Partikelkonzentration zu Hoch

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

Ich war eben beim Tüv wegen der AU/HU und bin mit meinem „Bitu Competition 326ps“ wegen zu hoher abgaswerte durchgefallen.

Der Partikelwert ist das 3 fache zu hoch, der darf max 250.000 betragen und meiner liegt zwischen 325 und 645.000.

Wie kommt sowas zu Stande?

Km Stand aktuell bei 128.000

1 Injektor sollte mal abgedichtet werden bei Audi, warum sollte? Die haben den äußeren Ring nicht getauscht und somit war die Arbeit für die Katz, aber Audi redet sich raus mit „der darf schwitzen ist normal“ das hab ich heute am Telefon auch kritisiert denn der sifft schon auch wenn es keine Garantie auf eine Garantie Arbeit gibt so der Wortlaut von dem Service Arbeiter, aber man wolle sich es dennoch anschauen, warum die Partikelwerte zu hoch sind.

Kann sowas durch einen Injektor entstehen?

- Gechippt ist der nicht.

- Luftfilter wurde letztes Jahr getauscht.

Fehlerspeicher zeigt nichts an.

587 Antworten

Zitat:

@marc131285 schrieb am 9. Oktober 2023 um 15:00:44 Uhr:


Steht das auf der AU Bescheinigung ? Dann muss ich mal schauen hatte im April TÜV, hätte gern mal gewusst wie es so um den DPF steht xD

Die Partikelmessung war erst seit 1.Juli 2023 Pflicht,du hattest im April noch das alte Messverfahren.

Hallo Zusammen,
im Frühjahr wurde bei meinem (A6 4g Avant, 200Kw) im Rahmen der Abnahme quasi testweise die Messung gemacht, der Wert war erst nach Drehzahlerhöhung ok, im Stand nicht.

Woran ich mich noch aus 4B Zeiten erinnere, ich hatte damals vor dem letzten Abnahmetermin (so 2010) Addinol 2T-Öl Mz 406 verwendet und der Prüfer meinte, "Mensch, der hat ja bessere Werte als die Neuzulassungen"!
Vielleicht sollte man das (100 ml auf nen vollen Tank) mal ausprobieren, zumindest für die Abnahme.
Gruß in die Runde.

PS: An meinem alten Euro 5 A4 2.7 Tdi wurde (in der CH) vor ein paar Tagen gar keine Partikelmessung durchgeführt

Welche Abnahme meinst du?

Und welche Messung wurde testweise bei dir eingesetzt?

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 10. Oktober 2023 um 16:03:06 Uhr:


Welche Abnahme meinst du?
Hier ging es doch um die Tüv-Abnahme (in meinem Fall CH-Version= Mfk).
Oder war noch eine andere Art der Kontrolle genannt worden?

Und welche Messung wurde testweise bei dir eingesetzt?
Partikelmessung, aber ohne Einfluss auf die Abnahme.

Ähnliche Themen

Keine Ahnung was in der Schweiz los ist.
Und wie das heißt.

Bei uns in Deutschland ist eine Abnahme was anderes, da werden Bauteile mit einer Änderungsabnahme abgenommen.

HU heißt das in Deutschland.
Un die Teiluntersuchung UMA. (AU), umgsp. Abgasuntersuchung...

Zitat:

Keine Ahnung was in der Schweiz los ist.
Und wie das heißt.

Bei uns in Deutschland ist eine Abnahme was anderes, da werden Bauteile mit einer Änderungsabnahme abgenommen.

HU heißt das in Deutschland.
Un die Teiluntersuchung UMA. (AU), umgsp. Abgasuntersuchung...

Danke für die Nachhilfe.
Germanist?

Warum ist man Germanist wenn man Deine Hieroglyphen nicht deuten kann und dann nachfragt?

https://www.motor-talk.de/.../...modelle-und-motoren-t5073174.html?...

Hat jemand erfahrung mit der neuen Partikelmessung beim 2.0 TDI 190PS Motorcode CNHA?
Wie hoch ist da die durchfallquote?
Ich muss mit meinem Januar 2024 zum HU/AU.

Meiner hat 164tsd runter (wegen dem alter des Partikelfilters, spiel das eine Rolle(?))
Er ist gechippt auf 228PS/486NM.
Hat die Optimierung einen Einfluss auf die Partikelmenge?
Nach meinem technischem Verständnis nach dürfte das ja egal sein. Der DPF filtert ja alles weg, wenn er intakt ist. Egal ob da eine Software drauf ist oder nicht.
Zumal weiß ich gar nicht ob sich die Abgaswerte mit Software (Ruß, Sauerstoff, etc) überhaupt in dem Bereich in dem gemessen wird großartig ändern. Das Auto steht ja im Leerlauf und der Motor wird ohne Last auf 2500 umdrehungen gedreht. Ich gehe mal von aus, dass dieses Kennfeld nicht verändert wird..

Bei meinem habe ich übrigends vor paar Wochen den DPF erneuern müssen.
Hatte von jetzt auf gleich schwarze Endrohre: DPF defekt.
Habe dann einen gebrauchten aus einem anderem Audi mit 130tsd km gekauft und reinigen/ausbrennen lassen und eingebaut, da mir neu zu teuer war. Seit dem sind die Endrohre wieder sauber.

Nur wenn man durch das optisch sichtbare Rohre mit dem Finger geht hat man was schwarzes am Finger. Ich schiebe es aber mal auf die Rußreste vom defekten DPF die noch im restlichen Abgastrang, Rohr, Endschalldämpfer etc sitzen, die mit der Zeit noch rauskommen.
Als der DPF defekt war hat man das auch hinten gerochen, mit dem "neuen" riecht es wieder genauso wie früher. Ich hoffe mal der wird auch zu 100% intakt sein.

Meint ihr ich werde da ohne weiteres einfach so durchkommen?
Ich seh es auch irgendwie nicht ein, den DPF nochmal neu machen zu müssen, wenn da was nicht stimmen sollte. Ist doch absurd. Er funktionert ja super.
Das Auto wird auch nur auschließlich mit Premium Diesel von Aral oder Shell getankt und bekommt regelmäßig auch mal Drehzahl. Falls es was ausmacht.

Zitat:

@kevin272 schrieb am 12. Okt. 2023 um 21:28:43 Uhr:


Das Auto steht ja im Leerlauf und der Motor wird ohne Last auf 2500 umdrehungen gedreht.

Die Messung findet ausschließlich bei Leerlaufdrehzahl statt.

Zitat:

@kevin272 schrieb am 12. Okt. 2023 um 21:28:43 Uhr:


Meint ihr ich werde da ohne weiteres einfach so durchkommen?

Glaskugel.

Einfach probieren. Keiner weiß, ob dein Fahrzeug im Januar 2024 weniger als 250.000 Partikel/cm³ emittiert. 🙄

Weitere Informationen:

https://www.boschaftermarket.com/.../abgasuntersuchung-leitfaden-6

Bei Problemen und Fragen zum Zustand des Fahrzeugs sind die Prüfer z.B. von Dekra und TÜV auch gerne bereit, das Fahrzeug außerhalb einer AU/HU kostenlos in Augenschein zu nehmen oder Messungen durchzuführen und über das Ergebnis mündlich Auskunft zu geben.

Zitat:

@WalterE200-97 schrieb am 12. Okt. 2023 um 21:59:20 Uhr:


Bei Problemen und Fragen zum Zustand des Fahrzeugs sind die Prüfer z.B. von Dekra und TÜV auch gerne bereit, das Fahrzeug außerhalb einer AU/HU kostenlos in Augenschein zu nehmen oder Messungen durchzuführen und über das Ergebnis mündlich Auskunft zu geben.

Das ist Unsinn.

Oder arbeitest du kostenlos?

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 12. Oktober 2023 um 22:15:36 Uhr:


... arbeitest du kostenlos?

Das habe ich so erfahren.

Mahlzeit aus Niedersachsen,

jetzt wird mir schlecht Männer O_o Mein Competition (BiTu FL) soll diesen Monat zum HU / AU...
Da bekommt Mann ja Angst hinzufahren überhaupt. Wagen hat gerade 146Tsd auf der Uhr und bei mir eher Langstreckenfahrzeug samt Ultimate aber wer weiß was dabei rauskommt.

Da der Wagen gerade jetzt bei Audi ist eine Frage - kann Mann bei denen nur die AU machen lassen?
Andererseits -gibt es keine sonstigen DPF Anbieter sollte ei Tausch wirklich nötig sein ?
Echt ein Wahnsinn...

@Adik535 Mach doch direkt AU und HU dort mit, wenn er jetzt dran ist. Nur AU ohne HU macht doch dann keinen Sinn.
Entweder passt es dann mit der AU oder nicht.
Ist leider so. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen