ParkAssist
Hi, habe meinen Golf vor 2 Wochen mit dem ParkAssist bestellt.
Bekomme ich die "neue" Version des Assistenen (also mit mehrern Parkzügen) oder nur die alte?
Hier im Forum habe ich gelesen, dass es für den neuen G+ eine neue Version gibt, die aber auch bald im Golf VI, etc. kommen soll.
Quelle: ParkAssist
Beste Antwort im Thema
So nun habe ich 2 Videos gemacht. Einmal eins mit dem einzügigen Einparken und das zweite dann im mehrzügigen Modus. Viel Spaß beim Anschauen.
Videos ParkAssist
175 Antworten
Eigentlich nahm ich an das der 6er Golf schon den besseren Parkassistenten hat. Immerhin soll er in kleinere Parklücken einparken können wie der Touran.
Zitat:
Original geschrieben von scirocco2008
Eigentlich nahm ich an das der 6er Golf schon den besseren Parkassistenten hat. Immerhin soll er in kleinere Parklücken einparken können wie der Touran.
...woher weißt du das? Das würde mich interessieren!
Irgendwie schon komisch, dass die gleiche Softwarekomponente erst in dem, dann in dem und irgendwann in dem Modell Einzug findet...
hab mal ne kleine frage:
(sry das ich deinen thread missbrauche 😉 )
habe mir den highline bestellt, der hat die pdc (piepsen)
wieviel kostet es mich, wenn ich die kamera hinten und den parkassi hinzufüge, werde nicht schlau aus der preisliste..
danke im voraus 😁
Der Parkpilot ist im Comfortline und Highline Serienmässig, mit Rückfahrkamera kostet er insgesamt 255,00 Euro.
Der ParkAssist ohne Rückfahrkamera kostet 103,00 Euro, mit Rückfahrkamera 358,00 Euro
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lilganxta
hab mal ne kleine frage:
(sry das ich deinen thread missbrauche 😉 )
habe mir den highline bestellt, der hat die pdc (piepsen)
wieviel kostet es mich, wenn ich die kamera hinten und den parkassi hinzufüge, werde nicht schlau aus der preisliste..danke im voraus 😁
...358 Euro...
(nur iVm MFA+ u. RDC 510 oder RNS 510)
Zitat:
Original geschrieben von HerrSlumi
...358 Euro...Zitat:
Original geschrieben von lilganxta
hab mal ne kleine frage:
(sry das ich deinen thread missbrauche 😉 )
habe mir den highline bestellt, der hat die pdc (piepsen)
wieviel kostet es mich, wenn ich die kamera hinten und den parkassi hinzufüge, werde nicht schlau aus der preisliste..danke im voraus 😁
(nur iVm MFA+ u. RDC 510 oder RNS 510)
23 Sekunden zu langsam 😛😛😛
Zitat:
Original geschrieben von HerrSlumi
...woher weißt du das? Das würde mich interessieren!Zitat:
Original geschrieben von scirocco2008
Eigentlich nahm ich an das der 6er Golf schon den besseren Parkassistenten hat. Immerhin soll er in kleinere Parklücken einparken können wie der Touran.Irgendwie schon komisch, dass die gleiche Softwarekomponente erst in dem, dann in dem und irgendwann in dem Modell Einzug findet...
Ich habe es mal in einer Autozeitschrift gelesen als gerade der 6er rauskam. Hoffe aber auch das kann man Updaten. Ich hab noch nicht mal mein neues und es gibt schon eine verbesserung 😰
Zitat:
Original geschrieben von Johanno
23 Sekunden zu langsam 😛😛😛Zitat:
Original geschrieben von HerrSlumi
...358 Euro...
(nur iVm MFA+ u. RDC 510 oder RNS 510)
...nur 19 Sekunden - aber ich arbeite dran mal endlich schneller als du zu sein 😛
(lass dir halt einfach beim nächsten Mal ein bisschen meeehrr Zeit - dann hab ich auch a Chance 😉 )
Hallo,
ich habe zum neuen Golf ebenfalls den Parklenkassistenten dazu bestellt. Nun habe ich beim Stöbern folgende Meldung gefunden. Der erste Teil ist schon bekannt, interessant finde ich die Info im 2. Absatz.. (in der Hoffnung, dass es noch nich gepostet wurde 😉 - dann sorry - *Kaffee-aufwärm* 😁 ):
---
Volkswagen: Parkassistent macht jetzt mehr Züge
Für den VW Golf Plus ist jetzt ein verbesserter „Parklenkassistent“ bestellbar. Der „PLA“ oder „Park Assist“, wie ihn Volkswagen auch nennt, schlägt neuerdings bei Bedarf auch Korrekturzüge vor. Damit kommt man in kürzere Parklücken als bisher. Die parallel zur Fahrtrichtung angeordnete Lücke muss jetzt nur noch 1,10 Meter länger als das Fahrzeug sein, während sie zuvor 1,40 Meter länger sein musste.
Nach und nach soll die zweite Generation des von Valeo stammenden Parkassistenten auch im Golf, Tiguan, Passat und Passat CC bestellbar werden. Für die Aufrüstung von Parkassistenten der ersten Generation, die noch keine Korrekturzüge beherrscht, ist ein Kundendienst-Update geplant, das der Kunde kaufen muss. Der Preis dafür steht noch nicht fest. Das erklärte Harthmuth Hoffmann auf Anfrage von „Fahrschule“. Er ist in der Presseabteilung von Volkswagen für die Technologie-Kommunikation zuständig.
(dif, 18.02.09)
Quelle: http://www.fahrschule-online.de/...-macht-jetzt-mehr-zuege-807661.html
---
Fände ich schon schade, falls es nur ein Software-Update sein sollte und sie dafür dann Geld haben wollen...
Naja, Entwicklung hat ihren Preis, aber mehr als nen Fuffi würde ich für das Update nicht ausgeben. 😉
@Aquarito:
Danke für den Hinweis!
Gut ist, dass es nur ein Software-Update ist.
Schlecht ist, dass es jetzt schon verfügbar ist, es aber bei meiner Bestellung in der Produktion nicht berücksichtigt wird.
Was soll der Scheiß 😕?????
Zumindest bei den Gölfen die noch nicht produziert worden sind, müsste es berücksichtigt werden und wenn nicht, dann m u s s das Update kostenlos sein!
Alles andere ist doch schon wieder (neben Xenon) die reine Verarsche... 😠
Heute meinen Auftrag abgeschickt, da wird doch dann hoffentlich schon das aktualisierte System vorhanden sein, oder? So genau weiß es wohl nur VW! :-D
Zitat:
Original geschrieben von HerrSlumi
Was soll der Scheiß 😕?????
Naja, irgendwer muß doch das Update kaufen 😁
Ernsthaft, ich denke derartige Änderungen werden zum Wechsel im Modelljahr eingeführt. Zumindest würde ich's so machen.
Zitat:
Original geschrieben von HerrSlumi
Schlecht ist, dass es jetzt schon verfügbar ist, es aber bei meiner Bestellung in der Produktion nicht berücksichtigt wird.
Woher weisst du das ? 😕😕
Ich glaub, ich bestell mir die Spielerei gar nicht erst mit, spare beim Kauf 100 Euro und muss kein Update zusätzlich dazu kaufen ...
Aber - ich hatte das im Vorfürhwaren. Ist bei den Parksensoren, der den ParkAssist nicht hat, 4 Sensoren oder 6 Sensoren vorn und hinten ?