OT: Music Top 5 beim Autofahren
Ich möcht mir eine CD, mit ein paar Mp3s für den Wechsler von meinem Dad machen.
Ich bin öfters mit ihm in Europa (richtung Osten) unterwegs, die Radiosender dort, versteht man meistens so schlecht.
Jetzt will ich schon länger eine Cd machen, aber mir scheiterts immer daran, dass ich nicht weiss was ich drauftun soll.
- Alle Musikrichtungen können drauf sein,
- Am besten Klassiker, die man zu jeder Zeit und Ort hören kann, ohne das einem dabei wieder schlecht wird.
Vll, schreibt mal jeder seine Top 5 zusammen, dann hätten wir am Schluss ne schöne Sammlung:
Meine:
- John Miles - Music was my first love
- Marc Knopfler - What it is
- Van Halen - Jump
- Paul Mc Cartney - Hope of Deliverance
- Europe - The Final Countdown
Danke
Mexx
82 Antworten
Spin Doctors - Two princess
Deep blue something - Breakfast at Tiffany's
Bruce Springsteen - I'm on fire
Guns N' Roses - Paradise City
Matchbox 20 - Time after time
Eigentlich alles von Matchbox20, aber das Lied ist echt mal genial!
Uh... ich hör eigentlich auch ziemlich vieles, meistens Bands, die man in Deutschland nicht so kennt. Lieblingslieder gibts selten, eher Lieblingsbands bzw -interpreten.
Aber hier dennoch eine Auswahl:
- Feeder - Buck Rogers
- Snow Patrol - Wow
- Kasabian - Stuntman
- Queens of the Stoneage - Little Sister
- Saliva - Always
Mehr fallen mir grad nicht ein, waren aber eh nur 5 gefragt. 😉
Hallo,
ich höre hauptsächlich alte Sachen aus den 60er/70er Jahren,gibt wenig neuere Musik die mir gefällt,liegt halt am Alter.
So,nun ein sehr kleiner Auszug aus meinem Musikbestand:
Aphrodite`s Child-666(Album 1971)
D.Bowie-Ziggy Stardust(Album 1972)
Blue Öyster Cult-Last Days of May,Joan Crawford,Veteran of the Psychic Wars,..(Titel mitte 70er/Anfang 80er)
Crosby,Stills,Nash&Joung-4 Way Street(Album 1971)
Bob Dylan-Desire(Album 1975)+Hard Rain(Album 1976)
Frumpy-Frumpy 2(Album 1976/=KrautRock)
Focus-Moving Waves(Album 1972)
Grobschnitt-Solar Music Live(Album 1978)
Golden Earring-Golden Earring(Album 1970)
Alex Harvey Band-Framed(Album 1969+1972)
J.Hendrix-Axis:Bold as Love(Album 1967)+Electric Ladyland(Album 1968)
Mountain-Twin Peaks(Album 1974)
Pink Floyd-nicht nur The Wall !
Lou Reed-Rock`n Roll Animal+Berlin(Album beide 1973)
Spooky Tooth-Spooky Two(Album 1969)
Skunk Anansie-Stoosh(Album 1996)
Patti Smith-Land(Album 1975-2002)
Tito & Tarantula-Tarantism(Album 1997),Hungry Sally&Other Killer Lullabies(Album 1999)
UFO-UFO 2 Flying(Album 1971)
Uriah Heep-Live(Album 1973)
Frank Zappa-Yo Mama(Titel 1979 auf Album Sheik Yerbuti)
könnte noch viel mehr aufzählen,würde wohl den ganzen FRED füllen,will aber keinem anderen den Platz wegschreiben !
Gruss T O M
will smith - miami .. just cruisn
play ´n skillz - let him go..freaks...call me
kjon - miami
joa mehr fällt mir auf die schnelle net ein..
Ähnliche Themen
Ihr seid ja drauf... 🙂
Ist von euch noch nie jemand die A7 durch die Kassler Berge gefahren, mit Barber's Adagio for Strings von William Orbit im Ohr, inclusive 360W Subwoofer?
Nachdem meine Mama die Gänsehaut verdaut hat (und ich ihr einen Vortrag über die 1.1Bar Reifendruck auf der VA von ihrem Golf gehalten habe), hat sie nie wieder was nachteiliges über meinen Schlampenschlepper gesagt. 😁
Grüße aus Paris-LaDéfense,
Roman.
Zitat:
Original geschrieben von st328
zur zeit nur ibrahim tatlises im cd radio....😁
jeaa ibo hab ich auch im auto😁.ansonsten das neue album von nelly furdato.
Alle genannten..
momentan ist das Doppelalbum von den RedHotChilliPeppers einfach unschlagbar.
Sonst, Alan Parson Project, R&B aus den 70zigern, und immer wieder
Queen - Don't stop me now.
Gruß
Tim
Hier ein paar der Tracks die dabei sein müssen:
Blumentopf - Mehr
Jack Johnson & BEP - Gone Going
Nelly Furtado - Afraid
RHP - Snow
RHP - Hard to Concentrade
George Harrison - I got my mind set on You
Manfred Mann - Blinded by the Light
Ansonsten liegen auch immer die Onkelz parat...
sowie Rammstein (merkt man dann auch am Fahrstil)
Natürlich hab ich auch immer den Topf an Board
Aber da ich schon fast ne Spindel brauch um meine CD's zu verstauen brech ich dann jetzt mal an dieser stelle ab.
Meine Top 5:
Radiotaste 1
Radiotaste 2
Radiotaste 3
ab und zu auch mal die
Radiotaste 4
und
Radiotaste 5
🙂
Re: OT: Music Top 5 beim Autofahren
Zitat:
Original geschrieben von MexxE46
Ich bin öfters mit ihm in Europa (richtung Osten) unterwegs, die Radiosender dort, versteht man meistens so schlecht.
Mexx
Mal im ernst, läuft da wirklich andere Musik im Radio als hier ?
Zitat:
Original geschrieben von BlackRavN
Meine Top 5:
Radiotaste 1
Radiotaste 2
Radiotaste 3ab und zu auch mal die
Radiotaste 4
und
Radiotaste 5🙂
Hey, wenn mans so sieht, isses bei mir
Radiotaste 3 ungefähr gleich oft wie
Radiotaste 6
manchmal 5 und selten 4
Position 1 "muß" auf eins sein, da ein sehr guter Freund von mir da moderiert, allerdings geht mir die Musik recht schnell aufn S*ck... 😉
Aber im Ausland habe ich festgestellt, daß dort die Radiosender sehr oft nur nen minimalen Radius haben, man also alle 8 km was neues suchen muss. Wenn man dann gerade zu den Nachrichten hinschaltet, hört man erstmal 10 Minuten unverständliches Gelaber... 🙂
Gruß
Jan
ich höre, viel House, Electro und Drum n Bass aber auch gern mal Blumentopf, 5 Sterne deluxe und noch n bissi Hip Hop, Red Hot Chilli Peppers und Korn darf aber auch nicht fehlen 😉. ich hab eigentlich immer meinen MP3 Player(inkl. Adapterkassette und FM Transmitter im Gepäck) in jedem Auto das ich fahre dabei. Derzeit eine Renault Clio Limousine 😁(in Tunesien um auf Arbeit zu kommen). Freitag morgen wird dann in Göttingen wieder der 6Zylinder aus der Garage gezerrt 😁
Greetz Silvio
Oasis - Wonderwall
Tracy Chapman (am besten das ganze Album)
Auf der Autobahn am besten tauglich Electro - zur Zeit mein lieblingsset: Dominik Eulberg, Sven Väth, Martin Buttrich und James Holden
meiner einer macht sowas und hört sowas.
http://www.sweet-server.de/Pelle_-_Promo05_16012007.mp3
http://www.sweet-server.de/pelle_-_good_night.mp3
bestimmt nicht jedermanns sache, aber ist ne leidenschaft von mir *g*