öldruck gemessen,
bei kalten motor ca 4-5 bar
bei 2000 U/min 2-3 bar
ab 4000 bis 5000 ca 5-6 bar
finde die werte zu hoch, was meint ihr,...
wenn ich ich die ölpumpe ersetze und die motorspülung mache, bleibt das risiko eines Motorschaden nicht aus,. oder ???#
an den nockenwellen sind leichte abriebspuren vorhanden, sollten Spähne in den ölkanal gelangen, wäre dieses nicht von Vorteil oder ?
danke
lg
anke
Was geht denn bei dir für nen Film ?
Passt auf: Der Öldruck ist absolut gut so.
Mach nen Ölwechsel, gutes 5W40 oder 0W40 rein. Möglichst vollsynthetisch und gut ist.
Der Druck passt.
Du brauchst schon 10 bar Öldruck um die Hydros so aufzupumpen das die Kiste keine Kompression mehr hat.
Wie gesagt, gutes Öl und gut iss !