Volvo V70 3 (B) 2.4 D Test
05.04.2015 09:23
| Bericht erstellt von
HansKrome
Testfahrzeug |
Volvo XC60 D 2.4 D4 AWD |
Leistung |
190 PS / 140 Kw |
Hubraum |
2400 |
HSN |
9101 |
TSN |
AII |
Aufbauart |
SUV/Geländewagen/Pickup |
Kilometerstand |
120000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
7/2009 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
HansKrome
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Fahre das Fahrzeug seit 2 Jahren täglich auf unterschiedlichsten Strecken. Dies ist mein 7. Volvo und ich bin seit 35 Jahren ununterbrochen Volvo-Fahrer. Dieser Volvo ist der Beste, den ich je gefahren habe.
|
5.0 von 5
Fahre das Fahrzeug seit 2 Jahren täglich auf unterschiedlichsten Strecken. Dies ist mein 7. Volvo und ich bin seit 35 Jahren ununterbrochen Volvo-Fahrer. Dieser Volvo ist der Beste, den ich je gefahren habe.
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
sehr saubere qualitativ sehr gute Verarbeitung
4.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Durchzugsstarker Motor
- -
trotz gutem Drehmoment nicht sehr spritzig-sportlich
4.5 von 5
Fahre das Fahrzeug seit 2 Jahren täglich auf unterschiedlichsten Strecken. Dies ist mein 7. Volvo und ich bin seit 35 Jahren ununterbrochen Volvo-Fahrer. Dieser Volvo ist der Beste, den ich je gefahren habe.
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Fahrdynamik entspricht einer guten Reiselimusine
5.0 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Innenraum bietet alle Voraussetzungen zum Wohl- und Sicherfühlen
4.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Der Wagen begeistert durch seine Vielseitigkeit und Ausstrahlung
KFZ-Steuer pro Jahr |
200-300 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
7,0-7,5 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
100-300 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr |
200-500 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
32756 |
Haftpflicht |
bis 200 Euro (30%) |
Vollkasko |
bis 200 Euro 30% |
Aus diesen Gründen kann ich den Volvo V70 3 (B) 2.4 D empfehlen:
Wer einen robusten, zuverlässigen, bequemen Reisewagen mit sehr gutem Komfort und hoher Sicherheit braucht und über ein großzigüges Platzangebot nicht unglücklich ist, der ist mit diesem Modell bestens bedient.
Aus diesen Gründen kann ich den Volvo V70 3 (B) 2.4 D nicht empfehlen:
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?