Parksensoren Problem

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Bei unserem Golf nervt das ich die Parksensoren immer manuell dazu schalten muss wenn wir irgend wo parken wollen.
Auf dauer bleibt das Sytem nicht aktiv.
In der Beschreibung und in der MFA habe ich nichts zum "Dauer aktivieren" gefunden.Es ist schon etwas lästig.
Im Citroen brauchte ich das nicht aktivieren.Einmal an war es imm bei bedarf im Einsatz.
Hat jemand einen Tipp für mich? Habe ich was übersehen?Oder darf sich mein 🙂 darum kümmern?
Gruss
Cannes002😎

Beste Antwort im Thema

Moin

Zitat:

Lerne lesen und versuche zumindest mal annähernd das zu verstehen, was deine Augen dir in Form von Buchstaben und Worten an Inhalt zu übermitteln versuchen. Aber ich denke, das wird nicht klappen, denn es fehlt scheinbar leider der erforderliche Mindest-IQ von 80!
Mit reicht es mit dir, spar dir deine Anspielungen und Beldeidungung, sonst werden andere Seiten aufgezogen. Das Internet ist kein rechstfreier Raum, du musst hier im Falle des für jedes geschriebene Wort gerade stehe, so wie im wirklichen Leben auch. Aber ich bezweifele, dass du da die Eier hättest das selbe von dir zu geben wie hier!

jetzt komm mal wieder runter, Deine Reaktion hier ist ja wohl völlig überzogen und Deine Drohungen mit rechtlichen Schritten völlig haltlos.

Der einzige, der hier Beleidigungen ausspricht, bist Du selbst hier mit Deinen Äußerungen über den IQ des Schreibers, während der Schreiber nur auf den anderen Thread verlinkt und Deine eigenen Worte zitiert hat, mehr nicht.

Insoweit sollte derjenige, der im Glashaus sitzt, vorsichtig mit den Steinen sein. Und wer zu eigenen Äußerungen nur Zustimmung duldet, aber mit Kritik oder anderslautenden Meinungen nicht umgehen kann, sollte vielleicht nicht unbedingt in einem Forum schreiben, wo diese Gefahr halt immer besteht.

In der Sache kann ich dem Schreiber jedenfalls nur recht geben, die Verantwortung, wenn man beim Einparken gegen Hindernisse fährt, trägt immer noch der Fahrer und nicht das PDC. Zitat aus der BDA:
"Die Parkdistanzkontrolle kann die Aufmerksamkeit des Fahrers nicht ersetzen. Die Verantwortung beim Einparken und ähnlichen Fahrmanövern liegt beim Fahrer. Die Sensoren haben tote Bereiche, in denen Personen und Objekte nicht erfaßt werden können."
Etwas weiter dann sogar konkret:
"Gegenstände wie Anhängerdeichseln, dünne Stangen, Zäune und Pfosten werden unter Umständen von den Sensoren...nicht erfaßt"

Zuden vorgebrachten Argumenten wäre noch zu sagen, daß die kritisierte zu breite C-Säule recht offensichtlich ist und beim Kauf ohne Frage bekannt war, wenn diese als so störend empfunden wird, sollte man das Auto nicht kaufen. Und bevor man rückwärts einparkt, fährt man ja vorher vorwärts an der Lücke vorbei und schaut sich diese Lücke auch genauer an, dann sollte einem schon auffallen, daß dort so ein großer Metallpfeiler steht und dann sollte man auch mit entsprechender Sorgfalt einparken.

Insoweit ist die Sache an sich ärgerlich, aber dies auf das PDC zu schieben erscheint mir etwas sehr einfach, da muss man sich schon auch mal an die eigene Nase packen.
Und wenn Dir meine Meinung dazu nicht gefällt, kannst Du mir gerne auch mit rechtlichen Schritten drohen, ich sehe dem ausgesprochen gelassen entgegen 😎 Ich stehe zu dieser Meinung und bin auch jederzeit bereit, diese face to face zu wiederholen.

Gruß
Stefan

127 weitere Antworten
127 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andreas_siegen


Hallo,

habe einen Golf 6 mit PDC und Rückfahrkamera.
Wenn ich rückwärts fahre, dann geht die PDC automatisch an. Nur wenn ich vorwärts z.B. sehr langsam in eine Parklücke fahre, dann gehen diese nicht automatisch an. Ist dies so gewollt oder kann man es irgendwo dauerhaft einstellen?

Kann man eventuell auch einstellen, dass das Radio leiser wirde wenn sich die PDC einschaltet?

Gruß Andreas

Bei reiner Vorwärtsfahrt müssen die Parksensoren per Taster in der Mittelkonsole eingeschaltet werden. Dann sind sowohl die vorderen als auch die hinteren aktiv.

Die Dämpfung der Radiolautstärke kann zumindest bei RCD 310 und 510 eingestellt werden. Der Menüpunkt heißt "PDC Attenuation".

Zitat:

Original geschrieben von Holsteiner72


Manchmal frage ich mich wirklich, wie wir es jahrelang geschafft haben, uns mit Autos ohne Parksensoren im Verkehr zu bewegen?

Ich würde sagen: gar nicht. Sind Dir echt noch nie die vielen Lackstreifen an den Wänden der Parkhauskurven aufgefallen?

Zitat:

Original geschrieben von Cannes002


Aber was soll daran den so schlimm sein wenn das System einen warnt.Das kurze Piepen ...mhhh da gibt es Sachen die deutlich mehr nerven können.

Das 'kurze' Piepen kann aber schon sehr nervig werden wenn man bei stop and go alle paar Sekunden dichter an den Wagen vor einem ranfährt...

Ich denke mal daß die Ingenieure sich beide Möglichkeiten (immer an oder per Taster) angeguckt haben werden und sich dann für eine entschieden, und als Kunde muß man das so annehmen - gibt schlechtere Lösungen.

Im VW-Konzern wird das so übrigens schon immer seitdem die die PDC für vorne eingeführt haben so gehandhabt - zuerst gab es die vor knapp 10 Jahren im A8.

Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von SaschaE.

Schau einfach mal in KsSystems Signatur, vielleicht verstehst du meinen "frechen Spruch" dann besser 😉

Deshalb hat er die Zeile mit dem DSG wohl auch farblich so gehalten daß man es kaum lesen kann...😁

Zitat:

Original geschrieben von KarstenSchilder



Zitat:

Original geschrieben von Holsteiner72


Manchmal frage ich mich wirklich, wie wir es jahrelang geschafft haben, uns mit Autos ohne Parksensoren im Verkehr zu bewegen?
Ich würde sagen: gar nicht. Sind Dir echt noch nie die vielen Lackstreifen an den Wänden der Parkhauskurven aufgefallen?

Und ? Heute fahren die "Spezialisten" halt piepsend gegen die Parkhauswände !!

😁 😁 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gonzo26



Zitat:

Original geschrieben von KarstenSchilder


Ich würde sagen: gar nicht. Sind Dir echt noch nie die vielen Lackstreifen an den Wänden der Parkhauskurven aufgefallen?

Und ? Heute fahren die "Spezialisten" halt piepsend gegen die Parkhauswände !!

😁 😁 😁

Weil sie vom ständigen Gepiepse abgelenkt werden...😁

Zitat:

Original geschrieben von pmarquis


Als Anmerkung noch, hat man die Sensoren nur hinten, entfällt diese Taste, man kann das PDC nur mittels Rückwärtsgang einschalten.

Wird das an Neuwagen noch so verbaut? Wenn ja , bei welchen?

Zitat:

Original geschrieben von HerbertK.



Zitat:

Original geschrieben von pmarquis


Als Anmerkung noch, hat man die Sensoren nur hinten, entfällt diese Taste, man kann das PDC nur mittels Rückwärtsgang einschalten.

Wird das an Neuwagen noch so verbaut? Wenn ja , bei welchen?

Was? Dass nur hinten ein PDC ist? Gibt's noch massig, auch bei Neuwagen. Im Scirocco z.B., oder in div. Peugeots ("City-Paket"😉. Bei BMW kann man vorne und hinten glaube ich auch separat konfigurieren.

Zitat:

Original geschrieben von Sneets



Zitat:

Original geschrieben von HerbertK.


Wird das an Neuwagen noch so verbaut? Wenn ja , bei welchen?

Was? Dass nur hinten ein PDC ist? Gibt's noch massig, auch bei Neuwagen. Im Scirocco z.B., oder in div. Peugeots ("City-Paket"😉. Bei BMW kann man vorne und hinten glaube ich auch separat konfigurieren.

Danke, hatte mich nur interessiert. Aber massig? Wir sind ja hier im Golf-Forum. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von HerbertK.


Wird das an Neuwagen noch so verbaut? Wenn ja , bei welchen?

Beim Golf 6...

Zitat:

Original geschrieben von noah1



Zitat:

Original geschrieben von HerbertK.


Wird das an Neuwagen noch so verbaut? Wenn ja , bei welchen?
Beim Golf 6...

Das ist nicht ganz korrekt, den G6 gibts entweder ohne oder mit Front+Heck.

Nur Heck gibts beim G6 nicht.

Zumindest in Deutschland

Zitat:

Original geschrieben von HerbertK.



Zitat:

Original geschrieben von Sneets


Was? Dass nur hinten ein PDC ist? Gibt's noch massig, auch bei Neuwagen. Im Scirocco z.B., oder in div. Peugeots ("City-Paket"😉. Bei BMW kann man vorne und hinten glaube ich auch separat konfigurieren.

Danke, hatte mich nur interessiert. Aber massig? Wir sind ja hier im Golf-Forum. ;-)

Du hast aber nach "Neuwagen" gefragt, nicht nach "Golfs" 😉 Egal.

Meine fresse und ich frage mich wie man so bescheuerte kommentare abgeben kann

Manchmal sind die Parklücken halt zu klein, da sind die Parksensoren eine große hilfe die man haben kann. Bevor ich mein beifahrer aussteigen lasse und wie ein bescheuerter zuwinken lasse oder mein hals verrecke kaufe ich lieber Parksensoren.

Zitat:

Original geschrieben von Ecke



Zitat:

Original geschrieben von noah1


Beim Golf 6...

Das ist nicht ganz korrekt, den G6 gibts entweder ohne oder mit Front+Heck.
Nur Heck gibts beim G6 nicht.

Kann das sein daß das erst ab Mj. 2010 so ist? Denn als ich angefangen habe mit dem Gedanken zu spielen mir einen G6 zu bestellen und die ersten Male mit dem Konfigurator gespielt habe gab es (so meine ich zumindest) ab CL die PDC für hinten serienmäßig und wenn man vorne haben wollte mußte man den Park-Pilot dazuordern...und nur der GTi hatte sowohl vorne als auch hinten serienmäßig.

Ich kann mich da aber auch irren...

Nein das war schon immer so. Hab Anfang Oktober '08 für meine Fahrzeugwahl die Ausstattung von Scirocco und Golf miteinander verglichen, da fiel mir das auch schon auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen