PANDA CROSS 2 ZYLINDER BESTELLT; WILL DAS AUTO ABER NICHT MEHR
Hallo, muss vorausschicken da ich seit 1980 nur Coupes von BMW fahre, darunter auch M3 E36, E46, und ich mir NIE sorgen machte nach der Unterschrift am Kaufantrag. Seit ich hier im Forum durchgelesen habe unter anderem auch im Forum 500er 2 Zylinder, weiss ich erst jetzt was für ein Mist dieser Motor ist, dazu auch noch bei der Auto Zeitung Mängel der 1 -3 Jährigen, Platz 1 Panda hat ein Abo für die Werkstatt. Der ARTIKEL IST VON 15.12.2015. Somit will ich dann Panda gar nicht mehr vom Platz beim Händler fahren wenn er da ist. Werde versuchen eine Lösung zu finden, der Händler soll das Auto behalten, und dafür mir einen Panda 4 Zylinder mit 69 PS und allen Extras bestellen. Wenn das nicht geht werde ich das Auto mit dem Arbö zur mir bringen lasen, und dann eben warten bis sich ein Privat- Käufer meldet. ich werde keinen Km mit diesen Schrott fahren. Enttäuscht bin ich auch von den Verkäufern, da ich ausdrücklich darauf hingewiesen habe, das wir das Auto nur zum Einkaufen, und meine Tochter das Auto in der Früh zum Zeitungsaustragen braucht, das heisst Stop and Go Motor abstellen wieder starten. Beim Kauf unseres jetzigen Corsa 75 Ps Bj. 2004, hat mich der Verkäufer extra gefragt für was ich das Auto brauche, und hat den Meister geholt der neben mir erklärt hat, das ich keinen Diesel nehmen soll, sondern wegen der Kurzstrecken einen Benziner. Bei allen 3 Händler von Fiat wollte man mir den Panda Cross Diesel ans Herz legen, da alle 3 diese Autos auf Lager haben. Habe mich aber nicht dazu überreden lasen einen Diesel zu nehmen. Ich gebe zu es war ein FEHLER VON MIR mich nicht vorher im Internet über die Modelle von Fiat bzw. Panda zu informieren, da hätte ich gleich gesehen das es auch einen 4 Zylinder Benziner gibt, und alles wäre anders gelaufen, aber auch KEIN VERKÄUFER HAT MICH DARAUF HINGEWIESEN DAS ES EINEN 4 Zylinder Panda gibt. Bin nur auf den Panda gekommen, da meine Frau höher sitzen will, und deswegen bin ich zufällig bei einen Händler vorbeigefahren der einen Panda Cross Diesel zur Probefahrt stehen hatte. Dabei wollte ich hier meine Erfahrungen mit einen Panda Cross Benziner berichten, das hat sich nun erledigt. Nachtrag zum Corsa, der fährt immer noch mit 1. Auspuff, Motor trocken, knapp 90.000 km, Motor läuft so leise das ich manchmal startete obwohl der Motor lief, Heizung im Winter nach 3 km warm, Steuerkette habe ich freiwillig bei 83.000 km gewechselt.
Beste Antwort im Thema
Sicher berichtest du uns regelmäßig von den Erfahrungen deiner Tochter mit ihrem neuen FIAT. Ich kann Ihr nur zum neuen Pans Cross gratulieren.
116 Antworten
Zitat:
@copenfan schrieb am 7. Februar 2016 um 21:17:06 Uhr:
Die 2-Zylinder und Dieselmotoren haben einen elektr. Zuheizer, daher wird es so schnell warm im Auto :-)Ansonsten, schön wenn der Wagen gefällt, bräuchte ich ein Auto für die Berge oder leichtes Gelände/Feldwege wäre der Panda Cross sicher 1. Wahl ;-)
Hallo, habe gerade nochmals nachgesehen in der Sonderausstattung, die Zusatzheizung muss man bei allen Panda extra bestellen € 100.- auch beim Cross egal ob Diesel oder Benziner.- Grüsse
Jep. Mein Crossdiesel hat auch keinen Zuheizer. Hätte ich bestellen müssen. Wäre sinnvoll gewesen weil Diesel im allgemeinen länger brauchen bis sie warm sind. Zu den Reifen: Ich hatte mir direkt vom Händler die serienmäßigen Allwetterreifen gegen Sommerreifen tauschen lassen und dann dazu 15" Winterreifen dazubestellt. Was ich nicht wusste war, das zwischen Rad und Radhaus nur etwa 10mm Platz ist. Dadurch sind für diesen Wagen mit dieser Bereifung nur extradünne Schneeketten zugelassen. Haben 80 Euro beim freundlichen FIAT-Händler gekostet. Find das ist ok. Alternative wäre 14"-Reifen gewesen.
PS.: Ich hatte mal berichtet das an meinem Cross die Start-Stop-Automatik kaputt ist. Zum einen kam das von einer defekten Batterie die auf Garantie gewechselt wurde. Der Wagen war eine Tageszulassung aus Januar 2015 und ich habe ihn Ende August gekauft, er hat also 8 Monate gestanden. Vermutlich hat das die Batterie nicht vertragen. Zum anderen hatte ich ich ihn mal einige Tage auf "Offroad" gestellt, dann schaltet er die Automatik an der ersten Ampel aus. Muss man auch erst einmal wissen.
Aktueller Kilometerstand : 15.500 km in 5,5 Monaten.
Zitat:
@PandaSchorsch schrieb am 9. Februar 2016 um 21:22:18 Uhr:
Jep. Mein Crossdiesel hat auch keinen Zuheizer. Hätte ich bestellen müssen. Wäre sinnvoll gewesen weil Diesel im allgemeinen länger brauchen bis sie warm sind. Zu den Reifen: Ich hatte mir direkt vom Händler die serienmäßigen Allwetterreifen gegen Sommerreifen tauschen lassen und dann dazu 15" Winterreifen dazubestellt. Was ich nicht wusste war, das zwischen Rad und Radhaus nur etwa 10mm Platz ist. Dadurch sind für diesen Wagen mit dieser Bereifung nur extradünne Schneeketten zugelassen. Haben 80 Euro beim freundlichen FIAT-Händler gekostet. Find das ist ok. Alternative wäre 14"-Reifen gewesen.
PS.: Ich hatte mal berichtet das an meinem Cross die Start-Stop-Automatik kaputt ist. Zum einen kam das von einer defekten Batterie die auf Garantie gewechselt wurde. Der Wagen war eine Tageszulassung aus Januar 2015 und ich habe ihn Ende August gekauft, er hat also 8 Monate gestanden. Vermutlich hat das die Batterie nicht vertragen. Zum anderen hatte ich ich ihn mal einige Tage auf "Offroad" gestellt, dann schaltet er die Automatik an der ersten Ampel aus. Muss man auch erst einmal wissen.
Aktueller Kilometerstand : 15.500 km in 5,5 Monaten.
Hallo Schorsch, ich habe die Bedienungsanleitung schon nach meinen Kauf gelesen, gleich 2 mal, deswegen habe ich gewusst das die Winterreifen 175/65-15 sein müssen um Schneeketten zu montieren. Muss nochmals den Fiat Händler fragen ob er mir die Ganzjahresreifen nicht gegen Sommerreifen tauscht, bei Sonderausstattungen steht immer noch dass man statt Jahresreifen Sommerreifen ordern kann. Der Händler hat mir gesagt, dass Fiat das nicht mehr so liefert, warum steht es dann auch noch in der aktuellen Tafel mit stand 01.01.2016? Auch den Notbremsassistenten habe ich getestet, mit einen großen Karton, und mit 30 km, kurz vor den Aufprall erfolgte eine Notbremsung. Geht laut Beschreibung nur bis 30km und angeschnallt. Grüsse
Hallo, habe jetzt mal getankt, verbrauch knapp über 10 Liter Benzin, dabei ist eine längere Strecke mit 120 km Bundesstraße. Dass der Panda Cross mit 90 PS 2 Zyl. auf Kurzstrecken bzw. zum Zeitungsaustragen und einkaufen fahren so viel braucht hätte ich mir nicht gedacht. Gerechnet habe ich mit 7,5 -8,5. Der Tank fasst 37 Liter. Der Opel Corsa C 75 PS hat ein Tankvolumen von 44L, bin aber auch nur knapp 370 - 390 km weit gekommen. Im Sommer mit Sommerreifen knapp 400 Km. Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
@m4erfan schrieb am 16. Februar 2016 um 17:02:21 Uhr:
Hallo, habe jetzt mal getankt, verbrauch knapp über 10 Liter Benzin, dabei ist eine längere Strecke mit 120 km Bundesstraße. Dass der Panda Cross mit 90 PS 2 Zyl. auf Kurzstrecken bzw. zum Zeitungsaustragen und einkaufen fahren so viel braucht hätte ich mir nicht gedacht. Gerechnet habe ich mit 7,5 -8,5. Der Tank fasst 37 Liter. Der Opel Corsa C 75 PS hat ein Tankvolumen von 44L, bin aber auch nur knapp 370 - 390 km weit gekommen. Im Sommer mit Sommerreifen knapp 400 Km. Gruss
Hallo
Das ist trotz Stop & Go sehr viel. 7-8 Ltr. ist für so einen Kleinwagen auch nicht wenig, aber in Anbetracht der Nutzung gerade noch vertretbar. Also bei über 10Ltr. da würde ich schon reklamieren.
Zitat:
@Aljubo schrieb am 16. Februar 2016 um 18:05:16 Uhr:
HalloZitat:
@m4erfan schrieb am 16. Februar 2016 um 17:02:21 Uhr:
Hallo, habe jetzt mal getankt, verbrauch knapp über 10 Liter Benzin, dabei ist eine längere Strecke mit 120 km Bundesstraße. Dass der Panda Cross mit 90 PS 2 Zyl. auf Kurzstrecken bzw. zum Zeitungsaustragen und einkaufen fahren so viel braucht hätte ich mir nicht gedacht. Gerechnet habe ich mit 7,5 -8,5. Der Tank fasst 37 Liter. Der Opel Corsa C 75 PS hat ein Tankvolumen von 44L, bin aber auch nur knapp 370 - 390 km weit gekommen. Im Sommer mit Sommerreifen knapp 400 Km. GrussDas ist trotz Stop & Go sehr viel. 7-8 Ltr. ist für so einen Kleinwagen auch nicht wenig, aber in Anbetracht der Nutzung gerade noch vertretbar. Also bei über 10Ltr. da würde ich schon reklamieren.
Habe Stop und go deaktiviert, der Cross hat 15 PS mehr als der Corsa und 2 Zylinder weniger,somit denke ich, dass der verbrauch von 10 Liter passt. In der Anleitung steht für Stadtverkehr 5,9 L das gleiche stand bei Corsa, somit sind die Kurzstrecken mit stop and go und 10 L aus meiner Sicht ok. Habe mal den Corsa auf der Autobahn genau 100 km gefahren, dann nach getankt, verbrauch war knapp unter 5 L, denke das gleiche kommt beim Cross heraus.
Zitat:
@m4erfan schrieb am 16. Februar 2016 um 18:25:50 Uhr:
Habe Stop und go deaktiviert, der Cross hat 15 PS mehr als der Corsa und 2 Zylinder weniger,somit denke ich, dass der verbrauch von 10 Liter passt. In der Anleitung steht für Stadtverkehr 5,9 L das gleiche stand bei Corsa, somit sind die Kurzstrecken mit stop and go und 10 L aus meiner Sicht ok. Habe mal den Corsa auf der Autobahn genau 100 km gefahren, dann nach getankt, verbrauch war knapp unter 5 L, denke das gleiche kommt beim Cross heraus.Zitat:
@Aljubo schrieb am 16. Februar 2016 um 18:05:16 Uhr:
Hallo
Das ist trotz Stop & Go sehr viel. 7-8 Ltr. ist für so einen Kleinwagen auch nicht wenig, aber in Anbetracht der Nutzung gerade noch vertretbar. Also bei über 10Ltr. da würde ich schon reklamieren.
Hallo
Wenn das für dich passt, ist es O.K. Die Angaben die die Hersteller machen, braucht man nicht als Refferenz nehmen. Unser Panda damals, mit 70 PS verbrauchte in Mittel- u. Langstreckenbetrieb 4,3 - 5,2 Ltr.
Zum Anfang sollen die Motoren alle etwas mehr vebrauchen, nach der Einfahzeit kann der Verbrauch runtergehen.
Hallo, habe heute bei km Stand 97.9 getankt, und zwar genau 11,7L. Dabei war die Straße die ganze Zeit trocken, d. h. der Panda hat keinen Allrad gebraucht. Wie viel verbraucht das Auto erst wenn Schnee liegt und Allrad bzw. Off Road zugeschaltet wird? 14 L oder mehr......Grüsse
Zitat:
@m4erfan schrieb am 21. Februar 2016 um 13:34:54 Uhr:
Hallo, habe heute bei km Stand 97.9 getankt, und zwar genau 11,7L. Dabei war die Straße die ganze Zeit trocken, d. h. der Panda hat keinen Allrad gebraucht. Wie viel verbraucht das Auto erst wenn Schnee liegt und Allrad bzw. Off Road zugeschaltet wird? 14 L oder mehr......Grüsse
Hallo
Das sind rund 12 Ltr , alles was recht ist, aber sowas geht garnicht. Wie du schon schreibst, wird er dann bei Schnee 14 -16 Ltr. brauchen. Also auch bei einem nicht eingefahren Fz, viel zu viel.
Wenn das die Werkstatt nicht reduzieren kann, (zwei Nachbesserungsversuche) wäre sowas für mich ein Grund, die Rückabwicklung des Kaufvertr. einzuleiten.
Den Motor musst du fahren wie ein Diesel früh hochschalten. Vielleicht bewegt ihr euch im falschen Drehzahlbereich.
12L? Was für Strecken fahrt ihr da?
100m, kaltwerden lassen und wieder 100m?
Das ist ja grausam.
Zum Vergleich: der alte 169er meiner Oma (nur Strecken bis 1-5km) nimmt um die 8,5. (1,2 60PS)
Hallo Italo001, ich drehe den Motor schon zwischen 3000 -4000. Bei 9 stopps läuft der Motor, bei 10 Stopps schalte ich den Motor aus, da ich etwas länger brauche 1-3 min. Im März kommt der Hyundai I20 CROSS ohne Allrad-, im herbst kommt der I 25 mit Allrad, nächstes Jahr kommen extrem viel cross suv Modelle, sollte der Panda inzwischen nicht weniger verbrauchen, wird er getauscht, und Tochter läst die Finger von Iatalio Autos. Zu MV12, nein das Auto ist nach 2 km warm, und bleibt es die ganzen restlichen 5 km auch. Lase den Motor nicht bei jeden stopp laufen, aber wenn ich den Motor wieder starte ist er noch warm, daran liegt es nicht.
Hallo Alfa Romee, wir werden den Cross eintauschen gegen einen normalen 4 Zylinder benziner, somit ist das Problem Fiat gelöst. Habe jetzt die Schnauze voll von italio autos.