Parkbremse

VW Passat B6/3C

was passiert eigentlich wenn man die Parkbremse während der Fahrt aktiviert?

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Markus Sa


so ich hab so nen passat und es passiert unter 10 kmh ein kurzes rickeln bevor er loslässt darüber passiert nichts da sich die bremse sowieso ebim gasgeben löst Punkt! und aus

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von quentin75


wer sagt das?
gibt doch noch gar keine probleme mit dem system ...

Ja, da hast du vollkommen recht, aber wenn du richtig gelesen hast, ist dir aufgefallen, dass ich das "Futur" benutze, und die Erfahrung zeigt, das egal bei welchem Hersteller, elektronische Systeme einfach viel mehr Probleme machen, als die alten, mechanischen Systeme, vor allem dann, wenn Sie repariert werden müssen.

Dann muss meisst Software zurückgesetzt werden, oder weiss der Teufe was, am Ende ist es nichtmal die Parkbremse, sondern ein anderes elektronisches Teil, was da mit rein spielt.

Früher hat man bei sowas die Seilzüge getauscht, im shclimmsten Fall den Bremssattel und es ging wieder.

Ich sage ja nicht, dass ich die Parkbremse deshalb schlecht finde, aber Defekte an Elektronik sind und werden auch in Zukunft immer schwieriger und vor allem Kostenintensiever ausfallen.

MfG

hi,

das gleiche könnte man auch über jegliche andere elektronik schreiben, siehe motor usw. ..
da die elektronik immer mehr wird, sind dann natürlich auch probleme nicht ausgeschlossen!

Vollkommen richtig, aber hier löst ein vollkommen elektronisch gesteuertes Teil ein mechanisches ab.

Was ich damit sagen will, beim Mercedes ist es ja fast ähnlich, da tritt man die bremse ja mit dem fuss fest (feststellbremse) und löst sie auch einfach nur noch mit einem schalter.

MfG

Ähnliche Themen

ja aber bei anderen herstellern funktionierts ja auch! einfach positiv sehen 😁

Zitat:

Original geschrieben von geis-be


EINE VOLLBREMSUNG WIRD AUSGELÖST, WIE BEI AUDI

Mal zurück zur Funktion. Beim neuen Passat funtioniert das System tatsächlich wie bei Audi. Wenn ihr während der Fahrt den Taster drückt und haltet werden über das ESP alle vier Räder bis zum stillstand verzögert. Dies funktioniert immer, egal ob es nun bergauf, bergab, vorwärts oder rückwärts geht.

danke mein ich doch! aber doch auch nur, wie bei audi, wenn man vom gas geht

Ja, wenn du weiter Gas gibst wird die Funktion abgebrochen.

Wie funktioniert die Auto-Hold-Funktion/Berganfahrhilfe eigentlich genau?

Wenn ich bei einem hangeschalteten Wagen gasgebe, fahre ich ja noch lange nicht los. Das müsste ja dann quasi erkennen, wann genug Anfahrtsdremoment an der Antriebsachse anliegt. Bei Automatik wäre das leicht zu realisieren, aber damit ist Anfahren am Berg eh schon um einiges einfacher.

Ich weiß nicht, aber mit einer normalen Handbremse kann man doch sicherlich mehr anfangen als mit einer elektrischen. Auch wenn diese vllt komfortabler ist, ich möchte ja gern selbst entscheiden, wie ich am Berg anfahre und nicht zurückrollen, weil die Elektronik sich irrt. Finds auch irgendwo angenehmer, an einem Berg flott die Handbremse ziehen zu können, als an nem kleinen Schalter rumzufummeln, von dem ich außer nem Lämpchen keine Bestätigung bekomme.

Funktioniert die Parkbremse eigentlich auch ohne Zündschlüssel?

Zitat:

Original geschrieben von razor23



Wenn ich bei einem hangeschalteten Wagen gasgebe, fahre ich ja noch lange nicht los. Das müsste ja dann quasi erkennen, wann genug Anfahrtsdremoment an der Antriebsachse anliegt. Bei Automatik wäre das leicht zu realisieren, aber damit ist Anfahren am Berg eh schon um einiges einfacher.

Es wird ja nicht nur die Gaspedalstellung überwacht. Die Stellung vom Kupplungspedal wird auch noch ausgewertet und wenn genug Drehmoment vorhanden ist, wird die Bremse gelöst

Zitat:

Ich weiß nicht, aber mit einer normalen Handbremse kann man doch sicherlich mehr anfangen als mit einer elektrischen. Auch wenn diese vllt komfortabler ist, ich möchte ja gern selbst entscheiden, wie ich am Berg anfahre und nicht zurückrollen, weil die Elektronik sich irrt. Finds auch irgendwo angenehmer, an einem Berg flott die Handbremse ziehen zu können, als an nem kleinen Schalter rumzufummeln, von dem ich außer nem Lämpchen keine Bestätigung bekomme.

Ist alles nur Gewöhningssache. Ich möchte sie nicht mehr missen und ich habs auch schon öfter mal geschaft im Auto mit normale Handbremse sie vergessen loszumachen.

Zitat:

Funktioniert die Parkbremse eigentlich auch ohne Zündschlüssel?

Du kannst sie bei Zündung aus schliessen. Um sie zu öffnen musst du aber die Zündung anmachen.

Zitat:

Original geschrieben von Volvo S60 D5


Es wird ja nicht nur die Gaspedalstellung überwacht. Die Stellung vom Kupplungspedal wird auch noch ausgewertet und wenn genug Drehmoment vorhanden ist, wird die Bremse gelöst

Achso, na dann. Hatte es mir nur etwas kompliziert vorgestellt, so etwas mechanisches wie Einkuppeln mit genügend Drehmoment von einer Elektronik erkennen zu lassen.

Ist auch nicht so einfach, es werden auch noch zwei, drei Signale mehr benötigt um das sicher festzustellen. Wie das aber genau geht, daf ich hier aber nicht verkünden.

Auto Hold

Also ich bin begeistert und möchte es auch nicht mehr missen. Wenn man Auto Hold eingeschaltet hat, das muss man jedes mal nach einen Neustart machen funktioniert das super. Ich fahre zB. einen Berg hinauf an eine Kreutzung heran und halte Kupplung getreten und bremse das Fahrzeug zum stillsand wenn ich nun die Bremse loslasse bleibt das Auto trozdem gebremst. Ich kann nun Gas geben und die Kupplung kommen lassen und die Bremse löst sich automatisch. Wenn ich das Auto abstelle und mich abschnalle geht die Parkbremse auch automatisch an - wohl gemerkt wenn AutoHold aktiv ist. Auch wollte ich losfahren ohne angeschnallt zu sein, ging nicht Parkbremse hat nicht gelöst.
Aber im Großen und Ganzen einfach super, auch wenn der Griff zum Handbremshebel nicht immer ausbleibt.

Re: Auto Hold

Zitat:

Original geschrieben von jik72


Auch wollte ich losfahren ohne angeschnallt zu sein, ging nicht Parkbremse hat nicht gelöst.

Das ist absicht. Da ansonsten nicht sichergestellt werden kann, dass du auch tatsächlich im Fahrzeug bist und jede berührung des Gaspedals zum lösen der Bremse führen würde.

Das ist mir schon klar, finde ich sogar gut, dass das so ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen