Parktronic beim W177
Moin Leute,
Kurze Frage und zwar finde ich bei meinem neuen w177 keinen Knopf um die Parksensoren einzuschalten?? War es von meinem alten BMW gewohnt Knopf drücken und dann hatte man eine "schöne" Ansicht wie nah man an etwas ist..
Gibt es so eine Ansicht überhaupt beim W177 und wenn ja wo ist der Knopf?
Vielen Dank schonmal im voraus!
Beste Antwort im Thema
Richtig.. Mercedes kann nichts für den Depp hinter dem Steuer 😉
50 Antworten
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 27. Oktober 2021 um 16:16:38 Uhr:
Zitat:
Seit Mitte 2020 verbaut Mercedes neue Sensorsets, was Bestandsfahrzeugen nicht hilft –
Das hat mich ja auch stutzig gemacht... wieso hilft das nicht wenn meine Bestandsfahrzeug, welches 05/21 gebaut wurde doch angeblich die neuen Sensoren hat. Ich denke dass da ein Fehler im Bericht ist.
Mal schauen ob Dirk uns dazu näheres berichten kann.
Es braucht, wenn man den Artikel aufmerksam liest, nicht nur neue Hardware, sondern ein komplettes Zulassungsverfahren!
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 27. Oktober 2021 um 16:16:38 Uhr:
Zitat:
@Blonde. schrieb am 27. Oktober 2021 um 14:34:28 Uhr:
Alter Hut.. weiß man seit Ewigkeiten.Da steht aber schon was (für mich) neues und interessantes etwas weiter unten im Artikel:
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 27. Oktober 2021 um 16:16:38 Uhr:
Zitat:
Seit Mitte 2020 verbaut Mercedes neue Sensorsets, was Bestandsfahrzeugen nicht hilft – bis Mitte 2022 sollen diese Sets auf fast alle Baureihen ausgerollt sein, womit auch die Längsparkfunktion laut Mercedes wieder bei nahezu allen Modellen verfügbar wäre.
Demnach müsste bei unseren Fahrzeugen es ja möglich sein die Funktion wieder zu aktivieren ohne dass man die Zulassung verliert.
Ob Mercedes da was in der Planung hat steht leider nicht in dem Artikel... vielleicht hat unser bestens informierter Forumskollege @dirk_aw da ja Infos ?
Hi,
der Artikel gibt in dem Punkt den Sachverhalt nicht komplett wieder, denn es ist so:
"Mit dem Verbau des neuen Sensorsets in künftige Baureihen bzw. Modellpflege-Baureihen ab Mitte 2020ff ist die Längsparkfunktion des Aktiven Park-Assistenten mit PARKTRONIC wieder verfügbar."
Gruß Dirk
Ähnliche Themen
Zitat:
@dirk_aw schrieb am 28. Oktober 2021 um 08:39:19 Uhr:
der Artikel gibt in dem Punkt den Sachverhalt nicht komplett wieder, denn es ist so:"Mit dem Verbau des neuen Sensorsets in künftige Baureihen bzw. Modellpflege-Baureihen ab Mitte 2020ff ist die Längsparkfunktion des Aktiven Park-Assistenten mit PARKTRONIC wieder verfügbar."
Ah ok... also in älteren Baureihen als 177/118 hat man, wenn seit Mitte 2020 eine Modellpflege anstand die neuen Sensoren verbaut aber beim 177/118 kommen die auch erst dann wenn da die MOPF ansteht.
Somit haben alle 177/118 noch die älteren Sensoren und wenn die ab Jahreswechsel ausgeliefert wurden nur das Quereinparken.
@Andimp3
Richtig.
Die erste Baureihe mit neuem Parksystem "Parken Gen5" und neuem Sensorset ist BR213/238/257 Mopf und die neuen Baureihen wie BR223/206/297/295. Beim MFA2 Mopf kommt auch Parken Gen5 zum Einsatz.