Panik Kühlmittelverlust
Hallo
Habe leichte Panik. Habe gestern was von Kühlmittelverlust im A3 Forum gelesen. Heute morgen ging meine Lampe an (Kühlmittel nachfüllen).ist das normal oder sind das anzeichen für einen schleichenden defekt. Was macht man jetzt? Nur nachfüllen oder auto in die werkstatt zur Überprüfung bringen?
Fahre ein Sportback mit 2.0TDI mit 24000km auf der Uhr
Gruß
Kai
172 Antworten
Hallo, gibts hier jemand, der einen 1,9 TDI mit 105 PS hat, wie er im Sportback verbaut ist und bei dem auch dieses Kühlwasser langsam verduftet. Schein nämlich bei mir der Fall zu sein. Lampe war noch nicht an, musste auch noch nix nachfüllen, Pegel sinkt aber. Habe jetzt 19000km gefahren.
Art
Ist das etwa immer noch so??? Ich habe auch den 1,9er mit 105 PS und daher genau den gleichen Ausgleichsbehälter und wie gesagt der Pegel steht so bei MIN. Ich verstehe nicht, wieso das bei dir so hoch steht. Normalerweise müsste das doch rausgedrückt werden. Hattest du selbst aufgefüllt, nachdem was ich gelesen habe nicht, oder?
Art.
Ich hab da noch garnichts gemacht seitdem ich das Auto hab, nur jetzt einmal nachgeschaut und Foto gemacht.
Ähnliche Themen
Der Strich bei Max wurde vom Hersteller deswegen dort hingemacht, weil eigentlich der Kühlmittelstand nicht drüber sein sollte! 😁
Also bei meinem Fahrzeug war sowohl beim Neuerwerb, als auch nach dem Auffüllen durch die Werkstatt nie der Stand über Maximum. Bei dir sind ja einige cm zu viel drin.
Die Herrschaften bei Audi werden doch nicht absichtlich mehr in den Ausgleichsbehälter gekippt haben???
Maximum ist Maximum, alles darüber ist defintiv zuviel!!!
Gr33tz
@scheiby,
hattest du den Behälter schom mal offen?
Schraub den mal auf (in kaltem Zustand), ein zwei Umdrehungen reichen, und schau dann mal ob der Pegel sinkt.
Viele Grüße
Kandinsky
@kandinsky
Sollte er dann sinken oder steigen ?
Irgenwie habe ich scheinbar ein G12 Trauma !
Viele Grüße
g-j🙂
@g-j
er sollte sinken,
und das Trauma hab ich ja auch.
Aber warten wir mal auf Scheibys Ergebnis.
Gruß
Kandinsky
So, hab eben ein Schnee und Eis Schauer abgewartet.
Also es hat sich nicht nach den Öffnen geändert.
Ist das denn schlimm das so viel drauf ist?
Zitat:
Original geschrieben von scheiby
Ist das denn schlimm das so viel drauf ist?
na ja, es ist sagen wir mal echt außergewöhnlich, wenn wir den Rest der Community mal als Vergleich heranziehen 😉 🙂
Mit dem Rat bei deinem Mal aufzuschrauben wollte ich sehen ob du eventuell ne große Luftblase im System hast, aber scheinbar ja nicht.
P.S ich kontaktier jetzt mal unseren Businessman, vielleicht kann er da noch was sagen.
Viele Grüße
Kandinsky
der sich nicht vorstellen kann das AUDI auch mehr als einen Milli-Liter mehr als nötig einfüllt, die müssen ja auch sparen 😁
bei meiner ersten inspektion hat mein freundlicher auch kühlmittel nachgefüllt... (sinkt ja auch schon eine ganze weile lang)
da hat er es ähnlich hoch aufgefüllt wie bei scheiby... wird also nicht schlimm sein....
hatte auch mal be warmem motor den deckel aufgemacht, da floß dann auch flüssigkeit zurück... er verliert über die zeit aber trotzdem kontinuierlich...
hatte das aber schon in der garantiezeit bemängelt und somit habe ich noch "etwas" mehr ruhe...
Ein zu hoher Kühlmittelstand macht nichts. Theoretisch kann man bis zum obersten Rand auffüllen. Wenn der Stand zu hoch wird, wird der Druck zu hoch. Und da ein Überdruckventil im Deckel ist, verdunstet das Kühlmittel und entweicht.
Ist also nicht schlimm.
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Wenn der Stand zu hoch wird, wird der Druck zu hoch. Und da ein Überdruckventil im Deckel ist, verdunstet das Kühlmittel und entweicht.
Funktioniert die Verdunstung auch bei hohem Druck und "normalen/max" G12 Stand ?
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Funktioniert die Verdunstung auch bei hohem Druck und "normalen/max" G12 Stand ?
Viele Grüße
g-j🙂
daran habe ich eben auch gerade gedacht... das würde unter umständen den kühlmittelverlust (der über einen längeren zeitraum auftritt) erklären...