Parkbremse
was passiert eigentlich wenn man die Parkbremse während der Fahrt aktiviert?
43 Antworten
Mit der Auto-Hold Funktion geht auch die Bremse rein wenn der Fahrer die Tür aufmacht. (Nur die fahrertür)
Bei Auto-Hold , wenn man am Berg anhält wird, wie schon gesagt, der Wagen über das ABS an allen 4 Rädern gehalten, steht man länger als 3 min zieht die Parkbremse an und das ABS lässt die Regelventile in Ruhe.
Zu der Notbremsfunktion: gesagt wurde schon das der Wagen nur so lange bremst wie man den Schalter betätigt, über 15 km/h über das ABS an allen 4 Rädern, unter 15 km/h nur die HA über die Parkbremse.
Wo ich aber meine das es nicht stimmt (noch nicht probiert), ist, das wenn man den Schalter gedrückt hält und Gas gibt, das der Wagen wieder beschleunigt. Ich meine das der Befehl "Bremsen" Vorrang hat, oder?
War zwar schon ein Älteres Thema, wollte aber auch mal was schreiben. 🙂
Es stimmt aber 100%ig, dass wenn du während der Notbremsung Gas gibt, das Auto wieder beschleunigt. Schon mehrfach ausbriert(müssen).
Die Grenze von ESP Bremsung zur Parkbremse liegt übrigens bei 7 km/h. Ansonsten hast du schon recht.
Ist es schonmal jmnd passiert, dass die Feststellbremse auf der Autobahn oder so beim fahren selbstständig ausgelöst hat?
Ketzerische Frage,
Wer braucht diesen Schmarrn? Ist doch nur fehleranfällig und die Reparatur kostet viel Geld. Auch das Abschleppen bei verlorenem oder nicht funktionierenden Schlüssel bringt diese Bremse erhebliche Probleme.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Robert_Wien
Auch das Abschleppen bei verlorenem oder nicht funktionierenden Schlüssel bringt diese Bremse erhebliche Probleme.
Ich denke mal da dürfte das Lenkradschloß das größere Probleme sein. Ohne Schlüssel muss die Karre eh Huckepack genommen werden.
Irgendwo hab ich gelesen dass sich die Bremse nur lösen läßt wenn man den Gurt angelegt hat.
Wenn ich nun am Morgen mein Auto aus der Garage fahre, wieder aussteige um das Tor zu schließen, muss ich mich dann anschnallen???
Das wäre ja echt hart für 5 Meter auf dem Hofplatz.
die bremse löst sich AUTOMATISCH nur wenn der gurt angeleggt ist. in deinem fall kannst du doch einfach drauf drücken. manuell löst sich die bremse unabhängig vom gurt
Na dann bin ich mal beruhigt
Zitat:
Original geschrieben von geis-be
EINE VOLLBREMSUNG WIRD AUSGELÖST, WIE BEI AUDI
Hallo!
Das ist falsch! Ich weiß zwar nicht, was du unter einer Vollbremsung verstehst, ich jedenfalls halte 60% der maximalen Bremsleistung für keine Vollbremsung... 😉
Einige Informationen aus der Volkswagen Produktinformation zum Passat 3C:
1. Die Elektronische Parkbremse (EPB) arbeitet über zwei Elektromotoren mit Getriebe auf die hinteren Scheibenbremsen. (Kein Bremsseil!)
2. Die EPB kann jederzeit eingeschaltet werden, auch bei ausgeschalteter Zündung. (Wird die EPB während der Fahrt betätigt greift die Notbremsfunktion.)
3. Die Notbremsfunktion wird so lange aktiviert, wie während der Fahrt der Parkbremsentaster gedrückt wird. Dabei werden die Bremsleuchten aktiviert.
4. Die Notbremsfunktion arbeitet über die ABS-/ESP-Steuereinheit auf alle vier Räder und verzögert den Passat mit bis zu 60% der maximalen Bremsleistung. Die Fahrdynamikregelsysteme ABS und ESP bleiben aktiv. (Blockieren der Räder ausgeschlossen.)
5. Der Dynamische Anfahrassistent (DAA) löst beim Anfahren automatisch die EPB, wenn der Fahrergurt angelegt ist, die Fahrzeugtüren geschlossen sind und der Motor läuft.
6. Das Betätigungsgeräusch für die EPB wurde konstruktiv so gewählt, dass der Fahrer die Betätigung der EPB bewusst wahrnimmt. Es handelt sich dabei um das Schließgeräusch der Taumelscheibenkupplung an den hinteren Bremszangen.
Gruß
sash-deli
@sash-deli:
Alter Schwede, dass nenne ich mal eine lückenlose Erklärung der Anlage. Vielen Dank dafür! Ich finde das echt interessant.
Gruss
Dschoe
super Beitrag ich glaube diese Funktion
wie von dir beschrieben weiss teilweise
der Freundliche noch nicht. Auf meine
Frage bekam ich die Antwort "keine Erfahrung
und keine Ahnung"
Zitat:
Original geschrieben von BeachBoy2005
super Beitrag ich glaube diese Funktion
wie von dir beschrieben weiss teilweise
der Freundliche noch nicht. Auf meine
Frage bekam ich die Antwort "keine Erfahrung
und keine Ahnung"
Danke!
Es ist eigentlich traurig, dass der Freundliche so etwas nicht weiß, wo die Informationen doch schließlich aus einer Verkaufsunterlage für VW-Händler stammen... 🙄
Informieren die Freundlichen sich nicht richtig oder werden sie von Volkswagen nicht richtig geschult???!
Gruß
sash-deli
Hallo sash-deli,
du sprichst mit Verkäufern und nicht mit KFZ Ingenieuren.
Ein Verkäufer muss keine Details über Motor etc. wissen.
Ich glaube auch, das, es den meisten Käufern nur auf die
eigentliche Funktion geht, aber nichts über die Details wissen wollen.
Mal ehrlich ich fahre fast 40000 km p.a. mein Auto muss laufen und gewisse Extras haben, besonders im punkto
Sicherheit, wie im einzelenen der Motor oder sogar die elektronische Parkbremse funktioniert ist doch zweitrangig.
Fakt ist, die Autoholdfunktion für 51€, die ich ebenfalls
besitze bietet mehr Komfort sonst nichts, gerade wenn man wie ich oft im Stau steht.
Und wenn mal irgendetwas nicht funktionieren sollte bringe ich meinen Wagen in die Werkstatt ist heute so und so alles Elektronik oder muss du genau wissen wie ESP, ASR etc.
funktionieren.
Bei einer Umfrage (habe ich zufällig im TV gesehen) konnten die meisten Autofahrer noch nicht einmal mit den Abkürzungen etwas anfangen, geschweige denn das einige
noch nicht einmal wussten wo der Hebel für die Motorhaube
sich befunden hat. (Männer sowie Frauen)
Gruß
MvM 😉
Hallo!
Hast ja recht, die Verkäufer müssen nicht ALLES über die Autos wissen, die sie verkaufen. Sie sollten aber wenigstens wissen, wo es steht! Es gibt ja nun doch Kunden (wie mich) die sich für solche Details interessieren. Wenn man so viel Geld für ein Auto oder für ein Extra ausgibt, will man vielleicht auch wissen wofür, wie es funktioniert und ob die Geldausgabe denn wirklich lohnt... (z.B. Reifenfülldruck-Kontrollsystem versus Reifendruck-Kontrollanzeige)
Aber zum Glück gibt es ja dieses Forum! 😉
Gruß
sash-deli
Zitat:
Original geschrieben von sash-deli
Hast ja recht, die Verkäufer müssen nicht ALLES über die Autos wissen, die sie verkaufen. Sie sollten aber wenigstens wissen, wo es steht!
ja.. der fachverkäufer weiß nur in welches fach er greifen muss.. (wenn überhaupt 🙄 )