ot: die rechner an der basis... ;-)

Volvo

da ich momentan mal wieder feststelle, wie schlecht und absturzgefæhrdet mein rechner ist, er aber doch ein denkmal braucht, bevor ich ihn in ein paar wochen gegen »was ordentliches« eintausche 😁, starte ich einfach mal eine kleine umfrage, an was für rechnern ihr gerade sitzt. da wir ja schon mal festgestellt haben, daß viele it-ler im forum sind, finde ich die frage besonders interessant... es werden sicherlich wenige windows benutzen!? ;-)

cpu: 350mhz intel p2 (intel inside, idiot outside - ich weiß *lol*)
ram: 160mb
hd: 4,6gb (1gb system)
internet: 56k modem von elsa, betrieb bei ~28k
graphik: nvidia riva 128
cdd: liteon 32x (d.h. funktioniert meist auch nicht...)
os: win98b

lieb gruß,
oli

Beste Antwort im Thema

Hah, ich bin heute zufällig an einer Shopping-Mall vorbeigekommen, da war zufällig ein Mac-Store drin (wollte eigentlich nur Flüssigkeit gegen das Verdusten akquirieren) und mußte natürlich gleich mal reinschauen und mit dem MacBook Air spielen. Das Gerät ist genial. Superflach (zu flach für ein DVD-Laufwerk), superleicht, toller Bildschirm, vernünftige Tastatur auf der sich wirklich tippen lässt. Optimal für jemanden, der viel unterwegs ist und einen Laptop mitnehmen muß.

Die neuen Mausgesten, die das vom iPod-Touch übernommene Touchpad bietet, sind klasse. Bilder drehen mit zwei Fingern, zoomen durch aufziehen usw. Nette Gimicks. Plötzlich geht's halt nochmal leichter. Apple halt ;-)

Beim Test im Laden hat der MacBook Air mit Leopard signifikant schneller "hibernated" als ein MacBook 13" mit dergleichen Raubkatze. Wirklich sexy das Teil.

Was mich immer noch stört: Der fehlende Ethernetanschluß und der Akku, der nur im Service gewechselt werden kann.

Dennoch aus meiner Sicht besser als z.B. diese 10"-Dinger von Sony. Wo A4 reinpasst, passt der auch rein - und A4 passt fast überall rein. Ich erinner' mich noch an die 12"-Teile, die einige Studentinnen aus ihren Handtaschen zauberten (Frauen halt 😉 ). Echt schick :-)

Wer nur mit dem Elch reist, ist jedoch mit einem normalen MacBook genauso gut bedient - unsere Haustiere haben ja ordentlich Zuladung. Aber wer Rad fährt (Oli 😁), wandert, fliegt oder sonstig ohne Kofferraum mobil ist: Zugreifen.

TobiV70 - begeistert 🙂 (und Elchbilder kommen sicher auch noch ein paar)

1843 weitere Antworten
1843 Antworten

@jürgen: word... ich war dieses ganze pc gefummel einfach nur leid - und bei mac bekommt man alles was man braucht ohne noch teures geld für antiverenscanner, backups, film oder videoprogramme, brennersoftware und und und auszugeben. neben dem, dass die leistung der macs bedeutend besser ist, insbesondere der umgang mit grossen datenmengen gleichzeitig.

für den big mac (27''😉 könnte ich auch schwach werden - vor allem bei dem preis! hier in ch gibts ihn ab 2000.00 chf! DAS ist ein preis!

danke torsten und tobi fuer die tips! 🙂

lieb gruss
oli

Hier gehts ja auf einmal ab...

@vidaman: wenn Windows-Rechner, dann Shuttle/Barebone mit Win7 (läuft bei mir auch beim alten Amilo seit gut 4 Wochen reibungslos und ohne Kompatibilitätsprobleme). Hör nicht auf die Apfelbeißer mit ihren veralteten Ansichten bezüglich Virenschleuder! 😉

@dixi: danke für Deine Einschätzung. Ich werd noch ein wenig schauen, bevor ich zuschlage. Aber so langsam fällt der Amilo halt auseinander... übrigens hab ich auf den Rechnern, wo Vista läuft/lief, damit keine Probleme gehabt. Nur auf dem Amilo wollte Vista nicht schnell genug arbeiten, aber Win7 ist gut auf dem alten Hündchen.

@oli: Treiberdefekte schließt Du definitiv aus??? Auch sowas kann einen Rechner abschmieren lassen. Und bei einer 1:1-Spiegelung kopierst Du möglicherweise auch den Defekt...

@neunter: nicht alles, was man für Windows-Rechner softwaremäßig braucht, kostet viel Geld. Manchmal sind die bordeigenen Mittel auch nicht schlecht (wenn auch in älteren Betriebssystemen nicht oder rudimentär vorhanden). Laut einem gestrigen Bericht sind die Unterschiede zwischen MacOS und Windows (beide aktuellsten BS) nur noch minimal und die jeweiligen Vorurteile hinfällig.

Gruß

Markus
... wird alle Rechner auf Win7 64bit umstellen, da ausschließlich positive Erfahrungen gemacht...

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Hier gehts ja auf einmal ab...

Hör nicht auf die Apfelbeißer mit ihren veralteten Ansichten bezüglich Virenschleuder! 😉

... wird alle Rechner auf Win7 64bit umstellen, da ausschließlich positive Erfahrungen gemacht...

Hallo Markus,

- Punkt 1: erbitte erklärung. Ich selber durfte nach Virenbefall meine PCs`neu aufsetzen, plus die notwendigen sigantur-Updates, etc....

- Punkt 2: noch`n Paradebeispiel für MAC OS: dank snow leopard für 29E hat mein Rechner, völlig, quasi nebenbei, ohne jegliches Zutun ein 64-bit BS. Und bei WIN? erst mal die richtige Version kaufen. 64-bit Win7 home-premium-de-luxe-world. In Studenverversion? oder normalzahlerversion? Sei nicht böse, aber was MS da in punkto Lizenz und Vertrieb abzieht ist ja unter aller <piep>. Wie viele Versionen von Win 7 gibt es? 7? waren es 8? jeweils als 32 bit, jeweils als 64-bit? und das ganze mal Kreuz multipliziert als OEM-Student-normalo-i*d*i*o*t_version? MAC OS X gibt es in einer Version. Punkt. Nimmst Du den update von 10.5 bist Du mit 29E dabei. Punkt. Ach ja: so einen Müll wie Aktivierungscode, dutzendfaches Abnicken der Lizenzbedingugnen, etc. gibt es uner OS X nicht.

Natürlich unterhalten wir uns nur über Betreibssysteme. Beide machen das, was der user verlangt/benötigt. Aber dies auf unterschiedliche Art und Weise. Und nach vielen jahren PC-gefrickel (anno 2004 hätte ich euch ja noch massiv verteidigt!) geniees ich es, wenn ein Computer einfach so funktioniert.

@neunter: schau mal auf die magic mouse!

Ähnliche Themen

Moment: Nicht beide machen, was der Nutzer will. Windoof glaubt zu wissen, was der Nutzer will und macht irgendwas. Mac OS X ist intuitiv.

Und wer mal den Tanenbaum, Modern Operating Systems liest, weiß, das Windoofs weit davon entfernt ist, ein OS zu sein. Einfach nach technischen Specs.

SCNR

@markus, da habe ich, ehrlich gesagt, keine ahnung. der fehlercode ist allerdings von dells eigenem diagnoseprogramm ausgegeben worden, was nicht der fall war, als ich mich das erste mal ueber die hohe temperatur der komponenten beschwert habe und ebenfalls eine vollstændige diagnose gefahren habe. in der zwischenzeit habe ich keine neuen treiber installiert, auch kaum software eigentlich.
die von torsten empfohle software werde ich mir vielleicht schon heute nachmittag mal anschauen, hoffe, die zeit zu finden.

lieb gruss
oli

Zitat:

Original geschrieben von TobiV70


Moment: Nicht beide machen, was der Nutzer will. Windoof glaubt zu wissen, was der Nutzer will und macht irgendwas. Mac OS X ist intuitiv.

Und wer mal den Tanenbaum, Modern Operating Systems liest, weiß, das Windoofs weit davon entfernt ist, ein OS zu sein. Einfach nach technischen Specs.

SCNR

Nur soviel:

Windoof glaubt zu wissen, was der Nutzer will und macht irgendwas. MacOS macht, was der Nutzer glaubt zu wollen... 😁😁😁😁

Ich werde den Kampf hier nicht weiter pushen, aber Ihr könnt mir viel erzählen. Seit über 20 Jahren befasse ich mich mit EDV hobbymäßig, und auch ich hab meine Erfahrungen gemacht. Ich verteidige auch MS nicht, kann aber vieles Schlechtdargestelltes nicht nachvollziehen. Natürlich mag es bei Apple weniger Probleme geben, aber die lassen auch nicht so viel Fremdhardware zu... Beim neuen Win7 erhält der Käufer beide Varianten (32- und 64bit), ob das für alle Versionen gilt, weiß ich aber grad nicht.

Gruß

Markus
... selten unbelehrbar...

Zitat:

Original geschrieben von oli


@markus, da habe ich, ehrlich gesagt, keine ahnung. der fehlercode ist allerdings von dells eigenem diagnoseprogramm ausgegeben worden, was nicht der fall war, als ich mich das erste mal ueber die hohe temperatur der komponenten beschwert habe und ebenfalls eine vollstændige diagnose gefahren habe. in der zwischenzeit habe ich keine neuen treiber installiert, auch kaum software eigentlich.
die von torsten empfohle software werde ich mir vielleicht schon heute nachmittag mal anschauen, hoffe, die zeit zu finden.

lieb gruss
oli

Hi Oli,

ein Treiber oder eine Datei kann auch durch einen Systemabsturz zerstört worden sein. Es muß nichts mit einer neuen Software oder einer Installation zusammenhängen. Ein Absturz durch hohe Temperaturen sollte mit überlegt werden...

okei, wie checke ich denn die integritæt von treibern? sollte ich beispielsweise den festplattentreiber nochmal erneuern? aus der unteren linken ecke des tastaturteils kommt regelmæssig ein klicken, dort sitzt wohl auch die festplatte. deswegen glaube ich auch noch an einen hardwarefehler, aber ich habe deinen vorschlag in meine næchste e-mail an dell gepackt.

lieb gruss
oli

Hi,

@EE: richtig schön, wie man in zwei aufeinanderfolgenden Posts sich widersprechen kann und ein Paradebeispiel für Mac abliefert:
Post 1 und Post 2 😉

Versteht nicht, warum EE meint, Windows habe auf einmal keine Viren mehr? 😰

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Auf der Suche nach einem Nachfolger für mein FSC Amilo A1650 bin ich auf Acer gestoßen. Obwohl ich ja eher AMD- und ATI-Bevorzuger bin, reizt mich das Downsizing (😉). Oder gibts Alternativen mit meinen Vorlieben, die Ihr empfehlen würdet?

Das

aktuelle

MacBook Pro 13" in Standardkonfiguration gab es anlässlich des Geburtstags des hiesigen Media Marktes für 899 Euro 😰 😁.

Wenn es unbedingt eine Windows Kiste sein muss schau dir mal die ThinkPad T Serie von Lenovo an, habe beruflich seit kurzem den T400 mit Vista und weiß seitdem um so mehr warum ich privat gesundes Obst bevorzuge 😁. Aber die T-Serie ist deutlich besser verarbeitet als der Plastikmüll den man so in den Discoutern findet - ein MBP mi Alugehäuse ist da natürlich noch etwas besser 😉

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Das aktuelle MacBook Pro 13" in Standardkonfiguration gab es anlässlich des Geburtstags des hiesigen Media Marktes für 899 Euro 😰 😁.

Wohin soll ich dir das Geld überweisen? Kannst du mir davon 1 oder 2 holen?

Schönen Gruß
Jürgen

also, ich habe seit 2 monaten Windows 7 professional laufen (64bit 😉 ) und finde es wirklich gut.
Es verteilt die Ressourcen sehr gut, so fährt es zb. richtig schnell hoch, trotzdem habe ich auch bei aufwändigeren Programmen keine Leistungseinbußen.
Also im Vergleich zu XP bemerke ich keinen Leistungverlust. Dafür wurde vieles von Vista (was ich auch ausgelassen habe) vieles verbessert, zum Beispiel wurde das blödsinnige Netzwerkmanagement deutlich vereinfacht.
Klar, wer sich mit ein bisschen "super einfachem drag&drop" und mehr oder weniger intuitiver Bedienung glücklich machen lässt soll halt zu Apple gehen, hab ich meiner Schwester auch angedreht weil sie eh nur surft und Schulsachen macht, aber mein ach so tolles iPhone 3GS habe ich nach 3 Wochen verkauft weil das Telefonieren bei aller Intuition viel komplizierter geworden ist, und ne SMS zu schreiben ohne hinzusehen ging schonmal garnicht mehr.
Und letztendlich habe ich lieber fummeliges Internet und einfaches Telefonieren als umgekehrt - in meinem MobilTELEFON.
Damit will ich hier nicht Apple schlecht machen sondern nochmal auf die Bedürfnisse hinweisen, die Unterschiedlich sein können und weshalb es blödsinn ist nen Apple als den besseren PC hinzustellen.

Gruß
Joel

p.s.: zu den Versionen: im Grunde macht man ja mit keiner was falsch, funktionieren wird jede Version. Wenn Leopard in den Mengen abgesetzt werden würde, gäbe es möglicherweise auch unterschiedliche Versionen.

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Wohin soll ich dir das Geld überweisen? Kannst du mir davon 1 oder 2 holen?

Du hast Post. Das Angebot galt ab letzten Samstag, Dienstag war noch etwa ein Dutzend Geräte im Laden zu sehen, mal sehen ob Morgen noch was da ist. Eines hat eine gute Heimat gefunden 😁

Gruß, Olli

Du hast auch Post. Wäre an 1x klein und 1x groß interessiert.

Schönen Gruß
Jürgen
würde davon vermutlich eins selbst nutzen und das Air in Rente (bei Ebay) schicken. 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen