PANDA CROSS 2 ZYLINDER BESTELLT; WILL DAS AUTO ABER NICHT MEHR
Hallo, muss vorausschicken da ich seit 1980 nur Coupes von BMW fahre, darunter auch M3 E36, E46, und ich mir NIE sorgen machte nach der Unterschrift am Kaufantrag. Seit ich hier im Forum durchgelesen habe unter anderem auch im Forum 500er 2 Zylinder, weiss ich erst jetzt was für ein Mist dieser Motor ist, dazu auch noch bei der Auto Zeitung Mängel der 1 -3 Jährigen, Platz 1 Panda hat ein Abo für die Werkstatt. Der ARTIKEL IST VON 15.12.2015. Somit will ich dann Panda gar nicht mehr vom Platz beim Händler fahren wenn er da ist. Werde versuchen eine Lösung zu finden, der Händler soll das Auto behalten, und dafür mir einen Panda 4 Zylinder mit 69 PS und allen Extras bestellen. Wenn das nicht geht werde ich das Auto mit dem Arbö zur mir bringen lasen, und dann eben warten bis sich ein Privat- Käufer meldet. ich werde keinen Km mit diesen Schrott fahren. Enttäuscht bin ich auch von den Verkäufern, da ich ausdrücklich darauf hingewiesen habe, das wir das Auto nur zum Einkaufen, und meine Tochter das Auto in der Früh zum Zeitungsaustragen braucht, das heisst Stop and Go Motor abstellen wieder starten. Beim Kauf unseres jetzigen Corsa 75 Ps Bj. 2004, hat mich der Verkäufer extra gefragt für was ich das Auto brauche, und hat den Meister geholt der neben mir erklärt hat, das ich keinen Diesel nehmen soll, sondern wegen der Kurzstrecken einen Benziner. Bei allen 3 Händler von Fiat wollte man mir den Panda Cross Diesel ans Herz legen, da alle 3 diese Autos auf Lager haben. Habe mich aber nicht dazu überreden lasen einen Diesel zu nehmen. Ich gebe zu es war ein FEHLER VON MIR mich nicht vorher im Internet über die Modelle von Fiat bzw. Panda zu informieren, da hätte ich gleich gesehen das es auch einen 4 Zylinder Benziner gibt, und alles wäre anders gelaufen, aber auch KEIN VERKÄUFER HAT MICH DARAUF HINGEWIESEN DAS ES EINEN 4 Zylinder Panda gibt. Bin nur auf den Panda gekommen, da meine Frau höher sitzen will, und deswegen bin ich zufällig bei einen Händler vorbeigefahren der einen Panda Cross Diesel zur Probefahrt stehen hatte. Dabei wollte ich hier meine Erfahrungen mit einen Panda Cross Benziner berichten, das hat sich nun erledigt. Nachtrag zum Corsa, der fährt immer noch mit 1. Auspuff, Motor trocken, knapp 90.000 km, Motor läuft so leise das ich manchmal startete obwohl der Motor lief, Heizung im Winter nach 3 km warm, Steuerkette habe ich freiwillig bei 83.000 km gewechselt.
Beste Antwort im Thema
Sicher berichtest du uns regelmäßig von den Erfahrungen deiner Tochter mit ihrem neuen FIAT. Ich kann Ihr nur zum neuen Pans Cross gratulieren.
116 Antworten
meine frau hat jetzt den 4. fiat, einen panda 169.
vorher hatte sie 2 cinquecento und einen seicento. mit keinem gab es irgendwelche probleme.
vermutlich wird der nächste auch wieder ein fiat, möglicherweise eben der neue panda.
man kann mit jedem auto ins klo greifen, auch mit bmw oder opel.
grade der 2 zylinder sollte für stop&go geeignet sein.
sparsam sind die auch, nur treten darf man sie nicht - dann saufen sie ordentlich.
ich denke töchterlein wird spass dran haben und eine garantieverlängerung wäre viell. auch sinnvoll gewesen.
aber jeder wie er will und kann. mokka hab ich mal probegefahren. ich fand den total unübersichtlich. für mich kein frauenauto und ohne rückfahrkamera kaum parkbar.
hallo
ich fahre immernoch täglich mit einem cinquecento von 1994 , 50km zur Arbeit, km stand 180000
und er fährt gut und Tüv bekommt der immer
MFG Andre
Zitat:
@m4erfan schrieb am 9. Januar 2016 um 15:42:16 Uhr:
Hallo,rguener, Wir reden hier aber von einen Cross 2 Zylinder twin turbo.
ich weiss , wie gesagt - sparsam bei gemässigter fahrweise, säuft aber wenn man ihn tritt.
das betrifft allerdings fast alle kleinen turbos. egal ob 2- oder 3-zylinder. ich würd mir für 2x80km täglich keinen kaufen, aber für stop&go und kleine strecken ....
Ähnliche Themen
Zitat:
@m4erfan schrieb am 6. Januar 2016 um 18:29:56 Uhr:
Erst danach habe ich mich im Internet schlau gemacht, zuerst bei Google dann hier. Gestern 05.01.2016 habe ich im Forum Fiat 500 mich durchgelesen was die User so schreiben über den 2 Zylinder, und seit gestern steht für mich fest, das ich dieses Auto nicht anmelden werde, und versuchen werde entweder zu einer Einigung zu kommen mit dem Händler, oder Privat zu verkaufen
Schade das die User nicht geschrieben haben schenk dein Auto dem User MV12.... 🙄
Es ist nicht alles so wie es hier scheint,
selbst wenn-normalerweise schreiben eher Leute mit Fehlern als Leute bei denen alles läuft-sonst wären die Foren voll mit Beiträgen: "Meiner fährt"
Kann nicht nachvollziehen wie man sich so verückt machen kann nur weil XY Anonym im Netz irgendwelche Dinge schreibt.
Das ist ungefähr wie im BMW Forum:
E46 R6 M3 wird durch nen V8 ersetzt: Entsetzen in den BMW Foren-wie kann man nur den R6 zu Grabe tragen "Teufelszeug" etc
Beim Wechsel vom V8 auf den R6 Turbo wieder virtuelles Geschrei...
Es gibt halt einen Unterschied ob ich irgendwo virtuell herumwurschtel oder eben Offline unterwegs bin.
Hoffentlich findet ihr Lösungen für all eure mobilen Vorstellungen.
LG nach Tirol
Bin aktuell mit meinem Cross zum Skilaufen in Obertauern. Also ich lauf Ski und er fährt mich. Mein großer Sohn mit seinem Renault Kangoo hatte große Probleme den weg zur Ferienwohnung hoch zu kommen, hat erst im 3. Anlauf geklappt. Der kleinere mit seinem VW Caddy ist garnicht hoch gekommen. Habs mit dem Cross getestet, hab auf dem Hang mehrfach angehalten und wieder angefahren. Der fährt einfach los, da rutscht nix. Der Panda Cross ist echt der Hammer. Der kommt überall hoch. Das wäre genau das richtige Auto für deine Tochter, um Sommers wie Winters morgens um 5 Uhr die Zeitung auszutragen. Und zuverlässig ist er. Die Start-Stop-Anlage war von Anfang an kaputt, wurde auf Garantie repariert. Ansonsten seit dem 28.08.15 13500km gefahren, keine Probleme, nur Fahrfreude.
Hallo, der Panda in Gelb ist seit Freitag im Haus. Ich habe das Auto mal gefahren und bin doch etwas überrascht das der 2 Zylinder auch im Leerlauf nicht schüttelt, auch ist die Heizung nach 2-3 km schon warm. Muss zugeben dass die Sitzposition sehr gut ist, sollte das so bleiben, stehe ich nicht an meine schlechte Einschätzung über den 2 Zylinder zu korrigieren. Bin mal gespannt wie viel er auf 100km bzw. mit einer Tankfüllung kommt. Bis jetzt erst 80 km gefahren. Der Corsa ist mit einer Tankf. 44 Liter knapp 400 km weit gekommen manchmal auch nur 370 km. Was ich noch nicht herausgefunden habe, ist die Einstellung Instrumentenbeleuchtung und ob die Werkstatt den Ton für das nicht anlegen der Gurte ausschaltet. Weiters ist es nicht möglich statt der Jahresreifen Sommerreifen zu montieren, da im Typenschein das nicht steht. Werde beim Motoröl nur das Öl 0W30 wechseln, aber nicht von Selina sondern von Castrol oder Shell, wobei Shell die Freigabe laut Fiat hat. Man kann das Öl im Internet 5 L Kanister bestellen, und in die Werkstatt mitnehmen. Ich schütte deswegen kein Selina Öl nach da mir guenni es geschrieben hat, dass es nur auf die Viskosität ankommt und Castrol nehme ich schon Jahrzehnte. Weiters werde ich ( Tochter ) beim starten des Motors abwarten bis alle Leuchten ausgegangen sind, und dann erst starten, und unterwegs den Motor laufen lasen, so das sich der Twin Turbo nicht so sehr erhitzen soll. Bevor man den Motor abstellt, sollte man diesen 1-2 Min. im Leerlauf laufen lasen, so steht es auch in der Betriebsanleitung. Irgendwo im Forum habe ich es gelesen, dass wenn man am nächsten Tag das Auto startet, der Radio lauter ist, als am Tag zuvor beim abschalten, ich kann das nicht bestätigen, man kann das auch einstellen unter Menü am Radio. Auch schüttelt das Auto nicht, wenn man die Eco Taste drückt, auch fahre ich mit dem 3 4 Gang problemlos mit 40- 50 km ohne das dass Auto schüttelt oder springt. Werde weiters berichten wie sich der Panda verhält bei Schnee mit Allrad Automatisch bzw.Off Road.
zecks räder / reifen unbedingt in die CoC bescheinigung gucken.
in der zulassungsbescheinigung steht nur noch 1 grösse / typ.
viel spass mit dem auto noch.
Hallo m4erfan
Naja, jetzt ist doch nicht alles so schlimm, wie befürchtet - oder? Was soll den am Turbo Schaden nehmen, wenn du ihn abstellt ? Meines Wissen ist sowas nur dann angebracht, wenn man längere Vollgasetappen fährt und ihn dann plötzlich abstellt (Stauwärme)
Zitat:
@Aljubo schrieb am 7. Februar 2016 um 09:35:24 Uhr:
Hallo m4erfanNaja, jetzt ist doch nicht alles so schlimm, wie befürchtet - oder? Was soll den am Turbo Schaden nehmen, wenn du ihn abstellt ? Meines Wissen ist sowas nur dann angebracht, wenn man längere Vollgasetappen fährt und ihn dann plötzlich abstellt (Stauwärme)
Hallo, mal schauen wie es nach 1 Jahr ausssieht, bis jetzt erst 84 km gefahren. Wegen Turbo, im Winter kan es schon passieren, dass man mehrmals anfahren muss um die Steigun zu bewältigen, wenn dann die Räder noch durchdrehen, dann wird der Motor ganz schön heiss, deshalb lase ich( Tochter) nach den Steigungen den Motor im Leerlauf laufen, um den Turbo abzukühlen.
Zitat:
@Italo001 schrieb am 7. Februar 2016 um 11:23:45 Uhr:
Was sagt deine Tochter zu dem Auto?
Hallo Italo, bis jetzt ist sie begeistert.
Zitat:
@m4erfan schrieb am 7. Februar 2016 um 13:16:44 Uhr:
Hallo Italo, bis jetzt ist sie begeistert.Zitat:
@Italo001 schrieb am 7. Februar 2016 um 11:23:45 Uhr:
Was sagt deine Tochter zu dem Auto?
Das ist doch das Wichtigste....
Die 2-Zylinder und Dieselmotoren haben einen elektr. Zuheizer, daher wird es so schnell warm im Auto :-)
Ansonsten, schön wenn der Wagen gefällt, bräuchte ich ein Auto für die Berge oder leichtes Gelände/Feldwege wäre der Panda Cross sicher 1. Wahl ;-)