ForumVolvo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. ot: die rechner an der basis... ;-)

ot: die rechner an der basis... ;-)

Volvo

da ich momentan mal wieder feststelle, wie schlecht und absturzgefæhrdet mein rechner ist, er aber doch ein denkmal braucht, bevor ich ihn in ein paar wochen gegen »was ordentliches« eintausche :D, starte ich einfach mal eine kleine umfrage, an was für rechnern ihr gerade sitzt. da wir ja schon mal festgestellt haben, daß viele it-ler im forum sind, finde ich die frage besonders interessant... es werden sicherlich wenige windows benutzen!? ;-)

cpu: 350mhz intel p2 (intel inside, idiot outside - ich weiß *lol*)

ram: 160mb

hd: 4,6gb (1gb system)

internet: 56k modem von elsa, betrieb bei ~28k

graphik: nvidia riva 128

cdd: liteon 32x (d.h. funktioniert meist auch nicht...)

os: win98b

lieb gruß,

oli

Beste Antwort im Thema

Hah, ich bin heute zufällig an einer Shopping-Mall vorbeigekommen, da war zufällig ein Mac-Store drin (wollte eigentlich nur Flüssigkeit gegen das Verdusten akquirieren) und mußte natürlich gleich mal reinschauen und mit dem MacBook Air spielen. Das Gerät ist genial. Superflach (zu flach für ein DVD-Laufwerk), superleicht, toller Bildschirm, vernünftige Tastatur auf der sich wirklich tippen lässt. Optimal für jemanden, der viel unterwegs ist und einen Laptop mitnehmen muß.

Die neuen Mausgesten, die das vom iPod-Touch übernommene Touchpad bietet, sind klasse. Bilder drehen mit zwei Fingern, zoomen durch aufziehen usw. Nette Gimicks. Plötzlich geht's halt nochmal leichter. Apple halt ;-)

Beim Test im Laden hat der MacBook Air mit Leopard signifikant schneller "hibernated" als ein MacBook 13" mit dergleichen Raubkatze. Wirklich sexy das Teil.

Was mich immer noch stört: Der fehlende Ethernetanschluß und der Akku, der nur im Service gewechselt werden kann.

Dennoch aus meiner Sicht besser als z.B. diese 10"-Dinger von Sony. Wo A4 reinpasst, passt der auch rein - und A4 passt fast überall rein. Ich erinner' mich noch an die 12"-Teile, die einige Studentinnen aus ihren Handtaschen zauberten (Frauen halt ;) ). Echt schick :-)

Wer nur mit dem Elch reist, ist jedoch mit einem normalen MacBook genauso gut bedient - unsere Haustiere haben ja ordentlich Zuladung. Aber wer Rad fährt (Oli :D), wandert, fliegt oder sonstig ohne Kofferraum mobil ist: Zugreifen.

TobiV70 - begeistert :) (und Elchbilder kommen sicher auch noch ein paar)

1843 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1843 Antworten

Boot von einer Linux-Live-CD. Annahme: Ersatzplatte ist gleich groß und gleich aufgeteilt wie Zielplatte.

dann an der Konsole: dd -if=/dev/sda -of=/mnt/usbdisk/backupimage.dd

Und später, das System mit neuer Platte von der CD booten und dd -if=/mnt/usbdisk/backupimage.dd -of=/dev/sda

Sollte dann eigentlich laufen. Die Pfade mußt Du halt bedarfsgerecht anpassen :D

70 - 80°C???? Das ist normal???? In welcher Welt?

riesendank fuer deine antwort, tobi! :) ich habe allerdings kein so ein case, kann ich die befehle auch ausfuehren mit der 1tb externen platte? oder eventuell den befehl abændern?

bin vollkommen einig, was die temperatur angeht! habe dem dell-techniker den screenshot im anhang geschickt, der entspricht in den minimumswerten dem standby-modus und im maximum 15 minuten spielen ("flatout3"). da ich schon mal mit dell in kontakt war deswegen, wollte ich eine konkrete antwort, wie nahe das denn am "unormalen bereich" ist.

erste antwort:

Zitat:

According to your GPU and CPU temperature, there system works in regular temperature according to the work load and it is not close the highest temperature. As you have no other errors from the Diagnostic instead of Hard drive error the other hardware should works properly.

zweite antwort:

Zitat:

As I have mentioned in last email the 80 C on GPU during the gameplay is a normal usage temperature by this type of workload.

weiss nicht so genau, wie ich die mauer aus polnischer holperenglischsprachiger sturheit durchbrechen soll, aber die xps-serie ist - wie ich leider erst im nachhinein erfahren habe - auch dafuer bekannt, dass die graphikkarten abrauchen. so ein schwachsinn, ich dachte, ich bestelle was funktionierendes von einer namhaften firma! :(

lieb gruss

oli

Tempsensors

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch

Auf der Suche nach einem Nachfolger für mein FSC Amilo A1650 bin ich auf Acer gestoßen.

Hab mir im letzten Jahr ein Acer TravelMate 6291 zugelegt. 12 Zoll mit optischem Laufwerk und allen notwendigen Schnittstellen, samt bluetooth, infrared, firewire, usw. Hat uns letzten Winter 6,5 Wochen durch Down Under begleitet und den blog zuverlässig bedient. Robust, zuverläsig und praktisch. Akkulaufzeiten von 11:53 macht er aber natürlich nicht. 3 Stunden sind jedoch realistisch.

Fazit: Acer mit Intel spielt zuverlässsig. Habe zwischenzeitlich unserer kleineren Tochter einen Acer fürs Studium gekauft. Jedoch größer und noch etwas schneller. Auch der spielt seit über einem Jahr sehr gut.

Gruß, dixi

P.S.: Natürlich beide Rechner nach killen von Vista und neu Aufsetzen mit XP pro.

Oli: Wie schließt Du die Platte an? Und wo hängt die alte dran? Wieso ist die hin, wenn Du sie noch recht problemlos lesen kannst?

ich weiss nicht, was der fehler ist - dell code 0146. klickt beim ausmachen und stuerzt zwischendurch ab, aber funktionieren tut der rechner an sich noch. bin eigentlich sehr froh, dass ich zumindest noch ein backup machen konnte, wenn jetzt noch das "mirroring" (?) klappt, ist alles bestens.

lieb gruss

oli

Und wie schliest Du die 1 TB Platte an die Kiste an?

seit anfang oktober/2009 "akoya P7612" und auf der suche:D nach einem desktop/multimedia/blueray/alleskönner/w-lan/XP im wohnzimmer passend optik:rolleyes:

 

LG

Vidaman

 

der sich auch noch an einen apfel gewöhnen könnte :D (17": 2.8GHz) für zwei wochen im test :cool::eek::rolleyes::o:p:D

(mein kumpi hat ihn zurück nach seinem urlaub :()

 

Mac Mini. Passt ins Wohnzimmer, kann alles - und XP läuft zur Not im Parallels Desktop. Wenn Du Dir so 'ne eklige Virenschleuder wirklich geben willst...

Zitat:

Original geschrieben von TobiV70

Mac Mini. Passt ins Wohnzimmer, kann alles - und XP läuft zur Not im Parallels Desktop. Wenn Du Dir so 'ne eklige Virenschleuder wirklich geben willst...

was denn sonst :confused:

 

LG

Vidaman

für tipp´s immer zu haben :D

@tobi, ueber usb. :)

lieb gruss

oli

@oli = Nimm ein Tool wie Acronis, Drive Snapshot, Symantec Live State oder Storagecraft (Wahlweise installiert oder von CD gebootet). Damit kannst Du die komplette Platte entweder klonen (1:1 Disk Kopie) oder in eine Sicherungsdatei schreiben (aus der heraus Du dann auf eine neue Platte wiederherstellen kannst). USB2.0 sollte es schon sein, UND: Nutze diese Tools dann auch als regelmäßige Datensicherung (tut gut ;-)

 

Gute Fahrt!

Torsten - der XC-Fan (nutzt Notebooks, Netbooks nur im Notfall und schon gar nicht zum zocken ;-)

@XC-Fan: dd sollte es eigentlich auch tun. Und sollte einem Linux-User wie Oli doch auch mal bekannt sein. ;-)

@Oli: Die Platte sollte dann irgendwo unter /dev/sda eingehängt werden, die USB-Platte. Zeigt Dir aber ein modernes Linux i.d.R. auf dem grafischen Desktop an. Sonst vor dem anstöpseln mount eintippen, nach dem einstöpseln ein paar Sekunden warten und nochmal mount. Dann siehst Du sie in der Regel auch, dank automount.

@Vidaman: Nimm' den Mac Mini. Das ist wenigstens was seriöses. Und Windoofs brauchst Du dann eh nicht mehr. Außer für VADIS :D

bei mir steht ebenfalls eine dieser apfelkisten auf dem tisch - ein imac 24'' der aktuellsten generation sowie für unterwegs seit 2 monaten das neue macbook pro - hammerteil!

windows - what? - seit jahren von dieser nervenkrankheit geheilt:D

gruss

adrian

neunter,

hast recht, mein zu Hause ist jetzt seit 6 monaten komplett windows-frei (2x imac, 1x MBP), (Ausnahme mein Navi....), ich selber arbeite seit 4 jahren am "Apfel". Zurück? no way.... Da ich dienstlich mit VISTA unterwegs bin, erlebe ich beide BS parallel.

mir wird regelmässig schlecht, wenn ich so was wie "mit var/dev/usb/connect/drive U\trash" schliesst d die HDD an lesen muss. Computer sind mittlerweile dazu da, um einem Dinge zu erleichtern, der Selbstzweck war vor 20 jahren. Ein vernünftiges Betriebssystem bringt Dinge wie ein Backup-System selber mit. Und mit acronis habe ich von 2000 bis 2005 selber rumgewurstelt. Vielleicht ist jetzt alles besser.

Nur eine kleine Ergänzung: 24" im imac war bis vorgestern. 27" ist jetzt angesagt. Es gibt neue imacs.

Und das wirklich seit vorgestern ;) Geile Teile :)

TobiV70 - hat "leider" gerade noch den iMac 24" bekommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. ot: die rechner an der basis... ;-)