Parktronic
Weiß jemand, ob ich das piepsen der Parktronic irgendwie lauter bekomme? Oder im Zusammenspiel die Musik leiser ( da gehörte bei meinen bisherigen Autos zusammen)? Bei mir kommt das piepsen erst beim Leuchten der roten LED, da muss ich mich doch etwas umstellen, da ich bisher nur nach Gehör eingeparkt habe ( sich verschnellerendes piepsen bei Annäherung bis hin zum Dauerton)
Beste Antwort im Thema
Schon in der BR212 und in der BR204 konnte der 🙂 im Xentry Untermenü des PTS per Kundeneinstellungen das Piepen umstellen: Steuergeraete-Menupunkt / Parktronic / Lautstaerke und Frequenz / manuelle Einstellungen / Dauerhafter Warnton hinten (oder vorne): EIN
Ergebnis: erste Piepser schon bei erstem gelben Balken, schneller werdend je mehr gelbe Balken - bei beiden roten Balken Dauerpiepser....
Müsste mal ein 205-Fahrer beim 🙂 prüfen lassen, ob es noch geht...
140 Antworten
was ist dem an den Systemen der andern Hersteller besser? Das es bei einem Abstand von 1,5m schon das piepsen anfängt?
Welchen Vorteil hab ich damit? das es mich nervt? super...
@honkytonk123
k.a. ob du das absichtlich machst, oder nicht 🙂
Nachdem ich gestern lange im Schneegestöber gefahren bin hat der Schnee die Sensoren dicht gemacht, als ich dann unter (?)35km/h gekommen bin und sich die Parksensoren eingeschaltet haben, kam ein Dauerton und das System wurde abgeschaltet. Ich hab kapiert das da was faul ist 🙂
Auf den Sensoren lagen etwa 3cm Schnee.
und das krasseste an der ganzen Sache, ich hab ohne die Sensoren eingeparkt... das geht übrigens immernoch. Und als Tipp, ich bleib stehen, bevor ich wo dran fahre, egal was die Sensoren sagen. *kopf->Tisch*
Was ich besser fand, habe ich beschrieben.
1,5 Meter müssen es nicht sein. Aber etwas eher würde ich begrüßen.
Absichtlich? Was absichtlich? Sich auf die Technik verlassen?
In der Garage park ich jeden Tag so ein, denn wenn nicht nah genug -> hintere Tür geht nicht auf dank einer unglücklichen Stütze der Garage.
Systeme anderer Hersteller sind nicht dauernd an, also piepsen die auch nicht an der Ampel (ich weiß MB machts seit je her so..).
Bei mir kam eben KEIN Dauerton, rechte Sensoren haben nichts angezeigt, linke vermeindlich korrekt.
Und ja klar geht das, genauso wie Rückwärts fahren ohne Kamera, fahren ohne Distronic, mit der richtigen Kleidung braucht man nichtmals nen Sitzheizung...
Zitat:
@Bad Al schrieb am 7. Januar 2016 um 10:44:39 Uhr:
und das krasseste an der ganzen Sache, ich hab ohne die Sensoren eingeparkt... das geht übrigens immernoch. Und als Tipp, ich bleib stehen, bevor ich wo dran fahre, egal was die Sensoren sagen. *kopf->Tisch*
Krass ist für mich dass selbst sowas wie diese MB-Lösung immer wieder schön geredet wird.
Dass es auch ganz anders geht zeigt ja z.B. BMW mit goßer optischer Anzeige im Navi-Display (mit Fahrzeug-Darstellung vorn u. hinten im gleichen Display, auf einen Blick erkennbar an welcher Wagen-Ecke man schon am nähesten dran ist in grün, gelb, roten Feldern. Akustische Warnung nicht erst auf den letzten Zentimetern!!).
Das Pflegen eigenartiger Lösungen, oft über Jahrzehnte hinweg auch wenn es längst besseres gibt, betrifft aber alle Hersteller. Beispiel BMW: Uhrzeiteinstellung manuell statt automatisch (Sommer- Winterzeit...).
Wenn das dann auch noch - von den markentreuen Fans die oft gar nichts anderes kennen, bzw. alles andere sofort kritisch sehen - immer wieder verteidigt wird erhöht das natürlich nicht gerade die Bereitschaft der Entwickler endlich mal über ihren Schatten zu springen und die "Firmenphilosophie" zu entrümpeln.
Ähnliche Themen
Über die Parktronic kann man sich sicherlich streiten. Aber vergleichbar BMW ist das bei Mercedes auch vorhanden. Vielleicht nicht in dem Detailierungsgrad und sicherlich könnte man das auch besser lösen, aber das nichts auf dem Monitor angezeigt wird, stimmt auch nicht ganz.
Ist in der BA unter Rückfahrkamera beschrieben, halt nur wer die SA hat.
Zitat:
@Mr.Sideburn schrieb am 7. Januar 2016 um 10:17:42 Uhr:
P.S Wie lange dauert dauert der Vorgang der Umprogrammierung/Einstellung? Ich nehme doch an, dass er kistenlos ist.
Habe ich beim 1. Service mitmachen lassen, kein großer Akt, nur ein paar Klicks im Xentry.
Zitat:
@Bisey schrieb am 7. Januar 2016 um 12:06:47 Uhr:
Über die Parktronic kann man sich sicherlich streiten. Aber vergleichbar BMW ist das bei Mercedes auch vorhanden. Vielleicht nicht in dem Detailierungsgrad und sicherlich könnte man das auch besser lösen, aber das nichts auf dem Monitor angezeigt wird, stimmt auch nicht ganz.Ist in der BA unter Rückfahrkamera beschrieben, halt nur wer die SA hat.
Rückfahrkamera ist ein ganz anderes Thema ... das hat nix mit der normalen Einparkhilfe, von der hier die Rede ist, zu tun.
Und genau da zeigt BMW im Monitor die Distanzen sehr gut verständlich und stressfrei an.
(...leider, da ich kein BMW-Fan bin)
Das es etwas anderes ist, ist schon klar.
Es sollte nur der Hinweis sein, dass in der Headunit unter gewissen Voraussetzungen die Parktronic und damit der Stand der Sensoren angezeigt wird. Das hier die SA Rückfahrkamera vorhanden seien muss, hatte ich ja extra erwähnt.
Ist doch immer so ein altes Auto fahren mit minimaler Ausstattung und meckern.
Wer will hat die Sensoren auf den Navidisplay.
Die neuen Modelle parken komplett alleine, wer da noch meckert ist selber schuld.
Zitat:
@benzsport schrieb am 7. Januar 2016 um 13:14:29 Uhr:
Ist doch immer so ein altes Auto fahren mit minimaler Ausstattung und meckern.Wer will hat die Sensoren auf den Navidisplay.
Die neuen Modelle parken komplett alleine, wer da noch meckert ist selber schuld.
Wir reden doch hier von den aktuellen Modellen.
Auch wenn das Auto alleine fliegen könnte, ist diese Balkenansicht nicht optimal.
Nicht alle, glaube mir.
Zitat:
@benzsport schrieb am 7. Januar 2016 um 13:14:29 Uhr:
Ist doch immer so ein altes Auto fahren mit minimaler Ausstattung und meckern.
Solltest Du mich meinen: Mein S205 ist jetzt 7 Monate alt und ich hab nicht nur die Rückfahr- sondern die 360° Kamera.
Und die ist sogar etwas besser als das Surround-View von BMW.😉
Zitat:
@benzsport schrieb am 7. Januar 2016 um 13:14:29 Uhr:
Ist doch immer so ein altes Auto fahren mit minimaler Ausstattung und meckern.Wer will hat die Sensoren auf den Navidisplay.
Die neuen Modelle parken komplett alleine, wer da noch meckert ist selber schuld.
So ein Schwachsinn kann nur von einem Mercedes-Lobbyisten kommen. sorry!
Ich bin bestimmt kein Lobbyist.
Ich kann sogar das Problem angenehmer machen. 😉
Zitat:
@chunter1 schrieb am 7. Januar 2016 um 22:17:10 Uhr:
So ein Schwachsinn kann nur von einem Mercedes-Lobbyisten kommen. sorry!Zitat:
@benzsport schrieb am 7. Januar 2016 um 13:14:29 Uhr:
Ist doch immer so ein altes Auto fahren mit minimaler Ausstattung und meckern.Wer will hat die Sensoren auf den Navidisplay.
Die neuen Modelle parken komplett alleine, wer da noch meckert ist selber schuld.
Es stimmt aber!!! Du kannst daneben stehen, zuschauen, wie das Auto selber parkt und dazu staunen 😰😰😰